Die Super Bowl 'Tweet' von Verwirrlichkeit steigert die App -Installation um 50%

Perplexitys Super Bowl-Wettbewerb sorgte sicherlich für Aufsehen bei den App-Downloads, auch wenn sie auf die teure Super Bowl-Werbung verzichteten. Anstelle des traditionellen Weges wie OpenAI und Google setzte Perplexity auf einen einfachen X-Post, um die Leute dazu zu bringen, ihre App herunterzuladen und an einem Wettbewerb teilzunehmen, bei dem jemand eine coole Million Dollar gewinnen konnte. Nun, das katapultierte ihre App zwar nicht direkt an die Spitze des U.S. App Store, aber es steigerte die Installationen ihrer mobilen App um etwa 50 %, laut den Leuten bei Appfigures.
Perplexitys CEO, Aravind Srinivas, teilte die Neuigkeiten am Freitag mit. Der X-Post machte es deutlich: Lade die Perplexity-App herunter, falls du sie noch nicht hast, und stelle während des großen Spiels mindestens fünf Fragen. Tue das, und du bist im Rennen um den 1-Million-Dollar-Preis.
Es war ein kluger Schachzug, nicht nur um die Downloads zu steigern, sondern auch um die Nutzer mit Perplexitys KI-Suchmaschine vertraut zu machen. Indem die Teilnehmer fünf Fragen stellen mussten, um teilzunehmen, halfen sie, die Lernkurve für neue Nutzer zu vereinfachen. Und die Fragen an den Super Bowl zu knüpfen? Genial. Es gab den Leuten ein Thema, in das sie eintauchen konnten, besonders wenn sie sowieso ihr Handy in die Hand nehmen würden, um eine Statistik oder spielbezogene Neuigkeiten zu überprüfen.
Laut frühen App Store-Daten stiegen Perplexitys Downloads am Sonntag auf etwa 45.000, verglichen mit ihrem üblichen Tagesdurchschnitt von etwa 30.000, berichtet Appfigures.
Dieser Schub brachte Perplexity auch in den Top-Charts des U.S. App Store nach oben. Sie erreichten Platz 6 in der Produktivitäts-Chart direkt nach dem X-Post, rutschten aber bis Sonntagmorgen auf Platz 19 ab, bevor sie wieder auf Platz 16 kletterten.
Ihr Gesamtranking der App bekam ebenfalls einen Aufschwung und stieg von Platz 257 auf Platz 66, nachdem es auf Platz 49 seinen Höhepunkt erreicht hatte.
Wenn es weiterhin gut läuft, deuten grobe Schätzungen darauf hin, dass die App ihre Download-Zahlen bis Ende Montag verdoppeln könnte.
Obwohl Perplexitys Post nicht so ein großes Publikum erreichte wie die Super Bowl-Werbungen von Google und OpenAI für Gemini und ChatGPT, hat er möglicherweise besser gezeigt, wie man ihre KI-App tatsächlich nutzt.
Googles Werbung versuchte zu zeigen, wie KI in den Alltag passen könnte, aber nach der Korrektur eines falschen Fakts konzentrierte sie sich auf einen Nischenanwendungsfall – die Unterstützung eines Arbeitssuchenden, seinen Lebenslauf mit Verweisen auf seine Zeit als Hausvater aufzuwerten. Nicht gerade etwas, das jedermanns Aufmerksamkeit erregt.
OpenAIs Werbung erhielt ebenfalls gemischte Kritiken. Einige fanden, dass sie das Ziel verfehlte, indem sie nicht zeigte, was die ChatGPT-App wirklich kann, und stattdessen auf schicke Visuals und Kunst statt auf praktische Nutzung setzte.
Appfigures stellte bei den Anzeigen von OpenAI und Google kaum Bewegung fest, bemerkte aber, dass diese Apps ohnehin schon viele Downloads verzeichnen.
Verwandter Artikel
Meta verbessert KI-Sicherheit mit fortschrittlichen Llama-Tools
Meta hat neue Llama-Sicherheitstools veröffentlicht, um die KI-Entwicklung zu stärken und vor neuen Bedrohungen zu schützen.Diese verbesserten Llama-KI-Modell-Sicherheitstools werden mit neuen Ressour
NotebookLM stellt kuratierte Notizbücher von Top-Publikationen und Experten vor
Google verbessert sein KI-gestütztes Forschungs- und Notizwerkzeug, NotebookLM, um als umfassendes Wissenszentrum zu dienen. Am Montag stellte das Unternehmen eine kuratierte Sammlung von Notizbüchern
Meta verstärkt Maßnahmen gegen unoriginelle Inhalte auf Facebook
Am Montag kündigte Meta strengere Maßnahmen an, um Konten zu bekämpfen, die unoriginelle Inhalte auf Facebook veröffentlichen, insbesondere solche, die wiederholt Texte, Bilder oder Videos anderer übe
Kommentare (33)
0/200
JohnGarcia
4. August 2025 08:48:52 MESZ
¡Qué jugada tan astuta de Perplexity! Usar un post en X en vez de un anuncio millonario en el Super Bowl y lograr un aumento del 50% en descargas es impresionante. Me hace pensar si las grandes marcas están gastando de más en publicidad tradicional. 😎 ¿Quién necesita un comercial cuando un buen concurso puede robarse el show?
0
WalterMartinez
