Oura fügt AI-gesteuertes Glukose-Tracking und Mahlzeitenprotokollierung hinzu
Oura verstärkt sein Engagement für metabolische Gesundheit mit zwei spannenden neuen Funktionen
Oura steigert sein Engagement im Bereich metabolischer Gesundheit mit zwei bahnbrechenden, künstlichen-intelligenz-gesteuerten Funktionen: Glukoseverfolgung und Mahlzeitenprotokollierung. Die Glukoseverfolgungs-Funktion folgt unmittelbar auf ihre strategische Allianz mit Dexcom, die kürzlich seinen Over-the-Counter-Stelo kontinuierlichen Glukosesensor (CGM) auf den Markt gebracht hat. Andererseits markiert die Mahlzeitenprotokollierung die dritte experimentelle Angebotsvariante aus dem Beta-Programm von Oura Labs.
Um auf die Glukosefunktion zugreifen zu können, müssen Oura-Nutzer einen Dexcom Stelo-CGM erwerben, der zu einem Preis von 99 USD direkt über Ouras Website erhältlich ist. Sobald verbunden, können Nutzer mit sowohl einem Oura Ring als auch einem Stelo ihre Glukosedaten innerhalb der Oura App sehen, zusammen mit anderen Metriken wie Stressniveaus, Aktivität und Tags. Sie erhalten außerdem künstliche-intelligenz-generierte Zusammenfassungen, die ihre täglichen Glukosetrends hervorheben. Eine neu eingeführte Metrik namens "Zeit über dem Bereich" informiert die Nutzer darüber, wie lange ihre Glukosewerte über dem optimalen Bereich von 70-140 mg/dL verbleiben.
GIF: Oura
Da die Glukosefunktion einen Dexcom Stelo (und damit regulatorische Genehmigung) erfordert, hat Oura angekündigt, dass die Funktion zuerst in den USA verfügbar sein wird, obwohl sie FS/HSA-qualifiziert ist.
Im Gegensatz dazu nutzt die Mahlzeitenfunktion Oura Advisor, den Chatbot des Unternehmens, der durch generative KI angetrieben wird. Dieser Bot untersucht die langfristigen Daten und Trends eines Nutzers und liefert Antworten auf allgemeine Gesundheitsanfragen. Um diese Funktion zu nutzen, machen Nutzer Fotos ihrer Mahlzeiten. Oura Advisor bewertet dann das Essen und gibt eine Schätzung seines Makronährwertgehalts und seines Ernährungswerts ab. Auf Anfrage kann es Vorschläge für zufriedenstellendere Mahlzeiten liefern und "nicht-urteilende" Rückmeldungen abgeben, die sich mit den Gesundheitszielen der Nutzer decken. Nutzer, die sowohl die Mahlzeiten- als auch die Glukosefunktion nutzen, bekommen Zugang zu einer weiteren Metrik namens "Mahlzeit-zu-Zeit über dem Bereich", die misst, wie lange Glukosewerte nach der Mahlzeit steigen.
Ouras Schwenk in Richtung metabolischer Gesundheit ist nicht überraschend. Obwohl dies noch kein Hauptaugenmerk für Smartwatches geworden ist, repräsentiert metabolische Gesundheit den nächsten großen Schritt für Smart-Ringe. Angesichts ihrer Beliebtheit bei Sportlern und gesundheitsbewussten Menschen bieten Unternehmen wie Ultrahuman bereits CGMs an, wodurch Benutzer ihre umfassenden Gesundheitsdaten mit Glukosewerten korrelieren können. Ähnlich hat Samsung die Galaxy Ring mit einem experimentellen AGEs-Index-Metric vorgestellt, der angeblich metabolisches Altern enthüllt. Auch Oura hat seit längerem Glukoseverfolgung erforscht. Vor der Partnerschaft mit Dexcom erwarb Oura Veri, einen CGM-Startup, das Benutzern ermöglicht, Glukose- und Mahlzeitenüberwachung gleichzeitig durchzuführen.
Verwandter Artikel
"Erforschung von KI-Sicherheit und -Ethik: Einblicke von Databricks und ElevenLabs-Experten"
Da generative KI zunehmend erschwinglich und weit verbreitet wird, sind ethische Überlegungen und Sicherheitsmaßnahmen in den Mittelpunkt gerückt. Artemis Seaford, Leiter des Bereichs KI-Sicherheit
Die neue KI-Suchmaschine von Truth Social bevorzugt Fox News in den Ergebnissen
Trumps Social-Media-Plattform führt eine KI-gesteuerte Suchfunktion mit offensichtlich konservativem Medien-Einschlag einExklusive AI-Suchfunktion geht an den StartTruth Social, die von Donald Trump g
Claude 4 KI übertrifft ihre Vorgänger bei Codierungs- und logischen Denkaufgaben
Anthropic hat seine Claude-KI-Modelle der nächsten Generation - Claude Opus 4 und Claude Sonnet 4 - vorgestellt, die bedeutende Fortschritte bei den hybriden Denkfähigkeiten darstellen, insbesondere f
Kommentare (2)
0/200
RogerMartinez
11. August 2025 07:00:59 MESZ
Oura's new AI features sound like a game-changer for health nerds like me! 😍 Logging meals with just a photo is so slick, and glucose tracking could really help fine-tune my diet. Can't wait to see how this stacks up against my Fitbit!
