EU und israelische KI, Klima -Startups erhalten Unterstützung

Startups revolutionieren die Technologielandschaft, und in Europa und Israel nehmen Unternehmer einige der größten Herausforderungen des Planeten direkt in Angriff. Aber seien wir ehrlich, das Wachstum ist kein Spaziergang, und diese Vorreiter benötigen oft mehr Unterstützung, Expertise und Werkzeuge. Hier kommen wir ins Spiel – Google unterstützt diese innovativen Reisen mit unseren erstklassigen Tools, Mentoren und Netzwerken.
Wir freuen uns, die Öffnung der Bewerbungen für zwei neue Google for Startups Accelerator-Programme bekannt zu geben: Klimawandel und AI First. Diese Initiativen zielen darauf ab, Startups zu stärken, indem wir sie mit den Ressourcen ausstatten, die sie benötigen, um ihre Herausforderungen zu bewältigen und ihre Lösungen effektiv zu skalieren.
Google for Startups Accelerator: Klimawandel
In Zusammenarbeit mit Google Sustainability und Google Cloud richtet sich dieses Programm an Startups im Seed- bis Series-A-Stadium in Europa und Israel, die an Technologien arbeiten, um den Klimawandel zu bekämpfen und Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Denken Sie an Lösungen für erneuerbare Energien, innovative Abfallmanagementsysteme und mehr.
Der Klimawandel-Accelerator nutzt die Macht der Cloud-Technologie, AI und maschinelles Lernen, um Nachhaltigkeitsbemühungen zu verstärken. Die Fähigkeit von AI, Muster zu erkennen, Vorhersagen zu treffen und aus Daten zu lernen, ist ein Wendepunkt in der Bekämpfung der Klimakrise. Tatsächlich deutet ein gemeinsamer Bericht mit der Boston Consulting Group darauf hin, dass AI die globalen Treibhausgasemissionen um 5-10 % reduzieren könnte.
Google for Startups Accelerator: AI First
AI verändert verschiedene Branchen, verspricht komplexe Probleme zu lösen und Effizienzen zu steigern. Ein McKinsey-Bericht prognostiziert, dass AI bis 2030 einen enormen Beitrag von 13 Billionen US-Dollar zur globalen Wirtschaft leisten könnte. Um dieses Potenzial voll auszuschöpfen, muss die AI-Entwicklung jedoch von ethischen Standards und fundiertem technischen Wissen geleitet werden.
Entwickelt für Startups im Seed- bis Series-A-Stadium in Europa und Israel und in Partnerschaft mit Google Cloud und Google DeepMind, bietet der AI First Accelerator Mentoring und technische Unterstützung, um Startups zu helfen, verantwortungsvoll mit AI zu wachsen. Es geht darum, Teams mit einer klaren Vision zu unterstützen, AI und ML einzusetzen, um reale Probleme in verschiedenen Sektoren anzugehen, AI-gestützte Lösungen zu entwickeln und diese Technologien auf bahnbrechende Weise zu nutzen.
Über die Programme
Bewerbungen sind bis zum 21. Juli geöffnet, und beide Programme starten im September im Hybridformat. Jeder 10-wöchige Accelerator kombiniert praktische Workshops, Einzel-Mentoring und maßgeschneiderte technische Unterstützung.
Die Teilnehmer werden von Googles AI-Expertise profitieren, Zugang zu den neuesten Tools erhalten und über unser Alumni-Netzwerk mit Mentoren und anderen Gründern verbunden bleiben. Die Programme kombinieren Präsenz- und virtuelle Aktivitäten, mit Einzel-Mentoring und Gruppenlernsitzungen. Schwerpunkte sind Produktdesign, Kundenakquise und Führungskräfteentwicklung. Zudem erhalten ausgewählte Startups dedizierte technische Expertise von Google Cloud und Guthaben über das Google for Startups Cloud Program.
Jetzt bewerben
Wenn Sie ein Startup-Gründer sind, der an Klimawandel-Technologien arbeitet oder die Grenzen mit AI auslotet und Googles Produkte, Mitarbeiter und Best Practices nutzen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerben Sie sich jetzt für den Google for Startups Accelerator: Klimawandel und Google for Startups Accelerator: AI First – und lernen Sie unten einige unserer Google for Startups Accelerator-Alumni kennen.
