Warum sollten Sie 99% der KI -Tools ignorieren - und welche vier ich jeden Tag benutze

Bis du diesen Satz zu Ende gelesen hast, sind wahrscheinlich mindestens zwei neue KI-Gadgets auf den Markt gekommen. Große Technologieunternehmen haben vielleicht einige wilde Versprechen gemacht, die dich entweder an deiner Karriere zweifeln lassen oder dich einfach nur denken lassen: „Ja, klar, Kumpel.“
Ich will es nicht beschönigen; mit all dem Schritt zu halten, kann anstrengend sein. Es bereitet mir Kopfschmerzen, und weißt du was? Es ist mein Job, immer auf dem Laufenden zu bleiben. 😩
Also kann ich mir nur vorstellen, wie überwältigend es sich für dich anfühlen muss. Es wird immer schwieriger, den Überblick zu behalten, und ehrlich gesagt, solltest du es wahrscheinlich nicht einmal versuchen.
Oh, und hast du gehört? Google Gemini hat gerade zwei seiner coolsten Funktionen kostenlos eingeführt.
Anstatt im Hype zu ertrinken, lass uns darauf konzentrieren, wie KI tatsächlich einen Mehrwert für dein Leben und deine Arbeit schaffen kann. Darauf gehen wir hier ein.
Wenn du meine Arbeit noch nicht kennst, ich bin Lester, aber du kannst mich Les nennen 👋. Ich bin die meiste Zeit ziemlich eingespannt, daher nutze ich KI, um smarter und schneller zu arbeiten. Wenn du praktische KI-Tipps und Tricks ohne Schnickschnack suchst, melde dich für meinen kostenlosen Newsletter an, No Fluff Just Facts. Ich teile, was in der Geschäftswelt funktioniert, zusammen mit Marketing-Einblicken und Trends, die ich bemerke.
Wie man KI-Überforderung vermeidet
Wie konzentrierst du dich also auf das, was in der KI-Welt wirklich wichtig ist? Es beginnt damit, deine Perspektive zu ändern. Anstatt dich in den neuesten Gadgets und Trends zu verlieren, konzentriere dich auf die Probleme, die du lösen möchtest. 🤓☝️
Frag dich selbst:
- Welche Herausforderungen begegnen dir bei der Arbeit oder im Privatleben, bei denen KI helfen könnte?
- Welche Ergebnisse willst du erreichen?
- Notiere dir die sich wiederholenden Aufgaben, die sich langsam oder mühsam anfühlen, wie Recherchieren, Schreiben oder das Zusammenfassen von Informationen.
Probiere dann zwei oder drei KI-Tools aus, die speziell für diese Aufgaben entwickelt wurden. Gib jedem Tool einen soliden Tag der Nutzung, um zu sehen, ob es deinen Arbeitsablauf beschleunigt oder erleichtert. Behalte nur die Tools, die dir Zeit sparen oder deinen Tag vereinfachen. Lass den Rest los, egal wie trendy sie sein mögen.
Die KI-Tools, die ich nutze
In meinem Alltag sind dies die KI-Tools, die mir helfen:
🤖 ChatGPT - Mein Favorit! Ich nutze es als kreativen Assistenten, um Ideen zu entwickeln. Ich verlasse mich jedoch nicht darauf für umfangreiche Inhaltserstellung... vielleicht bin ich ein bisschen ein kreativer Purist, aber ich denke nicht, dass KI so gut schreiben kann wie Menschen... noch nicht. Ich gebe zu, dass ich vielleicht voreingenommen bin und noch nicht bereit bin, von einem Roboter ersetzt zu werden. 😤
🦾 Perplexity - Dies hat in meiner Recherchenroutine größtenteils Google abgelöst.
👨💻 Grammarly - Mein Go-to für die Überprüfung von Grammatik und Rechtschreibung, egal ob ich E-Mails schreibe oder Inhalte erstelle. Es ist, als hätte ich einen Lektor auf Kurzwahl. (Und es mag meine lockere Sprache nicht besonders. 🤷♂️)
🧑🏼🎨 Canva - Wenn ich schnell eine Präsentation für einen Kunden oder ein Meeting erstellen muss, ist Canva meine schnelle und einfache Lösung. Ich habe noch kein KI-Tool gefunden, das Canva's Designqualität erreicht, aber ich halte die Augen offen und lasse es dich wissen, wenn sich etwas ändert.
Das ist mein tägliches KI-Toolkit. Aber denk dran, du musst herausfinden, was für dich funktioniert, nicht einfach nur das nachmachen, was andere tun (mich eingeschlossen).
Den KI-FOMO bewältigen
Glaub mir, die Angst, die neuesten KI-Nachrichten zu verpassen, ist real. So gehe ich damit um:
Ich habe akzeptiert, dass es unmöglich ist, alles zu wissen. 😔
Ich bin vom passiven Lernen dazu übergegangen, sofort zu handeln. In meinem Alter lerne ich nicht mehr nur um des Lernens willen. Ich muss dieses Wissen sofort anwenden. Qualität vor Quantität. Ich halte mich an ein paar vertrauenswürdige Quellen für KI-Updates.
Ich suche auch gezielt nach gegenteiligen Ansichten, um nicht in eine Bestätigungsverzerrung zu geraten.
Ich konsumiere Informationen in meinem eigenen Tempo, nicht nur weil etwas Neues auftaucht. Donnerstagmorgen ist meine festgelegte Zeit zum Aufholen, und daran halte ich ziemlich strikt fest. Es ist nichts Besonderes an Donnerstagen; ich habe ihn einfach zufällig ausgewählt, in meinen Kalender eingetragen und halte mich jetzt daran. 👉👈
