Die Verwendung von schwerer Chatgpt kann zu einer erhöhten Einsamkeit führen, schlägt OpenAI -Forschung vor

Der Aufstieg von KI-Chatbots wie ChatGPT für persönliche Begleitung und emotionale Unterstützung hat eine bedeutende Debatte ausgelöst, insbesondere hinsichtlich ihres potenziellen Einflusses auf menschliche Interaktionen. Jüngste gemeinsame Forschung von OpenAI und dem Massachusetts Institute of Technology hat Licht in diese Frage gebracht und deutet darauf hin, dass eine verstärkte Abhängigkeit von diesen Chatbots zu erhöhter Einsamkeit und reduziertem sozialen Engagement mit anderen beitragen könnte. Diese Erkenntnisse stammen aus zwei Studien, die, obwohl noch nicht von Fachkollegen begutachtet, einen Einblick geben, wie KI-Chatplattformen das emotionale Wohlbefinden und Verhalten der Nutzer beeinflussen könnten.
In der ersten Studie führte OpenAI eine umfassende automatisierte Analyse von fast 40 Millionen ChatGPT-Interaktionen durch, wobei die Privatsphäre der Nutzer durch den Ausschluss menschlicher Beteiligung gewährleistet wurde. Diese wurde durch gezielte Nutzerumfragen ergänzt, um reale Anwendungen besser zu verstehen. Die Forscher betrachteten die selbstberichteten Meinungen der Nutzer neben ihren Gesprächen, um „affektive Nutzungsmuster“ zu bewerten.
Die zweite Studie, geleitet vom MIT Media Lab, umfasste eine randomisierte kontrollierte Studie mit etwa 1.000 Teilnehmern über einen Monat. Von einer Institutional Review Board genehmigt, untersuchte diese kontrollierte Studie, wie verschiedene Plattformfunktionen und Interaktionstypen das psycho-soziale und emotionale Wohlbefinden der Nutzer beeinflussen könnten, mit Fokus auf Aspekte wie Einsamkeit, soziale Interaktionen, emotionale Abhängigkeit von der KI und problematische Nutzung.
Die Teilnehmer beider Studien hatten unterschiedliche Vorerfahrungen mit ChatGPT. Sie wurden zufällig ausgewählt, um entweder eine reine Textversion oder eine von zwei sprachbasierten Optionen für mindestens fünf Minuten täglich zu nutzen. Einige wurden angewiesen, offene Gespräche zu führen, während andere spezifische Anweisungen für persönliche oder unpersönliche Gespräche mit dem Chatbot erhielten.
Die Studien ergaben, dass starke Nutzer von ChatGPT dazu neigten, dem Chatbot mehr zu vertrauen und höhere Grade an Einsamkeit und emotionaler Abhängigkeit vom Dienst berichteten. Die Auswirkungen variierten jedoch je nach persönlichen Faktoren wie emotionalen Bedürfnissen, Wahrnehmungen von KI und Nutzungsdauer. Zum Beispiel waren Personen, die emotionale Bindungen zu menschlichen Beziehungen knüpften und KI als Freund betrachteten, eher von negativen Ergebnissen durch die Nutzung von Chatbots betroffen.
Interessanterweise stellten die Forscher fest, dass persönlichere Gespräche, die eine größere emotionale Ausdrucksweise beinhalteten, mit höherer Einsamkeit, aber geringerer emotionaler Abhängigkeit und problematischer Nutzung auf moderatem Niveau verbunden waren. Im Gegensatz dazu waren unpersönliche Gespräche mit einer erhöhten emotionalen Abhängigkeit verbunden, insbesondere bei intensiver Nutzung.
Die zweite Studie hob auch hervor, dass Nutzer der reinen Textversion von ChatGPT in ihren Gesprächen mehr „affektive Hinweise“ zeigten als diejenigen, die sprachbasierte Optionen nutzten. Entgegen den Erwartungen führte eine ansprechendere Stimme nicht zu negativeren Ergebnissen als eine neutrale Stimme oder textbasierte Interaktionen. Zudem stellte die Studie fest, dass nur sehr wenige Menschen ChatGPT für emotionale Gespräche nutzten.
Die Forscher betonten, dass diese Erkenntnisse ein entscheidender Ausgangspunkt für das Verständnis des umfassenderen Einflusses von KI auf menschliche Erfahrungen sind und forderten weitere Forschung sowohl in der Industrie als auch in der Wissenschaft. Sie warnten davor, die Ergebnisse zu verallgemeinern, und wiesen auf die komplexen und nuancierten Interaktionen zwischen Menschen und KI-Systemen hin.
Für diejenigen, die an aktuellen Entwicklungen im Bereich KI interessiert sind, erwägen Sie ein Abonnement von Innovation, unserem wöchentlichen Newsletter, um mehr Geschichten aus diesem sich entwickelnden Bereich zu erhalten.
Verwandter Artikel
Erhöhen Sie die Qualität Ihrer Bilder mit HitPaw AI Photo Enhancer: Ein umfassender Leitfaden
Möchten Sie Ihre Bildbearbeitung revolutionieren? Dank modernster künstlicher Intelligenz ist die Verbesserung Ihrer Bilder nun mühelos. Dieser detaillierte Leitfaden stellt den HitPaw AI Photo Enhanc
KI-gestützte Musikerstellung: Songs und Videos mühelos erstellen
Musikerstellung kann komplex sein und erfordert Zeit, Ressourcen und Fachwissen. Künstliche Intelligenz hat diesen Prozess revolutioniert und ihn einfach und zugänglich gemacht. Dieser Leitfaden zeigt
Erstellung KI-gestützter Malbücher: Ein umfassender Leitfaden
Das Gestalten von Malbüchern ist ein lohnendes Unterfangen, das künstlerischen Ausdruck mit beruhigenden Erlebnissen für Nutzer verbindet. Der Prozess kann jedoch arbeitsintensiv sein. Glücklicherweis
Kommentare (21)
0/200
FredYoung
1. August 2025 04:48:18 MESZ
This article really hits home! 😔 I use ChatGPT a lot for late-night chats, but now I’m wondering if it’s making me feel more alone. Maybe it’s time to call up some friends instead of typing to AI!
0
GregoryAllen
22. April 2025 18:45:25 MESZ
