Meta enthüllt Llamacon: Erste AI Dev Conference

Meta hat gerade große Neuigkeiten verkündet: Sie veranstalten ihre allererste Entwicklerkonferenz, die sich ganz um generative KI dreht, und nennen sie LlamaCon. Sie findet am 29. April statt, und sie sind super aufgeregt, Details zu ihren neuesten Open-Source-KI-Projekten zu verraten. Sie wollen Entwicklern helfen, coole Apps und Produkte zu entwickeln, also haltet die Augen offen nach weiteren Details, die bald kommen. Oh, und vergesst nicht, ihre übliche große Veranstaltung, Meta Connect, steht immer noch im September im Kalender.
Vor ein paar Jahren hat Meta beschlossen, voll auf einen „offenen“ Ansatz für KI zu setzen, in der Hoffnung, ein ganzes Ökosystem von Apps und Plattformen anzustoßen. Sie haben nicht genau gesagt, wie viele Apps oder Dienste es nutzen, aber große Namen wie Goldman Sachs, Nomura Holdings, AT&T, DoorDash und Accenture sind mit Llama an Bord. Außerdem haben sie Hunderte von Millionen Downloads erreicht, und sie haben mindestens 25 Partner, darunter Schwergewichte wie Nvidia, Databricks, Groq, Dell und Snowflake. Einige dieser Partner haben sogar zusätzliche Tools entwickelt, um Llama besser mit proprietären Daten arbeiten zu lassen und reibungsloser zu laufen.
Aber hier kommt die Wendung: Meta wurde ein wenig von DeepSeek überrascht, einem chinesischen KI-Unternehmen, das mit seiner eigenen „offenen“ KI Wellen schlägt. Es geht das Gerücht, dass DeepSeeks neuestes Modell die nächste Llama-Version, die bald erscheinen soll, übertreffen könnte. Meta hat die Nacht durchgearbeitet und Krisensitzungen eingerichtet, um herauszufinden, wie DeepSeek es geschafft hat, die Kosten für das Ausführen und Bereitstellen von Modellen zu senken. Sie hoffen, diese Erkenntnisse zu nutzen, um Llama einen Schub zu geben.
Meta macht keine halben Sachen, wenn es um KI geht – sie planen, dieses Jahr bis zu 80 Milliarden Dollar in KI-Projekte zu investieren, von der Einstellung von KI-Experten bis zum Bau neuer Rechenzentren. CEO Mark Zuckerberg hat Pläne angekündigt, in den nächsten Monaten eine Reihe neuer Llama-Modelle auf den Markt zu bringen, darunter einige, die wie OpenAIs o3-mini logisch denken können, und andere, die direkt mehrere Datentypen verarbeiten können. Er hat auch „agentische“ Funktionen angedeutet, was bedeutet, dass zukünftige Llama-Modelle einige Dinge selbstständig erledigen könnten.
Während des Q4 2024-Gewinnanrufs von Meta im Januar sagte Zuckerberg: „Ich denke, dies könnte sehr wohl das Jahr sein, in dem Llama und Open Source die fortschrittlichsten und am weitesten verbreiteten KI-Modelle werden. Unser Ziel für Llama in diesem Jahr ist es, führend zu sein.“
Aber es läuft nicht alles reibungslos für Meta. Sie sind in eine Klage verwickelt, weil sie angeblich urheberrechtlich geschützte Buchmaterialien ohne Erlaubnis zur Trainierung ihrer Modelle verwendet haben. Und in der EU haben einige Länder Metas Pläne, Llama einzuführen, wegen Datenschutzproblemen behindert. Einige Starts wurden verzögert, andere ganz abgesagt.
Willst du über alles rund um KI auf dem Laufenden bleiben? Melde dich für den KI-fokussierten Newsletter von TechCrunch an und erhalte ihn jeden Mittwoch in deinen Posteingang.
Verwandter Artikel
Meta teilt sich die Einnahmen mit den Betreibern der Llama AI-Modelle, wie aus den Unterlagen hervorgeht
Während Meta-CEO Mark Zuckerberg im Juli 2023 betonte, dass das Geschäftsmodell für die Llama-KI-Modelle nicht darin besteht, "Zugang zu verkaufen", zeigen neu veröffentlichte Gerichtsakten, dass Meta
Metas Zuckerberg sagt, dass nicht alle KI-"Superintelligenz"-Modelle offen zugänglich sein werden
Metas Strategiewechsel hin zu persönlicher SuperintelligenzMeta-CEO Mark Zuckerberg skizzierte diese Woche eine ehrgeizige Vision für "persönliche Superintelligenz" - KI-Systeme, die Einzelpersonen in
Metas KI nimmt die Videovertonung für Instagram-Inhalte in Angriff
Meta erweitert den Zugang zu seiner bahnbrechenden KI-gesteuerten Synchronisationstechnologie auf Facebook und Instagram und führt nahtlose Videoübersetzungsfunktionen ein, die Ihre authentische Stimm
Kommentare (23)
0/200
ThomasScott
24. August 2025 23:01:23 MESZ
LlamaCon sounds like a blast! Meta’s diving deep into AI with this one. Can’t wait to see what open-source goodies they’ll share. Any cool demos planned? 😎
0
MatthewBaker
5. August 2025 23:00:59 MESZ