Mohamed Hassan und Selim Satici, Mitgründer von Block-Z, Deutschland
Die 24/7 kohlenstofffreie Energie (CFE)-Matching-Software von Block-Z hilft Energieanbietern, den Energieverbrauch ihrer Unternehmenskunden stündlich und lokal mit kohlenstofffreien Quellen zu synchronisieren. Nutzer können ihre Energiequellen verfolgen, ihren 24/7 kohlenstofffreien Energieverbrauch überwachen und CSR-Berichte mit nur einem Klick erstellen.
Alba Garcia und Anna Cañadell, Mitgründerinnen von BCome, Spanien
BCome ist die führende digitale Nachhaltigkeitsplattform für die Modeindustrie. Es ist eine intelligente, zuverlässige und sichere Möglichkeit für Modeunternehmen, verantwortungsvolle Lieferketten zu schaffen, Transparenz zu gewährleisten und eine Verbindung zum Endkunden herzustellen.
Dr. Maik Reder und Marcel Frenzel, Mitgründer von Annea, Deutschland
Annea ist ein GreenTech-Startup, das AI und digitale Zwillingstechnologie nutzt, um Ausfälle bei erneuerbaren Energieanlagen zu verhindern. Ihre Plattform verwendet Sensor- und IoT-Daten, um digitale Zwillinge von Anlagen wie Windturbinen zu erstellen und vorherzusagen, wann Wartung erforderlich ist, bevor ein Ausfall eintritt.
Nicolas Grislain, Mitgründer und CSO von Sarus, Frankreich
Sarus bietet synthetische Daten, die von einem generativen AI-Modell mit differentieller Privatsphäre trainiert werden, was eine zusätzliche Schutzschicht für sensible Daten bietet. Mit Sarus können Datenwissenschaftler und Analysten mit Daten arbeiten, ohne sie je zu sehen, und gewährleisten so erstklassige Compliance und Datensicherheit.
Tonya Samsonova, Gründerin von Exactly.ai, Großbritannien
Exactly.ai ist ein AI-Tool, das Künstlern ermöglicht, Bilder in ihrem einzigartigen Stil nur mit einer schriftlichen Beschreibung zu erstellen. Durch das Hochladen von 10 Bildern können Sie ein AI-Modell trainieren und in Sekundenschnelle neue Kunstwerke generieren. Exactly.ai ermöglicht es Kreativen, ihre AI-Modelle auf der Plattform zu teilen und an Unternehmen zu vermieten, und hostet Tausende von persönlichen AI-Modellen, die von professionellen Künstlern trainiert wurden.
Mike Storm, Mitgründer & CEO von Neurons, Dänemark
Neurons hat eine AI-Lösung entwickelt, um Marketingfachleuten zu helfen, die kreative Leistung zu steigern, indem sie das Kundenverhalten präzise vorhersagt. Neurons kombiniert einzigartig die neuesten Erkenntnisse der kognitiven Neurowissenschaften und maschinelles Lernen, um revolutionäre Lösungen auf den Markt zu bringen, unterstützt durch eine wachsende Datenbank hochwertiger Eye-Tracking- und Verhaltensdaten aus Studien mit den weltweit größten Unternehmen.
Simcha Shore, CEO und Gründer von AgroScout, Israel
AgroScout ist ein SaaS-Tool für Ernteintelligenz, das Landwirten hilft, Daten zu sammeln und auf AI-gestützte wissenschaftliche Analysen, Einblicke und Empfehlungen zuzugreifen. Die Plattform überwacht die Ernteentwicklung in Echtzeit und hilft, Verarbeitungs- und Fertigungsprozesse präziser über verschiedene Regionen, Kulturen und Erzeuger hinweg zu planen.
Merit Valdsalu & Andrus Aaslaid, Mitgründer von Single.Earth, Estland
Single.Earth zielt darauf ab, die 700-Milliarden-Dollar-Finanzierungslücke für die Natur zu überbrücken, indem ESG-getriebene Unternehmensgelder an wirkungsvolle Landbesitzer weitergeleitet werden, während ökologische Daten genutzt werden, um den globalen Einfluss zu maximieren. Sie kombinieren Daten von Satelliten, Bodenmessungen und Karten von Drittanbietern, nutzen Big Data und AI, um Waldeigenschaften zu bewerten und eine neue grüne Währung namens MERIT zu entwickeln, die die Natur mit der Wirtschaft verknüpft.
