Option
Heim
Nachricht
Meredith Whittaker hebt die tiefgreifende Sicherheit, Datenschutzrisiken in der Agentic AI hervor

Meredith Whittaker hebt die tiefgreifende Sicherheit, Datenschutzrisiken in der Agentic AI hervor

10. April 2025
121

Meredith Whittaker hebt die "tiefgreifende" Sicherheit, Datenschutzrisiken in der Agentic AI hervor

Auf der SXSW-Konferenz in Austin, Texas, äußerte die Präsidentin von Signal, Meredith Whittaker, ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Datenschutzrisiken, die mit agentischem AI verbunden sind. Sie beschrieb den Einsatz von AI-Agenten anschaulich als „das Gehirn in ein Glas zu stecken“ und betonte damit die beunruhigende Natur dieser aufkommenden Technologie. Whittaker wies darauf hin, dass AI-Agenten, die als Werkzeuge zur Verbesserung des täglichen Lebens durch die Verwaltung von Aufgaben wie dem Finden von Konzerten, dem Buchen von Tickets und dem Planen von Veranstaltungen beworben werden, erhebliche Herausforderungen in Bezug auf Datenschutz und Sicherheit darstellen.

„Also können wir unser Gehirn einfach in ein Glas stecken, weil das Ding das übernimmt und wir es nicht anfassen müssen, richtig?“ überlegte Whittaker und betonte den hands-off-Ansatz, den AI-Agenten fördern. Sie erläuterte weiter die umfassenden Zugriffsrechte, die diese Agenten benötigen würden, einschließlich der Kontrolle über Webbrowser, Kreditkarteninformationen, Kalender und Messaging-Apps. „Es müsste in der Lage sein, diesen [Prozess] über unser gesamtes System hinweg mit etwas zu steuern, das wie Root-Berechtigungen aussieht, und auf jede einzelne dieser Datenbanken zugreifen – wahrscheinlich im Klartext, weil es kein Modell gibt, das das verschlüsselt erledigt“, warnte sie.

Whittaker sprach auch die benötigte Rechenleistung für diese AI-Agenten an und stellte fest, dass solche Operationen wahrscheinlich auf Cloud-Servern und nicht auf dem Gerät des Nutzers stattfinden würden. „Das wird fast sicher an einen Cloud-Server gesendet, wo es verarbeitet und zurückgesendet wird. Es gibt also ein tiefgreifendes Problem mit Sicherheit und Datenschutz, das diesen Hype um Agenten begleitet und letztendlich droht, die Blut-Hirn-Schranke zwischen der Anwendungsschicht und der OS-Schicht zu durchbrechen, indem all diese separaten Dienste zusammengeführt und ihre Daten vermischt werden“, schloss sie.

Sie äußerte besondere Besorgnis über die Auswirkungen auf den Datenschutz, wenn eine Messaging-App wie Signal mit AI-Agenten integriert würde. Eine solche Integration würde die Vertraulichkeit von Nachrichten gefährden, da der Agent auf die App zugreifen müsste, um Texte zu senden und auch Daten abzurufen, um diese Kommunikationen zusammenzufassen.

Whittakers Bemerkungen kamen, nachdem sie die breitere Abhängigkeit der AI-Industrie von einem Überwachungsmodell diskutiert hatte, das eine massive Datensammlung beinhaltet. Sie kritisierte das „größer ist besser AI-Paradigma“, das die Anhäufung von Daten priorisiert, und warnte vor dessen potenziellen negativen Folgen. Mit agentischem AI, so warnte sie, riskieren wir eine weitere Erosion von Datenschutz und Sicherheit im Streben nach einem „magischen Dschinn-Bot, der die Notwendigkeiten des Lebens erledigt“.

Verwandter Artikel
Trump priorisiert KI-Wachstum vor Regulierung, um China auszustechen Trump priorisiert KI-Wachstum vor Regulierung, um China auszustechen Die Trump-Administration hat am Mittwoch ihren bahnbrechenden Aktionsplan für künstliche Intelligenz (KI) vorgestellt und damit einen entscheidenden Bruch mit der risikoscheuen KI-Politik der Biden-Ad
YouTube integriert das KI-Videotool Veo 3 direkt in die Shorts-Plattform YouTube integriert das KI-Videotool Veo 3 direkt in die Shorts-Plattform YouTube Shorts wird diesen Sommer mit dem Veo 3 AI-Videomodell ausgestattetNeal Mohan, CEO von YouTube, verriet während seiner Keynote bei den Cannes Lions, dass die hochmoderne KI-Videoproduktionstec
Google Cloud sorgt für Durchbrüche in der wissenschaftlichen Forschung und Entdeckung Google Cloud sorgt für Durchbrüche in der wissenschaftlichen Forschung und Entdeckung Die digitale Revolution verändert die wissenschaftlichen Methoden durch nie dagewesene Berechnungsmöglichkeiten. Spitzentechnologien ergänzen heute sowohl theoretische Rahmenwerke als auch Laborexperi
Kommentare (52)
0/200
BrianRoberts
BrianRoberts 21. August 2025 07:01:17 MESZ

Whoa, AI agents as 'your brain in a jar'? That's a creepy way to put it, but it really makes you think about how much we’re handing over to tech. 😬 Privacy’s already a mess—do we really need AI digging deeper into our lives?

FrankKing
FrankKing 20. August 2025 07:01:18 MESZ

Meredith's talk on AI privacy risks really hit home! 😳 Comparing it to 'putting your brain in a jar' is wild but makes sense. Makes me wonder how much of our data is already out there, exposed. Scary stuff!

BrianWalker
BrianWalker 21. April 2025 02:13:09 MESZ

Meredith Whittaker's talk at SXSW was a real eye-opener! The way she described AI agents as 'putting your brain in a jar' was chilling. It really made me think twice about the privacy risks we're facing with this tech. Definitely a must-watch for anyone concerned about digital privacy! 👀

RichardThomas
RichardThomas 20. April 2025 07:16:51 MESZ

A palestra de Meredith Whittaker no SXSW foi um verdadeiro alerta! A maneira como ela descreveu os agentes de IA como 'colocar o cérebro em um pote' foi assustadora. Me fez repensar os riscos de privacidade que estamos enfrentando com essa tecnologia. Definitivamente, um must-watch para quem se preocupa com privacidade digital! 👀

IsabellaLevis
IsabellaLevis 19. April 2025 18:33:21 MESZ

メレディス・ウィタカーのSXSWでの話は衝撃的だった!AIエージェントを「脳を瓶に入れるようなもの」と例えたのは本当に印象的だった。これだけプライバシーを犠牲にしていると思うと怖いですね。これらの技術を使う前に二度考えさせられました。AIへのアプローチを再考する時かもしれませんね?🤔

EricRoberts
EricRoberts 17. April 2025 02:12:57 MESZ

메레디스 위타커의 SXSW 발표는 정말 눈 뜨이는 경험이었어요! AI 에이전트를 '뇌를 병에 넣는 것'으로 표현한 건 정말 소름 끼쳤어요. 이 기술이 가져올 프라이버시 위험에 대해 다시 생각하게 되었어요. 디지털 프라이버시가 걱정된다면 꼭 봐야 할 내용입니다! 👀

Zurück nach oben
OR