Option
Heim
Nachricht
OpenAI baut riesiges 5-Gigawatt-AI-Rechenzentrum in Abu Dhabi

OpenAI baut riesiges 5-Gigawatt-AI-Rechenzentrum in Abu Dhabi

30. Juli 2025
0

OpenAI baut riesiges 5-Gigawatt-AI-Rechenzentrum in Abu Dhabi

OpenAI wird ein riesiges 5-Gigawatt-Rechenzentrumscampus in Abu Dhabi leiten und sich als Hauptmieter in einer der weltweit größten AI-Infrastrukturinitiativen etablieren, laut einem aktuellen Bloomberg-Bericht.

Die Anlage soll Berichten zufolge 10 Quadratmeilen umfassen und eine Leistung benötigen, die fünf Kernreaktoren entspricht, und damit jede von OpenAI oder seinen Konkurrenten veröffentlichte AI-Infrastruktur übertrifft. (OpenAI hat auf die Anfrage von TechCrunch nicht geantwortet, aber zum Vergleich: Die Fläche übertrifft die Größe Monacos.)

Entwickelt mit G42, einer in Abu Dhabi ansässigen Technologiegruppe, ist das Projekt in den VAE Teil der Stargate-Initiative von OpenAI, einem im Januar angekündigten Vorhaben mit OpenAI, SoftBank und Oracle, um globale Rechenzentren mit fortschrittlichen Chips für die AI-Entwicklung zu bauen.

Während der Stargate-Campus von OpenAI in Abilene, Texas, für 1,2 Gigawatt ausgelegt ist, würde dieses Zentrum im Nahen Osten diese Kapazität mehr als vervierfachen.

Das Projekt steht im Einklang mit den sich vertiefenden AI-Beziehungen zwischen den USA und den VAE, eine Beziehung, die bei einigen Gesetzgebern Besorgnis ausgelöst hat.

Die Zusammenarbeit von OpenAI mit G42 begann 2023, um die AI-Einführung im Nahen Osten zu fördern. Während eines Vortrags in Abu Dhabi 2023 lobte OpenAI-CEO Sam Altman die frühzeitige Akzeptanz von AI durch die VAE und betonte deren zukunftsorientierten Ansatz.

Diese Beziehungen sind komplex. G42, gegründet 2018, wird von Scheich Tahnoon bin Zayed Al Nahyan geleitet, dem nationalen Sicherheitsberater der VAE und Bruder des Herrschers. US-Beamte schlugen 2023 Alarm, da G42 potenziell fortschrittliche US-Technologie mit der chinesischen Regierung teilen könnte.

Schließen Sie sich uns bei den TechCrunch Sessions: AI an

Sichern Sie sich Ihren Platz bei unserer führenden AI-Branchenveranstaltung mit Sprechern von OpenAI, Anthropic und Cohere. Für begrenzte Zeit kosten Tickets 292 $ für einen ganzen Tag mit Expertenvorträgen, Workshops und wirkungsvollem Networking.

Ausstellen bei den TechCrunch Sessions: AI

Präsentieren Sie Ihre Innovation vor über 1.200 Entscheidungsträgern bei den TC Sessions: AI, ohne die Bank zu sprengen. Stände verfügbar bis 9. Mai oder bis sie ausverkauft sind.

Berkeley, CA | 5. Juni JETZT REGISTRIEREN

Besorgnisse konzentrierten sich auf die Verbindungen von G42 zu schwarzen Listen wie Huawei und dem Beijing Genomics Institute sowie auf Verbindungen zum chinesischen Nachrichtendienstnetzwerk.

Nach Druck aus den USA erklärte der CEO von G42 gegenüber Bloomberg im Jahr 2024, dass das Unternehmen alle Investitionen in China abgestoßen habe und sagte: „Wir benötigen keine physische Präsenz in China mehr.“

Kurz darauf investierte Microsoft, ein bedeutender OpenAI-Investor mit regionalen Interessen, 1,5 Milliarden Dollar in G42, und sein Präsident, Brad Smith, trat dem Vorstand von G42 bei.

Verwandter Artikel
OpenAI erwirbt Talente von AI-Recommendation-Startup Crossing Minds OpenAI erwirbt Talente von AI-Recommendation-Startup Crossing Minds Crossing Minds, ein Startup, das sich auf KI-gestützte Empfehlungssysteme für E-Commerce spezialisiert hat, gab am Donnerstag bekannt, dass sein Team zu OpenAI wechselt.Unterstützt von Investoren wie
Neue Bildbibliothek zu ChatGPT hinzugefügt für einfachen Zugriff auf KI-generierte Kunst Neue Bildbibliothek zu ChatGPT hinzugefügt für einfachen Zugriff auf KI-generierte Kunst OpenAI hat eine Bildbibliothek-Funktion zu ChatGPT eingeführt, die den Zugriff auf KI-generierte Bilder vereinfacht, wie das Unternehmen heute bekanntgab. Dieses Update ist nun für alle Free-, Plus- u
OpenAI stellt fortschrittliche KI-Argumentationsmodelle vor, o3 und o4-mini OpenAI stellt fortschrittliche KI-Argumentationsmodelle vor, o3 und o4-mini OpenAI hat am Mittwoch o3 und o4-mini vorgestellt, neue KI-Modelle, die entwickelt wurden, um Fragen vor der Beantwortung zu pausieren und zu analysieren.OpenAI preist o3 als sein bisher ausgeklügelts
Kommentare (0)
0/200
Zurück nach oben
OR