Trump kündigt Plan zur Integration von KI in allen Sektoren an
Hier ist der richtig formatierte HTML-Text, bei dem nur der Textinhalt wie gewünscht umgeschrieben wurde:
Die KI-Politik von Präsident Donald Trump legt den Schwerpunkt auf die Wahrung der "objektiven Wahrheit" in KI-Systemen, die Verringerung des regulatorischen Aufwands, den weltweiten Export von in den USA entwickelten KI-Technologien und die Beschleunigung der KI-Infrastrukturentwicklung. Diese Schlüsselprioritäten bilden den Kern der neu veröffentlichten Strategie seiner Regierung.
Schlüsselankündigungen
Das Weiße Haus hat seinen umfassenden "KI-Aktionsplan" am Mittwoch vor der geplanten politischen Rede von Präsident Trump in Washington, DC, vorgestellt. Das 28-seitige Dokument legt drei grundlegende Prioritäten für die Entwicklung der KI in den USA fest: rasche technologische Innovation, Ausbau der Infrastruktur im Inland und Führungsrolle in der internationalen KI-Diplomatie.
Die Regierung plant sofortige Exekutivmaßnahmen zur Umsetzung dieser Strategie. Präsident Trump wird die Initiative bei einer Abendveranstaltung mit dem KI-Berater des Weißen Hauses, David Sacks, erörtern, die gemeinsam vom Hill and Valley Forum und dem All-In Podcast ausgerichtet wird.
Überparteiliche Themen mit unterschiedlichen Prioritäten
Der Plan spiegelt zwar die überparteiliche Sorge um die Aufrechterhaltung der technologischen Führungsposition der USA wider, weicht aber deutlich davon ab, indem er auf Initiativen zur Förderung der Vielfalt, Klimapolitik und KI-Vorschriften auf staatlicher Ebene abzielt. Er schlägt vor, Verweise auf DEI-Programme und den Klimawandel in den KI-Richtlinien des Bundes zu streichen und von KI-Entwicklern den Nachweis der Systemobjektivität zu verlangen - allerdings ohne klare Definition dieses Standards.
Änderungen des regulatorischen Umfelds
Die Regierung strebt eine weitreichende Deregulierung an, um die Entwicklung von KI zu beschleunigen, einschließlich:
- Finanzielle Strafen für Bundesstaaten mit restriktiver KI-Politik
- Beschleunigte Genehmigungen für den Bau von Rechenzentren
- Beschleunigte Entwicklung von Halbleiterfertigungsanlagen
- Ausbau des Stromnetzes für stromintensive KI-Betriebe
Arbeitskräfte und militärische Anwendungen
Der Plan betont die rasche Einführung von KI in Industrie und Regierung, insbesondere in Verteidigungssystemen, und schlägt gleichzeitig Programme zur Umschulung von Arbeitskräften für die KI-getriebene Wirtschaft vor. Kürzlich wurden die Exportbeschränkungen für Nvidia nach China aufgehoben, allerdings lässt der Plan mögliche zukünftige Beschränkungen des Technologietransfers offen.
Zusätzliche strategische Prioritäten
Das Dokument skizziert mehrere unterstützende Initiativen:
- Ausweitung der KI-Forschungsfinanzierung
- Entwicklung von KI-gestützten medizinischen Durchbrüchen
- Schaffung rechtlicher Rahmenbedingungen zur Bekämpfung synthetischer Medien
In ihren einleitenden Bemerkungen bezeichneten Regierungsbeamte die Führungsrolle der KI als entscheidend für die nationale Sicherheit und den wirtschaftlichen Wohlstand. "Dieser entscheidende Moment bietet sowohl enorme Möglichkeiten als auch Verantwortung", schrieben sie. "Unser kollektives Handeln wird darüber entscheiden, ob Amerika diesen technologischen Vorsprung sichert oder einbüßt."
