Snapchat startet gesponserte KI -Objektive für Marken
Snapchat sorgt mit seiner neuesten Werbeinnovation für Aufsehen: Gesponserte KI-Linsen. Diese neue Funktion ermöglicht es Marken, auf eine Weise mit Nutzern in Kontakt zu treten, die weitaus ansprechender ist als herkömmliche Werbung. Zwar können Marken bei Snapchat schon seit einiger Zeit Linsen sponsern, aber das Spiel hat sich geändert – sie nutzen jetzt Snapchats eigene hochmoderne generative KI-Technologie, um diese Erlebnisse zu schaffen.
Diese interaktiven Linsen ermöglichen es Marken, eine völlig neue Ebene von Spaß und Engagement zu erreichen. Stellen Sie sich vor, Sie machen ein Selfie und finden sich plötzlich in eine komplett andere, von KI generierte Welt versetzt. Das bieten diese Linsen und geben den Nutzern eine spielerische Möglichkeit, mit Marken zu interagieren.
Wenn Sie ein Selfie mit einer KI-Linse machen, entfaltet Snap seine Magie, indem es Ihr Gesicht analysiert und Sie nahtlos in eine von KI erstellte Szene integriert. Laut einer E-Mail an TechCrunch kommt jede KI-Linse mit einem voreingestellten Prompt und einer Pose, die bis zu 10 einzigartige Erlebnisse innerhalb einer Linse bietet. Es ist, als würden Sie jedes Mal, wenn Sie ein Selfie machen, in ein kleines Universum eintauchen!

