Google stellt Android Instant Apps wegen geringer Akzeptanz ein

Google stellt Android Instant Apps-Funktion ein
Google hat offiziell angekündigt, die Instant-Apps-Funktion von Android bis zum Jahresende einzustellen, da die Nutzer die Funktion nicht ausreichend nutzen. Die 2017 eingeführte Instant-Apps-Funktion ermöglichte es Entwicklern, leichtgewichtige App-Versionen zu erstellen, die sofort von Weblinks aus gestartet werden konnten, wodurch die traditionellen Installationsanforderungen für Testversionen entfielen.
Der Aufstieg und Fall von Instant Apps
Die innovative Funktion versprach ursprünglich, die Entdeckung mobiler Apps zu revolutionieren, indem sie potenziellen Nutzern die Möglichkeit gab, Anwendungen direkt über Links auszuprobieren, was insbesondere für Spieledemos und Produktvorschauen von Vorteil war. Die Nutzer genossen einen reibungslosen Zugang zu App-Erfahrungen, während die Entwickler neue Möglichkeiten erhielten, ihre Produkte zu präsentieren.
Android Authority berichtete darüber, nachdem der Entwickler Leon Omelan in der Entwicklungsumgebung von Android Studio einen offiziellen Hinweis auf die Abschaffung der App entdeckt hatte. Die Warnung besagt eindeutig:
"Die Unterstützung von Instant Apps wird von Google Play im Dezember 2025 entfernt. Die Veröffentlichung und alle Google Play Instant APIs werden nicht mehr funktionieren. Die Entwicklungswerkzeuge werden mit dem kommenden Android Studio Otter Update abgeschafft."
Offizielle Bestätigung von Google
Google-Sprecherin Nia Carter bestätigte die Entscheidung gegenüber The Verge und erklärte, dass das Unternehmen effektiveren Methoden zur App-Erkennung Priorität einräumt:
"Die Adoptionsmetriken für Instant Apps blieben hinter den Erwartungen zurück, und Entwickler haben sich auf alternative Entdeckungslösungen wie KI-gestützte App-Hervorhebungen und Sofortinstallationen verlegt. Diese strategische Neuausrichtung ermöglicht es uns, unsere Ressourcen auf wirkungsvollere Initiativen zu fokussieren und die Nutzer zu vollständigen App-Downloads zu bewegen, um sie besser einzubinden."
Verwandter Artikel
Chromecast startet neu mit aufregenden neuen Funktionen und Upgrades
Eine vertraute Streaming-Alternative für Chromecast-Fans taucht aufAls Google seine kompakten Chromecast-Dongles zugunsten der sperrigeren TV-Streamer-Set-Top-Box einstellte, beklagten viele Nutzer de
Metas KI nimmt die Videovertonung für Instagram-Inhalte in Angriff
Meta erweitert den Zugang zu seiner bahnbrechenden KI-gesteuerten Synchronisationstechnologie auf Facebook und Instagram und führt nahtlose Videoübersetzungsfunktionen ein, die Ihre authentische Stimm
Trump kündigt Plan zur Integration von KI in allen Sektoren an
Hier ist der richtig formatierte HTML-Text, bei dem nur der Textinhalt wie gewünscht umgeschrieben wurde:Die KI-Politik von Präsident Donald Trump legt den Schwerpunkt auf die Wahrung der "objektiven
Kommentare (0)
0/200
Google stellt Android Instant Apps-Funktion ein
Google hat offiziell angekündigt, die Instant-Apps-Funktion von Android bis zum Jahresende einzustellen, da die Nutzer die Funktion nicht ausreichend nutzen. Die 2017 eingeführte Instant-Apps-Funktion ermöglichte es Entwicklern, leichtgewichtige App-Versionen zu erstellen, die sofort von Weblinks aus gestartet werden konnten, wodurch die traditionellen Installationsanforderungen für Testversionen entfielen.
Der Aufstieg und Fall von Instant Apps
Die innovative Funktion versprach ursprünglich, die Entdeckung mobiler Apps zu revolutionieren, indem sie potenziellen Nutzern die Möglichkeit gab, Anwendungen direkt über Links auszuprobieren, was insbesondere für Spieledemos und Produktvorschauen von Vorteil war. Die Nutzer genossen einen reibungslosen Zugang zu App-Erfahrungen, während die Entwickler neue Möglichkeiten erhielten, ihre Produkte zu präsentieren.
Android Authority berichtete darüber, nachdem der Entwickler Leon Omelan in der Entwicklungsumgebung von Android Studio einen offiziellen Hinweis auf die Abschaffung der App entdeckt hatte. Die Warnung besagt eindeutig:
"Die Unterstützung von Instant Apps wird von Google Play im Dezember 2025 entfernt. Die Veröffentlichung und alle Google Play Instant APIs werden nicht mehr funktionieren. Die Entwicklungswerkzeuge werden mit dem kommenden Android Studio Otter Update abgeschafft."
Offizielle Bestätigung von Google
Google-Sprecherin Nia Carter bestätigte die Entscheidung gegenüber The Verge und erklärte, dass das Unternehmen effektiveren Methoden zur App-Erkennung Priorität einräumt:
"Die Adoptionsmetriken für Instant Apps blieben hinter den Erwartungen zurück, und Entwickler haben sich auf alternative Entdeckungslösungen wie KI-gestützte App-Hervorhebungen und Sofortinstallationen verlegt. Diese strategische Neuausrichtung ermöglicht es uns, unsere Ressourcen auf wirkungsvollere Initiativen zu fokussieren und die Nutzer zu vollständigen App-Downloads zu bewegen, um sie besser einzubinden."











