TSMC begeht 100 Milliarden US -Dollar für US -amerikanische Chip -Produktionsanlagen

Der Chiphersteller TSMC hat ambitionierte Pläne angekündigt, in den nächsten vier Jahren "mindestens" 100 Milliarden Dollar in den Bau von Halbleiterfabriken in den USA zu investieren. Dieser Schritt ist Teil einer umfassenderen Strategie, um die Präsenz des Unternehmens auf dem amerikanischen Markt zu erweitern. Die Nachricht wurde von Präsident Donald Trump während einer Pressekonferenz am Montag bekanntgegeben, wobei TSMCs Engagement für den Bau mehrerer neuer Anlagen in Arizona hervorgehoben wurde, wie von C. C. Wei, dem Vorsitzenden und CEO des Unternehmens, erklärt.
"Wir werden viele AI-Chips produzieren ... um den Fortschritt der künstlichen Intelligenz zu unterstützen," erklärte Wei und betonte den Fokus auf die Weiterentwicklung der Technologie der künstlichen Intelligenz.
Zuvor hatte TSMC eine Investition von 65 Milliarden Dollar in US-Fabrikationsanlagen zugesagt und bis zu 6,6 Milliarden Dollar an Zuschüssen aus dem CHIPS Act erhalten, einem bedeutenden Gesetz der Biden-Regierung, das auf die Stärkung der inländischen Halbleiterproduktion abzielt. Mit der jüngsten Investition beläuft sich TSMCs Gesamtinvestition in den US-Chipsektor nun auf etwa 165 Milliarden Dollar, wie Trump in seinen vorbereiteten Bemerkungen angab.
Die USA haben ihre Besorgnis über TSMCs nahezu monopolartige Stellung in der Chipherstellung offen geäußert und drängen darauf, mehr von TSMCs Produktion auf amerikanischen Boden zu verlagern. Dies ist besonders relevant angesichts TSMCs Expertise in fortschrittlicher Chipverpackung, die für den boomenden AI-Chipmarkt entscheidend ist.
Seit seinem Amtsantritt hat Trump die Absicht geäußert, Zölle auf ausländische Chipproduktion zu erheben, um die Rückverlagerung der Produktion zu fördern, und hat gedroht, den CHIPS Act zu beenden, den er als unzureichend betrachtet. Experten haben jedoch gewarnt, dass solche Maßnahmen den Fortschritt der USA im Bereich AI behindern könnten.
Daniel Newman, CEO der Technologieberatungsfirma Futurum Group, glaubt, dass TSMCs Investition mit einer Verzögerung von Zöllen oder bestimmten Bedingungen verbunden sein könnte, was er als potenziellen "Sieg" für die Regierung betrachtet. "Da die USA weiterhin auf eine verstärkte inländische Produktion drängen und mit Zöllen am Horizont, könnte ein substanzielles Engagement von TSMC als strategische Geste des guten Willens dienen," teilte Newman TechCrunch per E-Mail mit.
TSMC, weltweit bekannt als der größte Auftragschiphersteller, betreibt bereits mehrere Anlagen in den USA, einschließlich einer kürzlich eröffneten Fabrik in Arizona. Die fortschrittlichsten Anlagen des Unternehmens befinden sich jedoch weiterhin in seinem Heimatland Taiwan, was die USA aufgrund eskalierender Spannungen mit dem chinesischen Festland als strategisches Risiko betrachten. Berichten zufolge haben Trump und der US-Handelsminister Howard Lutnick TSMC dazu gedrängt, die angeschlagenen US-Chipfabriken von Intel zu übernehmen und zu verwalten.
Seit seiner Amtseinführung ist Trump häufig an der Seite von Technologie-CEOs und Investoren aufgetreten, um bedeutende US-Infrastrukturprojekte anzukündigen. Im Januar verpflichteten sich OpenAI und SoftBank, bis zu einer halben Billion Dollar in ein inländisches AI-Datenzentrum-Netzwerk zu investieren, und erst letzte Woche kündigte Apple Pläne an, über 500 Milliarden Dollar auszugeben, um seine US-Produktionspräsenz auszubauen.
