Unternehmen verändern Tech mit KI -PCs, um wettbewerbsfähig zu bleiben

Die Revolution der künstlichen Intelligenz (KI) verändert nicht nur Industrien und definiert Arbeit neu; sie richtet nun auch ihre Aufmerksamkeit auf ein Werkzeug, das bisher etwas übersehen wurde: Ihren Arbeitslaptop. Während viele von uns mit ChatGPT für Aufgaben wie Korrekturlesen oder Debugging von Code experimentiert haben, kratzt das nur an der Oberfläche dessen, was große Sprachmodelle (LLMs) leisten können. Diese Modelle, die Chatbots und andere KI-Tools antreiben, haben weitreichende Fähigkeiten, die erst am Anfang ihrer Erforschung stehen.
Nehmen wir zum Beispiel HCLTech, ein Beratungsunternehmen, das mit einem der größten End-to-End-Gesundheitsdienstleister in den USA zusammengearbeitet hat, um einen benutzerfreundlichen, konformen KI-Klinikberater zu entwickeln. Dieses Tool, trainiert mit einer der weltweit größten klinischen Bibliotheken, ermöglicht es medizinischen Fachkräften, schnell über konversationelle Anfragen auf die benötigten Informationen zuzugreifen und erspart ihnen zeitaufwändige Suchen.
Alan Flower, EVP und Leiter der AI & Cloud Native Labs bei HCLTech, betonte die Bedeutung, diese Modelle lokal auf dem Gerät auszuführen. „Durch die Nutzung des Laptops des Klinikers wird nicht nur deren Zeit freigesetzt, sondern auch die Privatsphäre und Sicherheit der Patienteninformationen gewährleistet“, erklärte Flower. „Außerdem ist es kosteneffizient, da wir keine teuren Cloud-Ressourcen nutzen; stattdessen nutzen wir die neuronale Verarbeitungseinheit (NPU) auf einem KI-PC, die im Wesentlichen kostenlos ist.“
Seit der Einführung des KI-Klinikberaters haben Ärzte etwa drei Minuten pro 20-minütiger Konsultation eingespart, was ihnen ermöglicht, sich mehr auf die Patientenversorgung zu konzentrieren. Dieses Beispiel zeigt, wie KI die Produktivität und Effizienz steigern kann, wenn sie in alltägliche Werkzeuge wie Laptops integriert wird.
Da Unternehmen die Vorteile des lokalen Betriebs von KI-Modellen erkennen, wächst der Bedarf, die Laptops der Mitarbeiter aufzurüsten. Dies hat eine Hardware-Revolution ausgelöst, die den Fokus von einem nachrangigen Thema zu einer Priorität verlagert und erhebliche Investitionen anzieht. Laut dem Forschungsinstitut IDC wird erwartet, dass KI-PCs, die für lokale generative KI-Aufgaben konzipiert sind, von knapp 50 Millionen Einheiten im Jahr 2024 auf über 167 Millionen bis 2027 wachsen und fast 60 % aller weltweiten PC-Auslieferungen ausmachen. Gartner prognostiziert, dass bis Ende 2026 63 % aller PCs KI-fähig sein werden.
Dieser Anstieg der PC-Investitionen steht im Einklang mit einem breiteren Trend der letzten Dekade, bei dem Faktoren wie verbessertes Design – von klobigen Laptops zu schlanken Ultrabooks – den durchschnittlichen Verkaufspreis von PCs in die Höhe getrieben haben. Linn Huang, Vizepräsident für Forschung im Bereich Geräte und Displays bei IDC, stellte fest, dass „KI-PCs diesen Trend zweifellos beschleunigen werden, da neue KI-fähige Arbeitslasten und Funktionen auf den Markt kommen.“
Was KI-PCs von herkömmlichen unterscheidet, ist die Einbindung einer NPU, die speziell darauf ausgelegt ist, KI-Aufgaben effizient zu bewältigen, sodass Modelle direkt auf dem Gerät ausgeführt werden können. Diese lokale Verarbeitung bietet Vorteile in Bezug auf Kosten, Datenschutz und Sicherheit. Im Gegensatz zu den meisten KI-Produkten, die Daten zur Verarbeitung in die Cloud senden, hält die lokale Ausführung von Modellen die Daten innerhalb der Organisation, wodurch das Risiko von Datenlecks reduziert und die Kontrolle über sensible Informationen verbessert wird. Dies ist besonders wichtig für Branchen wie Finanzdienstleistungen und Gesundheitswesen, wo Datenschutz und regulatorische Compliance von größter Bedeutung sind.
