Option
Heim
Nachricht
Ziel ist es, Entwickler bei der Erstellung und Teilen von kundenspezifischen KI -Codierungsassistenten zu befähigen und zu teilen

Ziel ist es, Entwickler bei der Erstellung und Teilen von kundenspezifischen KI -Codierungsassistenten zu befähigen und zu teilen

16. April 2025
109

Vorstellung von Continue: Revolutionierung der KI-Coding-Unterstützung

Im Juni 2023 von CEO Ty Dunn und CTO Nate Sesti gegründet, ist Continue ein Startup, das in der Welt der KI-Coding-Assistenten Wellen schlägt. Als Absolvent von Y Combinator hat Continue schnell eine robuste Community aufgebaut, mit über 23.000 Sternen auf GitHub und 11.000 Mitgliedern in seiner Discord-Community. Auf diesem Erfolg aufbauend, freut sich Continue, die Veröffentlichung der Version 1.0 seines Produkts anzukündigen, unterstützt durch eine neue Seed-Finanzierungsrunde von 3 Millionen US-Dollar.

Steigende Nachfrage nach KI-Coding-Assistenten

Der Zeitpunkt für Continues Markteinführung könnte nicht besser sein, da der Markt für KI-Coding-Assistenten einen Boom erlebt. Etablierte Akteure wie GitHub Copilot und Googles Gemini Code Assist werden von neueren Anbietern wie Codeium und Cursor begleitet, die alle erhebliche Investitionen angezogen haben. In diesem wettbewerbsintensiven Umfeld positioniert sich Continue als „führender Open-Source-KI-Code-Assistent“ und bietet einzigartige Funktionen, die ihn abheben.

Die Stärke von Continue liegt in seiner Fähigkeit, mit jedem Modell verbunden zu werden und Teams zu ermöglichen, ihren eigenen Kontext durch das Abrufen von Daten von Plattformen wie Jira oder Confluence zu integrieren. Dies ermöglicht Entwicklern, maßgeschneiderte Autovervollständigungs- und Chat-Erlebnisse direkt in ihrer Entwicklungsumgebung zu schaffen. Ob es darum geht, Inline-Codevorschläge während des Tippens zu erhalten oder spezifische Fragen zum Code über Chat zu stellen, Continue bietet ein nahtloses Erlebnis. Darüber hinaus ermöglicht die Bearbeitungsfunktion den Nutzern, Code einfach durch Beschreibung der gewünschten Änderungen zu modifizieren.

Continues KI-Coding-Assistent in Aktion

Continues KI-Coding-Assistent in Aktion. Bildnachweis: Continue

Mit der heutigen Ankündigung stellt Continue seine erste große Veröffentlichung von Open-Source-Erweiterungen für VS Code und JetBrains vor, was Unternehmen signalisiert, dass dies ein zuverlässiges Projekt ist, in das sie investieren und aufbauen können.

Das Continue Hub: Ein neues Ökosystem für Entwickler

Neben der Produktveröffentlichung startet Continue das Continue Hub, eine Plattform ähnlich wie Docker Hub, GitHub oder Hugging Face. Dieses Hub dient als Raum, in dem Entwickler eigene KI-Code-Assistenten erstellen, teilen und verwalten können. Zum Start bietet das Hub vorgefertigte Assistenten und „Blöcke“ von verifizierten Partnern wie Mistral mit seinem Codestral-Modell, Claude 3.5 Sonnet von Anthropic und DeepSeek-R1 von Ollama. Wichtig ist, dass jeder Entwickler oder Anbieter zu diesem wachsenden Ökosystem beitragen kann.

Continue Hub

Continue Hub. Bildnachweis: Continue

Das Konzept der „Blöcke“ steht im Mittelpunkt des Continue Hubs. Diese können Modelle, Regeln zur Anpassung von KI-Assistenten, Kontextanbieter wie Jira oder Confluence, vorgefertigte Prompts für komplexe Anweisungen, Dokumentationsseiten wie Angular oder React, Datenzielorte für Analysen und MCP-Server zum Erstellen und Teilen von Sprachmodell-Tools umfassen.

