Meta verstärkt Maßnahmen gegen unoriginelle Inhalte auf Facebook
Am Montag kündigte Meta strengere Maßnahmen an, um Konten zu bekämpfen, die unoriginelle Inhalte auf Facebook veröffentlichen, insbesondere solche, die wiederholt Texte, Bilder oder Videos anderer übernehmen. Das Unternehmen berichtete, dass in diesem Jahr etwa 10 Millionen Profile entfernt wurden, die bekannte Content-Ersteller imitierten.
Zusätzlich hat Meta 500.000 Konten wegen spammigem Verhalten oder gefälschtem Engagement angegangen, indem Maßnahmen wie die Herabstufung von Kommentaren und die Einschränkung der Inhaltsverbreitung ergriffen wurden, um Monetarisierungsbemühungen zu behindern.
Dieser Schritt folgt kurz auf die Aktualisierung der YouTube-Richtlinien zu unoriginellen Inhalten, insbesondere massenproduzierten oder sich wiederholenden Videos, die durch Fortschritte in der KI einfacher zu erstellen sind.
Wie YouTube betont Meta, dass Nutzer, die durch Reaktionsvideos, Teilnahme an Trends oder das Hinzufügen eigener Kommentare mit Inhalten anderer interagieren, nicht bestraft werden. Der Fokus liegt auf Konten, die die Arbeit anderer erneut veröffentlichen, entweder über Spam-Profile oder solche, die sich als ursprünglicher Ersteller ausgeben.
Konten, die wiederholt Inhalte anderer verwenden, werden vorübergehend von den Monetarisierungsprogrammen auf Facebook ausgeschlossen und ihre Beitragsreichweite wird reduziert, erklärte Meta. Bei erkannten doppelten Videos wird deren Verbreitung eingeschränkt, um Aufrufe und Anerkennung für den ursprünglichen Ersteller zu priorisieren.
Meta experimentiert auch mit einer Funktion, die doppelte Videos mit ihrer ursprünglichen Quelle verknüpft, um Zuschauer zu authentischen Inhalten zu leiten.

Bildnachweis:Meta Diese Aktualisierung erfolgt inmitten von Nutzerkritik auf Metas Plattformen, einschließlich Instagram, über Fehler bei der automatisierten Richtliniendurchsetzung. Eine Petition mit fast 30.000 Unterschriften fordert Korrekturen für zu Unrecht deaktivierte Konten und besseren menschlichen Support, da kleine Unternehmen leiden. Meta hat trotz Aufmerksamkeit von Medien und Erstellern noch nicht öffentlich reagiert.
Sparen Sie bis zu $475 auf Ihren TechCrunch All Stage Pass
Intelligenter innovieren, schneller skalieren und tiefer vernetzen. Treffen Sie Führungskräfte von Precursor Ventures, NEA, Index Ventures, Underscore VC und anderen für einen Tag voller Einblicke, Workshops und Networking.
Sparen Sie $450 auf Ihren TechCrunch All Stage Pass
Intelligenter innovieren, schneller skalieren und tiefer vernetzen. Treffen Sie Führungskräfte von Precursor Ventures, NEA, Index Ventures, Underscore VC und anderen für einen Tag voller Einblicke, Workshops und Networking.
Boston, MA | 15. Juli JETZT REGISTRIERENWährend Metas jüngste Bemühungen auf Konten abzielen, die von gestohlenem Inhalt profitieren, eskaliert das Problem unorigineller Materialien.
Der Aufstieg von KI hat Plattformen mit minderwertigen, KI-generierten Medien überschwemmt, oft als KI-Müll bezeichnet. Auf YouTube sind beispielsweise KI-narratierte Videos mit wiederverwendeten Fotos oder Clips häufig, angetrieben durch Text-zu-Video-KI-Tools.
Obwohl Metas Update hauptsächlich wiederverwendete Inhalte anspricht, deutet es auf die Bekämpfung von KI-Müll hin. In den Richtlinien für die Erstellung origineller Inhalte rät Meta davon ab, lediglich Clips zu kombinieren oder Wasserzeichen auf die Arbeit anderer zu setzen, und fordert Ersteller auf, sich auf authentisches Storytelling zu konzentrieren statt auf minderwertige, kurze Videos.
Diese minderwertigen Videos, oft nur Bilder oder Clips mit KI-Narration, werden zunehmend mit KI-Tools produziert, obwohl Meta dies nicht ausdrücklich erwähnt.
Meta warnt Ersteller auch davor, Inhalte aus anderen Apps oder Quellen wiederzuverwenden, eine langjährige Regel, und betont die Bedeutung hochwertiger Videountertitel, möglicherweise um uneditierte KI-generierte Untertitel zu entmutigen.

