Avelios sichert 31 Millionen US-Dollar für die von Sequoia-geführte Finanzierung, um das Gesundheitswesen zu revolutionieren
Das Rennen um die Modernisierung von Gesundheitssoftware nimmt Fahrt auf, da viele Krankenhäuser immer noch auf veraltete Systeme angewiesen sind, die seit Jahren kein Update mehr erhalten haben. Avelios, ein Start-up aus München mit einer mutigen Vision, die Abläufe im Gesundheitswesen mit einem neuen, umfassenden Betriebssystem zu revolutionieren, tritt auf den Plan. Dieses System nutzt modernste Technologien wie KI und Cloud-Dienste. Das Unternehmen sicherte sich kürzlich einen bedeutenden Schub durch eine Serie-A-Finanzierungsrunde über 30 Millionen Euro (31 Millionen Dollar), die am Donnerstag angekündigt wurde und ein starkes Vertrauen der Investoren in ihren Ansatz signalisiert.
Sequoia, das die Investition von seinem Londoner Büro aus leitete, führte die Runde an, mit Beteiligung früherer Seed-Investoren wie High-Tech Gründerfonds, Revent und einzelnen Mitwirkenden. Obwohl Avelios seine Bewertung unter Verschluss hält, folgt die Finanzierung einem beeindruckenden Wachstum, das durch nur 5 Millionen Euro an früheren Investitionen angekurbelt wurde. Das Unternehmen hat bereits 12 Kunden in Deutschland gewonnen, darunter große Akteure wie die Sana Kliniken AG, eine der größten privaten Krankenhausketten des Landes, das Krankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität in München und das Krankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover.
„Ich denke, wir waren ziemlich effizient“, teilte CEO Christian Albrecht TechCrunch mit und führte den Erfolg auf ein starkes Ingenieurteam und eine engagierte Gruppe von 11 Medizinern im Team zurück.
Mitbegründet von Albrecht, CTO Nicolas Jakob und dem ärztlichen Leiter Sebastian Krammer, plant Avelios, die frischen Mittel zu nutzen, um das System weiterzuentwickeln und in neuen Märkten zu expandieren. Gespräche mit einer Krankenhauskette in Spanien laufen, und das Unternehmen hat auch Frankreich und das Vereinigte Königreich im Visier.
Covid-Anfänge
Avelios verfolgt einen grundlegenden Ansatz bei der Entwicklung von Gesundheitssystemen und zielt auf einen Markt ab, der traditionell durch fragmentierte Systeme gekennzeichnet ist, die für spezifische Funktionen entwickelt wurden und oft komplexe Integrationen erfordern, die nicht immer gut harmonieren.
Die Ursprünge des Unternehmens reichen zurück auf die Herausforderungen während der COVID-19-Pandemie, die die Ineffizienzen der deutschen Gesundheitsinfrastruktur verdeutlichten. Sebastian Krammer, der während der Krise als Arzt arbeitete, fand sich dabei wieder, Patienten manuell zu zählen und Daten zu melden, eine Aufgabe, die die Notwendigkeit eines besseren Systems unterstrich.
[
](#)
„Er rannte durch Krankenhäuser und verbrachte fast seine gesamte Zeit damit, Patienten von Hand zu zählen und die Ergebnisse dann von Hand an die Behörden zu melden“, berichtete Albrecht. Krammer arbeitete dann mit Jakob, einem erfahrenen Softwareingenieur und Experten für tiefes Lernen, zusammen, um eine Lösung für verbessertes Reporting und Trendanalysen zu entwickeln. Ihre anfänglichen Bemühungen offenbarten ein kritisches Problem: Die veralteten Krankenhaussysteme konnten die notwendigen Daten für ihre KI-Forschung nicht liefern.
