Wenn Sie eine Karriere in der KI wollen, beginnen Sie mit diesen 5 Schritten
Wenn du darüber nachdenkst, in die KI-Branche einzusteigen, bist du nicht allein. Ich habe zahlreiche Briefe von Lesern erhalten, die diesen Sprung wagen möchten, und Ricks Situation ist typisch. Er arbeitet derzeit in den Biowissenschaften, ist aber bestrebt, in die Tech-Branche als Produktmanager mit Fokus auf KI zu wechseln. Sein Ziel? Eng mit Ingenieur- und Entwicklerteams an der Entwicklung KI-gestützter Produkte zusammenzuarbeiten. Lass uns erkunden, wie jemand wie Rick – oder jeder andere, der in die KI-Branche wechseln möchte – diesen Übergang verwirklichen kann.
Was an Ricks Fall besonders interessant ist, ist sein Hintergrund. Er ist bereits ein erfahrener Produktmanager, allerdings in einem anderen Bereich. Diese Erfahrung ist von unschätzbarem Wert, da sie eine Reihe übertragbarer Fähigkeiten in die Tech-Welt mitbringt. Seine Reise steht jedoch in starkem Kontrast zu denen, die Schlagzeilen über lukrative KI-Rollen sehen und denken, ein einziger Kurs würde ihnen den Job sichern. Es ist entscheidend zu verstehen, dass der Übergang in die KI-Branche, wie in jedes andere Feld, Hingabe und Lernbereitschaft erfordert.
Aus meiner Erfahrung im Unterrichten von Programmiergrundlagen habe ich gesehen, dass Studenten, die von Leidenschaft und nicht nur vom Gehalt motiviert waren, eher erfolgreich waren, weil sie sich dem Meistern des Handwerks verschrieben hatten. Rick scheint in diese Kategorie zu passen, bereit, die Arbeit zu investieren und seine bestehenden Fähigkeiten einzusetzen.
1. Identifiziere deine aktuellen Fähigkeiten
Der Übergang in eine neue Karriere beginnt mit einem klaren Verständnis deines aktuellen Fähigkeitssets. Als Produktmanager hat Rick wahrscheinlich starke Fähigkeiten im Menschenmanagement, oft verglichen mit einem CEO ohne Autorität oder das entsprechende Gehalt. Er ist wahrscheinlich geschickt darin, Produktspezifikationen zu schreiben, eine Aufgabe, die alles andere als trivial ist. Wenn er im Marketing tätig ist, könnte er auch Fähigkeiten im Verfassen von Werbetexten haben. Und natürlich sind seine Projektmanagement- und Organisationsfähigkeiten wahrscheinlich gut ausgeprägt, ebenso wie sein Wissen über biowissenschaftliche Produkte.
2. Identifiziere übertragbare Fähigkeiten
Ricks Fähigkeiten sind überraschend relevant für KI. Prompt-Engineering beispielsweise geht mehr darum, klare, strukturierte Anweisungen in natürlicher Sprache zu formulieren, als Code zu schreiben. Als Produktmanager ist Rick bereits geübt darin, detaillierte Spezifikationen zu verfassen, was dem, was Prompt-Ingenieure tun, sehr nahekommt. Er versteht auch die Dynamiken von Entwicklerteams und den Produktmanagementprozess, die in der Tech-Branche genauso entscheidend sind wie in den Biowissenschaften.
Wenn du kein Produktmanager bist, betrachte deine eigenen Fähigkeiten. Domänenspezifisches Wissen, sei es in Medizin, Erdöl oder sogar im Wohnungsbau, kann für KI-Unternehmen wertvoll sein, die in diese Branchen vordringen wollen. Lehrer beispielsweise haben Expertise darin, Informationen aufzuschlüsseln und Unterrichtspläne zu erstellen, Fähigkeiten, die in der KI-Entwicklung sehr wertvoll sind. Verkaufskompetenzen sind universell wichtig, und selbst administrative Assistenten mit starken Organisationsfähigkeiten können in der KI-Logistik einen Platz finden.