Diese Ankündigungen waren jedoch oft an spezifischen Details mangelhaft, was bei Experten Fragen zur Praktikabilität und Machbarkeit aufwirft.
Verwandter Artikel
Qodo Partnerschaft mit Google Cloud zur Bereitstellung kostenloser KI-Code-Review-Tools für Entwickler
Qodo, ein in Israel ansässiges KI-Startup für Codierung, das sich auf Codequalität konzentriert, hat eine Partnerschaft mit Google Cloud gestartet, um die Integrität von KI-generiertem Softwarecode zu
DeepMind's KI sichert Gold bei der Mathematik-Olympiade 2025
DeepMind's KI hat einen beeindruckenden Sprung im mathematischen Denken gemacht und eine Goldmedaille bei der Internationalen Mathematik-Olympiade (IMO) 2025 gewonnen, nur ein Jahr nach dem Erhalt der
AI-betriebener Parallax Maker: Erstellen dynamischer 2.5D-Animationen
Verwandeln Sie statische Bilder in fesselnde 2.5D-Animationen mit Parallax Maker. Dieses Open-Source-Tool befähigt Künstler und Spieleentwickler, Tiefe und Bewegung in ihre Werke einzubringen. Durch d
Kommentare (15)
0/200
LawrenceRodriguez
21. August 2025 01:01:21 MESZ
Wow, $100B for US chip factories? TSMC's going all in! This could shake up the tech world, but I wonder if it'll spark a bigger US-China tech war. 🧐
0
WillSmith
12. August 2025 03:01:01 MESZ
Wow, TSMC's $100B bet on US chip factories is huge! This could shake up the global tech scene, but I wonder how it'll impact prices for consumers. Exciting times! 😎
0
MatthewHill
5. August 2025 01:01:00 MESZ
Wow, $100B for US chip factories? TSMC's going all-in! This could shake up the tech world, but I wonder if it’s enough to compete with China’s push. Exciting times! 🚀
0
SamuelJackson
1. August 2025 08:20:48 MESZ
Wow, $100B for US chip factories is massive! TSMC’s betting big on America’s tech future. Wonder how this shakes up the global chip race? 🏭💻
0
EdwardBaker
28. Juli 2025 03:20:54 MESZ
Wow, $100 billion for US chip factories? TSMC's going all in! This could shake up the tech world, but I wonder if it’ll spark a new chip war with other global players. 🧑💻 Exciting times ahead!
0
FredBrown
24. April 2025 22:41:53 MESZ
L'investissement de 100 milliards de dollars de TSMC dans la fabrication de puces aux États-Unis est énorme ! C'est excitant de les voir s'étendre ici, mais je suis un peu inquiet de l'impact sur l'économie locale et l'environnement. J'espère qu'ils feront les choses correctement ! 🤞
0
Der Chiphersteller TSMC hat ambitionierte Pläne angekündigt, in den nächsten vier Jahren "mindestens" 100 Milliarden Dollar in den Bau von Halbleiterfabriken in den USA zu investieren. Dieser Schritt ist Teil einer umfassenderen Strategie, um die Präsenz des Unternehmens auf dem amerikanischen Markt zu erweitern. Die Nachricht wurde von Präsident Donald Trump während einer Pressekonferenz am Montag bekanntgegeben, wobei TSMCs Engagement für den Bau mehrerer neuer Anlagen in Arizona hervorgehoben wurde, wie von C. C. Wei, dem Vorsitzenden und CEO des Unternehmens, erklärt.
"Wir werden viele AI-Chips produzieren ... um den Fortschritt der künstlichen Intelligenz zu unterstützen," erklärte Wei und betonte den Fokus auf die Weiterentwicklung der Technologie der künstlichen Intelligenz.
Zuvor hatte TSMC eine Investition von 65 Milliarden Dollar in US-Fabrikationsanlagen zugesagt und bis zu 6,6 Milliarden Dollar an Zuschüssen aus dem CHIPS Act erhalten, einem bedeutenden Gesetz der Biden-Regierung, das auf die Stärkung der inländischen Halbleiterproduktion abzielt. Mit der jüngsten Investition beläuft sich TSMCs Gesamtinvestition in den US-Chipsektor nun auf etwa 165 Milliarden Dollar, wie Trump in seinen vorbereiteten Bemerkungen angab.
