Option
Heim
Nachricht
Creative Commons startet CC Signals Framework für offene KI-Entwicklung

Creative Commons startet CC Signals Framework für offene KI-Entwicklung

10. September 2025
0

Creative Commons startet CC Signals Framework für offene KI-Entwicklung

Die gemeinnützige Pionierorganisation Creative Commons, die mit ihrem flexiblen Lizenzierungssystem die gemeinsame Nutzung digitaler Inhalte revolutioniert hat, widmet sich nun den Auswirkungen künstlicher Intelligenz auf kreative Werke. Diese Woche stellte die Organisation CC Signals vor, ein innovatives Projekt, das es den Eigentümern von Datensätzen ermöglicht, die zulässige Nutzung ihrer Inhalte durch KI-Systeme festzulegen, insbesondere für das Training von Modellen.

Ein ausgewogener Ansatz für Daten in der KI-Ära

Creative Commons ist sich des Spannungsverhältnisses zwischen der Aufrechterhaltung der Offenheit des Internets und dem Schutz von Inhalten vor einer uneingeschränkten KI-Nutzung bewusst. In ihrem offiziellen Blogbeitrag warnen sie davor, dass eine unkontrollierte Datenextraktion dazu führen könnte, dass sich die Eigentümer von Inhalten hinter Bezahlschranken zurückziehen, anstatt einen Beitrag zum digitalen Gemeingut zu leisten.

CC Signals schlägt einen strukturierten Rahmen für den Datenaustausch zwischen:

  • Eigentümern von Inhalten, die Datensätze kontrollieren
  • KI-Entwicklern, die Schulungsmaterial benötigen

Der wachsende Bedarf an KI Data Governance

Die Reaktionen der Industrie auf die Bedenken bezüglich der KI-Schulung spiegeln die Dringlichkeit dieses Themas wider:

  • X (Twitter) erlaubte zunächst KI-Training auf öffentlichen Daten und schränkte es dann ein
  • Reddit führte robots.txt-Sperren gegen KI-Scraper ein
  • Cloudflare entwickelt Lösungen mit kostenpflichtigem Zugang für Webcrawler
  • Open-Source-Entwickler haben Anti-Scraping-Gegenmaßnahmen entwickelt

Die CC Signals-Initiative bietet einen alternativen Ansatz durch standardisierte Genehmigungen, die sowohl rechtlich als auch ethisch vertretbar sind und auf dem erfolgreichen CC-Lizenzierungsmodell aufbauen, das derzeit Milliarden kreativer Werke schützt.

Offizielle Ankündigung und Entwicklungszeitplan

"CC-Signale sollen die Allmende im Zeitalter der KI erhalten", sagte Anna Tumadóttir, CEO von Creative Commons. "Genauso wie CC-Lizenzen geholfen haben, das offene Web aufzubauen, glauben wir, dass dieses Framework ein ethisches KI-Ökosystem fördern wird."

Das Projekt tritt nun in seine formative Phase ein:

  • Erste Entwürfe auf der CC-Website und GitHub veröffentlicht
  • Öffentliche Feedback-Phase jetzt eröffnet
  • Geplanter Start der Alpha-Version im November 2025
  • Kommende Town Halls für Beiträge der Community

TechCrunch Event-Aktion

Sparen Sie $200+ bei Ihrem TechCrunch All Stage Pass

Intelligenter bauen. Schneller skalieren. Tiefer verbinden. Treffen Sie Visionäre von Precursor Ventures, NEA, Index Ventures, Underscore VC und anderen für einen Tag voller Strategien, Workshops und bedeutsamer Verbindungen.

Sparen Sie $200+ bei Ihrem TechCrunch All Stage Pass

Intelligenter bauen. Schneller skalieren. Tiefer verbinden. Schließen Sie sich Visionären von Precursor Ventures, NEA, Index Ventures, Underscore VC und anderen für einen Tag voller Strategien, Workshops und bedeutsamer Kontakte an.

Boston, MA | 15. Juli JETZT ANMELDEN

Verwandter Artikel
Creative Commons startet CC Signals Framework für offene KI-Entwicklung Creative Commons startet CC Signals Framework für offene KI-Entwicklung Die gemeinnützige Pionierorganisation Creative Commons, die mit ihrem flexiblen Lizenzierungssystem die gemeinsame Nutzung digitaler Inhalte revolutioniert hat, widmet sich nun den Auswirkungen künstl
Globale Startups müssen sich in der KI-Politik zurechtfinden: Wichtige Strategien, die man kennen sollte Globale Startups müssen sich in der KI-Politik zurechtfinden: Wichtige Strategien, die man kennen sollte Ich stelle fest, dass Sie mich bitten, Inhalte umzuschreiben, die einen eingebetteten YouTube-iframe enthalten. Ich werde mich jedoch an die strengen Vorgaben halten, die Sie ursprünglich gemacht habe
Sam Altman: ChatGPT-Abfrage verbraucht minimales Wasser - entspricht 1/15 Teelöffel Sam Altman: ChatGPT-Abfrage verbraucht minimales Wasser - entspricht 1/15 Teelöffel In einem Blogbeitrag vom Dienstag, der sich mit den globalen Auswirkungen von KI befasst, enthüllte der CEO von OpenAI, Sam Altman, überraschende Statistiken über den Ressourcenverbrauch von ChatGPT u
Kommentare (0)
0/200
Zurück nach oben
OR