Imagen 4: Googles neuester KI-Bildgenerator
Google hat soeben sein neuestes KI-Modell, Imagen 4, vorgestellt, das den Nutzern ein noch besseres visuelles Erlebnis verspricht als sein Vorgänger Imagen 3. Das neue Modell, das auf der Google I/O 2025 Anfang dieser Woche vorgestellt wurde, wird als großer Sprung nach vorn in Bezug auf Qualität und Vielseitigkeit gepriesen. Laut Google zeichnet sich Imagen 4 durch die Darstellung komplexer Details wie Stoffe, Wassertropfen und Tierfelle aus und kann sowohl realistische als auch abstrakte Stile mühelos darstellen. Die Ausgabe kann Auflösungen von bis zu 2K erreichen und ist in verschiedenen Seitenverhältnissen erhältlich, so dass sie sich sehr gut an unterschiedliche Bedürfnisse anpassen lässt.
Josh Woodward, Leiter der Google Labs, betonte auf einer Pressekonferenz, dass die Verarbeitung von Text und Layoutelementen in Imagen 4 deutlich verbessert wurde. "Das macht es ideal für Projekte mit einer Mischung aus visuellen und schriftlichen Inhalten, egal ob es sich um die Gestaltung von Folien, Einladungen oder etwas anderem handelt", erklärte er. Es gibt zwar viele Konkurrenten im Bereich der KI-generierten Kunst - wie z. B. das Tool von ChatGPT oder V7 von MidJourney - aber was Imagen 4 von anderen unterscheidet, ist seine Geschwindigkeit. Google behauptet, dass es nicht nur eine bessere Leistung erbringt, sondern auch deutlich schneller ist als sein älteres Geschwisterchen Imagen 3. Es ist bereits geplant, eine Version von Imagen 4 auf den Markt zu bringen, die bis zu 10 Mal schneller ist als die aktuelle Version.
Ab heute ist Imagen 4 in mehreren Google-Diensten verfügbar, darunter die Gemini-App, Whisk, Vertex AI, Google Slides, Vids, Docs und andere in Google Workspace. Während der Veranstaltung wurden einige Beispiele gezeigt, die die Fähigkeiten von Imagen 4 veranschaulichen und die Fähigkeit demonstrieren, mit Leichtigkeit atemberaubend detaillierte Bilder zu erstellen.


Verwandter Artikel
Google führt das KI-gestützte "Ask Photos" mit verbesserten Geschwindigkeitsfunktionen neu ein
Nach einem vorübergehenden Teststopp führt Google seine KI-gesteuerte Suchfunktion "Ask Photos" in Google Fotos mit erheblichen Verbesserungen wieder ein. Diese innovative Funktion, die auf der KI-Tec
Google AI Ultra enthüllt: Premium-Abonnement für $249,99 pro Monat
Google stellt Premium AI Ultra-Abonnement vorAuf der Google I/O 2025 kündigte der Tech-Gigant seinen neuen umfassenden KI-Abonnementdienst an - Google AI Ultra. Zum Preis von 249,99 $ monatlich bietet
Google stoppt Pixel 10-Leaks durch frühzeitige offizielle Enthüllung des Smartphones
Google lockt seine Fans mit einem frühen Blick auf das kommende Pixel 10-Smartphone und zeigt das offizielle Design nur wenige Wochen vor dem geplanten Launch-Event am 20. August.Ein Werbevideo auf de
Kommentare (3)
0/200
SophiaJones
8. September 2025 00:30:30 MESZ
Google的Imagen 4看起來很強,但每次更新都說自己是重大突破...老實說我分不太出和Midjourney的差別啦!還是留給專業設計師去煩惱好了 🤷♂️
0
EricMartin
4. August 2025 23:00:59 MESZ
Google's Imagen 4 sounds like a game-changer! The leap from Imagen 3 is wild—can't wait to see what kind of visuals it churns out. Anyone tried it yet? 😎
0
RalphWalker
21. Juli 2025 11:08:30 MESZ
Google's Imagen 4 sounds like a game-changer! The leap from Imagen 3 is wild—can't wait to see what kind of crazy visuals it churns out. Anyone tried it yet? 😎
0
Google hat soeben sein neuestes KI-Modell, Imagen 4, vorgestellt, das den Nutzern ein noch besseres visuelles Erlebnis verspricht als sein Vorgänger Imagen 3. Das neue Modell, das auf der Google I/O 2025 Anfang dieser Woche vorgestellt wurde, wird als großer Sprung nach vorn in Bezug auf Qualität und Vielseitigkeit gepriesen. Laut Google zeichnet sich Imagen 4 durch die Darstellung komplexer Details wie Stoffe, Wassertropfen und Tierfelle aus und kann sowohl realistische als auch abstrakte Stile mühelos darstellen. Die Ausgabe kann Auflösungen von bis zu 2K erreichen und ist in verschiedenen Seitenverhältnissen erhältlich, so dass sie sich sehr gut an unterschiedliche Bedürfnisse anpassen lässt.
Josh Woodward, Leiter der Google Labs, betonte auf einer Pressekonferenz, dass die Verarbeitung von Text und Layoutelementen in Imagen 4 deutlich verbessert wurde. "Das macht es ideal für Projekte mit einer Mischung aus visuellen und schriftlichen Inhalten, egal ob es sich um die Gestaltung von Folien, Einladungen oder etwas anderem handelt", erklärte er. Es gibt zwar viele Konkurrenten im Bereich der KI-generierten Kunst - wie z. B. das Tool von ChatGPT oder V7 von MidJourney - aber was Imagen 4 von anderen unterscheidet, ist seine Geschwindigkeit. Google behauptet, dass es nicht nur eine bessere Leistung erbringt, sondern auch deutlich schneller ist als sein älteres Geschwisterchen Imagen 3. Es ist bereits geplant, eine Version von Imagen 4 auf den Markt zu bringen, die bis zu 10 Mal schneller ist als die aktuelle Version.
Ab heute ist Imagen 4 in mehreren Google-Diensten verfügbar, darunter die Gemini-App, Whisk, Vertex AI, Google Slides, Vids, Docs und andere in Google Workspace. Während der Veranstaltung wurden einige Beispiele gezeigt, die die Fähigkeiten von Imagen 4 veranschaulichen und die Fähigkeit demonstrieren, mit Leichtigkeit atemberaubend detaillierte Bilder zu erstellen.




Google的Imagen 4看起來很強,但每次更新都說自己是重大突破...老實說我分不太出和Midjourney的差別啦!還是留給專業設計師去煩惱好了 🤷♂️




Google's Imagen 4 sounds like a game-changer! The leap from Imagen 3 is wild—can't wait to see what kind of visuals it churns out. Anyone tried it yet? 😎




Google's Imagen 4 sounds like a game-changer! The leap from Imagen 3 is wild—can't wait to see what kind of crazy visuals it churns out. Anyone tried it yet? 😎












