Option
Heim
Nachricht
Apples ehrgeiziger Plan für No-Code-Apps mit SIRI: Hype oder Hoffnung?

Apples ehrgeiziger Plan für No-Code-Apps mit SIRI: Hype oder Hoffnung?

22. April 2025
128

Apples ehrgeiziger Plan für No-Code-Apps mit SIRI: Hype oder Hoffnung?

Apps sind so vielfältig wie die Aufgaben, die sie uns helfen zu erledigen. Eine To-do-Listen-App ist eine ganz andere Welt als ein Ego-Shooter-Spiel, genauso wie eine App zum Bestellen eines Taxis oder zur Buchung eines Hotelzimmers sich stark von einer unterscheidet, die es Ihnen ermöglicht, 3D-Objekte zu erstellen. Diese Unterschiede verdeutlichen die Komplexität und die multidisziplinäre Natur der App-Entwicklung, insbesondere bei größeren Projekten.

Nehmen Sie zum Beispiel Instacart. Es ist mehr als nur eine elegante Benutzeroberfläche. Ja, es verfügt über eine umfassende Produktdatenbank, ein E-Commerce-System zur Abwicklung von Transaktionen und eine Messaging-Plattform für die Kommunikation zwischen Kunden und Einkäufern. Aber wenn man tiefer gräbt, findet man eine robuste Infrastruktur aus Partnerschaften mit Lebensmittelgeschäften, die Echtzeit-Inventaraktualisierungen ermöglicht und es Einkäufern erlaubt, effizient durch die Gänge der Geschäfte zu navigieren. Es bietet auch ausgefeilte Karten- und Routenoptimierungstools, um das Einkaufserlebnis zu optimieren.

Die Apple Vision

Dies bringt uns zu dem faszinierenden Konzept von „Vibe-Coding“-Apps mit Siri, ein Thema, das kürzlich von 9to5Mac behandelt wurde. Der Artikel diskutierte Apples Erkundung einer Funktion, bei der Nutzer Siri per Sprachbefehl anweisen könnten, AR-Apps für das Vision Pro Headset zu erstellen, die dann im App Store geteilt werden könnten. Obwohl diese Idee unter Apple-Führungskräften diskutiert wurde, ist sie noch nicht umgesetzt worden.

Auf den ersten Blick mag die Vorstellung weit hergeholt erscheinen. Schließlich hat Siri oft Schwierigkeiten mit einfachen Aufgaben wie dem genauen Transkribieren von Textnachrichten. Die Idee, dass es etwas so Komplexes wie die App-Entwicklung bewältigen könnte, scheint gewagt. Doch wenn man die potenziellen Fortschritte in Apples KI-Fähigkeiten betrachtet, ähnlich denen von ChatGPT oder Google Gemini, wird das Konzept plausibler.

Ich habe aus erster Hand gesehen, wie KI bei Programmieraufgaben glänzen kann. In kürzlichen Tests zeigten sowohl ChatGPT als auch Gemini Pro 2.5 beeindruckende Fähigkeiten. Es ist also nicht völlig unrealistisch zu glauben, dass Apple eine Siri mit vergleichbaren Fähigkeiten entwickeln könnte.

Um Vibe-Coding Realität werden zu lassen, müssen drei Schlüsselfaktoren berücksichtigt werden: Technologie, Apples Ansatz beim Programmieren und das Management von Erwartungen.

Die Technologie ist da

Die Idee, eine App aus einer einfachen Beschreibung zu erstellen, ist nicht neu. Ich habe kürzlich gezeigt, wie GitHub Spark ein Code-Analysetool aus einem einzigen Satz erstellen konnte. Die Benutzeroberfläche war nicht perfekt, aber die KI hat eine funktionsfähige App erstellt. Ähnlich verhielt es sich, als ChatGPT populär wurde: Ich bat es, ein vollständiges WordPress-Plugin mit Benutzeroberfläche zu entwickeln, und es lieferte. Die Technologie ist bereits vorhanden; sie braucht nur noch Verfeinerung.

Apples Geschichte mit der Unterstützung von Bürgerentwicklern

Apple hat eine lange Geschichte in der Unterstützung von Entwicklern, doch manchmal missversteht es die Essenz der Entwicklung. Ich erinnere mich an die Begeisterung für den Apple II, der mit BASIC ausgeliefert wurde und Programmieren für Anfänger zugänglich machte. Als der Mac eingeführt wurde, stellte Apple detaillierte Richtlinien bereit, um Drittanbietern zu helfen, Apps zu entwickeln, die sich nativ für die Plattform anfühlten.

