Option
Heim
Nachricht
Nvidia's AI Empire: Top -Startup -Investitionen enthüllt

Nvidia's AI Empire: Top -Startup -Investitionen enthüllt

10. April 2025
148

Nvidia's AI Empire: Top -Startup -Investitionen enthüllt

Nvidia hat mit dem AI-Boom wirklich den Jackpot geknackt. Seit ChatGPT vor ein paar Jahren auf die Bühne trat, sind die Einnahmen, Gewinne und Bargeldreserven von Nvidia durch die Decke gegangen. Und ihre Aktie? Sie ist auf einem wilden Ritt nach oben.

Mit all dem hereinströmenden Geld hat Nvidia in Startups investiert, insbesondere in denen im AI-Bereich. Allein im Jahr 2024 beteiligten sie sich an 49 Finanzierungsrunden für AI-Unternehmen, gegenüber 34 im Vorjahr, laut PitchBook. Das ist ein enormer Sprung im Vergleich zu den 38 AI-Deals, die sie in den vier Jahren davor finanzierten. Und das zählt nicht einmal die Investitionen ihrer offiziellen Venture-Capital-Sparte, NVentures, die ebenfalls zulegte und 2024 24 Deals abschloss, verglichen mit nur 2 im Jahr 2022.

Und sie machen keine Anstalten, langsamer zu werden. Bis Anfang 2025 war Nvidia bereits an sieben weiteren Runden beteiligt.

Nvidia sagt, ihr Ziel mit all diesen Investitionen sei es, das AI-Ökosystem zu erweitern, indem sie Startups unterstützen, von denen sie glauben, dass sie die Märkte aufmischen und anführen werden.

Der Club der milliardenschweren Runden

Hier ist eine Übersicht der großen Namen, die Nvidia seit 2023 unterstützt hat, beginnend mit den größten Runden:

OpenAI: Nvidia stieg bei OpenAI ein, den Machern von ChatGPT, im Oktober mit einem coolen Betrag von 100 Millionen Dollar in eine massive 6,6-Milliarden-Dollar-Runde, die OpenAI mit 157 Milliarden Dollar bewertete. Ihre Investition war im Vergleich zu dem, was andere wie Thrive einbrachten, die satte 1,3 Milliarden Dollar investierten, laut der New York Times, relativ gering.

xAI: Nvidia mischte auch bei Elon Musks xAI mit und beteiligte sich an einer 6-Milliarden-Dollar-Runde. Dieser Schritt zeigte, dass nicht jeder OpenAIs Wunsch folgte, ihre direkten Konkurrenten nicht zu finanzieren. Nach der Unterstützung von OpenAI im Oktober investierte Nvidia nur wenige Monate später in xAI.

Inflection: Nvidia war einer der Hauptinvestoren in Inflections 1,3-Milliarden-Dollar-Runde im Juni 2023. Dieses Unternehmen, gegründet von Mustafa Suleyman, bekannt von DeepMind, nahm eine seltsame Wendung, als Microsoft weniger als ein Jahr später die Gründer für 620 Millionen Dollar aufkaufte, was Inflection mit einem viel kleineren Team und einer unklaren Zukunft zurückließ.

Wayve: Im Mai beteiligte sich Nvidia an einer 1,05-Milliarden-Dollar-Runde für Wayve, ein britisches Startup, das an selbstlernenden Systemen für autonomes Fahren arbeitet. Sie testen ihre Technologie in Großbritannien und rund um San Francisco.

Scale AI: Nvidia tat sich mit Accel, Amazon und Meta zusammen, um im Mai 2024 1 Milliarde Dollar in Scale AI zu investieren. Dieses Unternehmen aus San Francisco hilft beim Training von AI-Modellen mit Datensatz-Etikettierungsdiensten und wurde mit fast 14 Milliarden Dollar bewertet.

Der Club der hunderte Millionen Dollar

Crusoe: Dieses Startup, das Rechenzentren für Unternehmen wie Oracle, Microsoft und OpenAI baut, sicherte sich Ende November 686 Millionen Dollar. Founders Fund führte die Runde an, mit Nvidia und einer Reihe anderer Investoren.

Figure AI: Im Februar 2024 sammelte das AI-Robotik-Startup Figure eine Series-B-Runde mit 675 Millionen Dollar ein, mit Nvidia, OpenAI Startup Fund, Microsoft und anderen an Bord. Die Runde bewertete das Unternehmen mit 2,6 Milliarden Dollar.

Mistral AI: Nvidia unterstützte Mistral zum zweiten Mal, als das französische Unternehmen für große Sprachmodelle im Juni eine Series-B-Runde mit 640 Millionen Dollar abschloss, die das Unternehmen mit 6 Milliarden Dollar bewertete.

