Option
Heim
Nachricht
Der Co-Wissenschaftler von Google steigert die Forschung mit fortgeschrittener "Test-Time Scaling" -Technik

Der Co-Wissenschaftler von Google steigert die Forschung mit fortgeschrittener "Test-Time Scaling" -Technik

12. April 2025
132

Am Mittwoch kündigte Google ein spannendes Update für sein Gemini 2.0 Großsprachmodell an, das es in einen KI-Mitwissenschaftler verwandelt, der in der Lage ist, neuartige wissenschaftliche Hypothesen in bemerkenswert kurzer Zeit im Vergleich zu traditionellen, von Menschen geführten Forschungsteams zu generieren. Dieses innovative Werkzeug ist darauf ausgelegt, Wissenschaftlern zu helfen und den Entdeckungsprozess zu beschleunigen, indem es neben Menschen als hilfreicher Kollaborator arbeitet.

Google preist den KI-Mitwissenschaftler als einen bedeutenden Fortschritt in der KI-gestützten Technologie und verspricht, die Durchführung wissenschaftlicher Forschung zu revolutionieren. Das System ist so konzipiert, dass es mit einem Menschen „in der Schleife“ verwendet wird, um sicherzustellen, dass die Operationen der KI, von Literaturübersichten bis zur Hypothesenbildung, durch menschliche Eingaben geleitet werden.

In einem mutigen Schritt veröffentlichten Googles Forscher eine technische Arbeit zusammen mit einer Gruppe vom Imperial College London, die beide dieselbe Hypothese untersuchen, wie Bakterien zu neuen Pathogenen evolvieren. Der KI-Mitwissenschaftler generierte seine Hypothese in nur zwei Tagen, ein krasser Gegensatz zu dem jahrzehntelangen Aufwand der menschlichen Forscher.

Hypothesenformulierungsmaschine

Google beschreibt den KI-Mitwissenschaftler als eine „Hypothesenformulierungsmaschine“, die mehrere spezialisierte Agenten nutzt. Sobald ein Wissenschaftler sein Forschungsziel in natürlicher Sprache eingibt, springt das System in Aktion und generiert Hypothesen, Forschungsübersichten und experimentelle Protokolle. Die beteiligten Agenten umfassen Generierung, Reflexion, Rangfolge, Evolution, Nähe und Meta-Review, die alle zusammenarbeiten, um die Grenzen wissenschaftlicher Forschung zu erweitern.

Googles KI-Mitwissenschaftler soll einen Menschen ‚in der Schleife‘ haben, der die verschiedenen Operationen der Maschine steuert, wie Literaturübersicht und Hypothesenbildung. Google

Googles Design für den KI-Mitwissenschaftler sieht vor, dass eine Person ein Forschungsziel am Prompt eingibt, woraufhin eine Reihe von Agenten parallel arbeitet, um die Literatur zu überprüfen, Hypothesen zu formulieren und zu bewerten. Google

Die Struktur des KI-Mitwissenschaftlers ist darauf ausgelegt, mehrere Agentenaufgaben parallel auszuführen, unterstützt durch eine Speicherverwaltungsfunktion zur Speicherung zwischengeschalteter Ergebnisse. Google

Das System geht über die bloße Überprüfung bestehender Literatur hinaus; es zielt darauf ab, originelles Wissen zu entdecken und neuartige Forschungshypothesen zu formulieren, die auf spezifische Ziele zugeschnitten sind.

Testzeit-Skalierung auf Steroiden

Die Anpassung von Gemini 2.0 zur Schaffung des KI-Mitwissenschaftlers stützt sich stark auf „Testzeit-Skalierung“, eine Technik, bei der KI-Agenten zunehmend mehr Rechenleistung nutzen, um ihre Ausgaben iterativ zu verfeinern. Dieser Ansatz wurde auch in anderen Reasoning-Modellen wie OpenAI's o1 und DeepSeek AI verwendet, aber Googles Anwendung hebt ihn auf ein neues Niveau.

In ihrer technischen Arbeit heben Google-Forscher, einschließlich Juraj Gottweis, hervor, wie ihre Arbeit auf den Fortschritten basiert, die von DeepSeek's R1-Modell eingeleitet wurden. Sie schlagen eine erhebliche Skalierung der Testzeit-Rechenleistung vor, indem sie induktive Verzerrungen verwenden, die aus der wissenschaftlichen Methode abgeleitet sind, und schaffen so ein Multi-Agenten-Framework für wissenschaftliches Denken und Hypothesengenerierung.