2. August 2025 17:08:37 MESZ
Perplexity's clever X post strategy is genius! Skipping the Super Bowl ad for a contest was bold and clearly paid off. Wonder how OpenAI feels about this underdog stealing the show? 😎
0
JuanCarter
22. Juli 2025 09:35:51 MESZ
That’s wild! Perplexity’s X post strategy during the Super Bowl was a genius move—50% more downloads without splurging on an ad? 🤯 Makes me wonder if traditional ads are losing their edge. Smart play!
0
JamesMiller
18. April 2025 03:20:16 MESZ
O 'Tweet' do Super Bowl do Perplexity foi genial! Me fez baixar o app só para participar do concurso. É bem legal, mas queria que tivesse mais recursos. Ainda assim, um aumento de 50% nas instalações? Impressionante! Talvez eles devessem fazer mais desses concursos. 🤔
0
NicholasYoung
17. April 2025 07:13:43 MESZ
Perplexityのスーパーボウルの『ツイート』は天才的だった!コンテストに参加するためにアプリをダウンロードしました。結構クールですが、もっと機能が欲しいですね。それでも、インストールが50%増えたなんて印象的!もっとこういったコンテストをやるべきかも。🤔
0
DouglasPerez
17. April 2025 06:44:32 MESZ
El 'Tweet' del Super Bowl de Perplexity fue genial! ¿Quién necesita un anuncio caro cuando un simple post en X puede aumentar las instalaciones de la app en un 50%? Movimiento súper inteligente, ahorró un montón de dinero y aún así hizo que todos hablaran. También me encantó la idea del concurso, me hizo descargar la app! ¡Sigue así, Perplexity! 🚀
0
Perplexitys Super Bowl-Wettbewerb sorgte sicherlich für Aufsehen bei den App-Downloads, auch wenn sie auf die teure Super Bowl-Werbung verzichteten. Anstelle des traditionellen Weges wie OpenAI und Google setzte Perplexity auf einen einfachen X-Post, um die Leute dazu zu bringen, ihre App herunterzuladen und an einem Wettbewerb teilzunehmen, bei dem jemand eine coole Million Dollar gewinnen konnte. Nun, das katapultierte ihre App zwar nicht direkt an die Spitze des U.S. App Store, aber es steigerte die Installationen ihrer mobilen App um etwa 50 %, laut den Leuten bei Appfigures.
Perplexitys CEO, Aravind Srinivas, teilte die Neuigkeiten am Freitag mit. Der X-Post machte es deutlich: Lade die Perplexity-App herunter, falls du sie noch nicht hast, und stelle während des großen Spiels mindestens fünf Fragen. Tue das, und du bist im Rennen um den 1-Million-Dollar-Preis.
Es war ein kluger Schachzug, nicht nur um die Downloads zu steigern, sondern auch um die Nutzer mit Perplexitys KI-Suchmaschine vertraut zu machen. Indem die Teilnehmer fünf Fragen stellen mussten, um teilzunehmen, halfen sie, die Lernkurve für neue Nutzer zu vereinfachen. Und die Fragen an den Super Bowl zu knüpfen? Genial. Es gab den Leuten ein Thema, in das sie eintauchen konnten, besonders wenn sie sowieso ihr Handy in die Hand nehmen würden, um eine Statistik oder spielbezogene Neuigkeiten zu überprüfen.
Laut frühen App Store-Daten stiegen Perplexitys Downloads am Sonntag auf etwa 45.000, verglichen mit ihrem üblichen Tagesdurchschnitt von etwa 30.000, berichtet Appfigures.
Dieser Schub brachte Perplexity auch in den Top-Charts des U.S. App Store nach oben. Sie erreichten Platz 6 in der Produktivitäts-Chart direkt nach dem X-Post, rutschten aber bis Sonntagmorgen auf Platz 19 ab, bevor sie wieder auf Platz 16 kletterten.
Ihr Gesamtranking der App bekam ebenfalls einen Aufschwung und stieg von Platz 257 auf Platz 66, nachdem es auf Platz 49 seinen Höhepunkt erreicht hatte.
Wenn es weiterhin gut läuft, deuten grobe Schätzungen darauf hin, dass die App ihre Download-Zahlen bis Ende Montag verdoppeln könnte.
Obwohl Perplexitys Post nicht so ein großes Publikum erreichte wie die Super Bowl-Werbungen von Google und OpenAI für Gemini und ChatGPT, hat er möglicherweise besser gezeigt, wie man ihre KI-App tatsächlich nutzt.
Googles Werbung versuchte zu zeigen, wie KI in den Alltag passen könnte, aber nach der Korrektur eines falschen Fakts konzentrierte sie sich auf einen Nischenanwendungsfall – die Unterstützung eines Arbeitssuchenden, seinen Lebenslauf mit Verweisen auf seine Zeit als Hausvater aufzuwerten. Nicht gerade etwas, das jedermanns Aufmerksamkeit erregt.
OpenAIs Werbung erhielt ebenfalls gemischte Kritiken. Einige fanden, dass sie das Ziel verfehlte, indem sie nicht zeigte, was die ChatGPT-App wirklich kann, und stattdessen auf schicke Visuals und Kunst statt auf praktische Nutzung setzte.
Appfigures stellte bei den Anzeigen von OpenAI und Google kaum Bewegung fest, bemerkte aber, dass diese Apps ohnehin schon viele Downloads verzeichnen.