Apples erstes großes Low-Code-Angebot war HyperCard, das es Nutzern ermöglichte, Anwendungen mit minimalem Programmieraufwand zu erstellen. Ich gründete ein Unternehmen, das HyperCard-Entwickler unterstützte, und leitete sogar ein Projekt für Apple. Doch es gab eine Diskrepanz innerhalb von Apple. Ich erinnere mich an ein Gespräch mit dem Produktmanager von HyperCard, der glaubte, dass Nutzer keine individuellen Anwendungen wollten. Doch ich sprach täglich mit Menschen aus verschiedenen Berufen, die begeistert waren, Apps zu entwickeln, um ihre Arbeit zu optimieren.

Apple hat seitdem weitere Low-Code-Tools wie Automator, Shortcuts, Playgrounds (Teil von Swift) und den Xcode Interface Builder eingeführt. Sie experimentierten auch mit AR-Erstellungstools wie Reality Composer, die Drag-and-Drop-Platzierung von 3D-Assets und einfache Interaktionen ohne Programmierung ermöglichten. Diese Tools befähigen „Bürgerentwickler“ – Personen, die bereit sind, Programmieren zu lernen, um spezifische Ziele zu erreichen.

Erwartungen managen

Die Herausforderung beim KI-Coding für die breite Masse liegt im Management von Erwartungen. Der Traum, mit einem einzigen Befehl eine milliardenschwere App zu erstellen, ist unrealistisch. Allerdings können KI-Tools sicherlich dabei helfen, bestehenden Code zu pflegen und zu verbessern.

Vibe-Coding ist möglich, wie die Beispiele mit GitHub Spark und dem WordPress-Plugin zeigen. Drag-and-Drop-Oberflächen können ebenfalls interaktive Erlebnisse ermöglichen, wie bei Reality Composer zu sehen. Die entscheidende Frage ist: Welche Art von App kann eine KI realistisch erstellen? Wie viel Aufwand sind Sie bereit zu investieren? Und wie gut kann die KI iterative Verbesserungen handhaben?

KI hat Schwierigkeiten mit inkrementellen Änderungen und verändert oft grundlegende Aspekte zwischen Iterationen. Während es für Nicht-Programmierer machbar ist, AR- und VR-Umgebungen zu erstellen, erfordern komplexe Anwendungen wie solche, die in der Wirbelsäulenchirurgie verwendet werden, erfahrene Teams.

Vibe-Coding funktioniert gut für bestimmte Anwendungen, insbesondere formularbasierte Apps, aber nicht für große, komplexe Projekte, die große Unternehmen antreiben.

Die Zukunft gestalten

Im Marketing bedeutet „die Zukunft gestalten“, ein lebendiges Bild zu schaffen, das die Essenz eines Produkts einfängt und die Vorstellungskraft potenzieller Nutzer entfacht. Die Idee, Vibe-Coding für Vision Pro-Apps mit Siri zu ermöglichen, ist eine kühne Vision, insbesondere angesichts der Verkaufsschwierigkeiten des Geräts. Nutzern die Möglichkeit zu geben, ihre eigenen Anwendungen zu erstellen, könnte ein Wendepunkt sein, besonders wenn das Gerät nicht genug verkauft wurde, um kommerzielle Entwickler anzuziehen.

Allerdings hat Siri noch einen weiten Weg vor sich, bevor sie selbst einfache Aufgaben wie das Senden von Texten zuverlässig erledigen kann. Dennoch ist das Konzept von Low-Code, KI-unterstützter App-Entwicklung für AR und VR nicht unerreichbar. Die Technologie existiert; es geht nur darum, sie zu verfeinern und realistische Erwartungen zu setzen.

Fazit

Während die Idee, eine Vision Pro-App mit Siri per Vibe-Coding zu erstellen, nicht abwegig ist, bedarf es weiterer Entwicklung. Es ist wichtig, die Möglichkeiten und Grenzen dieser Tools zu verstehen. Auch wenn Apple möglicherweise keinen Ansturm von amateurhaft programmierten AR- und VR-Apps für den App Store zulassen wird, gibt es Potenzial für bemerkenswerte Kreationen von Nicht-Profis.