3. Bilde dich weiter
Rick gibt zu, dass er neu in der KI ist und die Geschäftslandschaft sowie die Technologie selbst lernen muss. Die gute Nachricht ist, dass er mit dem Lesen von Branchenpublikationen wie ZDNET beginnen und kostenlose Kurse von IBM, OpenAI und DeepLearning belegen kann. Es geht nicht nur darum, Inhalte zu konsumieren, sondern sich aktiv damit auseinanderzusetzen. Praktische Übungen mit Tools wie IBMs Projektmodulen oder OpenAIs ChatGPT-Simulator sind entscheidend.
Die Investition in ein ChatGPT Plus- oder Midjourney-Konto kann Zugang zu fortschrittlicheren Tools bieten und tiefere Experimente ermöglichen. Der Schlüssel ist, Kenntnisse und Vertrautheit mit KI-Technologien zu erlangen. Dieses Feld erfordert keine formale Zertifizierung, aber es verlangt Verständnis und praktische Erfahrung.
4. Baue dir einige KI-Lebenslaufpunkte auf
Wenn du bereit bist, dich für KI-Jobs zu bewerben, musst du deine Kenntnisse und Erfahrungen demonstrieren. Das kann ohne vorherige Arbeit in diesem Bereich herausfordernd sein, aber es gibt kreative Wege, deinen Lebenslauf aufzubauen. Für jemanden im Produktmarketing wie Rick könnte es ein guter Anfang sein, einen Blog oder Newsletter auf Substack zu starten, um KI-Marketingstrategien zu diskutieren. Auch wenn du nicht im Marketing bist, finde Wege, deine Fähigkeiten mit KI in Verbindung zu bringen und sie online zu präsentieren.
Ein anderer Ansatz ist, sich als Berater für KI-Startups oder Kickstarter-Projekte freiwillig zu engagieren. Deine Dienste im Austausch für einen Titel wie „Berater“ anzubieten, kann dir helfen, Erfahrung zu sammeln und einen legitimen Eintrag in deinem LinkedIn-Profil zu haben. Das Ziel ist, greifbare Beispiele für dein Engagement in der KI zu haben, über die du in Vorstellungsgesprächen selbstbewusst sprechen kannst.
5. Gib dir sechs Monate
Der Übergang in die KI-Branche passiert nicht über Nacht, aber mit sechs Monaten engagierter Anstrengung kannst du erhebliche Fortschritte machen. Verbringe täglich eine Stunde damit, relevante Artikel zu lesen, mit KI-Tools zu experimentieren und KI in deinen aktuellen Job zu integrieren. Am Ende dieser Zeit sollte KI nicht mehr wie ein neues Feld wirken, sondern ein vertrauter Teil deiner täglichen Routine sein.
Dieser Ansatz hilft dir, dich nicht als jemand zu präsentieren, der in die KI-Branche einsteigen will, sondern als jemand, der bereits KI-Fähigkeiten und -Wissen in seiner Arbeit nutzt, was für Personalverantwortliche weit attraktiver ist.
Was du bei der Arbeit in der KI beachten solltest
Eine Karriere in der KI kann unglaublich lohnend sein. Du stehst an der Spitze der Technologie, oft in Bereichen, die wie Science-Fiction wirken. Die Nachfrage nach KI-Fähigkeiten ist hoch, was zu wettbewerbsfähigen Gehältern und der Möglichkeit führen kann, bedeutenden Einfluss zu nehmen. Allerdings ist es nicht ohne Herausforderungen. KI ist ein sich schnell entwickelndes Feld, das kontinuierliches Lernen erfordert, um Schritt zu halten. Ethische Überlegungen und das Potenzial, deinen eigenen Job zu automatisieren, sind ebenfalls bedeutende Bedenken.
Lass uns wissen, wie es läuft
Während du deine Reise in die KI-Branche antrittst, teile deine Erfahrungen und Erkenntnisse. Ob durch Kommentare hier oder auf deinem neuen Blog oder Substack, deine Geschichte kann andere inspirieren. Ricks Weg könnte bei dir Anklang finden, und die hier skizzierten Strategien könnten der Schlüssel zu deinem erfolgreichen Übergang sein. Welche Ideen hast du, die hier nicht behandelt wurden? Lass es uns wissen und halte uns über deine Fortschritte auf dem Laufenden.