¡Qué jugada tan astuta de Perplexity! Usar un post en X en vez de un anuncio millonario en el Super Bowl y lograr un aumento del 50% en descargas es impresionante. Me hace pensar si las grandes marcas están gastando de más en publicidad tradicional. 😎 ¿Quién necesita un comercial cuando un buen concurso puede robarse el show?




Perplexity's clever X post strategy is genius! Skipping the Super Bowl ad for a contest was bold and clearly paid off. Wonder how OpenAI feels about this underdog stealing the show? 😎




That’s wild! Perplexity’s X post strategy during the Super Bowl was a genius move—50% more downloads without splurging on an ad? 🤯 Makes me wonder if traditional ads are losing their edge. Smart play!




O 'Tweet' do Super Bowl do Perplexity foi genial! Me fez baixar o app só para participar do concurso. É bem legal, mas queria que tivesse mais recursos. Ainda assim, um aumento de 50% nas instalações? Impressionante! Talvez eles devessem fazer mais desses concursos. 🤔




Perplexityのスーパーボウルの『ツイート』は天才的だった!コンテストに参加するためにアプリをダウンロードしました。結構クールですが、もっと機能が欲しいですね。それでも、インストールが50%増えたなんて印象的!もっとこういったコンテストをやるべきかも。🤔




El 'Tweet' del Super Bowl de Perplexity fue genial! ¿Quién necesita un anuncio caro cuando un simple post en X puede aumentar las instalaciones de la app en un 50%? Movimiento súper inteligente, ahorró un montón de dinero y aún así hizo que todos hablaran. También me encantó la idea del concurso, me hizo descargar la app! ¡Sigue así, Perplexity! 🚀