Using ChatGPT too much might make you feel lonely? That's a bit of a bummer. I mean, it's great for quick chats, but maybe we shouldn't rely on it too much for emotional support. Time to go out and meet real people, I guess! 😅
0
AvaHill
21. April 2025 20:39:57 MESZ
¿Usar demasiado ChatGPT puede aumentar la soledad? Eso es un poco decepcionante. Quiero decir, es genial para charlas rápidas, pero tal vez no deberíamos depender tanto de él para apoyo emocional. ¡Es hora de salir y conocer a personas reales, supongo! 😅
0
CarlTaylor
20. April 2025 15:39:40 MESZ
Usar muito o ChatGPT pode aumentar a solidão, né? É uma faca de dois gumes. É ótimo para conversas rápidas, mas não substitui a conexão humana real. Talvez devêssemos usá-lo menos e conversar mais com as pessoas. O que você acha? 🤔
0
CharlesJohnson
20. April 2025 14:14:41 MESZ
Usar ChatGPT mucho puede aumentar la soledad, ¿verdad? Es una espada de doble filo. Es genial para charlas rápidas, pero no puede reemplazar la conexión humana real. Tal vez deberíamos usarlo menos y hablar más con las personas. ¿Qué opinas? 🤔
0
CarlTaylor
19. April 2025 12:03:42 MESZ
Usar muito o ChatGPT pode aumentar a solidão? Isso é um pouco decepcionante. Quer dizer, é ótimo para conversas rápidas, mas talvez não devêssemos depender tanto dele para suporte emocional. Hora de sair e conhecer pessoas reais, eu acho! 😅
0
Der Aufstieg von KI-Chatbots wie ChatGPT für persönliche Begleitung und emotionale Unterstützung hat eine bedeutende Debatte ausgelöst, insbesondere hinsichtlich ihres potenziellen Einflusses auf menschliche Interaktionen. Jüngste gemeinsame Forschung von OpenAI und dem Massachusetts Institute of Technology hat Licht in diese Frage gebracht und deutet darauf hin, dass eine verstärkte Abhängigkeit von diesen Chatbots zu erhöhter Einsamkeit und reduziertem sozialen Engagement mit anderen beitragen könnte. Diese Erkenntnisse stammen aus zwei Studien, die, obwohl noch nicht von Fachkollegen begutachtet, einen Einblick geben, wie KI-Chatplattformen das emotionale Wohlbefinden und Verhalten der Nutzer beeinflussen könnten.
In der ersten Studie führte OpenAI eine umfassende automatisierte Analyse von fast 40 Millionen ChatGPT-Interaktionen durch, wobei die Privatsphäre der Nutzer durch den Ausschluss menschlicher Beteiligung gewährleistet wurde. Diese wurde durch gezielte Nutzerumfragen ergänzt, um reale Anwendungen besser zu verstehen. Die Forscher betrachteten die selbstberichteten Meinungen der Nutzer neben ihren Gesprächen, um „affektive Nutzungsmuster“ zu bewerten.
Die zweite Studie, geleitet vom MIT Media Lab, umfasste eine randomisierte kontrollierte Studie mit etwa 1.000 Teilnehmern über einen Monat. Von einer Institutional Review Board genehmigt, untersuchte diese kontrollierte Studie, wie verschiedene Plattformfunktionen und Interaktionstypen das psycho-soziale und emotionale Wohlbefinden der Nutzer beeinflussen könnten, mit Fokus auf Aspekte wie Einsamkeit, soziale Interaktionen, emotionale Abhängigkeit von der KI und problematische Nutzung.
Die Teilnehmer beider Studien hatten unterschiedliche Vorerfahrungen mit ChatGPT. Sie wurden zufällig ausgewählt, um entweder eine reine Textversion oder eine von zwei sprachbasierten Optionen für mindestens fünf Minuten täglich zu nutzen. Einige wurden angewiesen, offene Gespräche zu führen, während andere spezifische Anweisungen für persönliche oder unpersönliche Gespräche mit dem Chatbot erhielten.
Die Studien ergaben, dass starke Nutzer von ChatGPT dazu neigten, dem Chatbot mehr zu vertrauen und höhere Grade an Einsamkeit und emotionaler Abhängigkeit vom Dienst berichteten. Die Auswirkungen variierten jedoch je nach persönlichen Faktoren wie emotionalen Bedürfnissen, Wahrnehmungen von KI und Nutzungsdauer. Zum Beispiel waren Personen, die emotionale Bindungen zu menschlichen Beziehungen knüpften und KI als Freund betrachteten, eher von negativen Ergebnissen durch die Nutzung von Chatbots betroffen.
Interessanterweise stellten die Forscher fest, dass persönlichere Gespräche, die eine größere emotionale Ausdrucksweise beinhalteten, mit höherer Einsamkeit, aber geringerer emotionaler Abhängigkeit und problematischer Nutzung auf moderatem Niveau verbunden waren. Im Gegensatz dazu waren unpersönliche Gespräche mit einer erhöhten emotionalen Abhängigkeit verbunden, insbesondere bei intensiver Nutzung.
Die zweite Studie hob auch hervor, dass Nutzer der reinen Textversion von ChatGPT in ihren Gesprächen mehr „affektive Hinweise“ zeigten als diejenigen, die sprachbasierte Optionen nutzten. Entgegen den Erwartungen führte eine ansprechendere Stimme nicht zu negativeren Ergebnissen als eine neutrale Stimme oder textbasierte Interaktionen. Zudem stellte die Studie fest, dass nur sehr wenige Menschen ChatGPT für emotionale Gespräche nutzten.
Die Forscher betonten, dass diese Erkenntnisse ein entscheidender Ausgangspunkt für das Verständnis des umfassenderen Einflusses von KI auf menschliche Erfahrungen sind und forderten weitere Forschung sowohl in der Industrie als auch in der Wissenschaft. Sie warnten davor, die Ergebnisse zu verallgemeinern, und wiesen auf die komplexen und nuancierten Interaktionen zwischen Menschen und KI-Systemen hin.
Für diejenigen, die an aktuellen Entwicklungen im Bereich KI interessiert sind, erwägen Sie ein Abonnement von Innovation, unserem wöchentlichen Newsletter, um mehr Geschichten aus diesem sich entwickelnden Bereich zu erhalten.