Bildnachweis:Meta Meta sagt, dass diese Änderungen in den kommenden Monaten schrittweise umgesetzt werden, sodass Facebook-Ersteller Zeit zur Anpassung haben. Ersteller können über das Professional Dashboard Einblicke auf Beitragsebene überprüfen, um Verbreitungsprobleme zu verstehen.
Ersteller können auch Risiken für Inhaltsempfehlungen oder Monetarisierungsstrafen über den Support-Bildschirm im Hauptmenü ihrer Seite oder ihres professionellen Profils überwachen.
Meta beschreibt in der Regel Inhalteentfernungen in seinen vierteljährlichen Transparenzberichten. Im letzten Quartal berichtete es, dass 3 % der globalen monatlichen aktiven Nutzer von Facebook gefälschte Konten waren, wobei von Januar bis März 2025 Maßnahmen gegen 1 Milliarde gefälschte Profile ergriffen wurden.
Kürzlich hat Meta den Fokus von direkter Faktenprüfung auf die Nutzung von Community Notes in den USA verlagert, ähnlich wie bei X, was es Nutzern und Mitwirkenden ermöglicht, zu überprüfen, ob Beiträge mit den Community-Standards von Meta übereinstimmen und korrekt sind.
Verwandter Artikel
YouTube integriert das KI-Videotool Veo 3 direkt in die Shorts-Plattform
YouTube Shorts wird diesen Sommer mit dem Veo 3 AI-Videomodell ausgestattetNeal Mohan, CEO von YouTube, verriet während seiner Keynote bei den Cannes Lions, dass die hochmoderne KI-Videoproduktionstec
Metas Zuckerberg sagt, dass nicht alle KI-"Superintelligenz"-Modelle offen zugänglich sein werden
Metas Strategiewechsel hin zu persönlicher SuperintelligenzMeta-CEO Mark Zuckerberg skizzierte diese Woche eine ehrgeizige Vision für "persönliche Superintelligenz" - KI-Systeme, die Einzelpersonen in
TikToks Verbotskrise nähert sich mit möglicher neuer App und Verkauf einer Lösung
TikTok-Verkauf steht kurz vor dem Abschluss, während sich die neue US-Version auf den Start vorbereitetObwohl die TikTok-Gesetzgebung im Januar in Kraft getreten ist, hat die Plattform ihren Betrieb i
Kommentare (3)
0/200
GraceWright
20. September 2025 04:30:39 MESZ
About time they cracked down on copy-paste content! My feed's been flooded with recycled memes and lazy reposts for months. Wonder if this'll actually stop those 'viral' pages 🤨
0
BillyMartinez
24. August 2025 19:01:22 MESZ
Wow, Meta's cracking down on unoriginal content? About time! I’m tired of seeing the same recycled memes and videos clogging my feed. Hope this cleans things up, but will it actually work or just push the copycats elsewhere? 🤔
0
LarryScott
23. August 2025 13:01:18 MESZ
It's about time Meta cracked down on recycled content! 🙌 I’m tired of seeing the same memes and posts circling around. Hope this cleans up my feed, but will it actually work or just push the bots to get sneakier? 🤔
0
Am Montag kündigte Meta strengere Maßnahmen an, um Konten zu bekämpfen, die unoriginelle Inhalte auf Facebook veröffentlichen, insbesondere solche, die wiederholt Texte, Bilder oder Videos anderer übernehmen. Das Unternehmen berichtete, dass in diesem Jahr etwa 10 Millionen Profile entfernt wurden, die bekannte Content-Ersteller imitierten.
Zusätzlich hat Meta 500.000 Konten wegen spammigem Verhalten oder gefälschtem Engagement angegangen, indem Maßnahmen wie die Herabstufung von Kommentaren und die Einschränkung der Inhaltsverbreitung ergriffen wurden, um Monetarisierungsbemühungen zu behindern.
Dieser Schritt folgt kurz auf die Aktualisierung der YouTube-Richtlinien zu unoriginellen Inhalten, insbesondere massenproduzierten oder sich wiederholenden Videos, die durch Fortschritte in der KI einfacher zu erstellen sind.
Wie YouTube betont Meta, dass Nutzer, die durch Reaktionsvideos, Teilnahme an Trends oder das Hinzufügen eigener Kommentare mit Inhalten anderer interagieren, nicht bestraft werden. Der Fokus liegt auf Konten, die die Arbeit anderer erneut veröffentlichen, entweder über Spam-Profile oder solche, die sich als ursprünglicher Ersteller ausgeben.
Konten, die wiederholt Inhalte anderer verwenden, werden vorübergehend von den Monetarisierungsprogrammen auf Facebook ausgeschlossen und ihre Beitragsreichweite wird reduziert, erklärte Meta. Bei erkannten doppelten Videos wird deren Verbreitung eingeschränkt, um Aufrufe und Anerkennung für den ursprünglichen Ersteller zu priorisieren.
Meta experimentiert auch mit einer Funktion, die doppelte Videos mit ihrer ursprünglichen Quelle verknüpft, um Zuschauer zu authentischen Inhalten zu leiten.

