Option
Heim
Nachricht
AIs Rolle beim Schutz und Wiederherstellen der Natur: 3 neue Ansätze

AIs Rolle beim Schutz und Wiederherstellen der Natur: 3 neue Ansätze

10. April 2025
225

AIs Rolle beim Schutz und Wiederherstellen der Natur: 3 neue Ansätze

Seit 1970 haben wir weltweit einen erschreckenden Rückgang der Populationen von Säugetieren, Vögeln, Fischen, Reptilien und Amphibien um 73 % erlebt. Klimawandel, Wasserstress und Ressourcenauszehrung verschärfen die Lage und setzen unsere natürliche Umwelt noch stärker unter Druck. Es ist ziemlich alarmierend, dass 55 % des weltweiten BIP, das sind gewaltige 58 Billionen Dollar, durch diesen Umweltverfall gefährdet sind, wenn wir nicht schnell handeln.

Seit über zwei Jahrzehnten arbeiten wir hart daran, Werkzeuge und Technologien zu entwickeln, die Partnern, NGOs, Regierungen und Wissenschaftlern weltweit helfen, den Verlust von Natur und Biodiversität zu bekämpfen. Und nun freuen wir uns, drei neue Initiativen anzukündigen, die darauf abzielen, den Schutz und die Wiederherstellung der Natur in Gebieten mit einigen der wichtigsten Lebensräume, Ökosysteme und Gemeinschaften zu beschleunigen.

Google for Startups Accelerator: AI für Natur

Wir starten mit unserem allerersten Accelerator-Programm für Startups, die Technologie nutzen, um die Natur zu schützen, zu verwalten und wiederherzustellen. Das World Economic Forum stuft den Verlust der Biodiversität und den Zusammenbruch von Ökosystemen als große globale Risiken für das nächste Jahrzehnt ein. Um dem entgegenzuwirken, brauchen wir bessere Datenerfassung, Erkenntnisse und Entscheidungswerkzeuge – deshalb unterstützen wir die weltweit führenden Startups in diesem Bereich. Der Google for Startups Accelerator: AI für Natur richtet sich an Startups in Nord-, Mittel- und Südamerika und bietet ein 10-wöchiges virtuelles Programm. Sie erhalten Mentoring und technische Unterstützung von Google-Ingenieuren und Experten durch eine Mischung aus Einzel- und Gruppensitzungen. Bewerbungen sind vom 3. März 2025 bis 31. März 2025 möglich, und das Programm startet im Mai 2025. Besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen und zur Bewerbung.

AI für Natur und Klima: Ein neuer Förderfonds für gemeinnützige Organisationen

Google.org investiert 3 Millionen Dollar in iCS, um einen offenen Aufruf zur Einreichung von Förderanträgen zu starten. Diese Finanzierung wird brasilianischen gemeinnützigen Organisationen und Forschungszentren helfen, AI zu nutzen, um Lösungen in drei Schlüsselbereichen zu entwickeln:

  1. Umkehrung des Biodiversitätsverlusts: Dies umfasst die Unterstützung des globalen „30x30“-Ziels, bis 2030 30 % der Land- und Meeresflächen der Erde zu schützen, die Schaffung von Schutzgebieten und die Achtung indigener Territorien, alles im Einklang mit dem Globalen Biodiversitätsrahmen.
  2. Bioökonomie: Dies betrifft Technologien, die die Wertschöpfungsketten von Holz- und Nichtholz-Waldprodukten sowie Dienstleistungen im Zusammenhang mit der brasilianischen sozialen Biodiversität stärken.
  3. Regenerative Landwirtschaft: Dies konzentriert sich auf Aktivitäten, die regenerative und widerstandsfähige Landwirtschaft fördern, insbesondere für kleine Landwirte.

Besuchen Sie diese Website für weitere Details zu der Förderung und diesen Interessensbereichen.

