Option
Heim
Nachricht
Adobe Substance 3D Viewer integriert AI für erweiterte 3D-Modellierung

Adobe Substance 3D Viewer integriert AI für erweiterte 3D-Modellierung

29. September 2025
2

Mit dem revolutionären Substance 3D Viewer erweitert Adobe die kreativen Grenzen und verändert die Art und Weise, wie Designer mit 3D-Inhalten in ihrem digitalen Workflow interagieren. Mit diesem bahnbrechenden Werkzeug können Kreative mühelos KI-gesteuerte 3D-Modelle erstellen und diese nahtlos in Photoshop integrieren, wodurch die traditionellen Hindernisse für 3D-Design beseitigt werden. Lernen Sie die Möglichkeiten von Substance 3D Viewer kennen und erfahren Sie, wie es die Zukunft der Erstellung digitaler Inhalte neu gestaltet.

Hauptmerkmale

Einführung in die innovative 3D-Design-Lösung von Adobe

KI-gesteuerte Modellerstellung aus Textbeschreibungen

Müheloser Import und mühelose Bearbeitung von 3D-Assets

Anpassbare 3D-Visualisierungswerkzeuge

Nahtlose Photoshop-Integration

Umfassende 3D-Objektbibliothek durch PixelSquid

Erkundung des Adobe Substance 3D Viewer

Verstehen der Plattform

Substance 3D Viewer steht für Adobes Engagement für die Demokratisierung des 3D-Designs. Durch die Kombination von intuitiven Steuerelementen mit leistungsstarker KI-Generierung ermöglicht dieses Werkzeug Designern, Ideen in 3D-Assets umzusetzen, ohne über spezielle Modellierungskenntnisse zu verfügen.

Mit Funktionen, die traditionell komplexe Prozesse vereinfachen, eröffnet die Plattform neue Möglichkeiten für Digital Artists, Marketingexperten und Content Creators, die 3D-Elemente in ihre Projekte einbinden möchten.

Zugriff auf die Beta-Version

Early Adopters können die Beta-Version über den speziellen Bereich von Adobe Creative Cloud testen.

Die Beta-Version bietet wertvolle praktische Erfahrungen mit den neuesten Funktionen vor der öffentlichen Freigabe und verschafft den Nutzern einen Vorsprung bei der Beherrschung dieses transformativen Werkzeugs.

Navigation auf der Oberfläche

Das übersichtliche Dashboard bietet sofortigen Zugriff auf die wichtigsten Funktionen: Importieren vorhandener Assets oder Erstellen neuer Modelle mit Hilfe von Texteingabeaufforderungen. Das übersichtliche Layout ist auf Effizienz ausgelegt und minimiert die Lernkurve, während das kreative Potenzial maximiert wird.

AI-gestützte 3D-Modellgenerierung

Text-zu-3D-Konvertierung

Die revolutionärste Funktion der Plattform wandelt schriftliche Beschreibungen in bearbeitbare 3D-Assets um.

Auch wenn die anfänglichen Ergebnisse möglicherweise noch verfeinert werden müssen, beschleunigt diese Technologie die Konzeptentwicklung erheblich und bietet greifbare Ausgangspunkte für weitere Anpassungen.

Verbesserte Visualisierung

Die Modell-zu-Bild-Konvertierung stellt eine Brücke zwischen 3D-Assets und Umgebungskontext her.

Designer können visualisieren, wie Objekte in bestimmten Umgebungen erscheinen, und Parameter anpassen, um die Integrität des Modells mit der Komposition der Szene in Einklang zu bringen - von unschätzbarem Wert für Prototyping und Präsentationen.

Asset-Integration mit PixelSquid

Die PixelSquid-Integration bietet umfangreiche vorgefertigte 3D-Ressourcen.

Diese umfassende Bibliothek, auf die über ein Photoshop-Plugin zugegriffen werden kann, erweitert die kreativen Möglichkeiten beträchtlich und sorgt gleichzeitig für einen effizienten Workflow.

Anleitung für den Einstieg

  1. Installieren Sie die Beta-Version über den Applikationsbereich von Creative Cloud
  2. Starten Sie die intuitive Benutzeroberfläche mit klaren Erstellungspfaden
  3. Generierung von Einstiegsmodellen mithilfe von beschreibenden Textanweisungen
  4. Verbessern Sie die Ergebnisse mit kontextbezogenen Visualisierungswerkzeugen
  5. Importieren Sie vorhandene Elemente in verschiedenen Dateiformaten
  6. Anpassen von Materialien und Eigenschaften an die jeweilige Vision
  7. Export für Photoshop-Integration und abschließende Verfeinerungen

Plattform-Spezifikationen

Zugangsvoraussetzungen

Erhältlich über Adobe Creative Cloud-Abonnements mit unterschiedlichem Funktionsumfang in den verschiedenen Tarifen. Aktuelle Angebote werden am besten über die offiziellen Kanäle von Adobe bestätigt.