Mike Bechtel, Geschäftsführer und Chef-Futurist bei Deloitte Consulting LLP, betonte die Notwendigkeit von KI auf Geräten für diese Sektoren. „Für sie ist ein KI-fähiger Computer nicht nur wünschenswert, sondern aus treuhänderischen und HIPAA-Gründen ein Muss“, sagte er.
Das lokale Ausführen von KI-Modellen reduziert auch Verzögerungen, was ein reibungsloseres Benutzererlebnis schafft, das für die Optimierung von Geschäftsanwendungen entscheidend ist. Diese Geschwindigkeit ist ein Schlüsselfaktor für die Attraktivität von KI-Lösungen wie Chatbots, die schnell auf Benutzereingaben reagieren müssen.
Gerätehersteller reagieren auf die Nachfrage nach KI-PCs. Microsoft, ein wichtiger Akteur im KI-Markt und Partner von OpenAI, hat eine neue Hardware-Kategorie namens Copilot+PCs eingeführt, die in Zusammenarbeit mit Unternehmen wie HP, Dell und Lenovo entwickelt wurde. Mark Linton, Vizepräsident für Gerätepartnerverkäufe bei Microsoft, bemerkte ein starkes Interesse von Unternehmensleitern an diesen neuen Geräten. „Führungskräfte konzentrieren sich darauf, KI-Fähigkeiten auf Geräten in ihre umfassenderen KI-Strategien zu integrieren“, sagte Linton. „Die Adoptionsraten sind 20-mal schneller als die der Touch-PCs, was die Dringlichkeit dieser Transformation zeigt.“
Die Vorteile von KI-PCs gehen über das Ausführen von KI-Modellen hinaus. Sie verbessern auch die Gesamtsystemleistung, indem sie KI-Aufgaben auf die NPU auslagern, wodurch die Belastung von CPU und GPU reduziert wird. Dies kann Überhitzung und Verlangsamungen verhindern, die bei der Nutzung leistungsintensiver Anwendungen häufig sind. Alex Thatcher, Senior Director für KI-Erlebnisse bei HP Inc., betonte, dass „KI-PCs erhebliche Leistungsverbesserungen für die bereits genutzten Apps der Benutzer bieten, indem sie neue CPU-, GPU- und NPU-Architekturen nutzen. Sie verbessern auch die Akkulaufzeit durch die Einbindung kleiner Kerne und hoch energieeffizienter NPUs.“
Da Unternehmen ihre Hardware-Aktualisierungszyklen angehen, die durch Faktoren wie das Ende der Unterstützung von Microsoft für Windows 10 beschleunigt werden, stellt sich die Frage: Sollten sie sich für veraltete oder KI-fähige Geräte entscheiden? Branchenexperten wie Flower und Bechtel plädieren nachdrücklich für KI-fähige PCs aufgrund ihrer Produktivitätsvorteile. „Das ist eine klare Sache“, sagte Bechtel. „Stellen Sie sicher, dass Ihre nächste Welle von Investitionen diese Fähigkeiten umfasst, sonst stehen Sie in ein paar Jahren vor einer erneuten Aktualisierung.“
Da immer mehr Unternehmen KI-fähige Computer einführen, wird erwartet, dass der Premiumpreis von KI-PCs sinken wird. Flower wies darauf hin, dass die Leistungsgewinne die anfänglichen Kostendifferenzen rechtfertigen. „In wertschöpfenden Berufen ist der Produktivitätsgewinn so bedeutend, dass der kleine Aufpreis, den Sie für ein KI-verbessertes Gerät zahlen, schnell ausgeglichen wird“, sagte er.
Die Aufrüstung auf KI-fähige Technologie hält Unternehmen an der Spitze der Innovation und bietet die Flexibilität, jetzt oder in Zukunft in KI-Anwendungen zu investieren. Je mehr Unternehmen diesen Wandel vollziehen, desto mehr ebnet dies den Weg für eine tiefere Integration von KI in Geschäftsprozesse, wodurch ein Ökosystem entsteht, in dem KI-Anwendungen Hardware-Upgrades vorantreiben und diese Upgrades wiederum die KI-Einführung in der Belegschaft beschleunigen, Industrien transformieren und die Arbeitsweise von Fachkräften neu gestalten.