LlamaCon sounds like a blast! Meta’s diving deep into open-source AI, and I’m stoked to see what devs can cook up with this. April 29 can’t come soon enough! 🚀
0
ElijahCollins
28. Juli 2025 03:18:39 MESZ
Whoa, Meta's jumping into the AI dev scene with LlamaCon? Sounds like a blast! Excited to see what open-source goodies they’ll share on April 29. 🤖 Anyone else hyped for this?
0
BillyWilson
21. April 2025 08:58:18 MESZ
메타의 LlamaCon, 정말 기대돼요! 생성 AI에 관한 최신 오픈소스 프로젝트를 볼 수 있다니 최고네요. 4월 29일, 꼭 가야겠어요! 😊👾
0
PeterMiller
20. April 2025 15:36:58 MESZ
LlamaCon звучит очень захватывающе! Не могу дождаться, чтобы увидеть, что Meta подготовила для нас на их первой конференции по разработке AI. Открытые AI проекты всегда крутые, и я надеюсь многое узнать и, может быть, даже встретить других энтузиастов AI. Давайте вместе создадим крутые AI проекты! 🤓
0
ChristopherAllen
18. April 2025 20:16:48 MESZ
¡LlamaCon suena súper emocionante! No puedo esperar para ver qué tiene preparado Meta para su primera conferencia de desarrollo de IA. Las cosas de IA de código abierto siempre son geniales, y espero aprender mucho y quizás incluso conocer a otros entusiastas de la IA. ¡Hagamos proyectos de IA geniales juntos! 🤓
0
Meta hat gerade große Neuigkeiten verkündet: Sie veranstalten ihre allererste Entwicklerkonferenz, die sich ganz um generative KI dreht, und nennen sie LlamaCon. Sie findet am 29. April statt, und sie sind super aufgeregt, Details zu ihren neuesten Open-Source-KI-Projekten zu verraten. Sie wollen Entwicklern helfen, coole Apps und Produkte zu entwickeln, also haltet die Augen offen nach weiteren Details, die bald kommen. Oh, und vergesst nicht, ihre übliche große Veranstaltung, Meta Connect, steht immer noch im September im Kalender.
Vor ein paar Jahren hat Meta beschlossen, voll auf einen „offenen“ Ansatz für KI zu setzen, in der Hoffnung, ein ganzes Ökosystem von Apps und Plattformen anzustoßen. Sie haben nicht genau gesagt, wie viele Apps oder Dienste es nutzen, aber große Namen wie Goldman Sachs, Nomura Holdings, AT&T, DoorDash und Accenture sind mit Llama an Bord. Außerdem haben sie Hunderte von Millionen Downloads erreicht, und sie haben mindestens 25 Partner, darunter Schwergewichte wie Nvidia, Databricks, Groq, Dell und Snowflake. Einige dieser Partner haben sogar zusätzliche Tools entwickelt, um Llama besser mit proprietären Daten arbeiten zu lassen und reibungsloser zu laufen.
Aber hier kommt die Wendung: Meta wurde ein wenig von DeepSeek überrascht, einem chinesischen KI-Unternehmen, das mit seiner eigenen „offenen“ KI Wellen schlägt. Es geht das Gerücht, dass DeepSeeks neuestes Modell die nächste Llama-Version, die bald erscheinen soll, übertreffen könnte. Meta hat die Nacht durchgearbeitet und Krisensitzungen eingerichtet, um herauszufinden, wie DeepSeek es geschafft hat, die Kosten für das Ausführen und Bereitstellen von Modellen zu senken. Sie hoffen, diese Erkenntnisse zu nutzen, um Llama einen Schub zu geben.
Meta macht keine halben Sachen, wenn es um KI geht – sie planen, dieses Jahr bis zu 80 Milliarden Dollar in KI-Projekte zu investieren, von der Einstellung von KI-Experten bis zum Bau neuer Rechenzentren. CEO Mark Zuckerberg hat Pläne angekündigt, in den nächsten Monaten eine Reihe neuer Llama-Modelle auf den Markt zu bringen, darunter einige, die wie OpenAIs o3-mini logisch denken können, und andere, die direkt mehrere Datentypen verarbeiten können. Er hat auch „agentische“ Funktionen angedeutet, was bedeutet, dass zukünftige Llama-Modelle einige Dinge selbstständig erledigen könnten.
Während des Q4 2024-Gewinnanrufs von Meta im Januar sagte Zuckerberg: „Ich denke, dies könnte sehr wohl das Jahr sein, in dem Llama und Open Source die fortschrittlichsten und am weitesten verbreiteten KI-Modelle werden. Unser Ziel für Llama in diesem Jahr ist es, führend zu sein.“
Aber es läuft nicht alles reibungslos für Meta. Sie sind in eine Klage verwickelt, weil sie angeblich urheberrechtlich geschützte Buchmaterialien ohne Erlaubnis zur Trainierung ihrer Modelle verwendet haben. Und in der EU haben einige Länder Metas Pläne, Llama einzuführen, wegen Datenschutzproblemen behindert. Einige Starts wurden verzögert, andere ganz abgesagt.
Willst du über alles rund um KI auf dem Laufenden bleiben? Melde dich für den KI-fokussierten Newsletter von TechCrunch an und erhalte ihn jeden Mittwoch in deinen Posteingang.



