Option
Heim
Nachricht
Die Data Commons von Google unterstützt jetzt mehr UN -Agenturen

Die Data Commons von Google unterstützt jetzt mehr UN -Agenturen

10. April 2025
80

Die Data Commons von Google unterstützt jetzt mehr UN -Agenturen

Vor einem Jahr haben wir ein spannendes Projekt mit Googles Data Commons und der Statistikabteilung der Abteilung für wirtschaftliche und soziale Angelegenheiten der UN (UN DESA) gestartet. Unser Ziel? Die verstreuten Daten aus der gesamten UN zusammenzuführen und sie für alle viel einfacher nutzbar zu machen. Zuvor waren die Daten überall verstreut, was das Leben für politische Entscheidungsträger, NGOs und normale Menschen, die kluge Entscheidungen treffen wollten, erschwerte.

Um dies anzugehen, hat das Team von Googles Data Commons dank einer Finanzierung von Google.org mit der UN zusammengearbeitet, um die UN Data Commons für die SDGs (Ziele für nachhaltige Entwicklung) zu schaffen. Stell es dir als zentrale Anlaufstelle vor, die Technologie und KI nutzt, um die SDGs voranzutreiben. Es geht darum, verschiedene Agenturen dazu zu bringen, Daten zu teilen und Entscheidungen auf der Grundlage solider Informationen zu treffen.

Das diesjährige Thema der UNGA lautet „Lösungen beschleunigen und eine widerstandsfähige digitale Zukunft schaffen“, und die UN nimmt das ernst, indem sie die Data Commons auf weitere Agenturen ausweitet. Unsere neueste Zusammenarbeit mit dem Internationalen Rechenzentrum der Vereinten Nationen (UNICC) soll das, was wir mit UN DESA begonnen haben, auf andere große Namen wie die Weltgesundheitsorganisation, die Internationale Arbeitsorganisation und UNICEF ausdehnen. Dieser Schritt unterstützt voll und ganz den Plan des UN-Generalsekretärs, Daten zu nutzen, um große Probleme in Bereichen wie Klima, Gesundheit und Landwirtschaft zu lösen.

Stefan Schweinfest, der Leiter der UN-Statistikabteilung, drückt es so aus: „Die UN Data Commons für die SDGs geht nicht nur darum, Informationen bereitzustellen; es geht darum, diese Informationen für alle zugänglich zu machen.“ Mit seinen interaktiven KI-Tools, einfachem Zugang und klaren Visualisierungen hilft die Plattform Nutzern, in Daten einzutauchen, Trends zu erkennen und bessere Entscheidungen für eine bessere Zukunft zu treffen. Sie zeigt, wie mächtig offene Daten sein können, um Veränderungen voranzutreiben und uns den Zielen für nachhaltige Entwicklung näher zu bringen.

Mit nur noch sechs Jahren bis zum großen UN-Ziel 2030 zeigt der neueste SDG-Bericht, dass wir noch einen weiten Weg vor uns haben. Über 80 % der Ziele hinken hinterher. Wir haben zwar einige Fortschritte gemacht, aber wir müssen mehr tun, um große Probleme wie Armut, Hunger, saubere Energie und Geschlechtergerechtigkeit anzugehen. Durch die Ausweitung der UN Data Commons auf weitere Agenturen hoffen wir, Datenbarrieren abzubauen und den Weg bis 2030 zu ebnen.

Verwandter Artikel
Salesforce stellt KI-Digitale Teamkollegen in Slack vor, um mit Microsoft Copilot zu konkurrieren Salesforce stellt KI-Digitale Teamkollegen in Slack vor, um mit Microsoft Copilot zu konkurrieren Salesforce hat eine neue KI-Strategie für den Arbeitsplatz gestartet und spezialisierte „digitale Teamkollegen“ in Slack-Konversationen integriert, wie das Unternehmen am Montag bekannt gab.Das neue T
Oracles 40-Mrd.-Nvidia-Chip-Investition stärkt Texas AI-Rechenzentrum Oracles 40-Mrd.-Nvidia-Chip-Investition stärkt Texas AI-Rechenzentrum Oracle plant, etwa 40 Milliarden Dollar in Nvidia-Chips zu investieren, um ein großes neues Rechenzentrum in Texas zu betreiben, das von OpenAI entwickelt wird, wie die Financial Times berichtet. Dies
Meta AI App führt Premium-Stufe und Werbung ein Meta AI App führt Premium-Stufe und Werbung ein Die AI-App von Meta könnte bald ein kostenpflichtiges Abonnement einführen, ähnlich den Angeboten von Konkurrenten wie OpenAI, Google und Microsoft. Während eines Q1 2025 Earnings Calls skizzierte Met
Kommentare (45)
0/200
GeorgeMartinez
GeorgeMartinez 25. April 2025 20:58:19 MESZ

GoogleのData Commonsがより多くの国連機関をサポートするようになったのはゲームチェンジャーです!今、国連のデータにアクセスして使用するのがずっと簡単になりました。唯一の欠点は、検索機能がもっと直感的であるべきだということです。それでも、データの利用可能性に対する大きな一歩です!🌍

GaryWilson
GaryWilson 20. April 2025 23:58:55 MESZ

구글의 Data Commons가 UN 기관을 지원하다니, 혁신적이에요! UN 데이터 찾기가 훨씬 쉬워졌어요. 하지만 정보가 너무 많아서 압도당할 때도 있어요. 그래도 좋은 진보예요! 👍

JonathanAllen
JonathanAllen 20. April 2025 15:04:37 MESZ

Os Data Commons do Google agora suportam mais agências da ONU, o que é um divisor de águas! Agora é mais fácil encontrar e usar dados, mas às vezes a interface é um pouco desajeitada. Ainda assim, é um grande avanço para a acessibilidade de dados. Continue o bom trabalho, Google! 👍

WillieJackson
WillieJackson 20. April 2025 05:07:26 MESZ

Que Google's Data Commons ahora soporte más agencias de la ONU es bastante genial! Va a hacer que los datos sean mucho más accesibles, lo cual es increíble para la investigación. Pero, tengo que decir, la interfaz podría usar un poco de actualización. Aún así, un gran paso adelante! 🌍📊

StevenAllen
StevenAllen 18. April 2025 22:54:54 MESZ

구글의 데이터 커먼즈가 더 많은 UN 기관을 지원하게 된 것은 게임 체인저입니다! 이제 데이터를 찾고 사용하기가 쉬워졌지만, 때때로 인터페이스가 조금 어색해요. 그래도 데이터 접근성에 큰 발전이에요. 구글, 좋은 일 계속해주세요! 👍

EricNelson
EricNelson 18. April 2025 07:08:53 MESZ

Google's Data Commons apoiando mais agências da ONU? Isso é revolucionário! Tornou muito mais fácil encontrar dados da ONU. Mas, cara, pode ser um pouco esmagador com todas essas informações. Ainda assim, um passo sólido à frente! 👍

Zurück nach oben
OR