Verwandter Artikel
Erhöhen Sie die Qualität Ihrer Bilder mit HitPaw AI Photo Enhancer: Ein umfassender Leitfaden
Möchten Sie Ihre Bildbearbeitung revolutionieren? Dank modernster künstlicher Intelligenz ist die Verbesserung Ihrer Bilder nun mühelos. Dieser detaillierte Leitfaden stellt den HitPaw AI Photo Enhanc
KI-gestützte Musikerstellung: Songs und Videos mühelos erstellen
Musikerstellung kann komplex sein und erfordert Zeit, Ressourcen und Fachwissen. Künstliche Intelligenz hat diesen Prozess revolutioniert und ihn einfach und zugänglich gemacht. Dieser Leitfaden zeigt
Erstellung KI-gestützter Malbücher: Ein umfassender Leitfaden
Das Gestalten von Malbüchern ist ein lohnendes Unterfangen, das künstlerischen Ausdruck mit beruhigenden Erlebnissen für Nutzer verbindet. Der Prozess kann jedoch arbeitsintensiv sein. Glücklicherweis
Kommentare (26)
0/200
KevinPerez
2. August 2025 17:08:37 MESZ
AI PCs sound like a game-changer for work! I’m curious if they’ll really boost productivity or just add more complexity to my already chaotic laptop life. 🤔
0
SamuelRoberts
25. April 2025 04:29:56 MESZ
Não fazia ideia de que a IA também iria revolucionar nossos laptops de trabalho! É legal pensar em PCs com IA nos tornando mais competitivos, mas estou um pouco cético sobre quanto isso realmente mudará as coisas. O artigo foi interessante, mas pareceu um pouco focado demais no hype. Ainda assim, vale a pena ler se você está interessado em tendências tecnológicas! 🤔
0
StevenNelson
24. April 2025 07:14:19 MESZ
AI PCは未来です、間違いありません!これらのマシンを使ってビジネスが運用を変えるのを見てきました。もはや校正だけのためのものではなく、私たちの働き方を再定義しています。ただし、価格は高めです。価値があるか?トレンドに先んじるのが好きなら、もしかしたらね!💻
0
JackMartinez
23. April 2025 21:10:45 MESZ
¡No tenía idea de que la IA también iba a revolucionar nuestras laptops de trabajo! Es genial pensar en PCs con IA haciéndonos más competitivos, pero estoy un poco escéptico sobre cuánto cambiará realmente las cosas. El artículo fue interesante, pero sentí que se enfocó demasiado en el hype. Aún así, vale la pena leerlo si te interesan las tendencias tecnológicas! 🤔
0
WillieAnderson
23. April 2025 00:57:47 MESZ
AI PC는 미래입니다, 틀림없어요! 이 기계를 사용해 비즈니스가 운영을 변화시키는 걸 봤어요. 이제는 단순히 교정용이 아니라, 우리의 일하는 방식을 재정립하고 있어요. 하지만, 가격이 좀 비싸요. 가치가 있을까요? 트렌드를 선도하는 걸 좋아한다면, 어쩌면요! 💻
0
ScottAnderson
22. April 2025 10:40:18 MESZ
I had no idea AI was going to revolutionize our work laptops too! It's cool to think about AI PCs making us more competitive, but I'm a bit skeptical about how much it'll actually change things. The article was interesting, but it felt a bit too focused on the hype. Still, worth a read if you're into tech trends! 🤔
0
Die Revolution der künstlichen Intelligenz (KI) verändert nicht nur Industrien und definiert Arbeit neu; sie richtet nun auch ihre Aufmerksamkeit auf ein Werkzeug, das bisher etwas übersehen wurde: Ihren Arbeitslaptop. Während viele von uns mit ChatGPT für Aufgaben wie Korrekturlesen oder Debugging von Code experimentiert haben, kratzt das nur an der Oberfläche dessen, was große Sprachmodelle (LLMs) leisten können. Diese Modelle, die Chatbots und andere KI-Tools antreiben, haben weitreichende Fähigkeiten, die erst am Anfang ihrer Erforschung stehen.
Nehmen wir zum Beispiel HCLTech, ein Beratungsunternehmen, das mit einem der größten End-to-End-Gesundheitsdienstleister in den USA zusammengearbeitet hat, um einen benutzerfreundlichen, konformen KI-Klinikberater zu entwickeln. Dieses Tool, trainiert mit einer der weltweit größten klinischen Bibliotheken, ermöglicht es medizinischen Fachkräften, schnell über konversationelle Anfragen auf die benötigten Informationen zuzugreifen und erspart ihnen zeitaufwändige Suchen.