Verwandter Artikel
Amazon’s Danielle Perszyk spricht bei TechCrunch Sessions: AI
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass Danielle Perszyk, Leiterin des Human-Computer-Interaction-Teams des Amazon AGI SF Lab, am 5. Juni bei den TechCrunch Sessions: AI in der Zellerbach Hall der U
Rationalisieren Sie Friseursalons-Buchungen mit kostenlosen KI-Tools
In der heutigen schnelllebigen Welt ist Automatisierung der Schlüssel zur Effizienz. Stellen Sie sich vor, Sie nutzen KI, um Ihre Friseursalons-Termine mühelos zu verwalten. Dieser Leitfaden untersuch
Audible steigert KI-gesprochene Hörbuchangebote mit neuen Verlags Partnerschaften
Audible, die Hörbuchplattform von Amazon, gab am Dienstag eine Zusammenarbeit mit ausgewählten Verlagen bekannt, um gedruckte Bücher und E-Books in KI-gesprochene Hörbücher umzuwandeln. Dieser Schritt
Kommentare (17)
0/200
DennisMitchell
4. August 2025 13:00:59 MESZ
Super practical advice for breaking into AI! I’m in marketing but dreaming of an AI career shift. Step 3 about upskilling really hit home—any tips on picking the right courses? 😄
0
RonaldHernández
28. Juli 2025 03:18:39 MESZ
This article's steps for breaking into AI are spot-on! I've been curious about switching careers, and the advice feels practical, especially for someone like Rick coming from life sciences. Gotta start brushing up on those skills! 😎
0
JerryMitchell
24. April 2025 06:29:27 MESZ
These 5 steps to kickstart an AI career are pretty solid! But honestly, the transition from life sciences to big tech sounds like a huge leap. The tips are helpful, but I wish there was more on how to actually land that first AI job. 🤔
0
DonaldGonzález
24. April 2025 04:29:53 MESZ
AI業界に飛び込むためのガイドとして、とても役立ちました!具体的なステップが明確で、行動に移しやすいです。ただ、必要なスキルについてもう少し詳しく書いてほしかったですね。それでも、キャリアチェンジを考えているなら必見ですよ!👍
0
BillyAnderson
23. April 2025 16:45:15 MESZ
Diese Anleitung ist ein solider Ausgangspunkt für alle, die in die KI-Branche einsteigen wollen! Die Schritte sind klar und handlungsorientiert, allerdings hätte ich mir mehr Informationen zu den benötigten Fähigkeiten gewünscht. Trotzdem motiviert es sehr, in die richtige Richtung zu gehen. Auf jeden Fall einen Blick wert, wenn du über einen Karrierewechsel nachdenkst! 🚀
0
CharlesWhite
22. April 2025 14:33:36 MESZ
¡Esta guía es un buen punto de partida para entrar en la industria de la IA! Los pasos son claros y fáciles de seguir, aunque me gustaría que hubiera más detalles sobre las habilidades específicas necesarias. Aún así, es un gran motivador para avanzar en la dirección correcta. ¡Vale la pena echarle un vistazo si estás pensando en cambiar de carrera! 🌟
0
Wenn du darüber nachdenkst, in die KI-Branche einzusteigen, bist du nicht allein. Ich habe zahlreiche Briefe von Lesern erhalten, die diesen Sprung wagen möchten, und Ricks Situation ist typisch. Er arbeitet derzeit in den Biowissenschaften, ist aber bestrebt, in die Tech-Branche als Produktmanager mit Fokus auf KI zu wechseln. Sein Ziel? Eng mit Ingenieur- und Entwicklerteams an der Entwicklung KI-gestützter Produkte zusammenzuarbeiten. Lass uns erkunden, wie jemand wie Rick – oder jeder andere, der in die KI-Branche wechseln möchte – diesen Übergang verwirklichen kann.
Was an Ricks Fall besonders interessant ist, ist sein Hintergrund. Er ist bereits ein erfahrener Produktmanager, allerdings in einem anderen Bereich. Diese Erfahrung ist von unschätzbarem Wert, da sie eine Reihe übertragbarer Fähigkeiten in die Tech-Welt mitbringt. Seine Reise steht jedoch in starkem Kontrast zu denen, die Schlagzeilen über lukrative KI-Rollen sehen und denken, ein einziger Kurs würde ihnen den Job sichern. Es ist entscheidend zu verstehen, dass der Übergang in die KI-Branche, wie in jedes andere Feld, Hingabe und Lernbereitschaft erfordert.
