OpenAI überarbeitet Chatgpt: Entfernt Inhaltswarnungen
OpenAI hat kürzlich die "Warnhinweise" in seinem KI-Chatbot ChatGPT entfernt, die Nutzer zuvor darauf hinwiesen, wenn ihre Inhalte möglicherweise gegen die Nutzungsbedingungen der Plattform verstießen. Laurentia Romaniuk, Mitglied des Verhaltensteams für KI-Modelle bei OpenAI, erklärte auf X, dass diese Anpassung darauf abzielt, "unnötige/inexplikable Ablehnungen" zu reduzieren. Unterdessen bemerkte Nick Turley, Produktleiter von ChatGPT, in seinem eigenen Beitrag, dass Nutzer ChatGPT nun freier nutzen können, solange sie sich an gesetzliche Standards halten und keinen Schaden für sich selbst oder andere verursachen.
"Wir freuen uns, viele unnötige Warnhinweise in der Benutzeroberfläche zurückzunehmen," bemerkte Turley und signalisierte damit einen Wandel hin zu einer weniger restriktiven Nutzererfahrung.
Ein kleines Update: Wir haben die 'Warnhinweise' (orangefarbene Boxen, die manchmal an Ihre Eingaben angehängt wurden) entfernt. Die Arbeit ist jedoch noch nicht abgeschlossen! Welche anderen Fälle von unnötigen / unerklärlichen Ablehnungen sind Ihnen begegnet? Rote Boxen, orangefarbene Boxen, 'Es tut mir leid, ich werde nicht' [...]? Antworten Sie hier bitte!
— Laurentia Romaniuk (@Laurentia___) 13. Februar 2025
Trotz der Entfernung dieser Warnhinweise wird ChatGPT nicht zu einem Freifahrtschein. Der Chatbot wird weiterhin ablehnen, bestimmte anstößige Fragen zu beantworten oder offensichtliche Unwahrheiten zu unterstützen, wie etwa zu erklären, warum die Erde flach sei. Durch das Entfernen der "orangefarbenen Box"-Warnhinweise möchte OpenAI jedoch den Eindruck zerstreuen, dass ChatGPT übermäßig zensiert oder gefiltert wird.

