Option
Heim
Nachricht
Google Gemini führt Vorlesefunktion für Docs ein

Google Gemini führt Vorlesefunktion für Docs ein

17. Oktober 2025
3

Google Text & Tabellen führt eine innovative, KI-gestützte Text-to-Speech-Funktion ein, die geschriebene Dokumente in anpassbare Audioerlebnisse verwandelt. Die neue Funktion ermöglicht es den Nutzern, aus ihren Textinhalten natürlich klingende Voiceovers mit einstellbaren Stimmen und Abspielgeschwindigkeiten zu erzeugen.

Diese Funktion zur Audiokonvertierung ist sowohl für Ersteller als auch für Mitwirkende zugänglich und wird unter Extras > Audio > Diese Registerkarte anhören in freigegebenen Dokumenten angezeigt. Autoren können die Zugänglichkeit noch weiter verbessern, indem sie über Einfügen > Audio einen speziellen Audioplayer direkt in ihre Dateien einbetten - so können die Leser mit einem Klick zuhören.

Während Google im April eine erste Vorschau auf die Konvertierung von Dokumenten in Podcasts gab, konzentriert sich die aktuelle Implementierung auf praktische Hörerlebnisse auf Abruf. Die Funktion ist derzeit auf englischsprachige Dokumente auf Desktop-Plattformen beschränkt und steht für Googles kontinuierliche Investitionen in KI-gestützte Produktivitätstools.

Die Audiogenerierungsfunktion wird derzeit für Workspace-Abonnenten mit Business-, Enterprise- oder Education-Tarif sowie für Einzelpersonen mit AI Pro- und Ultra-Tier-Abonnements eingeführt. Diese Einführungsstrategie positioniert die Funktion als Premium-Erweiterung für professionelle und pädagogische Nutzer, die am meisten von der multimodalen Interaktion mit Dokumenten profitieren können.

Diese Entwicklung macht Google Text & Tabellen zu einer vielseitigeren Plattform für den Konsum von schriftlichen Inhalten, wovon insbesondere Berufstätige profitieren:

  • Vielbeschäftigte Berufstätige, die Dokumente bei gleichzeitigem Multitasking prüfen müssen
  • Visuelle Lernende, die durch auditive Eingaben besser verstehen können
  • Zugänglichkeitsanwendungen für Leser mit Sehbehinderungen
  • Sprachschüler, die ihre Aussprache und ihr Hörverständnis verbessern

Die Implementierung zeigt den strategischen Fokus von Google auf die Integration von generativen KI-Funktionen direkt in zentrale Produktivitäts-Workflows, nachdem bereits andere KI-Funktionen wie Help Me Write" erfolgreich integriert wurden. Da die Technologie immer ausgereifter wird, können die Nutzer in zukünftigen Updates wahrscheinlich mit Erweiterungen für weitere Sprachen und mobile Plattformen rechnen.

Verwandter Artikel
Instagram Updates beinhalten Reposts Feed und Snap Maps-inspirierte Funktion Instagram Updates beinhalten Reposts Feed und Snap Maps-inspirierte Funktion Instagram führt von Konkurrenten inspirierte Updates ein und verfeinert gleichzeitig eine umstrittene FunktionDie Plattform führt mehrere Neuerungen ein, die sich an konkurrierende Dienste anlehnen un
YouTube stellt kostenloses AI-Tool zur Erstellung von Video-Hintergrundmusik vor YouTube stellt kostenloses AI-Tool zur Erstellung von Video-Hintergrundmusik vor YouTube revolutioniert die Erstellung von Inhalten, indem es ein innovatives KI-Tool einführt, das lizenzfreie Instrumentalspuren generiert und damit Urheberrechtsprobleme für Videomacher beseitigt, w
Microsoft bietet kostenlose Copilot-KI-Dienste für US-Regierungsmitarbeiter Microsoft bietet kostenlose Copilot-KI-Dienste für US-Regierungsmitarbeiter US-Regierung setzt auf KI mit Microsoft Copilot RolloutDie Mitarbeiter der US-Bundesbehörden werden bald ohne zusätzliche Kosten durch Microsoft Copilot auf ihren Geräten über KI-Unterstützung verfüge
Kommentare (0)
0/200
Zurück nach oben
OR