Ein genauerer Blick auf den AI-Modus
Google-Suche entwickelt sich weiter: Einführung des AI-Modus für intelligentere, natürlichere Anfragen
Seit Jahrzehnten ist die Google-Suche das Tor zum Internet und hilft Milliarden, Antworten zu finden, Ideen zu erkunden und die Welt zu entdecken. Doch die Suche hat sich seit den Tagen der einfachen „10 blauen Links“ stark verändert. Im Laufe der Jahre haben wir reichhaltigere Ergebnisse eingeführt – Bilder, Videos, Karten und mehr –, um Informationen schneller und intuitiver zu finden.
In diesem Jahr haben wir den größten Sprung gemacht: AI-Modus, eine völlig neu gestaltete Suchmethode. Von Grund auf entwickelt, um komplexe, mehrteilige Fragen zu bewältigen, ermöglicht der AI-Modus natürliches Fragen – wie in einem Gespräch – und liefert klare, KI-gestützte Antworten mit wichtigen Details und nützlichen Links für tiefere Erkundungen.
Bei Google I/O 2025 haben wir angekündigt, dass Nutzer in den USA bald einen AI-Modus-Reiter in der Suche und eine Verknüpfung in der Google-App sehen werden. Fragen Sie alles – ob Reiseplanung, Produktvergleich oder Eintauchen in ein Nischenthema – und der AI-Modus liefert strukturierte, leicht verständliche Antworten. Möchten Sie tiefer graben? Stellen Sie Nachfragen oder kehren Sie später zur Suche zurück, um dort weiterzumachen, wo Sie aufgehört haben.
Eine missionsgetriebene Weiterentwicklung
„Kein Produkt verkörpert unsere Mission mehr als die Google-Suche,“ sagte Sundar Pichai, Google-CEO, in seiner I/O-Keynote. „Deshalb haben wir vor Jahrzehnten in KI investiert – um ihre Vorteile im Maßstab der menschlichen Neugier zu liefern.“
Mit dem AI-Modus treiben wir diese Mission weiter voran. „Der AI-Modus definiert neu, wie Menschen mit Informationen interagieren,“ erklärt Soufi Esmaeilzadeh, Director of Product Management. „Anstatt auf Schlüsselwörter angewiesen zu sein, können Sie jetzt komplexe Fragen in einfacher Sprache stellen, wie Sie natürlich sprechen würden. Es geht darum, die Suche mühelos zu gestalten.“
Von AI Overviews zum AI-Modus
Der Weg zum AI-Modus begann mit AI Overviews – KI-generierten Schnappschüssen, die oben in den Suchergebnissen erscheinen, wenn eine generative Antwort am hilfreichsten ist. Doch die Nutzer wollten mehr:
- Vorhersagbarkeit – Die Nutzer mochten AI Overviews, wussten aber nicht immer, wann sie erscheinen würden.
- Komplexe Anfragen – Nutzer stellten instinktiv längere, nuanciertere Fragen, wie „Finde mir einen kinderfreundlichen Urlaubsort mit einem ruhigen Hotel für eine Familie mit zwei Kleinkindern.“
„Das brachte uns zum Nachdenken,“ sagt Soufi. „Wie gestalten wir die Suche für das KI-Zeitalter neu?“
Für natürliche Interaktion entwickelt
25 Jahre lang hat Google die Nutzer darauf trainiert, mit minimalem Aufwand zu suchen – meist nur mit wenigen Schlüsselwörtern. Der AI-Modus kehrt dieses Muster um und fördert längere, konversationellere Anfragen.
„Wir haben die Benutzeroberfläche so gestaltet, dass sie etwas Neues signalisiert,“ sagt Claudia Smith, UX Research Director. „Die Oberfläche lädt zu fließender, hin- und hergehender Interaktion ein – wie ein hilfreicher Assistent an Ihren Fingerspitzen.“
Wichtige Funktionen umfassen:
✅ Nachfragen – Führen Sie das Gespräch fort, ohne neu zu beginnen.
✅ Dynamische Antworten – Visuelle Hinweise zeigen, wenn Google komplexe Anfragen verarbeitet.
✅ Hilfreiche Links – Tauchen Sie tiefer mit kuratierten Quellen ein.
