Option
Heim
Nachricht
KI zur Verbesserung des Wachstums und der Wettbewerbsfähigkeit in Europa

KI zur Verbesserung des Wachstums und der Wettbewerbsfähigkeit in Europa

10. April 2025
89

KI zur Verbesserung des Wachstums und der Wettbewerbsfähigkeit in Europa

Europäische Regierungen stehen vor dringenden Herausforderungen, wie der Förderung des Wirtschaftswachstums und der Schärfung des Wettbewerbsvorteils der Region. Es ist offensichtlich, dass eine der zentralen Strategien zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der EU darin besteht, KI für Wachstum zu nutzen.

Ein neuer Bericht der Implement Consulting Group, finanziert von Google, legt nahe, dass generative KI zusätzlich 1,2-1,4 Billionen Euro zum BIP der EU beitragen könnte, was einem Anstieg von etwa 8 % in den nächsten zehn Jahren entspricht. Der Bericht beleuchtet auch, wie KI die Produktivität in verschiedenen Sektoren erheblich steigern kann.

Das Potenzial generativer KI, Wirtschaftswachstum zu fördern und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, ist für Europa besonders entscheidend. Der kürzliche Bericht von Mario Draghi hebt hervor, dass die Wettbewerbsfähigkeit Europas über die Jahre stark nachgelassen hat: Der Anteil der EU am globalen BIP ist von über einem Viertel im Jahr 1980 auf nur noch 17 % heute gesunken. Bis 2022 übertraf die Produktivität der USA die der EU um satte 20 %.

Aber dieser Bericht dreht sich nicht nur um Zahlen – es geht darum, wie KI Menschen produktiver machen, Wachstum ankurbeln und nachhaltige Arbeitsplätze für die Zukunft schaffen kann. Beeindruckende 74 % der europäischen Arbeitnehmer sehen die Produktivitätsvorteile generativer KI, und 43 % glauben, dass KI positive Auswirkungen auf ihre Arbeitsplätze haben wird. Unser Bericht schätzt, dass 61 % der Arbeitsplätze durch generative KI verbessert werden, während etwa 7 % langfristig in Richtung Automatisierung übergehen könnten. Wie bei früheren Veränderungen, wie der Einführung der kommerziellen Luftfahrt oder des Internets, werden KI-gestützte Innovationen den Weg für neue Industrien und Karrieren ebnen. Dies könnte weitreichende Auswirkungen auf die Gesellschaft haben, von der Verbesserung öffentlicher Dienstleistungen über wissenschaftliche Durchbrüche bis hin zur Linderung von Arbeitskräftemangel durch Freisetzung von Ressourcen und Steigerung der Produktivität.

Europas Produktivitätsrückstand ist hauptsächlich auf eine langsamere technologische Entwicklung, Innovation und Adaption zurückzuführen. Wie Mario Draghi es ausdrückt: „Angesichts der bevorstehenden KI-Revolution kann Europa nicht in den ‚mittleren Technologien und Industrien‘ des letzten Jahrhunderts steckenbleiben.“ Um Schritt zu halten, muss die EU ihr Innovationspotenzial entfesseln.

Eine neue Agenda für KI-gestütztes Wachstum

Deshalb starten wir heute neben unserem Wirtschaftsbericht unsere AI Opportunity Agenda: eine Reihe von Empfehlungen für Regierungen, um das volle wirtschaftliche und gesellschaftliche Potenzial von KI auszuschöpfen. Die Agenda unterstreicht die Notwendigkeit, die Arbeitskräftestrategie Europas zu überdenken und in KI-Infrastruktur, Forschung, Adaption und Zugänglichkeit zu investieren.

  1. Investitionen in Forschung und Entwicklung
    Damit die EU im Bereich KI wirklich wettbewerbsfähig ist, muss sie Forschung und Entwicklung priorisieren und die Finanzierung zugänglicher gestalten. Ohne die richtigen Anreize, um KI-Innovationen zu fördern und zu kommerzialisieren, hält Europa sein Talent und die Chancen auf mehr einheimische Technologie-Einhörner zurück.
  2. Aufbau einer Infrastruktur zur Unterstützung von Innovationen
    KI-Durchbrüche hängen davon ab, die richtigen Hochleistungs-Computing-Technologien und Rechenzentren sowie die erneuerbare Energie, um diese zu betreiben, zu haben. Um KI-Innovationen zu skalieren, muss die EU mehr Mittel in den Aufbau solcher Infrastrukturen lenken und den privaten Sektor dazu ermutigen und befähigen, dasselbe zu tun.
  3. Verbesserung von Kompetenzen und Schulungsprogrammen
    Technologisches Wachstum wird wenig bedeuten, wenn Menschen zurückgelassen werden. Angesichts der Vielfalt der EU muss sie sicherstellen, dass Technologie jedem Unternehmen, jeder Wirtschaft und jedem Einzelnen zugutekommt. Um dies zu erreichen, muss sie die Transformation digitaler Kompetenzen beschleunigen, KI-Fähigkeiten und -Bildung in den Mittelpunkt einer erneuerten europäischen Kompetenzagenda stellen und diese in Schulcurricula integrieren.
  4. Förderung einer breiten Adaption
    Wir müssen sicherstellen, dass KI so angewendet und eingesetzt wird, dass sie für alle zugänglich und vorteilhaft ist. Für den privaten Sektor müssen EU-Politiker und KI-Entwickler zusammenarbeiten, um Outreach-Strategien zu entwickeln, die auf traditionelle Industrien und kleine Unternehmen abzielen, die stark von der KI-Adoption profitieren können. Für den öffentlichen Sektor sollten die Mitgliedstaaten bestehende Initiativen verstärken, um die öffentliche Beschaffung von KI zu fördern und ehrgeizigere Ziele für die KI-Adoption setzen.