Alan Flower, EVP und Leiter der AI & Cloud Native Labs bei HCLTech, betonte die Bedeutung, diese Modelle lokal auf dem Gerät auszuführen. „Durch die Nutzung des Laptops des Klinikers wird nicht nur deren Zeit freigesetzt, sondern auch die Privatsphäre und Sicherheit der Patienteninformationen gewährleistet“, erklärte Flower. „Außerdem ist es kosteneffizient, da wir keine teuren Cloud-Ressourcen nutzen; stattdessen nutzen wir die neuronale Verarbeitungseinheit (NPU) auf einem KI-PC, die im Wesentlichen kostenlos ist.“
Seit der Einführung des KI-Klinikberaters haben Ärzte etwa drei Minuten pro 20-minütiger Konsultation eingespart, was ihnen ermöglicht, sich mehr auf die Patientenversorgung zu konzentrieren. Dieses Beispiel zeigt, wie KI die Produktivität und Effizienz steigern kann, wenn sie in alltägliche Werkzeuge wie Laptops integriert wird.
Da Unternehmen die Vorteile des lokalen Betriebs von KI-Modellen erkennen, wächst der Bedarf, die Laptops der Mitarbeiter aufzurüsten. Dies hat eine Hardware-Revolution ausgelöst, die den Fokus von einem nachrangigen Thema zu einer Priorität verlagert und erhebliche Investitionen anzieht. Laut dem Forschungsinstitut IDC wird erwartet, dass KI-PCs, die für lokale generative KI-Aufgaben konzipiert sind, von knapp 50 Millionen Einheiten im Jahr 2024 auf über 167 Millionen bis 2027 wachsen und fast 60 % aller weltweiten PC-Auslieferungen ausmachen. Gartner prognostiziert, dass bis Ende 2026 63 % aller PCs KI-fähig sein werden.
Dieser Anstieg der PC-Investitionen steht im Einklang mit einem breiteren Trend der letzten Dekade, bei dem Faktoren wie verbessertes Design – von klobigen Laptops zu schlanken Ultrabooks – den durchschnittlichen Verkaufspreis von PCs in die Höhe getrieben haben. Linn Huang, Vizepräsident für Forschung im Bereich Geräte und Displays bei IDC, stellte fest, dass „KI-PCs diesen Trend zweifellos beschleunigen werden, da neue KI-fähige Arbeitslasten und Funktionen auf den Markt kommen.“
Was KI-PCs von herkömmlichen unterscheidet, ist die Einbindung einer NPU, die speziell darauf ausgelegt ist, KI-Aufgaben effizient zu bewältigen, sodass Modelle direkt auf dem Gerät ausgeführt werden können. Diese lokale Verarbeitung bietet Vorteile in Bezug auf Kosten, Datenschutz und Sicherheit. Im Gegensatz zu den meisten KI-Produkten, die Daten zur Verarbeitung in die Cloud senden, hält die lokale Ausführung von Modellen die Daten innerhalb der Organisation, wodurch das Risiko von Datenlecks reduziert und die Kontrolle über sensible Informationen verbessert wird. Dies ist besonders wichtig für Branchen wie Finanzdienstleistungen und Gesundheitswesen, wo Datenschutz und regulatorische Compliance von größter Bedeutung sind.
Mike Bechtel, Geschäftsführer und Chef-Futurist bei Deloitte Consulting LLP, betonte die Notwendigkeit von KI auf Geräten für diese Sektoren. „Für sie ist ein KI-fähiger Computer nicht nur wünschenswert, sondern aus treuhänderischen und HIPAA-Gründen ein Muss“, sagte er.
Das lokale Ausführen von KI-Modellen reduziert auch Verzögerungen, was ein reibungsloseres Benutzererlebnis schafft, das für die Optimierung von Geschäftsanwendungen entscheidend ist. Diese Geschwindigkeit ist ein Schlüsselfaktor für die Attraktivität von KI-Lösungen wie Chatbots, die schnell auf Benutzereingaben reagieren müssen.
