Microsoft beendet den Mitarbeitern, der KI -Executive als "Kriegsprofiteer" bezeichnet hat

Microsoft kündigt Mitarbeiter nach Störung bei 50-jährigem Jubiläumsevent
Microsoft hat eine Mitarbeiterin, Ibtihal Aboussad, nach einer Störung bei der 50-jährigen Jubiläumsfeier des Unternehmens entlassen. Laut einer von The Verge erhaltenen E-Mail nannte Microsoft „Fehlverhalten“ als Grund für die Kündigung von Aboussad.
Während der Veranstaltung am vergangenen Freitag unterbrachen Aboussad und eine weitere Demonstrantin, Vaniya Agrawal, den Ablauf. Aboussad stellte den Microsoft AI-CEO Mustafa Suleyman zur Rede, bezeichnete ihn als „Kriegsprofiteur“ und forderte Microsoft auf, die Nutzung von AI für das, was sie als „Völkermord in unserer Region“ bezeichnete, einzustellen. Agrawal unterbrach später Reden von Microsoft-Mitbegründer Bill Gates, dem ehemaligen CEO Steve Ballmer und dem aktuellen CEO Satya Nadella. Beide Mitarbeiterinnen schickten auch E-Mails an Tausende ihrer Kollegen und drängten Microsoft, die Verbindungen zur israelischen Regierung abzubrechen.
Die E-Mail an Aboussad beschrieb den Vorfall wie folgt: „Heute früh haben Sie eine Rede des Microsoft AI-CEO Mustafa Suleyman während des 50-jährigen Jubiläumsevents des Unternehmens in Redmond, Seattle, unterbrochen, indem Sie vor einem Live-Publikum von Tausenden von Teilnehmern geschrien und auf den CEO gezeigt haben und feindselige, unbegründete und äußerst unangemessene Anschuldigungen gegen den CEO, das Unternehmen und Microsoft im Allgemeinen erhoben haben.“ Es wurde weiter festgehalten, dass trotz Suleymans Versuchen, die Situation zu deeskalieren, Aboussads aggressives Verhalten die Intervention des Sicherheitsdienstes erforderlich machte, der sie hinausgeleitete.
Aboussad wurde am selben Tag von Microsoft Canada gekündigt, während Agrawal, die zuvor ihre zweiwöchige Kündigungsfrist eingereicht hatte, kurz darauf entlassen wurde. Beide Personen gehören der Gruppe No Azure for Apartheid an, einer Gruppe von Microsoft-Mitarbeitern, die gegen die Verträge des Unternehmens mit Israel protestieren.
Die Kündigungs-E-Mail an Aboussad äußerte auch Besorgnis über ihr fehlendes Bedauern und erklärte: „Das Unternehmen hat festgestellt, dass Ihr Fehlverhalten darauf abzielte, Bekanntheit zu erlangen und maximale Störung dieses mit Spannung erwarteten Events zu verursachen. Es ist auch besorgniserregend, dass Sie sich nicht beim Unternehmen entschuldigt haben und tatsächlich keine Reue für die Auswirkungen Ihrer Handlungen gezeigt haben, die diese hatten und haben werden.“
Microsoft hat bis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung nicht auf Anfragen zu den Kündigungen reagiert.
Korrektur, 7. April: Eine frühere Version des Artikels stellte fälschlicherweise fest, dass Agrawal unmittelbar nach Einreichung ihres Rücktritts entlassen wurde. Agrawal hatte ihren Rücktritt vor den Protesten eingereicht und wurde dann vorzeitig entlassen.
Verwandter Artikel
Apple-Nutzer können Anteil an $95M Siri-Datenschutzvereinbarung fordern
Apple-Gerätebesitzer in den USA können nun einen Anteil an einer $95 Millionen Vereinbarung beantragen, die Datenschutzbedenken bezüglich Siri adressiert. Eine spezielle Website erleichtert die Vertei
Tech-Führer setzen auf KI-Avatare für Gewinnbesprechungen
CEOs von Technologieunternehmen priorisieren nicht nur KI in ihren Geschäften, sondern nutzen nun auch KI-Avatare, um sie während Gewinnbesprechungen zu vertreten.Die Buy-now-pay-later-Firma Klarna pr
Neues rundenbasiertes Strategie-Spiel Star Wars Zero Company enthüllt
Das 2022 angekündigte Star Wars-Strategie-Spiel hat nun einen offiziellen Titel: Zero Company, wie EA heute bekannt gab. Die Website des Spiels beschreibt es als ein „rundenbasiertes Taktikspiel für E