Aus meiner Erfahrung im Unterrichten von Programmiergrundlagen habe ich gesehen, dass Studenten, die von Leidenschaft und nicht nur vom Gehalt motiviert waren, eher erfolgreich waren, weil sie sich dem Meistern des Handwerks verschrieben hatten. Rick scheint in diese Kategorie zu passen, bereit, die Arbeit zu investieren und seine bestehenden Fähigkeiten einzusetzen.
1. Identifiziere deine aktuellen Fähigkeiten
Der Übergang in eine neue Karriere beginnt mit einem klaren Verständnis deines aktuellen Fähigkeitssets. Als Produktmanager hat Rick wahrscheinlich starke Fähigkeiten im Menschenmanagement, oft verglichen mit einem CEO ohne Autorität oder das entsprechende Gehalt. Er ist wahrscheinlich geschickt darin, Produktspezifikationen zu schreiben, eine Aufgabe, die alles andere als trivial ist. Wenn er im Marketing tätig ist, könnte er auch Fähigkeiten im Verfassen von Werbetexten haben. Und natürlich sind seine Projektmanagement- und Organisationsfähigkeiten wahrscheinlich gut ausgeprägt, ebenso wie sein Wissen über biowissenschaftliche Produkte.
2. Identifiziere übertragbare Fähigkeiten
Ricks Fähigkeiten sind überraschend relevant für KI. Prompt-Engineering beispielsweise geht mehr darum, klare, strukturierte Anweisungen in natürlicher Sprache zu formulieren, als Code zu schreiben. Als Produktmanager ist Rick bereits geübt darin, detaillierte Spezifikationen zu verfassen, was dem, was Prompt-Ingenieure tun, sehr nahekommt. Er versteht auch die Dynamiken von Entwicklerteams und den Produktmanagementprozess, die in der Tech-Branche genauso entscheidend sind wie in den Biowissenschaften.
Wenn du kein Produktmanager bist, betrachte deine eigenen Fähigkeiten. Domänenspezifisches Wissen, sei es in Medizin, Erdöl oder sogar im Wohnungsbau, kann für KI-Unternehmen wertvoll sein, die in diese Branchen vordringen wollen. Lehrer beispielsweise haben Expertise darin, Informationen aufzuschlüsseln und Unterrichtspläne zu erstellen, Fähigkeiten, die in der KI-Entwicklung sehr wertvoll sind. Verkaufskompetenzen sind universell wichtig, und selbst administrative Assistenten mit starken Organisationsfähigkeiten können in der KI-Logistik einen Platz finden.
3. Bilde dich weiter
Rick gibt zu, dass er neu in der KI ist und die Geschäftslandschaft sowie die Technologie selbst lernen muss. Die gute Nachricht ist, dass er mit dem Lesen von Branchenpublikationen wie ZDNET beginnen und kostenlose Kurse von IBM, OpenAI und DeepLearning belegen kann. Es geht nicht nur darum, Inhalte zu konsumieren, sondern sich aktiv damit auseinanderzusetzen. Praktische Übungen mit Tools wie IBMs Projektmodulen oder OpenAIs ChatGPT-Simulator sind entscheidend.
Die Investition in ein ChatGPT Plus- oder Midjourney-Konto kann Zugang zu fortschrittlicheren Tools bieten und tiefere Experimente ermöglichen. Der Schlüssel ist, Kenntnisse und Vertrautheit mit KI-Technologien zu erlangen. Dieses Feld erfordert keine formale Zertifizierung, aber es verlangt Verständnis und praktische Erfahrung.
4. Baue dir einige KI-Lebenslaufpunkte auf
Wenn du bereit bist, dich für KI-Jobs zu bewerben, musst du deine Kenntnisse und Erfahrungen demonstrieren. Das kann ohne vorherige Arbeit in diesem Bereich herausfordernd sein, aber es gibt kreative Wege, deinen Lebenslauf aufzubauen. Für jemanden im Produktmarketing wie Rick könnte es ein guter Anfang sein, einen Blog oder Newsletter auf Substack zu starten, um KI-Marketingstrategien zu diskutieren. Auch wenn du nicht im Marketing bist, finde Wege, deine Fähigkeiten mit KI in Verbindung zu bringen und sie online zu präsentieren.
