2024 Google für Games Developer Summit enthüllt 4 wichtige Updates

Spielen hat eine magische Art, Menschen zusammenzubringen, und bei Google geht es uns darum, dieses Erlebnis so unterhaltsam und ansprechend wie möglich für alle Beteiligten zu gestalten. Egal, ob du Belohnungen im Play Store sammelst, dich mit anderen Enthusiasten auf YouTube vernetzt, neue Spiele über Werbeanzeigen entdeckst oder dank der Cloud nahtloses Gameplay genießt – wir haben alles für dich.
Diese Woche haben wir auf dem Google for Games Developer Summit den roten Teppich ausgerollt, um eine Vielzahl neuer Tools und Funktionen zu präsentieren, die die Spielelandschaft für Entwickler und Spieler gleichermaßen revolutionieren werden. Diese Updates sind darauf ausgelegt, die Grenzen des Möglichen im Gaming zu erweitern und Spielern wie dir noch immersivere Erlebnisse sowie neue Wege bieten, mit deinen Lieblingstiteln zu interagieren. Lass uns in die spannenden neuen Updates eintauchen:
Play Pass wird noch besser
Ab heute kommen Google Play Pass-Abonnenten in ausgewählten Märkten in den Genuss eines besonderen Vergnügens. Du wirst nicht nur weiterhin unseren umfangreichen Katalog mit über 1.000 werbefreien Spielen und Apps genießen, sondern auch exklusive In-Game-Items und Rabatte auf Blockbuster-Titel wie EA SPORTS FC™ Mobile, Mobile Legends: Bang Bang, MONOPOLY GO! und Roblox erhalten. All das ohne zusätzliche Kosten für dein Monatsabonnement!
Neue Wege, um mit deinen Lieblingsspielen zu interagieren
Die heißesten Neuigkeiten zu deinen Lieblingsspielen zu entdecken war noch nie so einfach. Ab heute kannst du die neuesten YouTube-Videos populärer Spiele direkt auf der Spiele-Seite des Google Play Stores und den Spieleseiten ansehen. Es ist, als hättest du einen Platz in der ersten Reihe für all die Action und Updates, ohne etwas zu verpassen.1
Und hier kommt eine coole Wendung: AdMob definiert In-Game-Werbung neu, indem sie diese in interaktive Elemente verwandelt, die sich nahtlos in die Spielwelt einfügen. Vergiss die nervigen Pop-ups oder Videounterbrechungen; jetzt kannst du entscheiden, ob du mit Anzeigen interagieren möchtest oder einfach ohne Unterbrechung weiterspielst.
Mehr Möglichkeiten, sich anzumelden und Fortschritte zu speichern
Wir machen Entwicklern das Leben leichter, indem wir mehrere Anmeldeoptionen über Play Games Services einführen. Das bedeutet, dass du deine bevorzugte Methode zum Einloggen nutzen kannst. Und das Beste daran? Dein Spielfortschritt und deine Erfolge folgen dir nahtlos über alle Geräte hinweg, sodass du genau dort weitermachen kannst, wo du aufgehört hast, egal von wo du dich angemeldet hast.2
Mehr PC-Spiele von Top-Entwicklern
Macht euch bereit, PC-Spieler! Google Play Games erweitert seine Horizonte, um native PC-Spiele zu unterstützen. Bald wirst du in eine größere Auswahl an Spielen eintauchen können, die speziell für den PC entwickelt wurden, direkt über Google Play. Titel wie Lineage2M, Odin: Valhalla Rising, Genshin Impact und Dragonheir: Silent Gods sind bereits dabei, und wir freuen uns, dir noch mehr erstklassige Spielerlebnisse auf Mobil- und PC-Plattformen zu bieten.3
Neugierig, mehr über das Geschehen auf dem Google for Games Developer Summit zu erfahren? Besuche unsere Veranstaltungsseite, um alle Ankündigungen zu sehen und die volle Übersicht zu bekommen.
Verwandter Artikel
Salesforce stellt KI-Digitale Teamkollegen in Slack vor, um mit Microsoft Copilot zu konkurrieren
Salesforce hat eine neue KI-Strategie für den Arbeitsplatz gestartet und spezialisierte „digitale Teamkollegen“ in Slack-Konversationen integriert, wie das Unternehmen am Montag bekannt gab.Das neue T
Oracles 40-Mrd.-Nvidia-Chip-Investition stärkt Texas AI-Rechenzentrum
Oracle plant, etwa 40 Milliarden Dollar in Nvidia-Chips zu investieren, um ein großes neues Rechenzentrum in Texas zu betreiben, das von OpenAI entwickelt wird, wie die Financial Times berichtet. Dies
Meta AI App führt Premium-Stufe und Werbung ein
Die AI-App von Meta könnte bald ein kostenpflichtiges Abonnement einführen, ähnlich den Angeboten von Konkurrenten wie OpenAI, Google und Microsoft. Während eines Q1 2025 Earnings Calls skizzierte Met
Kommentare (15)
0/200
AnthonyHill
22. August 2025 13:01:15 MESZ
The Google for Games Summit sounds like a blast! Those updates for Play rewards and YouTube vibes are dope, but I’m curious—how do these changes help indie devs compete with the big dogs? 🧐
0
JoseLewis
16. August 2025 17:00:59 MESZ
The Google for Games Summit sounds like a blast! I'm hyped about the new Play rewards—finally, some cool perks for gamers. But I wonder, are they really gonna make Ads less annoying? 😅
0
JuanScott
14. August 2025 15:00:59 MESZ
Super cool to see Google's updates for gaming! The Play rewards sound dope, but I wonder how much they'll really hook players long-term. 🕹️
