Ein genauerer Blick auf den AI-Modus
Google-Suche entwickelt sich weiter: Einführung des AI-Modus für intelligentere, natürlichere Anfragen
Seit Jahrzehnten ist die Google-Suche das Tor zum Internet und hilft Milliarden, Antworten zu finden, Ideen zu erkunden und die Welt zu entdecken. Doch die Suche hat sich seit den Tagen der einfachen „10 blauen Links“ stark verändert. Im Laufe der Jahre haben wir reichhaltigere Ergebnisse eingeführt – Bilder, Videos, Karten und mehr –, um Informationen schneller und intuitiver zu finden.
In diesem Jahr haben wir den größten Sprung gemacht: AI-Modus, eine völlig neu gestaltete Suchmethode. Von Grund auf entwickelt, um komplexe, mehrteilige Fragen zu bewältigen, ermöglicht der AI-Modus natürliches Fragen – wie in einem Gespräch – und liefert klare, KI-gestützte Antworten mit wichtigen Details und nützlichen Links für tiefere Erkundungen.
Bei Google I/O 2025 haben wir angekündigt, dass Nutzer in den USA bald einen AI-Modus-Reiter in der Suche und eine Verknüpfung in der Google-App sehen werden. Fragen Sie alles – ob Reiseplanung, Produktvergleich oder Eintauchen in ein Nischenthema – und der AI-Modus liefert strukturierte, leicht verständliche Antworten. Möchten Sie tiefer graben? Stellen Sie Nachfragen oder kehren Sie später zur Suche zurück, um dort weiterzumachen, wo Sie aufgehört haben.
Eine missionsgetriebene Weiterentwicklung
„Kein Produkt verkörpert unsere Mission mehr als die Google-Suche,“ sagte Sundar Pichai, Google-CEO, in seiner I/O-Keynote. „Deshalb haben wir vor Jahrzehnten in KI investiert – um ihre Vorteile im Maßstab der menschlichen Neugier zu liefern.“
Mit dem AI-Modus treiben wir diese Mission weiter voran. „Der AI-Modus definiert neu, wie Menschen mit Informationen interagieren,“ erklärt Soufi Esmaeilzadeh, Director of Product Management. „Anstatt auf Schlüsselwörter angewiesen zu sein, können Sie jetzt komplexe Fragen in einfacher Sprache stellen, wie Sie natürlich sprechen würden. Es geht darum, die Suche mühelos zu gestalten.“
Von AI Overviews zum AI-Modus
Der Weg zum AI-Modus begann mit AI Overviews – KI-generierten Schnappschüssen, die oben in den Suchergebnissen erscheinen, wenn eine generative Antwort am hilfreichsten ist. Doch die Nutzer wollten mehr:
- Vorhersagbarkeit – Die Nutzer mochten AI Overviews, wussten aber nicht immer, wann sie erscheinen würden.
- Komplexe Anfragen – Nutzer stellten instinktiv längere, nuanciertere Fragen, wie „Finde mir einen kinderfreundlichen Urlaubsort mit einem ruhigen Hotel für eine Familie mit zwei Kleinkindern.“
„Das brachte uns zum Nachdenken,“ sagt Soufi. „Wie gestalten wir die Suche für das KI-Zeitalter neu?“
Für natürliche Interaktion entwickelt
25 Jahre lang hat Google die Nutzer darauf trainiert, mit minimalem Aufwand zu suchen – meist nur mit wenigen Schlüsselwörtern. Der AI-Modus kehrt dieses Muster um und fördert längere, konversationellere Anfragen.
„Wir haben die Benutzeroberfläche so gestaltet, dass sie etwas Neues signalisiert,“ sagt Claudia Smith, UX Research Director. „Die Oberfläche lädt zu fließender, hin- und hergehender Interaktion ein – wie ein hilfreicher Assistent an Ihren Fingerspitzen.“
Wichtige Funktionen umfassen:
✅ Nachfragen – Führen Sie das Gespräch fort, ohne neu zu beginnen.
✅ Dynamische Antworten – Visuelle Hinweise zeigen, wenn Google komplexe Anfragen verarbeitet.
✅ Hilfreiche Links – Tauchen Sie tiefer mit kuratierten Quellen ein.