Verwandter Artikel
Chromecast startet neu mit aufregenden neuen Funktionen und Upgrades
Eine vertraute Streaming-Alternative für Chromecast-Fans taucht aufAls Google seine kompakten Chromecast-Dongles zugunsten der sperrigeren TV-Streamer-Set-Top-Box einstellte, beklagten viele Nutzer de
Metas KI nimmt die Videovertonung für Instagram-Inhalte in Angriff
Meta erweitert den Zugang zu seiner bahnbrechenden KI-gesteuerten Synchronisationstechnologie auf Facebook und Instagram und führt nahtlose Videoübersetzungsfunktionen ein, die Ihre authentische Stimm
Google stellt Android Instant Apps wegen geringer Akzeptanz ein
Google stellt Android Instant Apps-Funktion einGoogle hat offiziell angekündigt, die Instant-Apps-Funktion von Android bis zum Jahresende einzustellen, da die Nutzer die Funktion nicht ausreichend nut
Kommentare (0)
0/200
Hier ist der richtig formatierte HTML-Text, bei dem nur der Textinhalt wie gewünscht umgeschrieben wurde:
Die KI-Politik von Präsident Donald Trump legt den Schwerpunkt auf die Wahrung der "objektiven Wahrheit" in KI-Systemen, die Verringerung des regulatorischen Aufwands, den weltweiten Export von in den USA entwickelten KI-Technologien und die Beschleunigung der KI-Infrastrukturentwicklung. Diese Schlüsselprioritäten bilden den Kern der neu veröffentlichten Strategie seiner Regierung.
Schlüsselankündigungen
Das Weiße Haus hat seinen umfassenden "KI-Aktionsplan" am Mittwoch vor der geplanten politischen Rede von Präsident Trump in Washington, DC, vorgestellt. Das 28-seitige Dokument legt drei grundlegende Prioritäten für die Entwicklung der KI in den USA fest: rasche technologische Innovation, Ausbau der Infrastruktur im Inland und Führungsrolle in der internationalen KI-Diplomatie.
Die Regierung plant sofortige Exekutivmaßnahmen zur Umsetzung dieser Strategie. Präsident Trump wird die Initiative bei einer Abendveranstaltung mit dem KI-Berater des Weißen Hauses, David Sacks, erörtern, die gemeinsam vom Hill and Valley Forum und dem All-In Podcast ausgerichtet wird.
Überparteiliche Themen mit unterschiedlichen Prioritäten
Der Plan spiegelt zwar die überparteiliche Sorge um die Aufrechterhaltung der technologischen Führungsposition der USA wider, weicht aber deutlich davon ab, indem er auf Initiativen zur Förderung der Vielfalt, Klimapolitik und KI-Vorschriften auf staatlicher Ebene abzielt. Er schlägt vor, Verweise auf DEI-Programme und den Klimawandel in den KI-Richtlinien des Bundes zu streichen und von KI-Entwicklern den Nachweis der Systemobjektivität zu verlangen - allerdings ohne klare Definition dieses Standards.
Änderungen des regulatorischen Umfelds
Die Regierung strebt eine weitreichende Deregulierung an, um die Entwicklung von KI zu beschleunigen, einschließlich:
- Finanzielle Strafen für Bundesstaaten mit restriktiver KI-Politik
- Beschleunigte Genehmigungen für den Bau von Rechenzentren
- Beschleunigte Entwicklung von Halbleiterfertigungsanlagen
- Ausbau des Stromnetzes für stromintensive KI-Betriebe
Arbeitskräfte und militärische Anwendungen
Der Plan betont die rasche Einführung von KI in Industrie und Regierung, insbesondere in Verteidigungssystemen, und schlägt gleichzeitig Programme zur Umschulung von Arbeitskräften für die KI-getriebene Wirtschaft vor. Kürzlich wurden die Exportbeschränkungen für Nvidia nach China aufgehoben, allerdings lässt der Plan mögliche zukünftige Beschränkungen des Technologietransfers offen.
Zusätzliche strategische Prioritäten
Das Dokument skizziert mehrere unterstützende Initiativen:
- Ausweitung der KI-Forschungsfinanzierung
- Entwicklung von KI-gestützten medizinischen Durchbrüchen
- Schaffung rechtlicher Rahmenbedingungen zur Bekämpfung synthetischer Medien
In ihren einleitenden Bemerkungen bezeichneten Regierungsbeamte die Führungsrolle der KI als entscheidend für die nationale Sicherheit und den wirtschaftlichen Wohlstand. "Dieser entscheidende Moment bietet sowohl enorme Möglichkeiten als auch Verantwortung", schrieben sie. "Unser kollektives Handeln wird darüber entscheiden, ob Amerika diesen technologischen Vorsprung sichert oder einbüßt."