Kommentare (2)
0/200
LawrencePerez
10. August 2025 19:00:59 MESZ
Crazy that Microsoft fired someone over calling out an exec like that! 😳 Feels like they’re trying to keep a tight lid on any controversy. Wonder how this’ll play out in the AI ethics convo.
0
RobertGreen
28. Juli 2025 03:20:54 MESZ
Wow, firing someone over calling an AI exec a 'war profiteer'? Microsoft’s playing hardball! I get why they’d be mad, but this feels like overkill. Curious how this’ll play out in the AI ethics debate. 🧐
0
Microsoft kündigt Mitarbeiter nach Störung bei 50-jährigem Jubiläumsevent
Microsoft hat eine Mitarbeiterin, Ibtihal Aboussad, nach einer Störung bei der 50-jährigen Jubiläumsfeier des Unternehmens entlassen. Laut einer von The Verge erhaltenen E-Mail nannte Microsoft „Fehlverhalten“ als Grund für die Kündigung von Aboussad.
Während der Veranstaltung am vergangenen Freitag unterbrachen Aboussad und eine weitere Demonstrantin, Vaniya Agrawal, den Ablauf. Aboussad stellte den Microsoft AI-CEO Mustafa Suleyman zur Rede, bezeichnete ihn als „Kriegsprofiteur“ und forderte Microsoft auf, die Nutzung von AI für das, was sie als „Völkermord in unserer Region“ bezeichnete, einzustellen. Agrawal unterbrach später Reden von Microsoft-Mitbegründer Bill Gates, dem ehemaligen CEO Steve Ballmer und dem aktuellen CEO Satya Nadella. Beide Mitarbeiterinnen schickten auch E-Mails an Tausende ihrer Kollegen und drängten Microsoft, die Verbindungen zur israelischen Regierung abzubrechen.
Die E-Mail an Aboussad beschrieb den Vorfall wie folgt: „Heute früh haben Sie eine Rede des Microsoft AI-CEO Mustafa Suleyman während des 50-jährigen Jubiläumsevents des Unternehmens in Redmond, Seattle, unterbrochen, indem Sie vor einem Live-Publikum von Tausenden von Teilnehmern geschrien und auf den CEO gezeigt haben und feindselige, unbegründete und äußerst unangemessene Anschuldigungen gegen den CEO, das Unternehmen und Microsoft im Allgemeinen erhoben haben.“ Es wurde weiter festgehalten, dass trotz Suleymans Versuchen, die Situation zu deeskalieren, Aboussads aggressives Verhalten die Intervention des Sicherheitsdienstes erforderlich machte, der sie hinausgeleitete.
Aboussad wurde am selben Tag von Microsoft Canada gekündigt, während Agrawal, die zuvor ihre zweiwöchige Kündigungsfrist eingereicht hatte, kurz darauf entlassen wurde. Beide Personen gehören der Gruppe No Azure for Apartheid an, einer Gruppe von Microsoft-Mitarbeitern, die gegen die Verträge des Unternehmens mit Israel protestieren.
Die Kündigungs-E-Mail an Aboussad äußerte auch Besorgnis über ihr fehlendes Bedauern und erklärte: „Das Unternehmen hat festgestellt, dass Ihr Fehlverhalten darauf abzielte, Bekanntheit zu erlangen und maximale Störung dieses mit Spannung erwarteten Events zu verursachen. Es ist auch besorgniserregend, dass Sie sich nicht beim Unternehmen entschuldigt haben und tatsächlich keine Reue für die Auswirkungen Ihrer Handlungen gezeigt haben, die diese hatten und haben werden.“
Microsoft hat bis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung nicht auf Anfragen zu den Kündigungen reagiert.
Korrektur, 7. April: Eine frühere Version des Artikels stellte fälschlicherweise fest, dass Agrawal unmittelbar nach Einreichung ihres Rücktritts entlassen wurde. Agrawal hatte ihren Rücktritt vor den Protesten eingereicht und wurde dann vorzeitig entlassen.



Crazy that Microsoft fired someone over calling out an exec like that! 😳 Feels like they’re trying to keep a tight lid on any controversy. Wonder how this’ll play out in the AI ethics convo.




Wow, firing someone over calling an AI exec a 'war profiteer'? Microsoft’s playing hardball! I get why they’d be mad, but this feels like overkill. Curious how this’ll play out in the AI ethics debate. 🧐












