Option
Heim
Nachricht
UK Regulierungsbehörde: Microsofts OpenAI -Deal, das nicht untersucht wird

UK Regulierungsbehörde: Microsofts OpenAI -Deal, das nicht untersucht wird

10. April 2025
111

UK Regulierungsbehörde: Microsofts OpenAI -Deal, das nicht untersucht wird

Der britische Wettbewerbswächter, der Wettbewerb und die Märkte Autorität (CMA), gab am Mittwoch bekannt, dass die Zusammenarbeit von Microsoft mit OpenAI nach den Fusionsregeln des britischen Enterprise Act 2002, das mit dem wettbewerbswidrigen Verhalten in Angriff genommen wurde, nicht untersucht wird. "Nach der Überprüfung aller Beweise glaubt die CMA nicht, dass Microsoft die Kontrolle über OpenAs Geschäftsentscheidungen hat, obwohl sie einen erheblichen Einfluss hat", erklärte die CMA in ihrer Entscheidung. "Es gibt keine Kontrolländerung, die eine Fusionssituation auslösen würde." Die CMA startete im Dezember 2023 in Microsofts Beziehungen zu Openai. Microsoft, ein großer Unterstützer von OpenAI, hat seit 2019 fast 14 Milliarden US -Dollar in das KI -Unternehmen eingegossen. Sie bündeln auch OpenAs Tech in ihren Azure OpenAI -Service und arbeitet an Projekten wie dem Kopilot -Chatbot und dem Github Copilot -AI -AI -AI -AI -AI -AI -AI -AI -AI -AI -AI -AI -Kodier -AI -Tool zusammen. Zunächst befürwortete die CMA, dass Microsoft im Jahr 2019 die Kontrolle über OpenAIs kommerzielle Schritte erlangt hätte, und diese Kontrolle hätte wachsen können, nachdem Microsoft dazu beigetragen hat, den OpenAI -CEO Sam Altman im November 2023 zurückzubringen. Die CMA befürchtete, dass dies im UK -Sektor den Wettbewerb im britischen Sektor ernsthaft einteilen könnte. "Mehr Kontrolle von Microsoft Over Openai könnte Wettbewerbsprobleme aufwerfen, wenn Microsoft den Zugang anderer Unternehmen auf OpenAI -Topmodelle in Märkten einschränken könnte, in denen KI der Schlüssel ist und in dem Microsoft bereits ein großer Spieler ist", bemerkte die CMA in einem Dokument. "Wir waren auch besorgt über die Auswirkungen der Partnerschaft auf den wachsenden Markt für beschleunigtes Computer, unter Berücksichtigung der Rolle von OpenAI als Hauptkunde." Die jüngste Entscheidung der CMA deutet jedoch darauf hin, dass die jüngsten Änderungen möglicherweise tatsächlich Microsofts Schwankungen gegenüber OpenAI verringert haben. Im Januar hat Microsoft seinen Cloud Computing -Deal mit OpenAI optimiert und sich auf ein Setup verlagert, bei dem sie für einige der Workloads von OpenAI das "erste Ablehnungsrecht" erhalten. Microsoft erlaubte OpenAI außerdem, seine Rechenressourcen zu erweitern, einschließlich eines massiven Deal von 500 Milliarden US -Dollar US -amerikanischen Rechenzentrum mit SoftBank. Zuvor war Microsoft OpenAs einziger Cloud -Anbieter. Im vergangenen Jahr hat sich Microsoft auch davon abgehalten, sich im Vorstand von OpenAI Platz einzulassen, was mehr Aufmerksamkeit auf sich ziehen könnte. "Die Art der Microsoft -Partnerschaft hat sich während unserer Untersuchung weiterentwickelt", erwähnte die CMA in ihrer Entscheidung. "Außerdem ist es nicht immer klar, was den signifikanten Einfluss von der tatsächlichen Kontrolle unterscheidet." Die CMA hat die Investitionen der Tech -Riesen in KI- und KI -Startups genau im Auge behalten, um zu verhindern, dass die Stromversorgung auf diesem neuen Bereich zu konzentriert ist. Obwohl sie diese Big Tech-AI-Startup-Partnerschaften als "Netz von Verbindungen" beschrieben haben, haben sie noch kein Fehlverhalten gefunden. Im November gab die CMA Alphabet (Google Muttergesellschaft) mit OpenAIs Konkurrent Anthropic (Google's Muttergesellschaft).
Verwandter Artikel
Oracles 40-Mrd.-Nvidia-Chip-Investition stärkt Texas AI-Rechenzentrum Oracles 40-Mrd.-Nvidia-Chip-Investition stärkt Texas AI-Rechenzentrum Oracle plant, etwa 40 Milliarden Dollar in Nvidia-Chips zu investieren, um ein großes neues Rechenzentrum in Texas zu betreiben, das von OpenAI entwickelt wird, wie die Financial Times berichtet. Dies
SoftBank erwirbt Sharp-Fabrik für 676 Mio. USD für KI-Datenzentrum in Japan SoftBank erwirbt Sharp-Fabrik für 676 Mio. USD für KI-Datenzentrum in Japan SoftBank verfolgt sein Ziel, ein großes KI-Zentrum in Japan zu etablieren, sowohl eigenständig als auch durch Partnerschaften wie mit OpenAI. Der Technologieriese bestätigte am Freitag, dass er 676 Mi
Adobe und Figma Integrieren OpenAIs Fortschrittliches Bildgenerierungsmodell Adobe und Figma Integrieren OpenAIs Fortschrittliches Bildgenerierungsmodell OpenAIs verbesserte Bildgenerierung in ChatGPT hat einen Anstieg der Nutzerzahlen ausgelöst, angetrieben durch die Fähigkeit, Visuals im Stil von Studio Ghibli und einzigartige Designs zu erstellen, u
Kommentare (36)
0/200
FredAnderson
FredAnderson 16. August 2025 03:01:00 MESZ

Interesting that Microsoft's OpenAI deal dodged a UK probe! 🤔 Makes me wonder how much influence big tech has in shaping these decisions. Competition is fierce, but is it fair?

JohnRamirez
JohnRamirez 22. April 2025 07:36:17 MESZ

Glad to hear that the UK regulator won't probe Microsoft's deal with OpenAI. It's good news for innovation, but I'm still a bit skeptical about how this will play out in the long run. 🤔

ThomasYoung
ThomasYoung 22. April 2025 07:04:13 MESZ

Fico feliz em saber que o regulador do Reino Unido não vai investigar o acordo da Microsoft com a OpenAI. É uma boa notícia para a inovação, mas ainda estou um pouco cético sobre como isso vai se desenrolar a longo prazo. 🤔

EmmaTurner
EmmaTurner 20. April 2025 20:48:11 MESZ

マイクロソフトのOpenAIとの取引が調査されないと聞いて安心しました。不要な障害なしにイノベーションが続けられるのは安心です。ただ、長期的な競争への影響が気になりますね。🤔

JasonMartin
JasonMartin 20. April 2025 12:57:17 MESZ

Fico feliz em saber que o acordo da Microsoft com a OpenAI não está sendo investigado. É um alívio saber que a inovação pode continuar sem obstáculos desnecessários. Mas ainda me pergunto sobre os efeitos a longo prazo na concorrência. 🤔

AnthonyPerez
AnthonyPerez 20. April 2025 01:38:14 MESZ

Me alegra saber que el regulador del Reino Unido no investigará el acuerdo de Microsoft con OpenAI. Es una buena noticia para la innovación, pero aún estoy un poco escéptico sobre cómo se desarrollará esto a largo plazo. 🤔

Zurück nach oben
OR