Mit echtem Nutzerfeedback entwickelt
Vor der Einführung haben wir den AI-Modus mit Power-Usern getestet – Menschen, die stark auf KI für Forschung, Planung und Entscheidungsfindung angewiesen sind. Ihre Erkenntnisse haben die Erfahrung geformt und sichergestellt, dass sie reale Bedürfnisse erfüllt, von explorativer Forschung bis hin zu lokalen Einkaufsempfehlungen.
Nach der Verfeinerung der Erfahrung in Google Labs wurde der AI-Modus im Juni 2025 für US-Nutzer eingeführt, mit weiteren Funktionen, die bald folgen.
Die Zukunft der Suche
Das frühe Feedback war überwältigend positiv. „Die Nutzer lieben, dass wir nicht nur Informationen finden, sondern aktiv dabei helfen, sie zu organisieren und zu verstehen,“ sagt Soufi. „Das ist erst der Anfang – wir sind entschlossen, die Suche noch intuitiver, hilfreicher und menschlicher zu machen.“
Bleiben Sie dran, während der AI-Modus weiterentwickelt wird und die Kraft der KI in jede Suche bringt.
Screenshots:

AI-Modus in Aktion – stellen Sie komplexe Fragen und erhalten Sie strukturierte Antworten.

Fragen Sie nach Empfehlungen, und der AI-Modus liefert maßgeschneiderte Vorschläge.
Die Zukunft der Suche ist da – und sie ist intelligenter denn je. 🚀
Verwandter Artikel
Salesforce stellt KI-Digitale Teamkollegen in Slack vor, um mit Microsoft Copilot zu konkurrieren
Salesforce hat eine neue KI-Strategie für den Arbeitsplatz gestartet und spezialisierte „digitale Teamkollegen“ in Slack-Konversationen integriert, wie das Unternehmen am Montag bekannt gab.Das neue T
Oracles 40-Mrd.-Nvidia-Chip-Investition stärkt Texas AI-Rechenzentrum
Oracle plant, etwa 40 Milliarden Dollar in Nvidia-Chips zu investieren, um ein großes neues Rechenzentrum in Texas zu betreiben, das von OpenAI entwickelt wird, wie die Financial Times berichtet. Dies
Meta AI App führt Premium-Stufe und Werbung ein
Die AI-App von Meta könnte bald ein kostenpflichtiges Abonnement einführen, ähnlich den Angeboten von Konkurrenten wie OpenAI, Google und Microsoft. Während eines Q1 2025 Earnings Calls skizzierte Met
Kommentare (2)
0/200
StephenScott
18. August 2025 21:01:01 MESZ
This AI Mode sounds like a game-changer for Google Search! 😎 I love how it’s evolving to handle more natural queries. Makes me wonder if it’ll outsmart us all soon. What’s next, AI reading my mind?
0
RyanSmith
11. August 2025 01:01:00 MESZ
AI Mode sounds like a game-changer for Google Search! I'm curious how natural it really feels compared to old-school queries. 😎 Anyone tried it yet?
0
Google-Suche entwickelt sich weiter: Einführung des AI-Modus für intelligentere, natürlichere Anfragen
Seit Jahrzehnten ist die Google-Suche das Tor zum Internet und hilft Milliarden, Antworten zu finden, Ideen zu erkunden und die Welt zu entdecken. Doch die Suche hat sich seit den Tagen der einfachen „10 blauen Links“ stark verändert. Im Laufe der Jahre haben wir reichhaltigere Ergebnisse eingeführt – Bilder, Videos, Karten und mehr –, um Informationen schneller und intuitiver zu finden.
In diesem Jahr haben wir den größten Sprung gemacht: AI-Modus, eine völlig neu gestaltete Suchmethode. Von Grund auf entwickelt, um komplexe, mehrteilige Fragen zu bewältigen, ermöglicht der AI-Modus natürliches Fragen – wie in einem Gespräch – und liefert klare, KI-gestützte Antworten mit wichtigen Details und nützlichen Links für tiefere Erkundungen.
Bei Google I/O 2025 haben wir angekündigt, dass Nutzer in den USA bald einen AI-Modus-Reiter in der Suche und eine Verknüpfung in der Google-App sehen werden. Fragen Sie alles – ob Reiseplanung, Produktvergleich oder Eintauchen in ein Nischenthema – und der AI-Modus liefert strukturierte, leicht verständliche Antworten. Möchten Sie tiefer graben? Stellen Sie Nachfragen oder kehren Sie später zur Suche zurück, um dort weiterzumachen, wo Sie aufgehört haben.