Lambda: Der AI-Cloud-Anbieter Lambda, der beim Modelltraining hilft, sammelte im Februar eine Series-D-Runde mit 480 Millionen Dollar bei einer Bewertung von 2,5 Milliarden Dollar ein. Nvidia beteiligte sich an der Runde, die von SGW und Andra Capital Lambda gemeinsam geleitet wurde und ARK Invest und andere einschloss. Ein großer Teil von Lambdas Geschäft besteht darin, Server mit Nvidia-GPUs zu vermieten.

Cohere: Im Juni investierte Nvidia in Cohere’s 500-Millionen-Dollar-Runde, einem Anbieter großer Sprachmodelle für Unternehmen. Nvidia hatte das in Toronto ansässige Startup bereits 2023 unterstützt.

Perplexity: Nvidia beteiligte sich erstmals im November 2023 an Perplexity und war seitdem bei jeder Runde dabei, einschließlich einer 500-Millionen-Dollar-Runde im Dezember, die das AI-Suchmaschinen-Startup laut PitchBook mit 9 Milliarden Dollar bewertete.

Poolside: Im Oktober kündigte das AI-Coding-Assistent-Startup Poolside eine 500-Millionen-Dollar-Runde an, die von Bain Capital Ventures geleitet wurde, mit Nvidia als weiterem Teilnehmer. Die Runde bewertete Poolside mit 3 Milliarden Dollar.

CoreWeave: Nvidia investierte im April 2023 in den AI-Cloud-Computing-Anbieter CoreWeave, als dieser 221 Millionen Dollar einsammelte. Seitdem ist die Bewertung von CoreWeave von etwa 2 Milliarden auf 19 Milliarden Dollar gestiegen, und sie haben einen Börsengang beantragt. Sie ermöglichen Kunden, Nvidia-GPUs stundenweise zu mieten.

Together AI: Im Februar beteiligte sich Nvidia an der 305-Millionen-Dollar-Series-B-Runde von Together AI, das Cloud-basierte Infrastruktur für den Aufbau von AI-Modellen anbietet. Die Runde bewertete das Unternehmen mit 3,3 Milliarden Dollar und wurde von Prosperity7 und General Catalyst gemeinsam geleitet. Nvidia unterstützte sie erstmals 2023.

Sakana AI: Im September investierte Nvidia in das in Japan ansässige Sakana AI, das kostengünstige generative AI-Modelle mit kleinen Datensätzen trainiert. Sie sammelten eine große Series-A-Runde von etwa 214 Millionen Dollar bei einer Bewertung von 1,5 Milliarden Dollar ein.

Imbue: Das AI-Forschungslabor Imbue, das an AI-Systemen arbeitet, die logisch denken und programmieren können, sammelte im September 2023 eine 200-Millionen-Dollar-Runde ein, mit Nvidia, dem Astera Institute und dem ehemaligen Cruise-CEO Kyle Vogt unter den Investoren.

Waabi: Im Juni sammelte das Startup für autonomes Trucking Waabi eine Series-B-Runde mit 200 Millionen Dollar ein, die von Uber und Khosla Ventures gemeinsam geleitet wurde, mit Nvidia, Volvo Group Venture Capital und Porsche Automobil Holding SE als weiteren Investoren.

Deals über 100 Millionen Dollar

Ayar Labs: Im Dezember investierte Nvidia in die 155-Millionen-Dollar-Runde von Ayar Labs, das optische Verbindungen entwickelt, um die Rechenleistung und Energieeffizienz von AI zu steigern. Dies war das dritte Mal, dass Nvidia das Startup unterstützte.

Kore.ai: Das Startup, das AI-Chatbots für Unternehmen entwickelt, sammelte im Dezember 2023 150 Millionen Dollar ein. Nvidia beteiligte sich an der Runde, zusammen mit FTV Capital, Vistara Growth und Sweetwater Private Equity.

Hippocratic AI: Im Januar kündigte dieses Startup, das große Sprachmodelle für das Gesundheitswesen entwickelt, eine Series-B-Runde mit 141 Millionen Dollar bei einer Bewertung von 1,64 Milliarden Dollar an, geleitet von Kleiner Perkins. Nvidia beteiligte sich, zusammen mit wiederkehrenden Investoren wie Andreessen Horowitz und General Catalyst. Sie behaupten, ihr AI könne nicht-diagnostische, patientenbezogene Aufgaben wie Vorbereitung auf Operationen und Terminplanung übernehmen.

Weka: Im Mai investierte Nvidia in eine 140-Millionen-Dollar-Runde für Weka, eine AI-native Datenmanagement-Plattform. Die Runde bewertete das Unternehmen aus Silicon Valley mit 1,6 Milliarden Dollar.