Die alte „orangefarbene Flagge“-Warnmeldung in ChatGPT. Bildnachweis: OpenAI (öffnet in einem neuen Fenster) Vor nur wenigen Monaten berichteten Reddit-Nutzer, dass sie Flaggen für sensible Themen wie psychische Gesundheit, Depressionen, Erotik und fiktive Brutalität gesehen haben. Laut Berichten auf X und meinen eigenen Tests reagiert ChatGPT seit Donnerstag auf einige dieser Anfragen ohne die früheren Warnhinweise.Ein Sprecher von OpenAI stellte jedoch gegenüber TechCrunch klar, dass diese Änderung die Antworten des Modells nicht beeinflusst, was darauf hindeutet, dass die Erfahrungen der Nutzer variieren könnten.
Diese Woche hat OpenAI auch seine Model Spec aktualisiert, die die Leitprinzipien für seine KI-Modelle beschreibt. Die Aktualisierung betont, dass die Modelle sensible Themen angehen und Aussagen vermeiden werden, die bestimmte Standpunkte ausschließen könnten.
Die Entscheidung, Warnhinweise zu entfernen und die Model Spec zu aktualisieren, könnte eine Reaktion auf politischen Druck sein. Verbündete des ehemaligen Präsidenten Donald Trump, wie Elon Musk und der KI-"Zar" David Sacks, haben KI-Assistenten kritisiert, weil sie angeblich konservative Standpunkte zensieren. Sacks hat insbesondere OpenAI’s ChatGPT angegriffen und ihm vorgeworfen, "programmiert zu sein, um woke zu sein" und voreingenommen bei politisch sensiblen Themen.
Aktualisierung: Hinzufügung einer Klarstellung von einem OpenAI-Sprecher.
TechCrunch hat einen auf KI fokussierten Newsletter! Melden Sie sich hier an, um ihn jeden Mittwoch in Ihrem Posteingang zu erhalten.
Verwandter Artikel
ChatGPT fügt Google Drive und Dropbox Integration für Dateizugriff hinzu
ChatGPT steigert die Produktivität mit neuen UnternehmensfunktionenOpenAI hat zwei leistungsstarke neue Funktionen vorgestellt, die ChatGPT zu einem umfassenden Produktivitätswerkzeug für Unternehme
OpenAI stellt Flex Processing für erschwingliche KI-Aufgaben mit reduzierter Geschwindigkeit vor
OpenAI führt kostensparendes Flex-Processing für AI-Modelle einIn einem strategischen Schritt zur Verbesserung seiner Wettbewerbsposition hat OpenAI die Flex-Verarbeitung eingeführt - eine neue API-St
Sam Altman: ChatGPT-Abfrage verbraucht minimales Wasser - entspricht 1/15 Teelöffel
In einem Blogbeitrag vom Dienstag, der sich mit den globalen Auswirkungen von KI befasst, enthüllte der CEO von OpenAI, Sam Altman, überraschende Statistiken über den Ressourcenverbrauch von ChatGPT u
Kommentare (33)
0/200
StevenGonzalez
8. August 2025 00:01:04 MESZ
Whoa, OpenAI ditching content warnings on ChatGPT? Feels like letting the AI run wild! Curious to see if this makes convos smoother or just stirs up chaos. 😎
0
CarlKing
1. August 2025 04:48:18 MESZ
Wow, OpenAI dropping those ChatGPT warnings is bold! Feels like they're trusting users more, but I wonder if this'll backfire with some wild prompts flying around. 😅 Curious to see how it plays out!
0
WalterRodriguez
29. Juli 2025 14:25:16 MESZ
Wow, OpenAI dropping those ChatGPT warnings is bold! Feels like they’re giving users more freedom, but I’m curious if this’ll backfire with spicy content. 🤔 What’s next, unfiltered AI chaos?
0
EricRoberts
22. April 2025 23:09:34 MESZ
OpenAIがChatGPTの内容警告を削除したのは大胆な一歩です。常に警告されることなくインタラクションできるのは新鮮ですが、少しリスクを感じますね。内容が適切に管理されることを願っています!🤞
0
JoeGonzález
19. April 2025 06:41:58 MESZ
ChatGPT without content warnings feels a bit risky but also liberating. It's like the AI is more open now, but I'm not sure if that's a good thing. Still, it's interesting to see how it evolves. 🤔
0
GeorgeNelson
18. April 2025 10:50:00 MESZ
Sem mais avisos de conteúdo no ChatGPT? Que ousado, OpenAI! É como se dissessem, 'Faça o que quiser, mas não nos culpe se ultrapassar os limites!' Eu gosto da liberdade, mas parece um pouco arriscado também. Vamos ver como isso vai se desenrolar! 🤞
0