Förderung einer Kultur des Beitrags

Die Vision für das Continue Hub ist es, der Mehrheit der Nutzer gerecht zu werden, die möglicherweise nur geringfügige Anpassungen an bestehenden Assistenten oder Blöcken benötigen. Aber was treibt Entwickler dazu, ihre Anpassungen beizutragen und zu teilen? Es ist die gleiche Ethik, die Open-Source-Communities weltweit antreibt. Viele der Startpartner von Continue, wie Mistral und Anthropic, sind bestrebt, direkt über dieses Hub mit Entwicklern in Kontakt zu treten.

Continue zielt darauf ab, dem „Black-Box“-Ansatz proprietärer KI-Assistenten entgegenzuwirken, indem es eine offene Architektur fördert, in der die Community zusammenarbeiten kann, um wesentliche Bausteine zu schaffen. Diese „Kultur des Beitrags“, wie CEO Ty Dunn es nennt, ermutigt Entwickler zu experimentieren und zu teilen, was dem gesamten Ökosystem zugutekommt.

„Mit Continue 1.0 ermöglichen wir diese Kultur des Beitrags für Entwickler, um eigene KI-Code-Assistenten zu erstellen und zu teilen“, erklärte Dunn. „Dieses Register wird ein Ort der Entdeckung innerhalb und zwischen Organisationen sein, der im Gleichschritt mit der Entwicklung von Blöcken und offenen, KI-gestützten Entwicklerwerkzeugen wachsen wird.“

Kontrolle über Daten

Ein weiterer zentraler Aspekt von Continues Angebot ist die Kontrolle, die es Organisationen über ihre Daten gibt. Im Gegensatz zu generischen Plattformen, die Nutzerdaten nutzen könnten, um ihre Dienste zu verbessern, erlaubt Continue Unternehmen, zu entscheiden, wie viele Daten sie teilen möchten. Dieser Fokus auf Datenschutz beantwortet Bedenken, die bei anderen Plattformen wie GitHub Copilot aufgekommen sind, die für die Nutzung von Open-Source-Beiträgen ohne klare Zustimmung kritisiert wurden.

„Wenn Sie Continue nutzen, behalten Sie Ihre Daten“, betonte Dunn. „Als Organisation können Sie alle Ihre Daten für alle Ihre Entwickler an einem Ort bündeln. Das ist bei einem Einheitsgröße-Black-Box-Code-Assistenten nicht möglich, wo deren SaaS-Angebote und Strategie darauf abzielen, Ihre Daten zu nehmen und sie zur Verbesserung für alle zu nutzen.“

Geschäftsmodell und Zukunftspläne

Obwohl noch in den Anfängen, hat Continue bereits mit namhaften Unternehmen wie Ionos, Siemens und Morningstar während seiner Entwicklungsphase zusammengearbeitet. Das Startup zielt darauf ab, Entwickler aller Art zu bedienen, von Freiberuflern und kleinen Teams bis hin zu großen Unternehmen.

Das neue Hub von Continue bietet eine kostenlose Solo-Stufe mit drei Sichtbarkeitsstufen: privat, Teilen im internen Team und öffentlich. Während diese Stufe für einzelne Entwickler oder kleine Teams ausreichend ist, können größere Organisationen kostenpflichtige Stufen wählen, die zusätzliche Verwaltungs-, Governance- und Sicherheitsfunktionen bieten. Die Team-Stufe führt Mehrspieler-Funktionen und Admin-Steuerungen ein, während die Unternehmensstufe noch detailliertere Kontrolle über Daten, Sicherheit und Governance bietet.