Könnten Sie sich also vorstellen, eine App zu erstellen, indem Sie sie einfach Siri beschreiben? Haben Sie mit Low-Code- oder No-Code-Tools wie HyperCard, Shortcuts oder Reality Composer experimentiert? Denken Sie, dass Apples Vision auf dem richtigen Weg ist, oder malen wir die Zukunft etwas zu lebendig? Teilen Sie Ihre Gedanken unten mit.

Sie können meine täglichen Projekt-Updates in den sozialen Medien verfolgen. Abonnieren Sie unbedingt meinen wöchentlichen Update-Newsletter und folgen Sie mir auf Twitter/X unter @DavidGewirtz, auf Facebook unter Facebook.com/DavidGewirtz, auf Instagram unter Instagram.com/DavidGewirtz, auf Bluesky unter @DavidGewirtz.com und auf YouTube unter YouTube.com/DavidGewirtzTV.

Erhalten Sie die größten Tech-Geschichten jeden Freitag mit dem Week in Review-Newsletter von ZDNET.

Verwandter Artikel
Optimierung der Auswahl von KI-Modellen für reale Leistung Optimierung der Auswahl von KI-Modellen für reale Leistung Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre anwendungstreibenden KI-Modelle in realen Szenarien effektiv funktionieren. Die Vorhersage dieser Szenarien kann herausfordernd sein und Bewertungen erschwe
Vaders Reise: Von Tragödie zur Erlösung in Star Wars Vaders Reise: Von Tragödie zur Erlösung in Star Wars Darth Vader, ein Symbol für Furcht und Tyrannei, gilt als einer der ikonischsten Antagonisten des Kinos. Doch hinter der Maske verbirgt sich eine Geschichte von Tragödie, Verlust und letztendlicher Er
Ehemaliger OpenAI-Ingenieur gibt Einblicke in Unternehmenskultur und schnelles Wachstum Ehemaliger OpenAI-Ingenieur gibt Einblicke in Unternehmenskultur und schnelles Wachstum Vor drei Wochen verließ Calvin French-Owen, ein Ingenieur, der an einem wichtigen OpenAI-Produkt mitgearbeitet hat, das Unternehmen.Er veröffentlichte kürzlich einen fesselnden Blogbeitrag, in dem er
Kommentare (13)
0/200
WilliamLewis
WilliamLewis 10. August 2025 13:01:00 MESZ

Siri making apps without coding? Sounds like a dream for non-techies like me! But will it really handle complex stuff like 3D design? Excited but skeptical 😄

BenjaminMiller
BenjaminMiller 7. August 2025 11:00:59 MESZ

Siri making apps with no code? Sounds like a game-changer, but I’m skeptical—can it really handle the complexity of 3D design or gaming apps? 🤔 Let’s see if Apple pulls it off!

HarryGonzalez
HarryGonzalez 28. Juli 2025 03:20:54 MESZ

Siri making apps with no code? Sounds like a dream for non-techies like me! 😍 But I wonder if it'll really handle complex stuff like 3D design or just stick to basic to-do lists. Fingers crossed for a game-changer!

RaymondWalker
RaymondWalker 24. April 2025 02:26:07 MESZ

El plan de Apple para aplicaciones sin código usando Siri suena genial, pero ahora mismo parece más hype que esperanza. ¿Podrá Siri manejar toda esa complejidad? Aún así, si lo logran, podría cambiar el desarrollo de aplicaciones. ¡Crucemos los dedos! 🚀

JasonJackson
JasonJackson 23. April 2025 22:46:51 MESZ

Apple's no-code Siri app idea sounds cool, but it feels like more hype than hope right now. I mean, can Siri really handle all that complexity? 🤔 Still, if they pull it off, it could be a game-changer for app development! Fingers crossed! 🚀

HaroldMoore
HaroldMoore 23. April 2025 20:57:44 MESZ

シリを使ったノーコードアプリのAppleの計画、かなりワクワクしますが、今のところ期待よりは誇大広告の方が強いですね。シリが本当にそれだけの複雑さを扱えるのか疑問です。でも、実現したらアプリ開発が変わるかも!期待してます!✨

Zurück nach oben
OR