Mit Albrecht, einem langjährigen Freund von Jakob, der dem Team beitrat, um Struktur in ihre Bemühungen zu bringen, standen sie vor einer entscheidenden Entscheidung. „Sollen wir entweder die ‚Symptome‘ behandeln und eine punktuelle Lösung auf dieses bestehende Chaos, auf die bestehenden IT-Systeme, bauen, oder behandeln wir tatsächlich die Grundursache und entwickeln ein völlig neues Krankenhausinformationssystem?“, erinnerte sich Albrecht. Sie entschieden sich für Letzteres, einen herausfordernden Weg, aber einen, von dem sie glaubten, dass er die Kernprobleme angehen und die Grundlage für fortgeschrittene KI-Anwendungen schaffen würde.
Jahre der Entwicklung gipfelten in einem umfassenden System, das alle administrativen Aspekte abdeckt, einschließlich elektronischer Patientenakten (EPA), Abrechnung, klinischer Dokumentation, Laborergebnisse, Patientenportale und Kollaborationstools für Forscher und interdisziplinäre Teams.
Veränderungen im Markt
Mehrere Marktveränderungen haben Avelios dabei geholfen, Verträge mit Gesundheitsdienstleistern zu sichern. Erstens verlagert SAP, ein dominanter Akteur im Bereich veralteter IT-Systeme, sein Geschäft mit Unternehmensressourcenplanung (ERP) auf ein Cloud-basiertes Modell und entfernt sich von langfristigen branchenspezifischen Lösungen. Diese Verlagerung lässt über 1.000 Krankenhäuser nach neuen Anbietern suchen, wenn sie aufrüsten, und SAP empfiehlt Avelios als Übergangspartner.
Zweitens treibt der Drang nach KI im Gesundheitswesen die Nachfrage nach Systemen, die strukturierte, interoperable Daten verarbeiten können, etwas, womit veraltete Systeme Schwierigkeiten haben. Der moderne Ansatz von Avelios passt perfekt zu diesen Bedürfnissen.
Investoreninteresse an pragmatischen Erfolgen
Sequoias Interesse an Avelios wurde durch eine Vorstellung von Revent, einem der Seed-Investoren, geweckt. „Avelios hat vier Jahre lang unter dem Radar dieses System entwickelt“, sagte Anas Biad, Partner bei Sequoia, der die Investition leitete. Er war beeindruckt von der Fähigkeit des Unternehmens, leise bedeutende Kunden in Deutschland zu gewinnen, was eine schnelle Investitionsentscheidung auslöste.
Trotz des ambitionierten Umfangs ihres Projekts geht Avelios pragmatisch vor. Krankenhäuser können es sich nicht leisten, ihre gesamten Systeme auf einmal zu überholen, daher bietet Avelios modulare Lösungen an. „Wir können modular bei Kunden landen“, erklärte Albrecht. Dies könnte bedeuten, mit administrativer Dokumentation zu beginnen, dann zur Abrechnung überzugehen oder ein Patientenportal einzuführen, was es Krankenhäusern ermöglicht, schrittweise zu modernisieren, ohne die Risiken, die mit dem Ersatz eines monolithischen Systems durch ein anderes verbunden sind.
Dieser modulare Ansatz ist besonders attraktiv in einer Branche, in der laut einem Cybersicherheitsbericht von 2022 der Healthcare Information and Management Systems Society (HIMSS) 73 % der Krankenhäuser immer noch auf veraltete Systeme angewiesen sind, einschließlich veralteter Betriebssysteme wie Windows Server 2008 und sogar Windows XP. Die Strategie von Avelios bietet diesen Einrichtungen einen praktikablen Weg nach vorne und adressiert den dringenden Bedarf an Modernisierung in der Gesundheits-IT.
