Google Arts & Culture startet 4 neue interaktive Spiele für Sommerinspiration
Kunst & Kultur spielerisch neu entdecken diesen Sommer
Diesen Sommer tauchen Sie ein in vier aufregende digitale Experimente, die Technologie, Spiele und Kunst kombinieren, um Kultur zugänglicher – und viel unterhaltsamer – zu machen. Entwickelt von den Künstlern des Google Arts & Culture Lab in Zusammenarbeit mit dem Cleveland Museum of Art, laden diese interaktiven Erlebnisse dazu ein, Kunst auf frische, fesselnde Weise zu erkunden.
🎵 Ein Klang, zwei Bilder: Können Sie die Musik dem Kunstwerk zuordnen?
Haben Sie sich jemals gefragt, wie ein Gemälde klingt? Ein Klang, zwei Bilder fordert Sie heraus, KI-generierte Musik zu hören und sie dem richtigen Kunstwerk zuzuordnen.
Entwickelt von Emmanuel Durgoni (Künstler im Google Arts & Culture Lab) und Timo Denk (Wissenschaftler bei Google DeepMind), verwendet dieses Experiment Google AI, um Kunstwerke zu analysieren, sie zu beschreiben und dann Musik zu komponieren, die ihre Essenz einfängt.
🔹 So funktioniert’s:
- Hören Sie KI-generierte Musik, inspiriert von Kunst.
- Betrachten Sie zwei Kunstwerke und raten Sie, welches zur Melodie passt.
- Je mehr Sie spielen, desto schärfer wird Ihre künstlerische Intuition!
📌 Tipp: Achten Sie genau auf Farben, Pinselstriche und Stimmung – sie alle beeinflussen die Musik!

⏳ Ein-Minuten-Führer: Kunst für jede Leidenschaft
Sind Sie ein Modefan, Feinschmecker, Romantiker oder Sportfan? Ein-Minuten-Führer passt Kunstgeschichte an Ihre Interessen an.
Entwickelt von Künstler Jack Wild, verwendet dieses Experiment Google AI, um kurze, personalisierte Einführungen in bedeutende Kunstbewegungen zu erstellen – von Romantik bis Manga.
🔹 Neue Zusammenarbeit mit dem Cleveland Museum of Art:
Dank ihrer Open Access API und Googles Gemini-Modell können Sie nun tief eintauchen in:
- Skulptur
- Chinesische Kunst
- Möbel & dekorative Künste
- Textilien
📌 Profi-Tipp: Je mehr Sie interagieren, desto besser wird die KI darin, Kunst zu empfehlen, die Sie lieben werden.

🎨 Was ist das für Kunst? Ein Partyspiel für Kunst-Detektive
Schnappen Sie sich Ihre Freunde – oder spielen Sie solo – bei Was ist das für Kunst?, einem rasanten Zeichen- und Ratespiel, entwickelt mit dem französischen Indie-Studio La Belle Games.
🔹 So spielt man:
- Ein Spieler wird zum Künstler und skizziert ein berühmtes Kunstwerk in Echtzeit.
- Alle anderen versuchen, das Meisterwerk aus 10 Optionen zu erraten.
- Die schnellste richtige Antwort erhält die meisten Punkte!
Von Renaissance-Klassikern bis zu modernen Meisterwerken testet dieses Spiel Ihr Kunstwissen (und Ihre Zeichenkünste!).
📌 Perfekt für Spieleabende – unterstützt bis zu 8 Spieler!

🏛️ Tägliche Galerie: Bauen Sie Ihre Traumkunstsammlung
Wollten Sie schon immer Ihr eigenes Museum kuratieren? Tägliche Galerie lässt Sie eine virtuelle Galerie gestalten, Tag für Tag.
🔹 So funktioniert’s:
- Jeden Tag erhalten Sie neue Kunstwerke und Einrichtungsgegenstände, um Ihren Raum zu gestalten.
- Kehren Sie täglich zurück, um Goldene Räume freizuschalten, in denen Sie Ihre Lieblingsstücke präsentieren können.
- Teilen Sie Ihre besten Designs mit Freunden!
Entwickelt mit dem dänischen Studio Set Snail, verwandelt dieses Experiment Sie in einen Kunstsammler – ohne Budget.

🎮 Bereit zum Spielen?
Alle diese Experimente (und mehr!) sind im „Spielen“-Tab auf der Google Arts & Culture-Website und App (iOS & Android) verfügbar.
Welches werden Sie zuerst ausprobieren?