Hier ist eine kurze Checkliste, um dir durch die KI-Welt zu navigieren:
- Akzeptiere, dass du nicht alles wissen kannst
- Wechsle vom passiven Lernen zu sofortigem Handeln
- Priorisiere Qualität vor Quantität mit vertrauenswürdigen Quellen
- Lege eine wöchentliche Zeit für Updates fest
- Identifiziere sich wiederholende oder mühsame Aufgaben, die du optimieren möchtest
- Teste zwei oder drei KI-Tools, die auf diese Aufgaben zugeschnitten sind
- Behalte nur die KI-Tools, die deinen Arbeitsablauf vereinfachen oder beschleunigen
Was die neuesten KI-Modelle angeht, mache ich mir nicht zu viele Gedanken über Benchmarks, es sei denn, es gibt einen riesigen Leistungssprung. Wenn es von 10 auf 50 geht, hast du meine Aufmerksamkeit. Aber von 10 auf 11? Nein, danke. Ich werde nicht ein ganz neues System lernen oder ein weiteres Abonnement abschließen.
Ich bin nicht gegen Innovation oder KI. Ich denke nur, was ist der Sinn all dieser Tools, wenn du mehr Zeit damit verbringst, sie zu lernen, als sie tatsächlich zu nutzen?
Verstehst du, was ich meine?
😇 Ich hoffe, das hilft. Ich drücke dir die Daumen.
P.S. Wenn du mehr unkomplizierte und nützliche KI-Tipps und Tricks möchtest, melde dich für meinen kostenlosen Newsletter an, No Fluff Just Facts.
Verwandter Artikel
AI Voice Translator G5 Pro: Nahtlose globale Kommunikation
In einer Welt, in der globale Vernetzung essenziell ist, ist das Überbrücken von Sprachbarrieren wichtiger denn je. Der AI Voice Translator G5 Pro bietet eine praktische Lösung mit seinen Echtzeit-Übe
Erhöhen Sie die Qualität Ihrer Bilder mit HitPaw AI Photo Enhancer: Ein umfassender Leitfaden
Möchten Sie Ihre Bildbearbeitung revolutionieren? Dank modernster künstlicher Intelligenz ist die Verbesserung Ihrer Bilder nun mühelos. Dieser detaillierte Leitfaden stellt den HitPaw AI Photo Enhanc
KI-gestützte Musikerstellung: Songs und Videos mühelos erstellen
Musikerstellung kann komplex sein und erfordert Zeit, Ressourcen und Fachwissen. Künstliche Intelligenz hat diesen Prozess revolutioniert und ihn einfach und zugänglich gemacht. Dieser Leitfaden zeigt
Kommentare (47)
0/200
RogerMartinez
20. August 2025 07:01:18 MESZ
Super refreshing take! I love how you cut through the AI hype and just focus on four tools that actually work for you. Makes me wanna rethink my own toolkit. 😎
0
JeffreyHarris
13. August 2025 17:00:59 MESZ
This article's got a point—most AI tools are just noise! I use a couple myself, but sifting through the hype feels like panning for gold in a digital river. 😅 Which four tools do you swear by?
0
KevinGonzalez
23. April 2025 09:36:18 MESZ
This tool really cuts through the noise of the AI market. I use the four recommended tools daily and they've made my workflow so much smoother. The guide is a bit overwhelming at first, but once you get the hang of it, it's super useful. Definitely worth a read! 📚
0
GaryGonzalez
21. April 2025 16:31:19 MESZ
このツールはAI市場のノイズを切り抜けるのに本当に役立ちます。推奨されている4つのツールを毎日使っていて、ワークフローがかなりスムーズになりました。最初はガイドが少し圧倒的ですが、一度慣れればとても便利です。読む価値ありです!📖
0
EmmaTurner
20. April 2025 23:19:16 MESZ
このツールは素晴らしいです!AIツールの99%を無視するべきだと言われて、推奨されている4つのツールに集中できました。ただ、無視されるツールに対して少し厳しい感じがしますが、正直な意見を提供してくれるので助かります。試してみる価値ありですよ!😊
0
WalterThomas
20. April 2025 16:05:42 MESZ
यह टूल वाकई AI बाजार के शोर को काटता है। मैं रोज़ चार सिफारिश की गई टूल्स का उपयोग करता हूँ और वे मेरे वर्कफ्लो को बहुत स्मूद कर देते हैं। पहले गाइड थोड़ा अभिभूत करने वाला होता है, लेकिन एक बार जब आप इसे समझ जाते हैं, तो यह बहुत उपयोगी होता है। पढ़ने लायक है! 📚
0
Bis du diesen Satz zu Ende gelesen hast, sind wahrscheinlich mindestens zwei neue KI-Gadgets auf den Markt gekommen. Große Technologieunternehmen haben vielleicht einige wilde Versprechen gemacht, die dich entweder an deiner Karriere zweifeln lassen oder dich einfach nur denken lassen: „Ja, klar, Kumpel.“
Ich will es nicht beschönigen; mit all dem Schritt zu halten, kann anstrengend sein. Es bereitet mir Kopfschmerzen, und weißt du was? Es ist mein Job, immer auf dem Laufenden zu bleiben. 😩
Also kann ich mir nur vorstellen, wie überwältigend es sich für dich anfühlen muss. Es wird immer schwieriger, den Überblick zu behalten, und ehrlich gesagt, solltest du es wahrscheinlich nicht einmal versuchen.
Oh, und hast du gehört? Google Gemini hat gerade zwei seiner coolsten Funktionen kostenlos eingeführt.
Anstatt im Hype zu ertrinken, lass uns darauf konzentrieren, wie KI tatsächlich einen Mehrwert für dein Leben und deine Arbeit schaffen kann. Darauf gehen wir hier ein.