Die USA haben ihre Besorgnis über TSMCs nahezu monopolartige Stellung in der Chipherstellung offen geäußert und drängen darauf, mehr von TSMCs Produktion auf amerikanischen Boden zu verlagern. Dies ist besonders relevant angesichts TSMCs Expertise in fortschrittlicher Chipverpackung, die für den boomenden AI-Chipmarkt entscheidend ist.
Seit seinem Amtsantritt hat Trump die Absicht geäußert, Zölle auf ausländische Chipproduktion zu erheben, um die Rückverlagerung der Produktion zu fördern, und hat gedroht, den CHIPS Act zu beenden, den er als unzureichend betrachtet. Experten haben jedoch gewarnt, dass solche Maßnahmen den Fortschritt der USA im Bereich AI behindern könnten.
Daniel Newman, CEO der Technologieberatungsfirma Futurum Group, glaubt, dass TSMCs Investition mit einer Verzögerung von Zöllen oder bestimmten Bedingungen verbunden sein könnte, was er als potenziellen "Sieg" für die Regierung betrachtet. "Da die USA weiterhin auf eine verstärkte inländische Produktion drängen und mit Zöllen am Horizont, könnte ein substanzielles Engagement von TSMC als strategische Geste des guten Willens dienen," teilte Newman TechCrunch per E-Mail mit.
TSMC, weltweit bekannt als der größte Auftragschiphersteller, betreibt bereits mehrere Anlagen in den USA, einschließlich einer kürzlich eröffneten Fabrik in Arizona. Die fortschrittlichsten Anlagen des Unternehmens befinden sich jedoch weiterhin in seinem Heimatland Taiwan, was die USA aufgrund eskalierender Spannungen mit dem chinesischen Festland als strategisches Risiko betrachten. Berichten zufolge haben Trump und der US-Handelsminister Howard Lutnick TSMC dazu gedrängt, die angeschlagenen US-Chipfabriken von Intel zu übernehmen und zu verwalten.
Seit seiner Amtseinführung ist Trump häufig an der Seite von Technologie-CEOs und Investoren aufgetreten, um bedeutende US-Infrastrukturprojekte anzukündigen. Im Januar verpflichteten sich OpenAI und SoftBank, bis zu einer halben Billion Dollar in ein inländisches AI-Datenzentrum-Netzwerk zu investieren, und erst letzte Woche kündigte Apple Pläne an, über 500 Milliarden Dollar auszugeben, um seine US-Produktionspräsenz auszubauen.
Diese Ankündigungen waren jedoch oft an spezifischen Details mangelhaft, was bei Experten Fragen zur Praktikabilität und Machbarkeit aufwirft.



Wow, $100B for US chip factories? TSMC's going all in! This could shake up the tech world, but I wonder if it'll spark a bigger US-China tech war. 🧐




Wow, TSMC's $100B bet on US chip factories is huge! This could shake up the global tech scene, but I wonder how it'll impact prices for consumers. Exciting times! 😎




Wow, $100B for US chip factories? TSMC's going all-in! This could shake up the tech world, but I wonder if it’s enough to compete with China’s push. Exciting times! 🚀




Wow, $100B for US chip factories is massive! TSMC’s betting big on America’s tech future. Wonder how this shakes up the global chip race? 🏭💻




Wow, $100 billion for US chip factories? TSMC's going all in! This could shake up the tech world, but I wonder if it’ll spark a new chip war with other global players. 🧑💻 Exciting times ahead!




L'investissement de 100 milliards de dollars de TSMC dans la fabrication de puces aux États-Unis est énorme ! C'est excitant de les voir s'étendre ici, mais je suis un peu inquiet de l'impact sur l'économie locale et l'environnement. J'espère qu'ils feront les choses correctement ! 🤞