OpenAI hat kürzlich die "Warnhinweise" in seinem KI-Chatbot ChatGPT entfernt, die Nutzer zuvor darauf hinwiesen, wenn ihre Inhalte möglicherweise gegen die Nutzungsbedingungen der Plattform verstießen. Laurentia Romaniuk, Mitglied des Verhaltensteams für KI-Modelle bei OpenAI, erklärte auf X, dass diese Anpassung darauf abzielt, "unnötige/inexplikable Ablehnungen" zu reduzieren. Unterdessen bemerkte Nick Turley, Produktleiter von ChatGPT, in seinem eigenen Beitrag, dass Nutzer ChatGPT nun freier nutzen können, solange sie sich an gesetzliche Standards halten und keinen Schaden für sich selbst oder andere verursachen.
"Wir freuen uns, viele unnötige Warnhinweise in der Benutzeroberfläche zurückzunehmen," bemerkte Turley und signalisierte damit einen Wandel hin zu einer weniger restriktiven Nutzererfahrung.
Ein kleines Update: Wir haben die 'Warnhinweise' (orangefarbene Boxen, die manchmal an Ihre Eingaben angehängt wurden) entfernt. Die Arbeit ist jedoch noch nicht abgeschlossen! Welche anderen Fälle von unnötigen / unerklärlichen Ablehnungen sind Ihnen begegnet? Rote Boxen, orangefarbene Boxen, 'Es tut mir leid, ich werde nicht' [...]? Antworten Sie hier bitte!
— Laurentia Romaniuk (@Laurentia___) 13. Februar 2025
Trotz der Entfernung dieser Warnhinweise wird ChatGPT nicht zu einem Freifahrtschein. Der Chatbot wird weiterhin ablehnen, bestimmte anstößige Fragen zu beantworten oder offensichtliche Unwahrheiten zu unterstützen, wie etwa zu erklären, warum die Erde flach sei. Durch das Entfernen der "orangefarbenen Box"-Warnhinweise möchte OpenAI jedoch den Eindruck zerstreuen, dass ChatGPT übermäßig zensiert oder gefiltert wird.
Ein Sprecher von OpenAI stellte jedoch gegenüber TechCrunch klar, dass diese Änderung die Antworten des Modells nicht beeinflusst, was darauf hindeutet, dass die Erfahrungen der Nutzer variieren könnten.
Diese Woche hat OpenAI auch seine Model Spec aktualisiert, die die Leitprinzipien für seine KI-Modelle beschreibt. Die Aktualisierung betont, dass die Modelle sensible Themen angehen und Aussagen vermeiden werden, die bestimmte Standpunkte ausschließen könnten.
Die Entscheidung, Warnhinweise zu entfernen und die Model Spec zu aktualisieren, könnte eine Reaktion auf politischen Druck sein. Verbündete des ehemaligen Präsidenten Donald Trump, wie Elon Musk und der KI-"Zar" David Sacks, haben KI-Assistenten kritisiert, weil sie angeblich konservative Standpunkte zensieren. Sacks hat insbesondere OpenAI’s ChatGPT angegriffen und ihm vorgeworfen, "programmiert zu sein, um woke zu sein" und voreingenommen bei politisch sensiblen Themen.
Aktualisierung: Hinzufügung einer Klarstellung von einem OpenAI-Sprecher.
TechCrunch hat einen auf KI fokussierten Newsletter! Melden Sie sich hier an, um ihn jeden Mittwoch in Ihrem Posteingang zu erhalten.




Whoa, OpenAI ditching content warnings on ChatGPT? Feels like letting the AI run wild! Curious to see if this makes convos smoother or just stirs up chaos. 😎




Wow, OpenAI dropping those ChatGPT warnings is bold! Feels like they're trusting users more, but I wonder if this'll backfire with some wild prompts flying around. 😅 Curious to see how it plays out!




Wow, OpenAI dropping those ChatGPT warnings is bold! Feels like they’re giving users more freedom, but I’m curious if this’ll backfire with spicy content. 🤔 What’s next, unfiltered AI chaos?




OpenAIがChatGPTの内容警告を削除したのは大胆な一歩です。常に警告されることなくインタラクションできるのは新鮮ですが、少しリスクを感じますね。内容が適切に管理されることを願っています!🤞




ChatGPT without content warnings feels a bit risky but also liberating. It's like the AI is more open now, but I'm not sure if that's a good thing. Still, it's interesting to see how it evolves. 🤔




Sem mais avisos de conteúdo no ChatGPT? Que ousado, OpenAI! É como se dissessem, 'Faça o que quiser, mas não nos culpe se ultrapassar os limites!' Eu gosto da liberdade, mas parece um pouco arriscado também. Vamos ver como isso vai se desenrolar! 🤞