This article really hits home! 😔 I use ChatGPT a lot for late-night chats, but now I’m wondering if it’s making me feel more alone. Maybe it’s time to call up some friends instead of typing to AI!




Using ChatGPT too much might make you feel lonely? That's a bit of a bummer. I mean, it's great for quick chats, but maybe we shouldn't rely on it too much for emotional support. Time to go out and meet real people, I guess! 😅




¿Usar demasiado ChatGPT puede aumentar la soledad? Eso es un poco decepcionante. Quiero decir, es genial para charlas rápidas, pero tal vez no deberíamos depender tanto de él para apoyo emocional. ¡Es hora de salir y conocer a personas reales, supongo! 😅




Usar muito o ChatGPT pode aumentar a solidão, né? É uma faca de dois gumes. É ótimo para conversas rápidas, mas não substitui a conexão humana real. Talvez devêssemos usá-lo menos e conversar mais com as pessoas. O que você acha? 🤔




Usar ChatGPT mucho puede aumentar la soledad, ¿verdad? Es una espada de doble filo. Es genial para charlas rápidas, pero no puede reemplazar la conexión humana real. Tal vez deberíamos usarlo menos y hablar más con las personas. ¿Qué opinas? 🤔




Usar muito o ChatGPT pode aumentar a solidão? Isso é um pouco decepcionante. Quer dizer, é ótimo para conversas rápidas, mas talvez não devêssemos depender tanto dele para suporte emocional. Hora de sair e conhecer pessoas reais, eu acho! 😅