Bildnachweis: Snap In einem kürzlichen Blogbeitrag teilte Snap mit, dass sie in den letzten Jahren ihre generative KI-Technologie verfeinert haben, um hochwertige kreative Ergebnisse zu optimieren. „Gesponserte KI-Linsen machen 3D- und VFX-Design überflüssig“, stellten sie fest und erklärten, wie KI-generierte Vorlagen die Produktionszeiten beschleunigen und effizienter gestalten.
Bereits jetzt springen Marken wie Tinder und Uber auf diesen Zug auf. Tinders Werbung ließ Nutzer ein personalisiertes Bild von sich selbst mit dem Slogan „Mein Dating-Vibe 2025“ erstellen, während Uber ein Thanksgiving-Thema wählte. Es zeigt sich, dass Nutzer mehr Zeit mit diesen gesponserten KI-Linsen verbringen als mit den Standardlinsen. Sowohl Tinder als auch Uber stellten fest, dass ihre Nutzer länger verweilen und das neue KI-Kreativformat genießen.
Diese Einführung ist nur ein weiterer Schritt in Snaps fortlaufender Reise mit generativer KI. Erst letzten Monat stellten sie ihre ersten generativen KI-Videolinsen vor, und im Februar präsentierten sie ein KI-Text-zu-Bild-Forschungsmodell für mobile Geräte. Es ist klar, dass Snapchat voll und ganz auf diese Technologie setzt, um ihre Plattform zu verbessern und die Nutzer bei Laune zu halten.
Verwandter Artikel
Google, Apple und SNAP exprimieren Missfallen über die schlecht rotierten Folien von Meta
Der heutige Kartellverfahren mit Meta nahm eine umstrittene Wendung, als Anwälte von Apple, Google und Snap ihre Frustrationen über eine Reihe von Folien, die am Montag von Meta präsentiert wurden, ihre Frustrationen äußerten. Diese Objektträger, die der Verge entdeckte, hatten leicht abnehmbare Redaktionen und zogen scharfe Kritik von den Anwälten. Beide
Vereinfachte Website-Erstellung: Replit AI Agent Einblicke für 2025
In der sich schnell entwickelnden digitalen Landschaft ist das schnelle Erstellen und Veröffentlichen von Websites ein entscheidender Vorteil. Replit, ein bekannter browserbasierter kollaborativer IDE
Kann KI die Einsamkeitslücke schließen?
In einer Ära ständigen digitalen Lärms schwinden persönliche Kontakte rapide. Ein Bericht des US Surgeon General von 2023 zeigt, dass 15- bis 24-Jährige heute fast 70 % weniger Zeit persönlich mit Fre
Kommentare (3)
0/200
HaroldJohnson
7. August 2025 17:00:59 MESZ
Snapchat's AI Lenses sound dope! Brands like Uber and Tinder are already killing it with immersive vibes. Can't wait to try one and see myself in a wild AI scene! 😎
0
GeorgeEvans
1. August 2025 04:48:18 MESZ
Snapchat's new AI Lenses sound super cool! I love how brands like Uber and Tinder are getting creative with immersive ads. It’s like stepping into a branded daydream 😎. Can’t wait to try one and see what wild scenes I end up in!
0
MatthewSmith
28. Juli 2025 03:19:04 MESZ
Wow, Snapchat's AI Lenses sound like a fun way for brands to grab attention! I tried one yesterday and ended up with a virtual taco hat—way cooler than boring ads. 😎 Wonder how creative brands will get with this?
0
Snapchat sorgt mit seiner neuesten Werbeinnovation für Aufsehen: Gesponserte KI-Linsen. Diese neue Funktion ermöglicht es Marken, auf eine Weise mit Nutzern in Kontakt zu treten, die weitaus ansprechender ist als herkömmliche Werbung. Zwar können Marken bei Snapchat schon seit einiger Zeit Linsen sponsern, aber das Spiel hat sich geändert – sie nutzen jetzt Snapchats eigene hochmoderne generative KI-Technologie, um diese Erlebnisse zu schaffen.
Diese interaktiven Linsen ermöglichen es Marken, eine völlig neue Ebene von Spaß und Engagement zu erreichen. Stellen Sie sich vor, Sie machen ein Selfie und finden sich plötzlich in eine komplett andere, von KI generierte Welt versetzt. Das bieten diese Linsen und geben den Nutzern eine spielerische Möglichkeit, mit Marken zu interagieren.
Wenn Sie ein Selfie mit einer KI-Linse machen, entfaltet Snap seine Magie, indem es Ihr Gesicht analysiert und Sie nahtlos in eine von KI erstellte Szene integriert. Laut einer E-Mail an TechCrunch kommt jede KI-Linse mit einem voreingestellten Prompt und einer Pose, die bis zu 10 einzigartige Erlebnisse innerhalb einer Linse bietet. Es ist, als würden Sie jedes Mal, wenn Sie ein Selfie machen, in ein kleines Universum eintauchen!
In einem kürzlichen Blogbeitrag teilte Snap mit, dass sie in den letzten Jahren ihre generative KI-Technologie verfeinert haben, um hochwertige kreative Ergebnisse zu optimieren. „Gesponserte KI-Linsen machen 3D- und VFX-Design überflüssig“, stellten sie fest und erklärten, wie KI-generierte Vorlagen die Produktionszeiten beschleunigen und effizienter gestalten.
Bereits jetzt springen Marken wie Tinder und Uber auf diesen Zug auf. Tinders Werbung ließ Nutzer ein personalisiertes Bild von sich selbst mit dem Slogan „Mein Dating-Vibe 2025“ erstellen, während Uber ein Thanksgiving-Thema wählte. Es zeigt sich, dass Nutzer mehr Zeit mit diesen gesponserten KI-Linsen verbringen als mit den Standardlinsen. Sowohl Tinder als auch Uber stellten fest, dass ihre Nutzer länger verweilen und das neue KI-Kreativformat genießen.
Diese Einführung ist nur ein weiterer Schritt in Snaps fortlaufender Reise mit generativer KI. Erst letzten Monat stellten sie ihre ersten generativen KI-Videolinsen vor, und im Februar präsentierten sie ein KI-Text-zu-Bild-Forschungsmodell für mobile Geräte. Es ist klar, dass Snapchat voll und ganz auf diese Technologie setzt, um ihre Plattform zu verbessern und die Nutzer bei Laune zu halten.




Snapchat's AI Lenses sound dope! Brands like Uber and Tinder are already killing it with immersive vibes. Can't wait to try one and see myself in a wild AI scene! 😎




Snapchat's new AI Lenses sound super cool! I love how brands like Uber and Tinder are getting creative with immersive ads. It’s like stepping into a branded daydream 😎. Can’t wait to try one and see what wild scenes I end up in!




Wow, Snapchat's AI Lenses sound like a fun way for brands to grab attention! I tried one yesterday and ended up with a virtual taco hat—way cooler than boring ads. 😎 Wonder how creative brands will get with this?