Verwandter Artikel
Meta verbessert KI-Sicherheit mit fortschrittlichen Llama-Tools
Meta hat neue Llama-Sicherheitstools veröffentlicht, um die KI-Entwicklung zu stärken und vor neuen Bedrohungen zu schützen.Diese verbesserten Llama-KI-Modell-Sicherheitstools werden mit neuen Ressour
NotebookLM stellt kuratierte Notizbücher von Top-Publikationen und Experten vor
Google verbessert sein KI-gestütztes Forschungs- und Notizwerkzeug, NotebookLM, um als umfassendes Wissenszentrum zu dienen. Am Montag stellte das Unternehmen eine kuratierte Sammlung von Notizbüchern
Alibaba enthüllt Wan2.1-VACE: Open-Source-KI-Videolösung
Alibaba hat Wan2.1-VACE vorgestellt, ein Open-Source-KI-Modell, das die Prozesse der Videoproduktion und -bearbeitung revolutionieren soll.VACE ist eine zentrale Komponente der Wan2.1-Video-KI-Modellf
Kommentare (25)
0/200
CharlesMartinez
18. April 2025 02:55:45 MESZ
As startups de IA da UE e de Israel estão arrasando, enfrentando diretamente os problemas climáticos! 🌍💪 Mas escalar é difícil, e elas precisam de mais apoio. Estou torcendo por elas, mas definitivamente precisam de mais recursos para realmente fazer a diferença. Continuem empurrando, pessoal!
0
FrankSmith
16. April 2025 05:50:05 MESZ
EU와 이스라엘의 AI 스타트업이 기후 문제를 직접적으로 다루고 있어서 대단해요! 🌍💪 하지만 스케일업은 어렵고, 더 많은 지원이 필요해요. 응원하고 있지만, 정말 차이를 만들기 위해선 더 많은 자원이 필요해요. 계속 힘내세요, 여러분!
0
JackMartin
14. April 2025 23:56:39 MESZ
EUとイスラエルのAIスタートアップは、気候問題に直接取り組んでいてすごいですね!🌍💪 でも、スケールアップするのは大変で、もっとサポートが必要です。応援していますが、本当に違いを生むためにはもっとリソースが必要です。頑張ってください、みなさん!
0
ArthurBrown
13. April 2025 01:05:53 MESZ
EU and Israeli AI startups are doing amazing things for the climate, but scaling up is tough. This initiative seems like a lifeline for them, providing the support they desperately need. I hope it really helps them grow and make a bigger impact. Keep pushing forward, guys!
0
KevinScott
13. April 2025 00:45:13 MESZ
EU and Israeli AI startups are doing amazing things for the climate, but man, they really need more support to scale up. It's tough out there, but I believe in these innovators! Hopefully, more resources come their way soon. Keep pushing, guys!
0
HarperJones
13. April 2025 00:26:41 MESZ
EU와 이스라엘의 AI 스타트업이 기후 문제를 해결하는 건 정말 대단해요. 하지만 확장하는 건 쉽지 않죠. 이 이니셔티브는 그들에게 필요한 지원을 제공해줄 것 같아요. 정말 도움이 되길 바랍니다. 계속해서 힘내세요!
0
Startups revolutionieren die Technologielandschaft, und in Europa und Israel nehmen Unternehmer einige der größten Herausforderungen des Planeten direkt in Angriff. Aber seien wir ehrlich, das Wachstum ist kein Spaziergang, und diese Vorreiter benötigen oft mehr Unterstützung, Expertise und Werkzeuge. Hier kommen wir ins Spiel – Google unterstützt diese innovativen Reisen mit unseren erstklassigen Tools, Mentoren und Netzwerken.
Wir freuen uns, die Öffnung der Bewerbungen für zwei neue Google for Startups Accelerator-Programme bekannt zu geben: Klimawandel und AI First. Diese Initiativen zielen darauf ab, Startups zu stärken, indem wir sie mit den Ressourcen ausstatten, die sie benötigen, um ihre Herausforderungen zu bewältigen und ihre Lösungen effektiv zu skalieren.
Google for Startups Accelerator: Klimawandel
In Zusammenarbeit mit Google Sustainability und Google Cloud richtet sich dieses Programm an Startups im Seed- bis Series-A-Stadium in Europa und Israel, die an Technologien arbeiten, um den Klimawandel zu bekämpfen und Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Denken Sie an Lösungen für erneuerbare Energien, innovative Abfallmanagementsysteme und mehr.