Wenn du meine Arbeit noch nicht kennst, ich bin Lester, aber du kannst mich Les nennen 👋. Ich bin die meiste Zeit ziemlich eingespannt, daher nutze ich KI, um smarter und schneller zu arbeiten. Wenn du praktische KI-Tipps und Tricks ohne Schnickschnack suchst, melde dich für meinen kostenlosen Newsletter an, No Fluff Just Facts. Ich teile, was in der Geschäftswelt funktioniert, zusammen mit Marketing-Einblicken und Trends, die ich bemerke.
Wie man KI-Überforderung vermeidet
Wie konzentrierst du dich also auf das, was in der KI-Welt wirklich wichtig ist? Es beginnt damit, deine Perspektive zu ändern. Anstatt dich in den neuesten Gadgets und Trends zu verlieren, konzentriere dich auf die Probleme, die du lösen möchtest. 🤓☝️
Frag dich selbst:
- Welche Herausforderungen begegnen dir bei der Arbeit oder im Privatleben, bei denen KI helfen könnte?
- Welche Ergebnisse willst du erreichen?
- Notiere dir die sich wiederholenden Aufgaben, die sich langsam oder mühsam anfühlen, wie Recherchieren, Schreiben oder das Zusammenfassen von Informationen.
Probiere dann zwei oder drei KI-Tools aus, die speziell für diese Aufgaben entwickelt wurden. Gib jedem Tool einen soliden Tag der Nutzung, um zu sehen, ob es deinen Arbeitsablauf beschleunigt oder erleichtert. Behalte nur die Tools, die dir Zeit sparen oder deinen Tag vereinfachen. Lass den Rest los, egal wie trendy sie sein mögen.
Die KI-Tools, die ich nutze
In meinem Alltag sind dies die KI-Tools, die mir helfen:
🤖 ChatGPT - Mein Favorit! Ich nutze es als kreativen Assistenten, um Ideen zu entwickeln. Ich verlasse mich jedoch nicht darauf für umfangreiche Inhaltserstellung... vielleicht bin ich ein bisschen ein kreativer Purist, aber ich denke nicht, dass KI so gut schreiben kann wie Menschen... noch nicht. Ich gebe zu, dass ich vielleicht voreingenommen bin und noch nicht bereit bin, von einem Roboter ersetzt zu werden. 😤
🦾 Perplexity - Dies hat in meiner Recherchenroutine größtenteils Google abgelöst.
👨💻 Grammarly - Mein Go-to für die Überprüfung von Grammatik und Rechtschreibung, egal ob ich E-Mails schreibe oder Inhalte erstelle. Es ist, als hätte ich einen Lektor auf Kurzwahl. (Und es mag meine lockere Sprache nicht besonders. 🤷♂️)
🧑🏼🎨 Canva - Wenn ich schnell eine Präsentation für einen Kunden oder ein Meeting erstellen muss, ist Canva meine schnelle und einfache Lösung. Ich habe noch kein KI-Tool gefunden, das Canva's Designqualität erreicht, aber ich halte die Augen offen und lasse es dich wissen, wenn sich etwas ändert.
Das ist mein tägliches KI-Toolkit. Aber denk dran, du musst herausfinden, was für dich funktioniert, nicht einfach nur das nachmachen, was andere tun (mich eingeschlossen).
Den KI-FOMO bewältigen
Glaub mir, die Angst, die neuesten KI-Nachrichten zu verpassen, ist real. So gehe ich damit um:
Ich habe akzeptiert, dass es unmöglich ist, alles zu wissen. 😔
Ich bin vom passiven Lernen dazu übergegangen, sofort zu handeln. In meinem Alter lerne ich nicht mehr nur um des Lernens willen. Ich muss dieses Wissen sofort anwenden. Qualität vor Quantität. Ich halte mich an ein paar vertrauenswürdige Quellen für KI-Updates.
Ich suche auch gezielt nach gegenteiligen Ansichten, um nicht in eine Bestätigungsverzerrung zu geraten.
Ich konsumiere Informationen in meinem eigenen Tempo, nicht nur weil etwas Neues auftaucht. Donnerstagmorgen ist meine festgelegte Zeit zum Aufholen, und daran halte ich ziemlich strikt fest. Es ist nichts Besonderes an Donnerstagen; ich habe ihn einfach zufällig ausgewählt, in meinen Kalender eingetragen und halte mich jetzt daran. 👉👈
Hier ist eine kurze Checkliste, um dir durch die KI-Welt zu navigieren:
- Akzeptiere, dass du nicht alles wissen kannst
- Wechsle vom passiven Lernen zu sofortigem Handeln
- Priorisiere Qualität vor Quantität mit vertrauenswürdigen Quellen
- Lege eine wöchentliche Zeit für Updates fest
- Identifiziere sich wiederholende oder mühsame Aufgaben, die du optimieren möchtest
- Teste zwei oder drei KI-Tools, die auf diese Aufgaben zugeschnitten sind
- Behalte nur die KI-Tools, die deinen Arbeitsablauf vereinfachen oder beschleunigen
Was die neuesten KI-Modelle angeht, mache ich mir nicht zu viele Gedanken über Benchmarks, es sei denn, es gibt einen riesigen Leistungssprung. Wenn es von 10 auf 50 geht, hast du meine Aufmerksamkeit. Aber von 10 auf 11? Nein, danke. Ich werde nicht ein ganz neues System lernen oder ein weiteres Abonnement abschließen.
Ich bin nicht gegen Innovation oder KI. Ich denke nur, was ist der Sinn all dieser Tools, wenn du mehr Zeit damit verbringst, sie zu lernen, als sie tatsächlich zu nutzen?
Verstehst du, was ich meine?
😇 Ich hoffe, das hilft. Ich drücke dir die Daumen.
P.S. Wenn du mehr unkomplizierte und nützliche KI-Tipps und Tricks möchtest, melde dich für meinen kostenlosen Newsletter an, No Fluff Just Facts.