Gerätehersteller reagieren auf die Nachfrage nach KI-PCs. Microsoft, ein wichtiger Akteur im KI-Markt und Partner von OpenAI, hat eine neue Hardware-Kategorie namens Copilot+PCs eingeführt, die in Zusammenarbeit mit Unternehmen wie HP, Dell und Lenovo entwickelt wurde. Mark Linton, Vizepräsident für Gerätepartnerverkäufe bei Microsoft, bemerkte ein starkes Interesse von Unternehmensleitern an diesen neuen Geräten. „Führungskräfte konzentrieren sich darauf, KI-Fähigkeiten auf Geräten in ihre umfassenderen KI-Strategien zu integrieren“, sagte Linton. „Die Adoptionsraten sind 20-mal schneller als die der Touch-PCs, was die Dringlichkeit dieser Transformation zeigt.“
Die Vorteile von KI-PCs gehen über das Ausführen von KI-Modellen hinaus. Sie verbessern auch die Gesamtsystemleistung, indem sie KI-Aufgaben auf die NPU auslagern, wodurch die Belastung von CPU und GPU reduziert wird. Dies kann Überhitzung und Verlangsamungen verhindern, die bei der Nutzung leistungsintensiver Anwendungen häufig sind. Alex Thatcher, Senior Director für KI-Erlebnisse bei HP Inc., betonte, dass „KI-PCs erhebliche Leistungsverbesserungen für die bereits genutzten Apps der Benutzer bieten, indem sie neue CPU-, GPU- und NPU-Architekturen nutzen. Sie verbessern auch die Akkulaufzeit durch die Einbindung kleiner Kerne und hoch energieeffizienter NPUs.“
Da Unternehmen ihre Hardware-Aktualisierungszyklen angehen, die durch Faktoren wie das Ende der Unterstützung von Microsoft für Windows 10 beschleunigt werden, stellt sich die Frage: Sollten sie sich für veraltete oder KI-fähige Geräte entscheiden? Branchenexperten wie Flower und Bechtel plädieren nachdrücklich für KI-fähige PCs aufgrund ihrer Produktivitätsvorteile. „Das ist eine klare Sache“, sagte Bechtel. „Stellen Sie sicher, dass Ihre nächste Welle von Investitionen diese Fähigkeiten umfasst, sonst stehen Sie in ein paar Jahren vor einer erneuten Aktualisierung.“
Da immer mehr Unternehmen KI-fähige Computer einführen, wird erwartet, dass der Premiumpreis von KI-PCs sinken wird. Flower wies darauf hin, dass die Leistungsgewinne die anfänglichen Kostendifferenzen rechtfertigen. „In wertschöpfenden Berufen ist der Produktivitätsgewinn so bedeutend, dass der kleine Aufpreis, den Sie für ein KI-verbessertes Gerät zahlen, schnell ausgeglichen wird“, sagte er.
Die Aufrüstung auf KI-fähige Technologie hält Unternehmen an der Spitze der Innovation und bietet die Flexibilität, jetzt oder in Zukunft in KI-Anwendungen zu investieren. Je mehr Unternehmen diesen Wandel vollziehen, desto mehr ebnet dies den Weg für eine tiefere Integration von KI in Geschäftsprozesse, wodurch ein Ökosystem entsteht, in dem KI-Anwendungen Hardware-Upgrades vorantreiben und diese Upgrades wiederum die KI-Einführung in der Belegschaft beschleunigen, Industrien transformieren und die Arbeitsweise von Fachkräften neu gestalten.




AI PCs sound like a game-changer for work! I’m curious if they’ll really boost productivity or just add more complexity to my already chaotic laptop life. 🤔




Não fazia ideia de que a IA também iria revolucionar nossos laptops de trabalho! É legal pensar em PCs com IA nos tornando mais competitivos, mas estou um pouco cético sobre quanto isso realmente mudará as coisas. O artigo foi interessante, mas pareceu um pouco focado demais no hype. Ainda assim, vale a pena ler se você está interessado em tendências tecnológicas! 🤔




AI PCは未来です、間違いありません!これらのマシンを使ってビジネスが運用を変えるのを見てきました。もはや校正だけのためのものではなく、私たちの働き方を再定義しています。ただし、価格は高めです。価値があるか?トレンドに先んじるのが好きなら、もしかしたらね!💻




¡No tenía idea de que la IA también iba a revolucionar nuestras laptops de trabajo! Es genial pensar en PCs con IA haciéndonos más competitivos, pero estoy un poco escéptico sobre cuánto cambiará realmente las cosas. El artículo fue interesante, pero sentí que se enfocó demasiado en el hype. Aún así, vale la pena leerlo si te interesan las tendencias tecnológicas! 🤔




AI PC는 미래입니다, 틀림없어요! 이 기계를 사용해 비즈니스가 운영을 변화시키는 걸 봤어요. 이제는 단순히 교정용이 아니라, 우리의 일하는 방식을 재정립하고 있어요. 하지만, 가격이 좀 비싸요. 가치가 있을까요? 트렌드를 선도하는 걸 좋아한다면, 어쩌면요! 💻




I had no idea AI was going to revolutionize our work laptops too! It's cool to think about AI PCs making us more competitive, but I'm a bit skeptical about how much it'll actually change things. The article was interesting, but it felt a bit too focused on the hype. Still, worth a read if you're into tech trends! 🤔