SpeciesNet: Ein neues Open-Source-AI-Modell für den Artenschutz

Wir stellen auch SpeciesNet vor, ein Open-Source-AI-Modell, das Tierarten auf Fotos von Wildtierkameras identifiziert. Seit 2019 nutzen Tausende von Wildtierbiologen SpeciesNet über unser Google Cloud-Tool Wildlife Insights, um die Überwachung der Biodiversität zu erleichtern und Entscheidungen für den Naturschutz zu unterstützen. Durch die Freigabe des SpeciesNet AI-Modells helfen wir Werkzeugentwicklern, Wissenschaftlern und Startups, die sich auf Biodiversität konzentrieren, ihre Überwachungsbemühungen in natürlichen Gebieten zu skalieren.

Der Schutz von Natur und Biodiversität ist entscheidend für den Kampf gegen den Klimawandel, und wir freuen uns, die Startups zu unterstützen, die diese Herausforderung direkt angehen.

Verwandter Artikel
"Dot AI Companion App kündigt Schließung an, stellt personalisierten Service ein" Dot, eine KI-Begleitanwendung, die als persönlicher Freund und Vertrauter fungieren soll, wird laut einer Ankündigung seiner Entwickler vom Freitag seinen Betrieb einstellen. New Computer, das Startup
Anthropic löst Rechtsstreit über AI-generierte Buchpiraterie Anthropic löst Rechtsstreit über AI-generierte Buchpiraterie Anthropic hat einen bedeutenden Urheberrechtsstreit mit US-Autoren beigelegt. Das Unternehmen hat einer vorgeschlagenen Sammelklage zugestimmt, mit der ein potenziell kostspieliger Prozess vermieden w
Figma veröffentlicht AI-gestütztes App Builder Tool für alle Benutzer Figma veröffentlicht AI-gestütztes App Builder Tool für alle Benutzer Figma Make, die innovative Prompt-to-App-Entwicklungsplattform, die Anfang des Jahres vorgestellt wurde, hat offiziell die Beta-Phase verlassen und ist für alle Nutzer verfügbar. Dieses bahnbrechende
Kommentare (51)
0/200
HarryGonzález
HarryGonzález 28. September 2025 02:30:32 MESZ

这篇文章让我眼前一亮 🌿 AI不仅能破坏还能修复自然?希望这三种新方法能快速落地,别再只是实验室里的概念了。人类欠大自然的债该开始还了!

KeithLopez
KeithLopez 28. August 2025 03:01:29 MESZ

It's wild to think AI could help save nature! Those three approaches sound promising, but I wonder if they’ll really tackle the 73% wildlife drop since 1970. Tech’s cool, but can it outpace climate change? 🤔

WillieJackson
WillieJackson 14. August 2025 13:00:59 MESZ

¡Increíble! No sabía que la IA podía ayudar tanto a la naturaleza. Esas tres nuevas ideas suenan prometedoras, pero ¿realmente podrán revertir ese 73% de pérdida? Ojalá no sea solo un parche y veamos cambios reales. 🌿

GregoryAllen
GregoryAllen 14. August 2025 09:00:59 MESZ

It's wild to think AI could help save nature! Those three approaches sound promising, but I wonder how fast they can scale to tackle that crazy 73% wildlife drop. Tech's cool, but nature’s clock is ticking! 🌍

JimmyHill
JimmyHill 28. Juli 2025 03:18:39 MESZ

It's wild to think AI could help save nature! Those three new approaches sound promising, but I wonder how fast they can scale to tackle that 73% wildlife drop. Tech's cool, but nature’s clock is ticking. 🌍

FrankJohnson
FrankJohnson 28. Juli 2025 03:18:39 MESZ

It's wild to think AI could help save nature! Those three new approaches sound promising, but I wonder how fast they can scale to tackle that 73% wildlife drop. Gotta say, it’s a bit mind-blowing to see tech stepping up for the planet. 🌍

Zurück nach oben
OR