Option
Heim
Nachricht
Claude 4 KI übertrifft ihre Vorgänger bei Codierungs- und logischen Denkaufgaben

Claude 4 KI übertrifft ihre Vorgänger bei Codierungs- und logischen Denkaufgaben

14. September 2025
1

Anthropic hat seine Claude-KI-Modelle der nächsten Generation - Claude Opus 4 und Claude Sonnet 4 - vorgestellt, die bedeutende Fortschritte bei den hybriden Denkfähigkeiten darstellen, insbesondere für Programmieranwendungen und komplexe Problemlösungsszenarien.

Claude Opus 4 ist die bisher ausgereifteste KI von Anthropic und beweist eine beispiellose Ausdauer, indem es kontinuierlich über längere Zeiträume anspruchsvolle Aufgaben bearbeitet. Bei internen Evaluierungen konnte das Modell sieben Stunden am Stück autonom arbeiten - ein Meilenstein, der die Fähigkeiten des KI-Agenten deutlich verbessert. Anthropic erhebt den Anspruch, führend in der Programmierung zu sein. Benchmark-Ergebnisse zeigen, dass Opus 4 konkurrierende Modelle wie Googles Gemini 2.5 Pro, OpenAIs o3 Reasoning System und GPT-4.1 sowohl bei Programmieraufgaben als auch bei der Nutzung von Tools wie der Websuche übertrifft.

Für Nutzer, die Wert auf Kosteneffizienz legen, bietet Claude Sonnet 4 eine optimierte Lösung, die die 3.7-Iteration vom Februar ersetzt. Diese Variante bietet eine verbesserte Leistung beim Programmieren und logischen Schlussfolgern mit verbesserter Antwortgenauigkeit. Beide neuen Modelle weisen erhebliche Verbesserungen in der Methodik der Aufgabenausführung auf - sie sind um 65 % weniger anfällig für unsachgemäße Abkürzungen und besser für längere Operationen gerüstet, da sie beim Zugriff auf das Dateisystem mehr Speicherplatz erhalten.

Leistungsvergleich von Claude 4 mit konkurrierenden KI-Modellen
*Die Leistungskennzahlen entsprechen dem internen Benchmarking von Anthropic - eine unabhängige Überprüfung wird empfohlen*Visualisierung
: Anthropic

Die Claude 4 Serie führt innovative "Denkzusammenfassungen" ein, die komplexe Denkprozesse in verdauliche Erkenntnisse destillieren. Ein experimenteller Umschalter für "erweitertes Denken" ermöglicht den dynamischen Wechsel zwischen analytischem Denken und werkzeuggestütztem Modus, um die Qualität und Präzision der Ergebnisse zu verbessern.

Der Zugriff auf beide Modelle für Unternehmen und Entwickler ist über die API von Anthropic, Amazon Bedrock und die Google Cloud Vertex AI-Plattformen möglich. Abonnenten der kostenpflichtigen Claude-Pläne erhalten Zugang zu allen Funktionen, einschließlich der Extended-Thinking-Beta, während kostenlose Nutzer derzeit auf die Sonnet-4-Funktionalität beschränkt sind.

Ergänzend zu diesen Veröffentlichungen hat Anthropic sein Claude Code Kommandozeilen-Tool für Agenten nach erfolgreichen Beta-Tests zur allgemeinen Verfügbarkeit gebracht. Das Unternehmen gibt an, dass es plant, seine Update-Kadenz zu beschleunigen, da der Wettbewerb unter den großen KI-Entwicklern zunimmt.

Verwandter Artikel
ChatGPT fügt Google Drive und Dropbox Integration für Dateizugriff hinzu ChatGPT fügt Google Drive und Dropbox Integration für Dateizugriff hinzu ChatGPT steigert die Produktivität mit neuen UnternehmensfunktionenOpenAI hat zwei leistungsstarke neue Funktionen vorgestellt, die ChatGPT zu einem umfassenden Produktivitätswerkzeug für Unternehme
Google stellt KI-gestützte virtuelle Anprobe von Kleidung vor Google stellt KI-gestützte virtuelle Anprobe von Kleidung vor Google revolutioniert das Online-Shopping mit einer fortschrittlichen virtuellen Anprobe, die über die üblichen Modellbilder hinausgeht. Die innovative Funktion, die jetzt in Search Labs für US-Nutzer
Apple plant die Öffnung lokaler KI-Modelle für die Integration von Apps von Drittanbietern Apple plant die Öffnung lokaler KI-Modelle für die Integration von Apps von Drittanbietern Apple will Entwicklern Zugang zu KI-Modellen gewährenDer Tech-Gigant Apple bereitet sich darauf vor, Entwicklern Zugang zu der KI-Kerntechnologie zu gewähren, die seine Apple-Intelligence-Funktionen
Kommentare (0)
0/200
Zurück nach oben
OR