Diese Aktualisierung erfolgt inmitten von Nutzerkritik auf Metas Plattformen, einschließlich Instagram, über Fehler bei der automatisierten Richtliniendurchsetzung. Eine Petition mit fast 30.000 Unterschriften fordert Korrekturen für zu Unrecht deaktivierte Konten und besseren menschlichen Support, da kleine Unternehmen leiden. Meta hat trotz Aufmerksamkeit von Medien und Erstellern noch nicht öffentlich reagiert.
Sparen Sie bis zu $475 auf Ihren TechCrunch All Stage Pass
Intelligenter innovieren, schneller skalieren und tiefer vernetzen. Treffen Sie Führungskräfte von Precursor Ventures, NEA, Index Ventures, Underscore VC und anderen für einen Tag voller Einblicke, Workshops und Networking.
Sparen Sie $450 auf Ihren TechCrunch All Stage Pass
Intelligenter innovieren, schneller skalieren und tiefer vernetzen. Treffen Sie Führungskräfte von Precursor Ventures, NEA, Index Ventures, Underscore VC und anderen für einen Tag voller Einblicke, Workshops und Networking.
Boston, MA | 15. Juli JETZT REGISTRIERENWährend Metas jüngste Bemühungen auf Konten abzielen, die von gestohlenem Inhalt profitieren, eskaliert das Problem unorigineller Materialien.
Der Aufstieg von KI hat Plattformen mit minderwertigen, KI-generierten Medien überschwemmt, oft als KI-Müll bezeichnet. Auf YouTube sind beispielsweise KI-narratierte Videos mit wiederverwendeten Fotos oder Clips häufig, angetrieben durch Text-zu-Video-KI-Tools.
Obwohl Metas Update hauptsächlich wiederverwendete Inhalte anspricht, deutet es auf die Bekämpfung von KI-Müll hin. In den Richtlinien für die Erstellung origineller Inhalte rät Meta davon ab, lediglich Clips zu kombinieren oder Wasserzeichen auf die Arbeit anderer zu setzen, und fordert Ersteller auf, sich auf authentisches Storytelling zu konzentrieren statt auf minderwertige, kurze Videos.
Diese minderwertigen Videos, oft nur Bilder oder Clips mit KI-Narration, werden zunehmend mit KI-Tools produziert, obwohl Meta dies nicht ausdrücklich erwähnt.
Meta warnt Ersteller auch davor, Inhalte aus anderen Apps oder Quellen wiederzuverwenden, eine langjährige Regel, und betont die Bedeutung hochwertiger Videountertitel, möglicherweise um uneditierte KI-generierte Untertitel zu entmutigen.

Meta sagt, dass diese Änderungen in den kommenden Monaten schrittweise umgesetzt werden, sodass Facebook-Ersteller Zeit zur Anpassung haben. Ersteller können über das Professional Dashboard Einblicke auf Beitragsebene überprüfen, um Verbreitungsprobleme zu verstehen.
Ersteller können auch Risiken für Inhaltsempfehlungen oder Monetarisierungsstrafen über den Support-Bildschirm im Hauptmenü ihrer Seite oder ihres professionellen Profils überwachen.
Meta beschreibt in der Regel Inhalteentfernungen in seinen vierteljährlichen Transparenzberichten. Im letzten Quartal berichtete es, dass 3 % der globalen monatlichen aktiven Nutzer von Facebook gefälschte Konten waren, wobei von Januar bis März 2025 Maßnahmen gegen 1 Milliarde gefälschte Profile ergriffen wurden.
Kürzlich hat Meta den Fokus von direkter Faktenprüfung auf die Nutzung von Community Notes in den USA verlagert, ähnlich wie bei X, was es Nutzern und Mitwirkenden ermöglicht, zu überprüfen, ob Beiträge mit den Community-Standards von Meta übereinstimmen und korrekt sind.




About time they cracked down on copy-paste content! My feed's been flooded with recycled memes and lazy reposts for months. Wonder if this'll actually stop those 'viral' pages 🤨




Wow, Meta's cracking down on unoriginal content? About time! I’m tired of seeing the same recycled memes and videos clogging my feed. Hope this cleans things up, but will it actually work or just push the copycats elsewhere? 🤔




It's about time Meta cracked down on recycled content! 🙌 I’m tired of seeing the same memes and posts circling around. Hope this cleans up my feed, but will it actually work or just push the bots to get sneakier? 🤔