Eine missionsgetriebene Weiterentwicklung
„Kein Produkt verkörpert unsere Mission mehr als die Google-Suche,“ sagte Sundar Pichai, Google-CEO, in seiner I/O-Keynote. „Deshalb haben wir vor Jahrzehnten in KI investiert – um ihre Vorteile im Maßstab der menschlichen Neugier zu liefern.“
Mit dem AI-Modus treiben wir diese Mission weiter voran. „Der AI-Modus definiert neu, wie Menschen mit Informationen interagieren,“ erklärt Soufi Esmaeilzadeh, Director of Product Management. „Anstatt auf Schlüsselwörter angewiesen zu sein, können Sie jetzt komplexe Fragen in einfacher Sprache stellen, wie Sie natürlich sprechen würden. Es geht darum, die Suche mühelos zu gestalten.“
Von AI Overviews zum AI-Modus
Der Weg zum AI-Modus begann mit AI Overviews – KI-generierten Schnappschüssen, die oben in den Suchergebnissen erscheinen, wenn eine generative Antwort am hilfreichsten ist. Doch die Nutzer wollten mehr:
- Vorhersagbarkeit – Die Nutzer mochten AI Overviews, wussten aber nicht immer, wann sie erscheinen würden.
- Komplexe Anfragen – Nutzer stellten instinktiv längere, nuanciertere Fragen, wie „Finde mir einen kinderfreundlichen Urlaubsort mit einem ruhigen Hotel für eine Familie mit zwei Kleinkindern.“
„Das brachte uns zum Nachdenken,“ sagt Soufi. „Wie gestalten wir die Suche für das KI-Zeitalter neu?“
Für natürliche Interaktion entwickelt
25 Jahre lang hat Google die Nutzer darauf trainiert, mit minimalem Aufwand zu suchen – meist nur mit wenigen Schlüsselwörtern. Der AI-Modus kehrt dieses Muster um und fördert längere, konversationellere Anfragen.
„Wir haben die Benutzeroberfläche so gestaltet, dass sie etwas Neues signalisiert,“ sagt Claudia Smith, UX Research Director. „Die Oberfläche lädt zu fließender, hin- und hergehender Interaktion ein – wie ein hilfreicher Assistent an Ihren Fingerspitzen.“
Wichtige Funktionen umfassen:
✅ Nachfragen – Führen Sie das Gespräch fort, ohne neu zu beginnen.
✅ Dynamische Antworten – Visuelle Hinweise zeigen, wenn Google komplexe Anfragen verarbeitet.
✅ Hilfreiche Links – Tauchen Sie tiefer mit kuratierten Quellen ein.
Mit echtem Nutzerfeedback entwickelt
Vor der Einführung haben wir den AI-Modus mit Power-Usern getestet – Menschen, die stark auf KI für Forschung, Planung und Entscheidungsfindung angewiesen sind. Ihre Erkenntnisse haben die Erfahrung geformt und sichergestellt, dass sie reale Bedürfnisse erfüllt, von explorativer Forschung bis hin zu lokalen Einkaufsempfehlungen.
Nach der Verfeinerung der Erfahrung in Google Labs wurde der AI-Modus im Juni 2025 für US-Nutzer eingeführt, mit weiteren Funktionen, die bald folgen.
Die Zukunft der Suche
Das frühe Feedback war überwältigend positiv. „Die Nutzer lieben, dass wir nicht nur Informationen finden, sondern aktiv dabei helfen, sie zu organisieren und zu verstehen,“ sagt Soufi. „Das ist erst der Anfang – wir sind entschlossen, die Suche noch intuitiver, hilfreicher und menschlicher zu machen.“
Bleiben Sie dran, während der AI-Modus weiterentwickelt wird und die Kraft der KI in jede Suche bringt.
Screenshots:
AI-Modus in Aktion – stellen Sie komplexe Fragen und erhalten Sie strukturierte Antworten.
Fragen Sie nach Empfehlungen, und der AI-Modus liefert maßgeschneiderte Vorschläge.
Die Zukunft der Suche ist da – und sie ist intelligenter denn je. 🚀



This AI Mode sounds like a game-changer for Google Search! 😎 I love how it’s evolving to handle more natural queries. Makes me wonder if it’ll outsmart us all soon. What’s next, AI reading my mind?




AI Mode sounds like a game-changer for Google Search! I'm curious how natural it really feels compared to old-school queries. 😎 Anyone tried it yet?