Ein anderer Ansatz ist, sich als Berater für KI-Startups oder Kickstarter-Projekte freiwillig zu engagieren. Deine Dienste im Austausch für einen Titel wie „Berater“ anzubieten, kann dir helfen, Erfahrung zu sammeln und einen legitimen Eintrag in deinem LinkedIn-Profil zu haben. Das Ziel ist, greifbare Beispiele für dein Engagement in der KI zu haben, über die du in Vorstellungsgesprächen selbstbewusst sprechen kannst.
5. Gib dir sechs Monate
Der Übergang in die KI-Branche passiert nicht über Nacht, aber mit sechs Monaten engagierter Anstrengung kannst du erhebliche Fortschritte machen. Verbringe täglich eine Stunde damit, relevante Artikel zu lesen, mit KI-Tools zu experimentieren und KI in deinen aktuellen Job zu integrieren. Am Ende dieser Zeit sollte KI nicht mehr wie ein neues Feld wirken, sondern ein vertrauter Teil deiner täglichen Routine sein.
Dieser Ansatz hilft dir, dich nicht als jemand zu präsentieren, der in die KI-Branche einsteigen will, sondern als jemand, der bereits KI-Fähigkeiten und -Wissen in seiner Arbeit nutzt, was für Personalverantwortliche weit attraktiver ist.
Was du bei der Arbeit in der KI beachten solltest
Eine Karriere in der KI kann unglaublich lohnend sein. Du stehst an der Spitze der Technologie, oft in Bereichen, die wie Science-Fiction wirken. Die Nachfrage nach KI-Fähigkeiten ist hoch, was zu wettbewerbsfähigen Gehältern und der Möglichkeit führen kann, bedeutenden Einfluss zu nehmen. Allerdings ist es nicht ohne Herausforderungen. KI ist ein sich schnell entwickelndes Feld, das kontinuierliches Lernen erfordert, um Schritt zu halten. Ethische Überlegungen und das Potenzial, deinen eigenen Job zu automatisieren, sind ebenfalls bedeutende Bedenken.
Lass uns wissen, wie es läuft
Während du deine Reise in die KI-Branche antrittst, teile deine Erfahrungen und Erkenntnisse. Ob durch Kommentare hier oder auf deinem neuen Blog oder Substack, deine Geschichte kann andere inspirieren. Ricks Weg könnte bei dir Anklang finden, und die hier skizzierten Strategien könnten der Schlüssel zu deinem erfolgreichen Übergang sein. Welche Ideen hast du, die hier nicht behandelt wurden? Lass es uns wissen und halte uns über deine Fortschritte auf dem Laufenden.




Super practical advice for breaking into AI! I’m in marketing but dreaming of an AI career shift. Step 3 about upskilling really hit home—any tips on picking the right courses? 😄




This article's steps for breaking into AI are spot-on! I've been curious about switching careers, and the advice feels practical, especially for someone like Rick coming from life sciences. Gotta start brushing up on those skills! 😎




These 5 steps to kickstart an AI career are pretty solid! But honestly, the transition from life sciences to big tech sounds like a huge leap. The tips are helpful, but I wish there was more on how to actually land that first AI job. 🤔




AI業界に飛び込むためのガイドとして、とても役立ちました!具体的なステップが明確で、行動に移しやすいです。ただ、必要なスキルについてもう少し詳しく書いてほしかったですね。それでも、キャリアチェンジを考えているなら必見ですよ!👍




Diese Anleitung ist ein solider Ausgangspunkt für alle, die in die KI-Branche einsteigen wollen! Die Schritte sind klar und handlungsorientiert, allerdings hätte ich mir mehr Informationen zu den benötigten Fähigkeiten gewünscht. Trotzdem motiviert es sehr, in die richtige Richtung zu gehen. Auf jeden Fall einen Blick wert, wenn du über einen Karrierewechsel nachdenkst! 🚀




¡Esta guía es un buen punto de partida para entrar en la industria de la IA! Los pasos son claros y fáciles de seguir, aunque me gustaría que hubiera más detalles sobre las habilidades específicas necesarias. Aún así, es un gran motivador para avanzar en la dirección correcta. ¡Vale la pena echarle un vistazo si estás pensando en cambiar de carrera! 🌟