Super refreshing take! I love how you cut through the AI hype and just focus on four tools that actually work for you. Makes me wanna rethink my own toolkit. 😎




This article's got a point—most AI tools are just noise! I use a couple myself, but sifting through the hype feels like panning for gold in a digital river. 😅 Which four tools do you swear by?




This tool really cuts through the noise of the AI market. I use the four recommended tools daily and they've made my workflow so much smoother. The guide is a bit overwhelming at first, but once you get the hang of it, it's super useful. Definitely worth a read! 📚




このツールはAI市場のノイズを切り抜けるのに本当に役立ちます。推奨されている4つのツールを毎日使っていて、ワークフローがかなりスムーズになりました。最初はガイドが少し圧倒的ですが、一度慣れればとても便利です。読む価値ありです!📖




このツールは素晴らしいです!AIツールの99%を無視するべきだと言われて、推奨されている4つのツールに集中できました。ただ、無視されるツールに対して少し厳しい感じがしますが、正直な意見を提供してくれるので助かります。試してみる価値ありですよ!😊




यह टूल वाकई AI बाजार के शोर को काटता है। मैं रोज़ चार सिफारिश की गई टूल्स का उपयोग करता हूँ और वे मेरे वर्कफ्लो को बहुत स्मूद कर देते हैं। पहले गाइड थोड़ा अभिभूत करने वाला होता है, लेकिन एक बार जब आप इसे समझ जाते हैं, तो यह बहुत उपयोगी होता है। पढ़ने लायक है! 📚