Bewertung

Vorteile

Zugängliche Oberfläche senkt die Einstiegshürden

KI-Generierung beschleunigt die Konzeptentwicklung

Tiefgreifende Photoshop-Kompatibilität verbessert die Arbeitsabläufe

Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten

Umfangreiche Integration von Asset-Bibliotheken

Überlegungen

KI-Ausgaben müssen möglicherweise verfeinert werden

Nutzungsrechte müssen beachtet werden

Beta-Phase kann Stabilitätsprobleme mit sich bringen

Potenzielle Auswirkungen der Branche auf traditionelle Rollen

Kernfunktionalitäten

3D-Generierung in natürlicher Sprache

Anwendungsübergreifende Kompatibilität

Detaillierte Asset-Personalisierung

Umfassender Zugriff auf 3D-Ressourcen

Optimiertes Design-Erlebnis

Praktische Anwendungen

Aufwertung digitaler Illustrationen mit dimensionalen Elementen

Eindrucksvolle Marketingmaterialien erstellen

Beschleunigte Visualisierung der Produktentwicklung

Erstellung immersiver Spielumgebungen

Entwicklung von Architekturpräsentationen

Allgemeine Anfragen

Plattform Zweck

Adobes Lösung für die barrierefreie Erstellung und Bearbeitung von 3D-Inhalten in kreativen Workflows, insbesondere als Ergänzung zu Photoshop-Projekten.

Beta-Zugang Prozess

Erhältlich über den Beta-Applikationsbereich von Creative Cloud, der eine frühzeitige Erkundung der neuen Funktionen ermöglicht.

Text-basierte Generierung

Konvertiert beschreibende Eingaben in editierbare 3D-Grundlagen mit iterativen Verfeinerungsmöglichkeiten.

Modell-Erweiterung

Kontextbezogene Visualisierungswerkzeuge helfen, eigenständige Modelle mit Umgebungseinstellungen zu verknüpfen.

Asset-Import

Unterstützt verschiedene Standard-3D-Dateiformate zur Einbindung vorhandener Ressourcen.

Vorgefertigte Ressourcen

Die umfangreiche Bibliothek von PixelSquid bietet professionelle Assets zur sofortigen Verwendung.

Ergänzende Fragen

Traditioneller Software-Vergleich

Priorisiert Zugänglichkeit und Geschwindigkeit gegenüber umfassenden Spezialwerkzeugen, ideal für Generalisten, die 3D-Elemente benötigen.

Kompatible Dateiformate

Unterstützt branchenübliche Erweiterungen, die in der offiziellen Dokumentation verfügbar sind.

Materialanpassung

Bietet robuste Werkzeuge zur Anpassung von Oberflächen und Texturen, um die gewünschte Ästhetik zu erreichen.

KI-Generierungsmechanismen

Fortgeschrittene Algorithmen interpretieren die Beschreibungssprache, um entsprechende geometrische Strukturen zu erzeugen.

Prompt-Optimierung

Detaillierte, spezifische Beschreibungen mit den wichtigsten visuellen Merkmalen führen zu hervorragenden Ergebnissen.

Verwandter Artikel
Vollständiger Leitfaden zur Beherrschung von Inpainting mit stabiler Diffusion Vollständiger Leitfaden zur Beherrschung von Inpainting mit stabiler Diffusion Stable Diffusion hat die KI-gestützte Bilderzeugung verändert, indem es eine noch nie dagewesene kreative Kontrolle bietet, insbesondere durch seine leistungsstarke Inpainting-Funktion. Dieses umfasse
AI-Fotobearbeitung mit CapCut meistern: Professionelle Anleitung & Tipps AI-Fotobearbeitung mit CapCut meistern: Professionelle Anleitung & Tipps CapCut ist nicht nur für die Videobearbeitung bekannt, sondern bietet auch erstaunlich robuste KI-gestützte Fotobearbeitungsfunktionen. Dieses umfassende Tutorial zeigt, wie Sie die intelligenten Werk
Nvidia meldet zwei Großkunden, die 39 % des Q2-Umsatzes generieren Nvidia meldet zwei Großkunden, die 39 % des Q2-Umsatzes generieren Nvidias Umsatzkonzentration verdeutlicht Abhängigkeiten vom KI-BoomDer jüngste SEC-Bericht des Chipherstellers offenbart eine atemberaubende Kundenkonzentration: Zwei ungenannte Kunden machen 39 % des
Kommentare (0)
0/200
Zurück nach oben
OR