Verwandter Artikel
KI-gesteuerte schwarze Komödie: Erkundung eines Szenarios mit infiziertem Arzt
Was passiert, wenn KI ein düster komisches, aber beunruhigendes Szenario erschafft? Diese Analyse taucht in eine von KI gestaltete komische Animation ein, die eine Erzählung über einen infizierten Arz
Amazon’s Danielle Perszyk spricht bei TechCrunch Sessions: AI
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass Danielle Perszyk, Leiterin des Human-Computer-Interaction-Teams des Amazon AGI SF Lab, am 5. Juni bei den TechCrunch Sessions: AI in der Zellerbach Hall der U
Rationalisieren Sie Friseursalons-Buchungen mit kostenlosen KI-Tools
In der heutigen schnelllebigen Welt ist Automatisierung der Schlüssel zur Effizienz. Stellen Sie sich vor, Sie nutzen KI, um Ihre Friseursalons-Termine mühelos zu verwalten. Dieser Leitfaden untersuch
Kommentare (15)
0/200
AvaHill
24. April 2025 21:05:40 MESZ
El nuevo sistema operativo de salud de Avelios suena prometedor, pero soy escéptico. Mi hospital todavía usa software antiguo y el cambio es lento. Si Avelios puede realmente llevar a cabo esta revolución, me impresionará. Por ahora, es solo otra startup con grandes sueños. 🤔
0
HarryLewis
24. April 2025 16:35:14 MESZ
아벨리오스의 새로운 의료 OS는 promising하게 들리지만, 저는 회의적이에요. 저희 병원은 여전히 오래된 소프트웨어를 사용하고 있고, 변화는 느려요. 아벨리오스가 정말로 이 혁신을 이루어낸다면 인상적일 거예요. 지금은 큰 꿈을 가진 또 다른 스타트업일 뿐이에요. 🤔
0
FrankClark
24. April 2025 08:40:04 MESZ
Avelios's new healthcare OS sounds promising, but I'm skeptical. My hospital still uses ancient software, and change is slow. If Avelios can actually pull off this revolution, I'll be impressed. For now, it's just another startup with big dreams. 🤔
0
RalphMitchell
23. April 2025 22:04:06 MESZ
アベリオスの新しいヘルスケアOSは本当に革新的だと思います!古い病院システムを更新する時が来たという感じです。どのように医療を変えるか楽しみですが、導入のスピードに少し懐疑的です。成功することを願っています!🚀
0
WillieJackson
23. April 2025 14:10:51 MESZ
Avelios está realmente empujando los límites con su nuevo sistema operativo de salud. ¡Era hora de que alguien abordara esos antiguos sistemas hospitalarios! Estoy emocionado de ver cómo transformará la atención médica, aunque estoy un poco escéptico sobre la velocidad de implementación. ¡Espero que lo logren! 🚀
0
GaryGonzalez
23. April 2025 11:25:21 MESZ
アベリオスの新しい医療OSは有望に聞こえるけど、私は懐疑的。私の病院はまだ古いソフトウェアを使っていて、変化は遅い。アベリオスが本当にこの革命を実現できたら感心するよ。今のところ、大きな夢を持つスタートアップの一つに過ぎないね。🤨
0
Das Rennen um die Modernisierung von Gesundheitssoftware nimmt Fahrt auf, da viele Krankenhäuser immer noch auf veraltete Systeme angewiesen sind, die seit Jahren kein Update mehr erhalten haben. Avelios, ein Start-up aus München mit einer mutigen Vision, die Abläufe im Gesundheitswesen mit einem neuen, umfassenden Betriebssystem zu revolutionieren, tritt auf den Plan. Dieses System nutzt modernste Technologien wie KI und Cloud-Dienste. Das Unternehmen sicherte sich kürzlich einen bedeutenden Schub durch eine Serie-A-Finanzierungsrunde über 30 Millionen Euro (31 Millionen Dollar), die am Donnerstag angekündigt wurde und ein starkes Vertrauen der Investoren in ihren Ansatz signalisiert.
Sequoia, das die Investition von seinem Londoner Büro aus leitete, führte die Runde an, mit Beteiligung früherer Seed-Investoren wie High-Tech Gründerfonds, Revent und einzelnen Mitwirkenden. Obwohl Avelios seine Bewertung unter Verschluss hält, folgt die Finanzierung einem beeindruckenden Wachstum, das durch nur 5 Millionen Euro an früheren Investitionen angekurbelt wurde. Das Unternehmen hat bereits 12 Kunden in Deutschland gewonnen, darunter große Akteure wie die Sana Kliniken AG, eine der größten privaten Krankenhausketten des Landes, das Krankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität in München und das Krankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover.