0
CharlesHernández
12. August 2025 19:01:00 MESZ
Super cool to see Google's new gaming updates! The Play rewards sound dope, but I’m curious how they’ll compete with Apple’s ecosystem. 🤔
0
JimmyHill
31. Juli 2025 03:41:19 MESZ
Super cool to see Google's updates at the 2024 Summit! The new Play rewards system sounds dope, but I wonder if it'll really hook casual gamers or just the hardcore ones. 🕹️
0
RobertMartin
22. April 2025 19:46:53 MESZ
Googleの2024年デベロッパーサミット、最高だった!アップデートがすごく楽しみだけど、ゲームのパフォーマンス改善にもっと力を入れてほしいな。でも、次に何が来るのか楽しみで仕方ない!🎮
0
Spielen hat eine magische Art, Menschen zusammenzubringen, und bei Google geht es uns darum, dieses Erlebnis so unterhaltsam und ansprechend wie möglich für alle Beteiligten zu gestalten. Egal, ob du Belohnungen im Play Store sammelst, dich mit anderen Enthusiasten auf YouTube vernetzt, neue Spiele über Werbeanzeigen entdeckst oder dank der Cloud nahtloses Gameplay genießt – wir haben alles für dich.
Diese Woche haben wir auf dem Google for Games Developer Summit den roten Teppich ausgerollt, um eine Vielzahl neuer Tools und Funktionen zu präsentieren, die die Spielelandschaft für Entwickler und Spieler gleichermaßen revolutionieren werden. Diese Updates sind darauf ausgelegt, die Grenzen des Möglichen im Gaming zu erweitern und Spielern wie dir noch immersivere Erlebnisse sowie neue Wege bieten, mit deinen Lieblingstiteln zu interagieren. Lass uns in die spannenden neuen Updates eintauchen:
Play Pass wird noch besser
Ab heute kommen Google Play Pass-Abonnenten in ausgewählten Märkten in den Genuss eines besonderen Vergnügens. Du wirst nicht nur weiterhin unseren umfangreichen Katalog mit über 1.000 werbefreien Spielen und Apps genießen, sondern auch exklusive In-Game-Items und Rabatte auf Blockbuster-Titel wie EA SPORTS FC™ Mobile, Mobile Legends: Bang Bang, MONOPOLY GO! und Roblox erhalten. All das ohne zusätzliche Kosten für dein Monatsabonnement!
Neue Wege, um mit deinen Lieblingsspielen zu interagieren
Die heißesten Neuigkeiten zu deinen Lieblingsspielen zu entdecken war noch nie so einfach. Ab heute kannst du die neuesten YouTube-Videos populärer Spiele direkt auf der Spiele-Seite des Google Play Stores und den Spieleseiten ansehen. Es ist, als hättest du einen Platz in der ersten Reihe für all die Action und Updates, ohne etwas zu verpassen.1
Und hier kommt eine coole Wendung: AdMob definiert In-Game-Werbung neu, indem sie diese in interaktive Elemente verwandelt, die sich nahtlos in die Spielwelt einfügen. Vergiss die nervigen Pop-ups oder Videounterbrechungen; jetzt kannst du entscheiden, ob du mit Anzeigen interagieren möchtest oder einfach ohne Unterbrechung weiterspielst.
Mehr Möglichkeiten, sich anzumelden und Fortschritte zu speichern
Wir machen Entwicklern das Leben leichter, indem wir mehrere Anmeldeoptionen über Play Games Services einführen. Das bedeutet, dass du deine bevorzugte Methode zum Einloggen nutzen kannst. Und das Beste daran? Dein Spielfortschritt und deine Erfolge folgen dir nahtlos über alle Geräte hinweg, sodass du genau dort weitermachen kannst, wo du aufgehört hast, egal von wo du dich angemeldet hast.2
Mehr PC-Spiele von Top-Entwicklern
Macht euch bereit, PC-Spieler! Google Play Games erweitert seine Horizonte, um native PC-Spiele zu unterstützen. Bald wirst du in eine größere Auswahl an Spielen eintauchen können, die speziell für den PC entwickelt wurden, direkt über Google Play. Titel wie Lineage2M, Odin: Valhalla Rising, Genshin Impact und Dragonheir: Silent Gods sind bereits dabei, und wir freuen uns, dir noch mehr erstklassige Spielerlebnisse auf Mobil- und PC-Plattformen zu bieten.3
Neugierig, mehr über das Geschehen auf dem Google for Games Developer Summit zu erfahren? Besuche unsere Veranstaltungsseite, um alle Ankündigungen zu sehen und die volle Übersicht zu bekommen.



The Google for Games Summit sounds like a blast! Those updates for Play rewards and YouTube vibes are dope, but I’m curious—how do these changes help indie devs compete with the big dogs? 🧐




The Google for Games Summit sounds like a blast! I'm hyped about the new Play rewards—finally, some cool perks for gamers. But I wonder, are they really gonna make Ads less annoying? 😅




Super cool to see Google's updates for gaming! The Play rewards sound dope, but I wonder how much they'll really hook players long-term. 🕹️




Super cool to see Google's new gaming updates! The Play rewards sound dope, but I’m curious how they’ll compete with Apple’s ecosystem. 🤔




Super cool to see Google's updates at the 2024 Summit! The new Play rewards system sounds dope, but I wonder if it'll really hook casual gamers or just the hardcore ones. 🕹️




Googleの2024年デベロッパーサミット、最高だった!アップデートがすごく楽しみだけど、ゲームのパフォーマンス改善にもっと力を入れてほしいな。でも、次に何が来るのか楽しみで仕方ない!🎮