0
FrankKing
1. August 2025 08:08:50 MESZ
This glucose tracking sounds cool, but do I really need another gadget to tell me my blood sugar's wild after pizza night? 😅 Still, Oura's AI meal logging seems handy for lazy folks like me who hate typing out food diaries.
0
Oura verstärkt sein Engagement für metabolische Gesundheit mit zwei spannenden neuen Funktionen
Oura steigert sein Engagement im Bereich metabolischer Gesundheit mit zwei bahnbrechenden, künstlichen-intelligenz-gesteuerten Funktionen: Glukoseverfolgung und Mahlzeitenprotokollierung. Die Glukoseverfolgungs-Funktion folgt unmittelbar auf ihre strategische Allianz mit Dexcom, die kürzlich seinen Over-the-Counter-Stelo kontinuierlichen Glukosesensor (CGM) auf den Markt gebracht hat. Andererseits markiert die Mahlzeitenprotokollierung die dritte experimentelle Angebotsvariante aus dem Beta-Programm von Oura Labs.
Um auf die Glukosefunktion zugreifen zu können, müssen Oura-Nutzer einen Dexcom Stelo-CGM erwerben, der zu einem Preis von 99 USD direkt über Ouras Website erhältlich ist. Sobald verbunden, können Nutzer mit sowohl einem Oura Ring als auch einem Stelo ihre Glukosedaten innerhalb der Oura App sehen, zusammen mit anderen Metriken wie Stressniveaus, Aktivität und Tags. Sie erhalten außerdem künstliche-intelligenz-generierte Zusammenfassungen, die ihre täglichen Glukosetrends hervorheben. Eine neu eingeführte Metrik namens "Zeit über dem Bereich" informiert die Nutzer darüber, wie lange ihre Glukosewerte über dem optimalen Bereich von 70-140 mg/dL verbleiben.
GIF: Oura
Da die Glukosefunktion einen Dexcom Stelo (und damit regulatorische Genehmigung) erfordert, hat Oura angekündigt, dass die Funktion zuerst in den USA verfügbar sein wird, obwohl sie FS/HSA-qualifiziert ist.
Im Gegensatz dazu nutzt die Mahlzeitenfunktion Oura Advisor, den Chatbot des Unternehmens, der durch generative KI angetrieben wird. Dieser Bot untersucht die langfristigen Daten und Trends eines Nutzers und liefert Antworten auf allgemeine Gesundheitsanfragen. Um diese Funktion zu nutzen, machen Nutzer Fotos ihrer Mahlzeiten. Oura Advisor bewertet dann das Essen und gibt eine Schätzung seines Makronährwertgehalts und seines Ernährungswerts ab. Auf Anfrage kann es Vorschläge für zufriedenstellendere Mahlzeiten liefern und "nicht-urteilende" Rückmeldungen abgeben, die sich mit den Gesundheitszielen der Nutzer decken. Nutzer, die sowohl die Mahlzeiten- als auch die Glukosefunktion nutzen, bekommen Zugang zu einer weiteren Metrik namens "Mahlzeit-zu-Zeit über dem Bereich", die misst, wie lange Glukosewerte nach der Mahlzeit steigen.
Ouras Schwenk in Richtung metabolischer Gesundheit ist nicht überraschend. Obwohl dies noch kein Hauptaugenmerk für Smartwatches geworden ist, repräsentiert metabolische Gesundheit den nächsten großen Schritt für Smart-Ringe. Angesichts ihrer Beliebtheit bei Sportlern und gesundheitsbewussten Menschen bieten Unternehmen wie Ultrahuman bereits CGMs an, wodurch Benutzer ihre umfassenden Gesundheitsdaten mit Glukosewerten korrelieren können. Ähnlich hat Samsung die Galaxy Ring mit einem experimentellen AGEs-Index-Metric vorgestellt, der angeblich metabolisches Altern enthüllt. Auch Oura hat seit längerem Glukoseverfolgung erforscht. Vor der Partnerschaft mit Dexcom erwarb Oura Veri, einen CGM-Startup, das Benutzern ermöglicht, Glukose- und Mahlzeitenüberwachung gleichzeitig durchzuführen.




Oura's new AI features sound like a game-changer for health nerds like me! 😍 Logging meals with just a photo is so slick, and glucose tracking could really help fine-tune my diet. Can't wait to see how this stacks up against my Fitbit!




This glucose tracking sounds cool, but do I really need another gadget to tell me my blood sugar's wild after pizza night? 😅 Still, Oura's AI meal logging seems handy for lazy folks like me who hate typing out food diaries.