Handeln

Die Gestaltung guter Politik und verantwortungsvoller KI erfordert eine enge Koordination zwischen Regierungen, dem privaten Sektor, der Wissenschaft und der Zivilgesellschaft. Durch unsere AI Opportunity Initiative und andere Partnerschaften sind wir entschlossen, mit anderen zusammenzuarbeiten, um dies zu verwirklichen. Wie Mario Draghi jedoch betonte, sind auch Änderungen im regulatorischen Umfeld erforderlich. Seit 2019 hat die EU über 100 Gesetzesvorlagen eingeführt, die die digitale Wirtschaft und Gesellschaft betreffen. Es ist nicht nur die schiere Menge an Vorschriften, die ein Problem darstellt – es ist die Komplexität. Ein Wechsel von einem regulierungszentrierten Ansatz könnte dazu beitragen, das Potenzial von KI freizusetzen.

In vielerlei Hinsicht ist Europa gut positioniert, um diese Gelegenheit zu ergreifen. KI hat das Potenzial, uns dabei zu helfen, eine bessere, gerechtere, gesündere Gesellschaft aufzubauen – und die Wettbewerbsfähigkeit sowie ein inklusives Wachstum zu unterstützen.

Verwandter Artikel
Salesforce stellt KI-Digitale Teamkollegen in Slack vor, um mit Microsoft Copilot zu konkurrieren Salesforce stellt KI-Digitale Teamkollegen in Slack vor, um mit Microsoft Copilot zu konkurrieren Salesforce hat eine neue KI-Strategie für den Arbeitsplatz gestartet und spezialisierte „digitale Teamkollegen“ in Slack-Konversationen integriert, wie das Unternehmen am Montag bekannt gab.Das neue T
Oracles 40-Mrd.-Nvidia-Chip-Investition stärkt Texas AI-Rechenzentrum Oracles 40-Mrd.-Nvidia-Chip-Investition stärkt Texas AI-Rechenzentrum Oracle plant, etwa 40 Milliarden Dollar in Nvidia-Chips zu investieren, um ein großes neues Rechenzentrum in Texas zu betreiben, das von OpenAI entwickelt wird, wie die Financial Times berichtet. Dies
Meta AI App führt Premium-Stufe und Werbung ein Meta AI App führt Premium-Stufe und Werbung ein Die AI-App von Meta könnte bald ein kostenpflichtiges Abonnement einführen, ähnlich den Angeboten von Konkurrenten wie OpenAI, Google und Microsoft. Während eines Q1 2025 Earnings Calls skizzierte Met
Kommentare (21)
0/200
EricScott
EricScott 8. August 2025 19:01:00 MESZ

AI boosting Europe's economy sounds promising! But I wonder if smaller businesses can keep up with the tech race. Exciting times ahead! 🚀

TimothyAllen
TimothyAllen 14. April 2025 18:49:51 MESZ

AI to Enhance Growth and Competitiveness in Europe sounds promising, but I'm not sure how it'll really help my small business. The report is full of buzzwords and not much practical advice. It's a good start, but they need to get more specific and actionable. Maybe next time!

NicholasAdams
NicholasAdams 13. April 2025 14:39:28 MESZ

AI to Enhance Growth and Competitiveness in Europeは有望に聞こえますが、私の小さなビジネスにどのように役立つかわかりません。報告書は流行語でいっぱいで、実際的なアドバイスが少ないです。良いスタートですが、もっと具体的で実用的になる必要があります。次回に期待します!

BillyEvans
BillyEvans 13. April 2025 13:16:33 MESZ

AI to Enhance Growth and Competitiveness in Europe suena prometedor, pero no estoy seguro de cómo ayudará a mi pequeño negocio. El informe está lleno de términos de moda y poco consejo práctico. Es un buen comienzo, pero necesitan ser más específicos y accionables. ¡Tal vez la próxima vez!

TerryScott
TerryScott 13. April 2025 04:22:30 MESZ

AI to Enhance Growth and Competitiveness in Europe nghe có vẻ hứa hẹn, nhưng tôi không chắc nó sẽ giúp ích gì cho doanh nghiệp nhỏ của tôi. Báo cáo đầy rẫy những thuật ngữ thời thượng và ít lời khuyên thực tế. Đây là một khởi đầu tốt, nhưng họ cần cụ thể và hành động hơn. Có lẽ lần sau!

JohnRoberts
JohnRoberts 12. April 2025 09:11:20 MESZ

¿IA para aumentar la competitividad de Europa? Suena prometedor, pero estoy escéptico sobre cómo se desarrollará en realidad. El informe parece demasiado optimista. Espero que no sea solo otro hype tecnológico. Dedos cruzados por un progreso real! 🤞

Zurück nach oben
OR