„Ich denke, wir waren ziemlich effizient“, teilte CEO Christian Albrecht TechCrunch mit und führte den Erfolg auf ein starkes Ingenieurteam und eine engagierte Gruppe von 11 Medizinern im Team zurück.
Mitbegründet von Albrecht, CTO Nicolas Jakob und dem ärztlichen Leiter Sebastian Krammer, plant Avelios, die frischen Mittel zu nutzen, um das System weiterzuentwickeln und in neuen Märkten zu expandieren. Gespräche mit einer Krankenhauskette in Spanien laufen, und das Unternehmen hat auch Frankreich und das Vereinigte Königreich im Visier.
Covid-Anfänge
Avelios verfolgt einen grundlegenden Ansatz bei der Entwicklung von Gesundheitssystemen und zielt auf einen Markt ab, der traditionell durch fragmentierte Systeme gekennzeichnet ist, die für spezifische Funktionen entwickelt wurden und oft komplexe Integrationen erfordern, die nicht immer gut harmonieren.
Die Ursprünge des Unternehmens reichen zurück auf die Herausforderungen während der COVID-19-Pandemie, die die Ineffizienzen der deutschen Gesundheitsinfrastruktur verdeutlichten. Sebastian Krammer, der während der Krise als Arzt arbeitete, fand sich dabei wieder, Patienten manuell zu zählen und Daten zu melden, eine Aufgabe, die die Notwendigkeit eines besseren Systems unterstrich.
[](#)
„Er rannte durch Krankenhäuser und verbrachte fast seine gesamte Zeit damit, Patienten von Hand zu zählen und die Ergebnisse dann von Hand an die Behörden zu melden“, berichtete Albrecht. Krammer arbeitete dann mit Jakob, einem erfahrenen Softwareingenieur und Experten für tiefes Lernen, zusammen, um eine Lösung für verbessertes Reporting und Trendanalysen zu entwickeln. Ihre anfänglichen Bemühungen offenbarten ein kritisches Problem: Die veralteten Krankenhaussysteme konnten die notwendigen Daten für ihre KI-Forschung nicht liefern.
Mit Albrecht, einem langjährigen Freund von Jakob, der dem Team beitrat, um Struktur in ihre Bemühungen zu bringen, standen sie vor einer entscheidenden Entscheidung. „Sollen wir entweder die ‚Symptome‘ behandeln und eine punktuelle Lösung auf dieses bestehende Chaos, auf die bestehenden IT-Systeme, bauen, oder behandeln wir tatsächlich die Grundursache und entwickeln ein völlig neues Krankenhausinformationssystem?“, erinnerte sich Albrecht. Sie entschieden sich für Letzteres, einen herausfordernden Weg, aber einen, von dem sie glaubten, dass er die Kernprobleme angehen und die Grundlage für fortgeschrittene KI-Anwendungen schaffen würde.
Jahre der Entwicklung gipfelten in einem umfassenden System, das alle administrativen Aspekte abdeckt, einschließlich elektronischer Patientenakten (EPA), Abrechnung, klinischer Dokumentation, Laborergebnisse, Patientenportale und Kollaborationstools für Forscher und interdisziplinäre Teams.
Veränderungen im Markt
Mehrere Marktveränderungen haben Avelios dabei geholfen, Verträge mit Gesundheitsdienstleistern zu sichern. Erstens verlagert SAP, ein dominanter Akteur im Bereich veralteter IT-Systeme, sein Geschäft mit Unternehmensressourcenplanung (ERP) auf ein Cloud-basiertes Modell und entfernt sich von langfristigen branchenspezifischen Lösungen. Diese Verlagerung lässt über 1.000 Krankenhäuser nach neuen Anbietern suchen, wenn sie aufrüsten, und SAP empfiehlt Avelios als Übergangspartner.