Continue hat bisher insgesamt 5,1 Millionen US-Dollar eingesammelt, mit der neuesten SAFE-Runde von 3 Millionen US-Dollar, angeführt von Heavybit, einer auf Entwickler fokussierten VC-Firma. Die Mittel werden hauptsächlich verwendet, um das Team zu erweitern, mit Plänen, die aktuelle Mitarbeiterzahl von fünf mindestens zu verdoppeln. Dunn betonte, dass Continues Open-Source-Ansatz es ihnen ermöglicht, die Kosten niedrig zu halten und sich auf die Verbreitung zu konzentrieren.

„Wir nutzen Open Source als Verbreitungsansatz und halten dadurch unsere Kosten sehr niedrig – wir müssen nicht annähernd so viel Kapital aufnehmen wie andere Wettbewerber“, erklärte Dunn.

Verwandter Artikel
AI Voice Translator G5 Pro: Nahtlose globale Kommunikation AI Voice Translator G5 Pro: Nahtlose globale Kommunikation In einer Welt, in der globale Vernetzung essenziell ist, ist das Überbrücken von Sprachbarrieren wichtiger denn je. Der AI Voice Translator G5 Pro bietet eine praktische Lösung mit seinen Echtzeit-Übe
Erhöhen Sie die Qualität Ihrer Bilder mit HitPaw AI Photo Enhancer: Ein umfassender Leitfaden Erhöhen Sie die Qualität Ihrer Bilder mit HitPaw AI Photo Enhancer: Ein umfassender Leitfaden Möchten Sie Ihre Bildbearbeitung revolutionieren? Dank modernster künstlicher Intelligenz ist die Verbesserung Ihrer Bilder nun mühelos. Dieser detaillierte Leitfaden stellt den HitPaw AI Photo Enhanc
KI-gestützte Musikerstellung: Songs und Videos mühelos erstellen KI-gestützte Musikerstellung: Songs und Videos mühelos erstellen Musikerstellung kann komplex sein und erfordert Zeit, Ressourcen und Fachwissen. Künstliche Intelligenz hat diesen Prozess revolutioniert und ihn einfach und zugänglich gemacht. Dieser Leitfaden zeigt
Kommentare (17)
0/200
JamesJones
JamesJones 20. August 2025 01:01:12 MESZ

This Continue project sounds like a game-changer for coders! I love how it’s open-source and lets you tweak AI to fit your workflow. Anyone tried it yet? Curious if it’s as smooth as they claim! 😎

DouglasScott
DouglasScott 6. August 2025 15:00:59 MESZ

Continue sounds like a game-changer for coders! The open-source vibe and 23,000+ GitHub stars make it feel like the real deal. Excited to see how it stacks up against other AI tools! 🚀

FrankJackson
FrankJackson 25. April 2025 03:15:15 MESZ

Continue is a game-changer for developers! It's awesome how it empowers us to create and share custom AI coding assistants. The community is super supportive, but the learning curve can be steep. Definitely worth checking out if you're into coding! 💻

RalphHill
RalphHill 24. April 2025 01:24:49 MESZ

Continue é uma mudança de jogo para os desenvolvedores! É incrível como nos capacita a criar e compartilhar assistentes de codificação de IA personalizados. A comunidade é super apoiadora, mas a curva de aprendizado pode ser íngreme. Vale a pena conferir se você gosta de codificação! 💻

JohnGarcia
JohnGarcia 21. April 2025 14:15:08 MESZ

Continue es un cambio de juego para los desarrolladores. ¡Es genial cómo nos empodera para crear y compartir asistentes de codificación de IA personalizados! La comunidad es muy solidaria, pero la curva de aprendizaje puede ser empinada. Definitivamente vale la pena echarle un vistazo si te interesa la programación. 💻

RogerSanchez
RogerSanchez 19. April 2025 15:08:15 MESZ

Continue는 개발자들에게 혁신적인 도구입니다! 우리가 커스텀 AI 코딩 어시스턴트를 만들고 공유할 수 있게 해주는 점이 정말 멋지네요. 커뮤니티도 매우 지지해주지만, 학습 곡선이 가파른 것이 단점입니다. 코딩에 관심이 있다면 꼭 확인해보세요! 💻

Zurück nach oben
OR