Mit echtem Nutzerfeedback entwickelt
Vor der Einführung haben wir den AI-Modus mit Power-Usern getestet – Menschen, die stark auf KI für Forschung, Planung und Entscheidungsfindung angewiesen sind. Ihre Erkenntnisse haben die Erfahrung geformt und sichergestellt, dass sie reale Bedürfnisse erfüllt, von explorativer Forschung bis hin zu lokalen Einkaufsempfehlungen.
Nach der Verfeinerung der Erfahrung in Google Labs wurde der AI-Modus im Juni 2025 für US-Nutzer eingeführt, mit weiteren Funktionen, die bald folgen.
Die Zukunft der Suche
Das frühe Feedback war überwältigend positiv. „Die Nutzer lieben, dass wir nicht nur Informationen finden, sondern aktiv dabei helfen, sie zu organisieren und zu verstehen,“ sagt Soufi. „Das ist erst der Anfang – wir sind entschlossen, die Suche noch intuitiver, hilfreicher und menschlicher zu machen.“
Bleiben Sie dran, während der AI-Modus weiterentwickelt wird und die Kraft der KI in jede Suche bringt.
Screenshots:

AI-Modus in Aktion – stellen Sie komplexe Fragen und erhalten Sie strukturierte Antworten.

Fragen Sie nach Empfehlungen, und der AI-Modus liefert maßgeschneiderte Vorschläge.
Die Zukunft der Suche ist da – und sie ist intelligenter denn je. 🚀
Verwandter Artikel
谷歌测试搜索查询的音频概览
谷歌搜索引入免提学习的音频概览谷歌刚刚推出了一项实验性新功能——音频概览,为用户提供了另一种消费搜索结果的方式。该功能首先在NotebookLM(谷歌的AI驱动研究工具)中测试,现已在谷歌搜索实验室,即公司的实验功能测试平台上推出。音频概览如何工作想象你在做饭、开车,或更喜欢听而不是读——现在你可以获得搜索查询的快速语音摘要,无需滚动浏览文本。谷歌表示,这些概览由其最新的Gemini AI模型驱动
AI解决英国生产力难题的潜力
AI可为英国经济增4000亿英镑——但前提是工作者积极采纳英国正迎来巨大经济机遇——AI驱动的4000亿英镑增长。但关键在于:一半潜力取决于工作者实际使用AI工具。尽管对AI的兴趣激增,许多人尚未利用其改变工作与生产力的能力。AI采纳差距:谁被落下?目前,三分之二(66%)的英国工作者——尤其是老年女性和较低社会经济背景者——从未在工作中使用生成式AI。在企业中,中小型企业远落后于大型企业在AI采
9个最佳AI招聘工具(2025年4月)
2024年变革招聘的10个最佳AI招聘工具人工智能正在颠覆招聘游戏——原因显而易见。面对海量简历和无休止的面试安排,公司正转向AI驱动的解决方案,这些方案可大幅缩短招聘时间、消除偏见并挖掘最佳候选人。从自动筛选到智能面试助手,这些工具正在改变我们对人才获取的看法。以下是我们精选的今年掀起波澜的顶级AI招聘平台列表:1. Mega HR Mega HR不仅仅是另一个申请跟踪系统——它由Megan驱
Kommentare (0)
0/200
Google-Suche entwickelt sich weiter: Einführung des AI-Modus für intelligentere, natürlichere Anfragen
Seit Jahrzehnten ist die Google-Suche das Tor zum Internet und hilft Milliarden, Antworten zu finden, Ideen zu erkunden und die Welt zu entdecken. Doch die Suche hat sich seit den Tagen der einfachen „10 blauen Links“ stark verändert. Im Laufe der Jahre haben wir reichhaltigere Ergebnisse eingeführt – Bilder, Videos, Karten und mehr –, um Informationen schneller und intuitiver zu finden.
In diesem Jahr haben wir den größten Sprung gemacht: AI-Modus, eine völlig neu gestaltete Suchmethode. Von Grund auf entwickelt, um komplexe, mehrteilige Fragen zu bewältigen, ermöglicht der AI-Modus natürliches Fragen – wie in einem Gespräch – und liefert klare, KI-gestützte Antworten mit wichtigen Details und nützlichen Links für tiefere Erkundungen.
Bei Google I/O 2025 haben wir angekündigt, dass Nutzer in den USA bald einen AI-Modus-Reiter in der Suche und eine Verknüpfung in der Google-App sehen werden. Fragen Sie alles – ob Reiseplanung, Produktvergleich oder Eintauchen in ein Nischenthema – und der AI-Modus liefert strukturierte, leicht verständliche Antworten. Möchten Sie tiefer graben? Stellen Sie Nachfragen oder kehren Sie später zur Suche zurück, um dort weiterzumachen, wo Sie aufgehört haben.