Der Klimawandel-Accelerator nutzt die Macht der Cloud-Technologie, AI und maschinelles Lernen, um Nachhaltigkeitsbemühungen zu verstärken. Die Fähigkeit von AI, Muster zu erkennen, Vorhersagen zu treffen und aus Daten zu lernen, ist ein Wendepunkt in der Bekämpfung der Klimakrise. Tatsächlich deutet ein gemeinsamer Bericht mit der Boston Consulting Group darauf hin, dass AI die globalen Treibhausgasemissionen um 5-10 % reduzieren könnte.
Google for Startups Accelerator: AI First
AI verändert verschiedene Branchen, verspricht komplexe Probleme zu lösen und Effizienzen zu steigern. Ein McKinsey-Bericht prognostiziert, dass AI bis 2030 einen enormen Beitrag von 13 Billionen US-Dollar zur globalen Wirtschaft leisten könnte. Um dieses Potenzial voll auszuschöpfen, muss die AI-Entwicklung jedoch von ethischen Standards und fundiertem technischen Wissen geleitet werden.
Entwickelt für Startups im Seed- bis Series-A-Stadium in Europa und Israel und in Partnerschaft mit Google Cloud und Google DeepMind, bietet der AI First Accelerator Mentoring und technische Unterstützung, um Startups zu helfen, verantwortungsvoll mit AI zu wachsen. Es geht darum, Teams mit einer klaren Vision zu unterstützen, AI und ML einzusetzen, um reale Probleme in verschiedenen Sektoren anzugehen, AI-gestützte Lösungen zu entwickeln und diese Technologien auf bahnbrechende Weise zu nutzen.
Über die Programme
Bewerbungen sind bis zum 21. Juli geöffnet, und beide Programme starten im September im Hybridformat. Jeder 10-wöchige Accelerator kombiniert praktische Workshops, Einzel-Mentoring und maßgeschneiderte technische Unterstützung.
Die Teilnehmer werden von Googles AI-Expertise profitieren, Zugang zu den neuesten Tools erhalten und über unser Alumni-Netzwerk mit Mentoren und anderen Gründern verbunden bleiben. Die Programme kombinieren Präsenz- und virtuelle Aktivitäten, mit Einzel-Mentoring und Gruppenlernsitzungen. Schwerpunkte sind Produktdesign, Kundenakquise und Führungskräfteentwicklung. Zudem erhalten ausgewählte Startups dedizierte technische Expertise von Google Cloud und Guthaben über das Google for Startups Cloud Program.
Jetzt bewerben
Wenn Sie ein Startup-Gründer sind, der an Klimawandel-Technologien arbeitet oder die Grenzen mit AI auslotet und Googles Produkte, Mitarbeiter und Best Practices nutzen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerben Sie sich jetzt für den Google for Startups Accelerator: Klimawandel und Google for Startups Accelerator: AI First – und lernen Sie unten einige unserer Google for Startups Accelerator-Alumni kennen.
Die 24/7 kohlenstofffreie Energie (CFE)-Matching-Software von Block-Z hilft Energieanbietern, den Energieverbrauch ihrer Unternehmenskunden stündlich und lokal mit kohlenstofffreien Quellen zu synchronisieren. Nutzer können ihre Energiequellen verfolgen, ihren 24/7 kohlenstofffreien Energieverbrauch überwachen und CSR-Berichte mit nur einem Klick erstellen.
Alba Garcia und Anna Cañadell, Mitgründerinnen von BCome, Spanien
BCome ist die führende digitale Nachhaltigkeitsplattform für die Modeindustrie. Es ist eine intelligente, zuverlässige und sichere Möglichkeit für Modeunternehmen, verantwortungsvolle Lieferketten zu schaffen, Transparenz zu gewährleisten und eine Verbindung zum Endkunden herzustellen.
Dr. Maik Reder und Marcel Frenzel, Mitgründer von Annea, Deutschland
Annea ist ein GreenTech-Startup, das AI und digitale Zwillingstechnologie nutzt, um Ausfälle bei erneuerbaren Energieanlagen zu verhindern. Ihre Plattform verwendet Sensor- und IoT-Daten, um digitale Zwillinge von Anlagen wie Windturbinen zu erstellen und vorherzusagen, wann Wartung erforderlich ist, bevor ein Ausfall eintritt.
Nicolas Grislain, Mitgründer und CSO von Sarus, Frankreich
Sarus bietet synthetische Daten, die von einem generativen AI-Modell mit differentieller Privatsphäre trainiert werden, was eine zusätzliche Schutzschicht für sensible Daten bietet. Mit Sarus können Datenwissenschaftler und Analysten mit Daten arbeiten, ohne sie je zu sehen, und gewährleisten so erstklassige Compliance und Datensicherheit.