Tauchen Sie ein, erkunden Sie und lassen Sie sich diesen Sommer von Kunst überraschen! 🚀
Verwandter Artikel
New AI-powered experiments from Google Arts & Culture Artists in Residence
Discover Culture in New Ways with Google Arts & Culture’s AI ExperimentsAt Google Arts & Culture, engineers and artists in residence team up to create AI-powered experiences that make culture more interactive, educational, and downright fun. Whether you're an art lover, a history buff, or just curio
Major Publishers Urge US Government to Halt AI Content Theft
Major Publishers Launch Campaign Demanding AI AccountabilityHundreds of news organizations—including The New York Times, The Washington Post, The Guardian, and The Verge’s parent company, Vox Media—are banding together this week in a bold ad campaign pushing lawmakers to regulate AI’s use of copyrig
Google Arts & Culture Launches 4 New Interactive Games for Summer Inspiration
Unlock Art & Culture in Playful New Ways This SummerThis summer, dive into four exciting digital experiments that blend technology, gaming, and art to make culture more accessible—and way more fun. Developed by Google Arts & Culture Lab’s artists in residence and in collaboration with the Cleveland
Kommentare (0)
0/200
Kunst & Kultur spielerisch neu entdecken diesen Sommer
Diesen Sommer tauchen Sie ein in vier aufregende digitale Experimente, die Technologie, Spiele und Kunst kombinieren, um Kultur zugänglicher – und viel unterhaltsamer – zu machen. Entwickelt von den Künstlern des Google Arts & Culture Lab in Zusammenarbeit mit dem Cleveland Museum of Art, laden diese interaktiven Erlebnisse dazu ein, Kunst auf frische, fesselnde Weise zu erkunden.
🎵 Ein Klang, zwei Bilder: Können Sie die Musik dem Kunstwerk zuordnen?
Haben Sie sich jemals gefragt, wie ein Gemälde klingt? Ein Klang, zwei Bilder fordert Sie heraus, KI-generierte Musik zu hören und sie dem richtigen Kunstwerk zuzuordnen.
Entwickelt von Emmanuel Durgoni (Künstler im Google Arts & Culture Lab) und Timo Denk (Wissenschaftler bei Google DeepMind), verwendet dieses Experiment Google AI, um Kunstwerke zu analysieren, sie zu beschreiben und dann Musik zu komponieren, die ihre Essenz einfängt.
🔹 So funktioniert’s:
- Hören Sie KI-generierte Musik, inspiriert von Kunst.
- Betrachten Sie zwei Kunstwerke und raten Sie, welches zur Melodie passt.
- Je mehr Sie spielen, desto schärfer wird Ihre künstlerische Intuition!
📌 Tipp: Achten Sie genau auf Farben, Pinselstriche und Stimmung – sie alle beeinflussen die Musik!
⏳ Ein-Minuten-Führer: Kunst für jede Leidenschaft
Sind Sie ein Modefan, Feinschmecker, Romantiker oder Sportfan? Ein-Minuten-Führer passt Kunstgeschichte an Ihre Interessen an.
Entwickelt von Künstler Jack Wild, verwendet dieses Experiment Google AI, um kurze, personalisierte Einführungen in bedeutende Kunstbewegungen zu erstellen – von Romantik bis Manga.
🔹 Neue Zusammenarbeit mit dem Cleveland Museum of Art:
Dank ihrer Open Access API und Googles Gemini-Modell können Sie nun tief eintauchen in:
- Skulptur
- Chinesische Kunst
- Möbel & dekorative Künste
- Textilien
📌 Profi-Tipp: Je mehr Sie interagieren, desto besser wird die KI darin, Kunst zu empfehlen, die Sie lieben werden.
🎨 Was ist das für Kunst? Ein Partyspiel für Kunst-Detektive
Schnappen Sie sich Ihre Freunde – oder spielen Sie solo – bei Was ist das für Kunst?, einem rasanten Zeichen- und Ratespiel, entwickelt mit dem französischen Indie-Studio La Belle Games.
🔹 So spielt man:
- Ein Spieler wird zum Künstler und skizziert ein berühmtes Kunstwerk in Echtzeit.
- Alle anderen versuchen, das Meisterwerk aus 10 Optionen zu erraten.
- Die schnellste richtige Antwort erhält die meisten Punkte!
Von Renaissance-Klassikern bis zu modernen Meisterwerken testet dieses Spiel Ihr Kunstwissen (und Ihre Zeichenkünste!).
📌 Perfekt für Spieleabende – unterstützt bis zu 8 Spieler!
🏛️ Tägliche Galerie: Bauen Sie Ihre Traumkunstsammlung
Wollten Sie schon immer Ihr eigenes Museum kuratieren? Tägliche Galerie lässt Sie eine virtuelle Galerie gestalten, Tag für Tag.
🔹 So funktioniert’s:
- Jeden Tag erhalten Sie neue Kunstwerke und Einrichtungsgegenstände, um Ihren Raum zu gestalten.
- Kehren Sie täglich zurück, um Goldene Räume freizuschalten, in denen Sie Ihre Lieblingsstücke präsentieren können.
- Teilen Sie Ihre besten Designs mit Freunden!
Entwickelt mit dem dänischen Studio Set Snail, verwandelt dieses Experiment Sie in einen Kunstsammler – ohne Budget.
🎮 Bereit zum Spielen?
Alle diese Experimente (und mehr!) sind im „Spielen“-Tab auf der Google Arts & Culture-Website und App (iOS & Android) verfügbar.
Welches werden Sie zuerst ausprobieren?
Tauchen Sie ein, erkunden Sie und lassen Sie sich diesen Sommer von Kunst überraschen! 🚀