Eine missionsgetriebene Weiterentwicklung
„Kein Produkt verkörpert unsere Mission mehr als die Google-Suche,“ sagte Sundar Pichai, Google-CEO, in seiner I/O-Keynote. „Deshalb haben wir vor Jahrzehnten in KI investiert – um ihre Vorteile im Maßstab der menschlichen Neugier zu liefern.“
Mit dem AI-Modus treiben wir diese Mission weiter voran. „Der AI-Modus definiert neu, wie Menschen mit Informationen interagieren,“ erklärt Soufi Esmaeilzadeh, Director of Product Management. „Anstatt auf Schlüsselwörter angewiesen zu sein, können Sie jetzt komplexe Fragen in einfacher Sprache stellen, wie Sie natürlich sprechen würden. Es geht darum, die Suche mühelos zu gestalten.“
Von AI Overviews zum AI-Modus
Der Weg zum AI-Modus begann mit AI Overviews – KI-generierten Schnappschüssen, die oben in den Suchergebnissen erscheinen, wenn eine generative Antwort am hilfreichsten ist. Doch die Nutzer wollten mehr:
- Vorhersagbarkeit – Die Nutzer mochten AI Overviews, wussten aber nicht immer, wann sie erscheinen würden.
- Komplexe Anfragen – Nutzer stellten instinktiv längere, nuanciertere Fragen, wie „Finde mir einen kinderfreundlichen Urlaubsort mit einem ruhigen Hotel für eine Familie mit zwei Kleinkindern.“
„Das brachte uns zum Nachdenken,“ sagt Soufi. „Wie gestalten wir die Suche für das KI-Zeitalter neu?“
Für natürliche Interaktion entwickelt
25 Jahre lang hat Google die Nutzer darauf trainiert, mit minimalem Aufwand zu suchen – meist nur mit wenigen Schlüsselwörtern. Der AI-Modus kehrt dieses Muster um und fördert längere, konversationellere Anfragen.
„Wir haben die Benutzeroberfläche so gestaltet, dass sie etwas Neues signalisiert,“ sagt Claudia Smith, UX Research Director. „Die Oberfläche lädt zu fließender, hin- und hergehender Interaktion ein – wie ein hilfreicher Assistent an Ihren Fingerspitzen.“
Wichtige Funktionen umfassen:
✅ Nachfragen – Führen Sie das Gespräch fort, ohne neu zu beginnen.
✅ Dynamische Antworten – Visuelle Hinweise zeigen, wenn Google komplexe Anfragen verarbeitet.
✅ Hilfreiche Links – Tauchen Sie tiefer mit kuratierten Quellen ein.
Mit echtem Nutzerfeedback entwickelt
Vor der Einführung haben wir den AI-Modus mit Power-Usern getestet – Menschen, die stark auf KI für Forschung, Planung und Entscheidungsfindung angewiesen sind. Ihre Erkenntnisse haben die Erfahrung geformt und sichergestellt, dass sie reale Bedürfnisse erfüllt, von explorativer Forschung bis hin zu lokalen Einkaufsempfehlungen.
Nach der Verfeinerung der Erfahrung in Google Labs wurde der AI-Modus im Juni 2025 für US-Nutzer eingeführt, mit weiteren Funktionen, die bald folgen.
Die Zukunft der Suche
Das frühe Feedback war überwältigend positiv. „Die Nutzer lieben, dass wir nicht nur Informationen finden, sondern aktiv dabei helfen, sie zu organisieren und zu verstehen,“ sagt Soufi. „Das ist erst der Anfang – wir sind entschlossen, die Suche noch intuitiver, hilfreicher und menschlicher zu machen.“
Bleiben Sie dran, während der AI-Modus weiterentwickelt wird und die Kraft der KI in jede Suche bringt.
Screenshots:
AI-Modus in Aktion – stellen Sie komplexe Fragen und erhalten Sie strukturierte Antworten.
Fragen Sie nach Empfehlungen, und der AI-Modus liefert maßgeschneiderte Vorschläge.
Die Zukunft der Suche ist da – und sie ist intelligenter denn je. 🚀