Tonya Samsonova, Gründerin von Exactly.ai, Großbritannien
Exactly.ai ist ein AI-Tool, das Künstlern ermöglicht, Bilder in ihrem einzigartigen Stil nur mit einer schriftlichen Beschreibung zu erstellen. Durch das Hochladen von 10 Bildern können Sie ein AI-Modell trainieren und in Sekundenschnelle neue Kunstwerke generieren. Exactly.ai ermöglicht es Kreativen, ihre AI-Modelle auf der Plattform zu teilen und an Unternehmen zu vermieten, und hostet Tausende von persönlichen AI-Modellen, die von professionellen Künstlern trainiert wurden.
Mike Storm, Mitgründer & CEO von Neurons, Dänemark
Neurons hat eine AI-Lösung entwickelt, um Marketingfachleuten zu helfen, die kreative Leistung zu steigern, indem sie das Kundenverhalten präzise vorhersagt. Neurons kombiniert einzigartig die neuesten Erkenntnisse der kognitiven Neurowissenschaften und maschinelles Lernen, um revolutionäre Lösungen auf den Markt zu bringen, unterstützt durch eine wachsende Datenbank hochwertiger Eye-Tracking- und Verhaltensdaten aus Studien mit den weltweit größten Unternehmen.
Simcha Shore, CEO und Gründer von AgroScout, Israel
AgroScout ist ein SaaS-Tool für Ernteintelligenz, das Landwirten hilft, Daten zu sammeln und auf AI-gestützte wissenschaftliche Analysen, Einblicke und Empfehlungen zuzugreifen. Die Plattform überwacht die Ernteentwicklung in Echtzeit und hilft, Verarbeitungs- und Fertigungsprozesse präziser über verschiedene Regionen, Kulturen und Erzeuger hinweg zu planen.
Merit Valdsalu & Andrus Aaslaid, Mitgründer von Single.Earth, Estland
Single.Earth zielt darauf ab, die 700-Milliarden-Dollar-Finanzierungslücke für die Natur zu überbrücken, indem ESG-getriebene Unternehmensgelder an wirkungsvolle Landbesitzer weitergeleitet werden, während ökologische Daten genutzt werden, um den globalen Einfluss zu maximieren. Sie kombinieren Daten von Satelliten, Bodenmessungen und Karten von Drittanbietern, nutzen Big Data und AI, um Waldeigenschaften zu bewerten und eine neue grüne Währung namens MERIT zu entwickeln, die die Natur mit der Wirtschaft verknüpft.


As startups de IA da UE e de Israel estão arrasando, enfrentando diretamente os problemas climáticos! 🌍💪 Mas escalar é difícil, e elas precisam de mais apoio. Estou torcendo por elas, mas definitivamente precisam de mais recursos para realmente fazer a diferença. Continuem empurrando, pessoal!




EU와 이스라엘의 AI 스타트업이 기후 문제를 직접적으로 다루고 있어서 대단해요! 🌍💪 하지만 스케일업은 어렵고, 더 많은 지원이 필요해요. 응원하고 있지만, 정말 차이를 만들기 위해선 더 많은 자원이 필요해요. 계속 힘내세요, 여러분!




EUとイスラエルのAIスタートアップは、気候問題に直接取り組んでいてすごいですね!🌍💪 でも、スケールアップするのは大変で、もっとサポートが必要です。応援していますが、本当に違いを生むためにはもっとリソースが必要です。頑張ってください、みなさん!




EU and Israeli AI startups are doing amazing things for the climate, but scaling up is tough. This initiative seems like a lifeline for them, providing the support they desperately need. I hope it really helps them grow and make a bigger impact. Keep pushing forward, guys!




EU and Israeli AI startups are doing amazing things for the climate, but man, they really need more support to scale up. It's tough out there, but I believe in these innovators! Hopefully, more resources come their way soon. Keep pushing, guys!




EU와 이스라엘의 AI 스타트업이 기후 문제를 해결하는 건 정말 대단해요. 하지만 확장하는 건 쉽지 않죠. 이 이니셔티브는 그들에게 필요한 지원을 제공해줄 것 같아요. 정말 도움이 되길 바랍니다. 계속해서 힘내세요!