Runway: Im Juni 2023 sammelte Runway, das generative AI-Tools für Multimedia-Content-Creators entwickelt, eine 141-Millionen-Dollar-Series-C-Erweiterung von Investoren ein, darunter Nvidia, Google und Salesforce.

Bright Machines: Im Juni 2024 beteiligte sich Nvidia an einer 126-Millionen-Dollar-Series-C-Runde für Bright Machines, ein Startup, das sich auf intelligente Robotik und AI-gesteuerte Software konzentriert.

Enfabrica: Im September 2023 investierte Nvidia in die 125-Millionen-Dollar-Series-B-Runde von Enfabrica, einem Designer von Netzwerkchips. Obwohl Enfabrica im November weitere 115 Millionen Dollar einsammelte, beteiligte sich Nvidia an dieser Runde nicht.

*Anmerkung des Herausgebers: Eine frühere Version dieser Geschichte stellte fälschlicherweise fest, dass Nvidia ein Unterstützer von Safe Superintelligence und ein Investor in der Series-E-Runde von Vast Data ist. Nvidia hat seit der Series-D-Runde von Vast Data nicht mehr in das Unternehmen investiert.*

Verwandter Artikel
Neue Studie enthüllt, wie viel Daten LLMs tatsächlich speichern Neue Studie enthüllt, wie viel Daten LLMs tatsächlich speichern Wie viel speichern AI-Modelle tatsächlich? Neue Forschung enthüllt überraschende ErkenntnisseWir alle wissen, dass große Sprachmodelle (LLMs) wie ChatGPT, Claude und Gemini auf riesigen Datensätzen tr
Nvidia bietet Omniverse Blueprint für digitale Zwillinge von KI-Fabriken Nvidia bietet Omniverse Blueprint für digitale Zwillinge von KI-Fabriken NVIDIA enthüllt große Erweiterung des Omniverse Blueprint für digitale Zwillinge von KI-FabrikenIn einer wichtigen Ankündigung auf der Computex 2025 in Taipeh hat NVIDIA den Umfang seines Omniverse Bl
Von MIPS zu Exaflops in nur wenigen Jahrzehnten: Rechenleistung explodiert und wird KI transformieren Von MIPS zu Exaflops in nur wenigen Jahrzehnten: Rechenleistung explodiert und wird KI transformieren Auf der kürzlich stattgefundenen Nvidia GTC-Konferenz enthüllte der Technologieriese eine bahnbrechende Errungenschaft: das erste Einzel-Rack-System von Servern, das einen Exaflop erreichen kann. Das
Kommentare (30)
0/200
JohnWilson
JohnWilson 24. April 2025 05:26:03 MESZ

Nvidia's AI Empire is like a gold mine! Ever since ChatGPT became a thing, their profits have skyrocketed. I love how they're investing in startups, it's super exciting to see where they'll go next! Maybe they'll even create the next big AI breakthrough? 🚀

PaulBrown
PaulBrown 23. April 2025 13:28:11 MESZ

NvidiaのAIエンパイアは本当にすごい!ChatGPTが登場してから、彼らの利益が急上昇しました。スタートアップへの投資も興味深いですね。次にどんなAIのブレイクスルーが起こるのか楽しみです!🚀

WilliamMiller
WilliamMiller 23. April 2025 07:29:22 MESZ

O Império da IA da Nvidia é uma mina de ouro de informações! Os investimentos em startups são impressionantes e é fascinante ver como estão moldando o futuro da IA. As ações têm sido uma montanha-russa, mas quem não gosta de um pouco de adrenalina? Continue trazendo insights, Nvidia! 🚀

RogerPerez
RogerPerez 18. April 2025 22:33:14 MESZ

Nvidia의 AI 제국은 정말 대박이야! ChatGPT가 등장한 이후로 그들의 수익이 엄청나게 증가했어. 스타트업에 투자하는 것도 정말 흥미로워. 다음 AI 혁신이 무엇일지 기대돼! 🚀

DonaldRoberts
DonaldRoberts 18. April 2025 12:01:56 MESZ

Nvidia's AI Empire is a goldmine of info! Their investments in startups are mind-blowing and it's fascinating to see how they're shaping the future of AI. The stock's been a rollercoaster, but hey, who doesn't love a thrill? Keep the insights coming, Nvidia! 🚀

GeorgeTaylor
GeorgeTaylor 16. April 2025 06:26:21 MESZ

O Império de IA da Nvidia é como uma mina de ouro! Desde que o ChatGPT apareceu, os lucros deles dispararam. Adoro como eles estão investindo em startups, é super emocionante ver para onde vão daqui! Talvez eles criem o próximo grande avanço em IA? 🚀

Zurück nach oben
OR