Zweitens treibt der Drang nach KI im Gesundheitswesen die Nachfrage nach Systemen, die strukturierte, interoperable Daten verarbeiten können, etwas, womit veraltete Systeme Schwierigkeiten haben. Der moderne Ansatz von Avelios passt perfekt zu diesen Bedürfnissen.
Investoreninteresse an pragmatischen Erfolgen
Sequoias Interesse an Avelios wurde durch eine Vorstellung von Revent, einem der Seed-Investoren, geweckt. „Avelios hat vier Jahre lang unter dem Radar dieses System entwickelt“, sagte Anas Biad, Partner bei Sequoia, der die Investition leitete. Er war beeindruckt von der Fähigkeit des Unternehmens, leise bedeutende Kunden in Deutschland zu gewinnen, was eine schnelle Investitionsentscheidung auslöste.
Trotz des ambitionierten Umfangs ihres Projekts geht Avelios pragmatisch vor. Krankenhäuser können es sich nicht leisten, ihre gesamten Systeme auf einmal zu überholen, daher bietet Avelios modulare Lösungen an. „Wir können modular bei Kunden landen“, erklärte Albrecht. Dies könnte bedeuten, mit administrativer Dokumentation zu beginnen, dann zur Abrechnung überzugehen oder ein Patientenportal einzuführen, was es Krankenhäusern ermöglicht, schrittweise zu modernisieren, ohne die Risiken, die mit dem Ersatz eines monolithischen Systems durch ein anderes verbunden sind.
Dieser modulare Ansatz ist besonders attraktiv in einer Branche, in der laut einem Cybersicherheitsbericht von 2022 der Healthcare Information and Management Systems Society (HIMSS) 73 % der Krankenhäuser immer noch auf veraltete Systeme angewiesen sind, einschließlich veralteter Betriebssysteme wie Windows Server 2008 und sogar Windows XP. Die Strategie von Avelios bietet diesen Einrichtungen einen praktikablen Weg nach vorne und adressiert den dringenden Bedarf an Modernisierung in der Gesundheits-IT.




El nuevo sistema operativo de salud de Avelios suena prometedor, pero soy escéptico. Mi hospital todavía usa software antiguo y el cambio es lento. Si Avelios puede realmente llevar a cabo esta revolución, me impresionará. Por ahora, es solo otra startup con grandes sueños. 🤔




아벨리오스의 새로운 의료 OS는 promising하게 들리지만, 저는 회의적이에요. 저희 병원은 여전히 오래된 소프트웨어를 사용하고 있고, 변화는 느려요. 아벨리오스가 정말로 이 혁신을 이루어낸다면 인상적일 거예요. 지금은 큰 꿈을 가진 또 다른 스타트업일 뿐이에요. 🤔




Avelios's new healthcare OS sounds promising, but I'm skeptical. My hospital still uses ancient software, and change is slow. If Avelios can actually pull off this revolution, I'll be impressed. For now, it's just another startup with big dreams. 🤔




アベリオスの新しいヘルスケアOSは本当に革新的だと思います!古い病院システムを更新する時が来たという感じです。どのように医療を変えるか楽しみですが、導入のスピードに少し懐疑的です。成功することを願っています!🚀




Avelios está realmente empujando los límites con su nuevo sistema operativo de salud. ¡Era hora de que alguien abordara esos antiguos sistemas hospitalarios! Estoy emocionado de ver cómo transformará la atención médica, aunque estoy un poco escéptico sobre la velocidad de implementación. ¡Espero que lo logren! 🚀




アベリオスの新しい医療OSは有望に聞こえるけど、私は懐疑的。私の病院はまだ古いソフトウェアを使っていて、変化は遅い。アベリオスが本当にこの革命を実現できたら感心するよ。今のところ、大きな夢を持つスタートアップの一つに過ぎないね。🤨












