"Erforschung von KI-Sicherheit und -Ethik: Einblicke von Databricks und ElevenLabs-Experten"

Da generative KI zunehmend erschwinglich und weit verbreitet wird, sind ethische Überlegungen und Sicherheitsmaßnahmen in den Mittelpunkt gerückt. Artemis Seaford, Leiter des Bereichs KI-Sicherheit bei ElevenLabs, und Ion Stoica, Mitentwickler von Databricks, nahmen an einem aufschlussreichen Dialog mit KI-Korrespondent Kyle Wiggers von TechCrunch teil und untersuchten drängende ethische Dilemmata in der heutigen KI-Landschaft.
Ihr Gespräch befasste sich mit wichtigen Themen, die von der Authentifizierung synthetischer Medien bis hin zu ethischen Implementierungsrichtlinien reichten. Sie schlugen konkrete Lösungen zur Verhinderung von Missbrauch vor und gingen gleichzeitig auf komplexe philosophische Fragen zur Festlegung ethischer Grenzen bei der KI-Entwicklung ein.
Verwandter Artikel
"Erforschung von KI-Sicherheit und -Ethik: Einblicke von Databricks und ElevenLabs-Experten"
Da generative KI zunehmend erschwinglich und weit verbreitet wird, sind ethische Überlegungen und Sicherheitsmaßnahmen in den Mittelpunkt gerückt. Artemis Seaford, Leiter des Bereichs KI-Sicherheit
Die neue KI-Suchmaschine von Truth Social bevorzugt Fox News in den Ergebnissen
Trumps Social-Media-Plattform führt eine KI-gesteuerte Suchfunktion mit offensichtlich konservativem Medien-Einschlag einExklusive AI-Suchfunktion geht an den StartTruth Social, die von Donald Trump g
ChatGPT fügt Google Drive und Dropbox Integration für Dateizugriff hinzu
ChatGPT steigert die Produktivität mit neuen UnternehmensfunktionenOpenAI hat zwei leistungsstarke neue Funktionen vorgestellt, die ChatGPT zu einem umfassenden Produktivitätswerkzeug für Unternehme
Kommentare (0)
0/200
Da generative KI zunehmend erschwinglich und weit verbreitet wird, sind ethische Überlegungen und Sicherheitsmaßnahmen in den Mittelpunkt gerückt. Artemis Seaford, Leiter des Bereichs KI-Sicherheit bei ElevenLabs, und Ion Stoica, Mitentwickler von Databricks, nahmen an einem aufschlussreichen Dialog mit KI-Korrespondent Kyle Wiggers von TechCrunch teil und untersuchten drängende ethische Dilemmata in der heutigen KI-Landschaft.
Ihr Gespräch befasste sich mit wichtigen Themen, die von der Authentifizierung synthetischer Medien bis hin zu ethischen Implementierungsrichtlinien reichten. Sie schlugen konkrete Lösungen zur Verhinderung von Missbrauch vor und gingen gleichzeitig auf komplexe philosophische Fragen zur Festlegung ethischer Grenzen bei der KI-Entwicklung ein.