LlamaCon sounds like a blast! Meta’s diving deep into AI with this one. Can’t wait to see what open-source goodies they’ll share. Any cool demos planned? 😎




LlamaCon sounds like a blast! Meta’s diving deep into open-source AI, and I’m stoked to see what devs can cook up with this. April 29 can’t come soon enough! 🚀




Whoa, Meta's jumping into the AI dev scene with LlamaCon? Sounds like a blast! Excited to see what open-source goodies they’ll share on April 29. 🤖 Anyone else hyped for this?




메타의 LlamaCon, 정말 기대돼요! 생성 AI에 관한 최신 오픈소스 프로젝트를 볼 수 있다니 최고네요. 4월 29일, 꼭 가야겠어요! 😊👾




LlamaCon звучит очень захватывающе! Не могу дождаться, чтобы увидеть, что Meta подготовила для нас на их первой конференции по разработке AI. Открытые AI проекты всегда крутые, и я надеюсь многое узнать и, может быть, даже встретить других энтузиастов AI. Давайте вместе создадим крутые AI проекты! 🤓




¡LlamaCon suena súper emocionante! No puedo esperar para ver qué tiene preparado Meta para su primera conferencia de desarrollo de IA. Las cosas de IA de código abierto siempre son geniales, y espero aprender mucho y quizás incluso conocer a otros entusiastas de la IA. ¡Hagamos proyectos de IA geniales juntos! 🤓












