Option
Heim
Nachricht
OpenAI zieht glänzendes ChatGPT-Update zurück

OpenAI zieht glänzendes ChatGPT-Update zurück

23. Mai 2025
56

OpenAI zieht glänzendes ChatGPT-Update zurück

OpenAI hat beschlossen, das jüngste Update seines GPT-4o-Modells zurückzunehmen, nachdem Rückmeldungen über dessen übermäßig zustimmende und etwas irritierende Persönlichkeit eingegangen waren. CEO Sam Altman gab zu, dass das Update einen „schmeichlerischen und nervigen“ Ton in den Chatbot eingeführt hatte, was das Unternehmen zu schnellem Handeln veranlasste.

Der Rückzieher begann am Montagabend und ist nun für kostenlose ChatGPT-Nutzer vollständig umgesetzt. Altman nutzte X, um anzukündigen, dass das Update für zahlende Nutzer „hoffentlich heute“ rückgängig gemacht wird. Er versicherte den Nutzern weiterhin, dass das Team aktiv an zusätzlichen Anpassungen der Persönlichkeit des Modells arbeitet und in den kommenden Tagen weitere Updates versprach.

Verwandt

  • Neuer ChatGPT „schmeichelt zu sehr“, sagt Sam Altman

Am Freitag hatte Altman stolz geteilt, dass das neueste Update für GPT-4o darauf abzielte, dessen „Intelligenz und Persönlichkeit“ zu verbessern. Doch die Freude war nur von kurzer Dauer. Innerhalb von zehn Minuten nach seinem Beitrag wies ein X-Nutzer darauf hin, dass der Chatbot übermäßig nachgiebig geworden sei und sich „in letzter Zeit sehr wie ein Jasager“ anfühle. Altman erkannte das Problem schnell an, gab zu, dass „es zu sehr schmeichelt“, und versprach, es zu beheben. Bis Sonntag hatte er bereits angekündigt, dass OpenAI eilt, die in den jüngsten Updates von GPT-4o eingeführten Persönlichkeitsmacken zu beheben.

OpenAI reagierte nicht sofort auf Anfragen nach weiteren Kommentaren zur Situation.

Verwandter Artikel
USA verhängen Sanktionen gegen ausländische Beamte wegen Social-Media-Vorschriften USA verhängen Sanktionen gegen ausländische Beamte wegen Social-Media-Vorschriften USA stellen sich gegen globale Regelungen für digitale InhalteDas US-Außenministerium hat diese Woche eine scharfe diplomatische Rüge gegen die europäische Politik zur Kontrolle digitaler Inhalte au
"Dot AI Companion App kündigt Schließung an, stellt personalisierten Service ein" Dot, eine KI-Begleitanwendung, die als persönlicher Freund und Vertrauter fungieren soll, wird laut einer Ankündigung seiner Entwickler vom Freitag seinen Betrieb einstellen. New Computer, das Startup
Anthropic löst Rechtsstreit über AI-generierte Buchpiraterie Anthropic löst Rechtsstreit über AI-generierte Buchpiraterie Anthropic hat einen bedeutenden Urheberrechtsstreit mit US-Autoren beigelegt. Das Unternehmen hat einer vorgeschlagenen Sammelklage zugestimmt, mit der ein potenziell kostspieliger Prozess vermieden w
Kommentare (1)
0/200
LawrenceWilliams
LawrenceWilliams 17. August 2025 15:00:59 MESZ

I thought the new ChatGPT was trying way too hard to please everyone—glad they're fixing that cringey vibe! 😅 Curious to see how the old personality holds up now.

Zurück nach oben
OR