Der KI-Mitwissenschaftler greift auf externe Ressourcen zu und interagiert mit Werkzeugen wie Web-Suchmaschinen und spezialisierten KI-Modellen über APIs. Ein Hauptmerkmal dieses Systems ist das „Turnier“-Konzept, bei dem Hypothesen verglichen und mit Elo-Scores bewertet werden, ähnlich wie in Schach und Sport. Der Rangfolge-Agent orchestriert diese Turniere und erleichtert simulierte wissenschaftliche Debatten, um Hypothesen zu bewerten und zu priorisieren.

Übertrifft Modelle und nicht unterstützte menschliche Experten

Laut einer Überprüfung durch fünfzehn menschliche Experten verbessert sich die Leistung des KI-Mitwissenschaftlers, je mehr Zeit er in die Formulierung und Bewertung von Hypothesen investiert. Je mehr Rechenaufwand das System betreibt, desto mehr übertrifft die Qualität seiner Ergebnisse die von unangepassten Modellen wie Gemini 2.0 und OpenAI's o1 sowie nicht unterstützten menschlichen Experten.

Google sagt, dass der KI-Mitwissenschaftler die relative Qualität des unangepassten Gemini 2.0 übertrifft, je höher das Rechenbudget wird, was zu höheren Elo-Scores führt, wie im Schach und Sport. Google

Diese Experten stellten fest, dass die Ausgaben des KI-Mitwissenschaftlers ein höheres Potenzial für Neuheit und Wirkung zeigten und oft anderen Modellen vorgezogen wurden. Obwohl die genauen Rechenressourcen, die vom KI-Mitwissenschaftler verwendet werden, nicht offengelegt wurden, deutet Google an, dass die sinkenden Kosten für Rechenleistung, wie von Modellen wie DeepSeek R1 demonstriert, solche KI-Systeme bald für Forschungslabore weithin zugänglich machen könnten.

Verwandter Artikel
Google verpflichtet sich zum EU-Kodex für KI inmitten von Branchendiskussionen Google verpflichtet sich zum EU-Kodex für KI inmitten von Branchendiskussionen Google hat sich verpflichtet, den freiwilligen KI-Kodex der Europäischen Union zu übernehmen, ein Rahmenwerk, das darauf abzielt, KI-Entwicklern zu helfen, mit dem EU-KI-Gesetz konforme Prozesse und S
Uber's QueryGPT: Revolutionierung der SQL-Abfrageerstellung mit KI Uber's QueryGPT: Revolutionierung der SQL-Abfrageerstellung mit KI In der schnelllebigen, datenzentrierten Landschaft moderner Unternehmen ist das effiziente Abfragen und Verwalten von Daten für Organisationen jeder Größe entscheidend. SQL, die grundlegende Sprache f
Auswahl des besten KI-Coding-Tools für Ihr Projekt Auswahl des besten KI-Coding-Tools für Ihr Projekt Die Landschaft der Softwareentwicklung verändert sich rasant, wobei Künstliche Intelligenz (KI) zu einem entscheidenden Treiber wird. KI-Coding-Tools ermöglichen Entwicklern, schneller, präziser und e
Kommentare (27)
0/200
JimmyRamirez
JimmyRamirez 9. August 2025 03:00:59 MESZ

This AI co-scientist sounds like a game-changer! Generating hypotheses in no time? I wonder how it stacks up against human researchers in creativity. Exciting stuff! 🚀

JustinMitchell
JustinMitchell 31. Juli 2025 13:35:39 MESZ

This AI co-scientist sounds like a game-changer! Generating hypotheses in a flash? I wonder how it stacks up against human researchers in creativity. Exciting times! 🚀

WillieHernández
WillieHernández 22. April 2025 04:50:08 MESZ

GoogleのAI共同研究者は驚異的です!🤯 超スマートなラボパートナーを持っているようなもので、すぐに革新的な仮説を出してくれます。研究に革命をもたらすツールですが、もう少しユーザーフレンドリーだといいなと思います。それでも、可能性の境界を押し広げています!🚀

ChristopherAllen
ChristopherAllen 21. April 2025 17:53:07 MESZ

El AI Co-Scientist de Google es impresionante! 🤯 Es como tener un compañero de laboratorio superinteligente que genera hipótesis innovadoras en un abrir y cerrar de ojos. Es un cambio de juego para la investigación, aunque desearía que fuera un poco más fácil de usar. Aún así, está empujando los límites de lo posible! 🚀

PatrickMartinez
PatrickMartinez 20. April 2025 16:45:47 MESZ

O co-cientista de IA do Google é de tirar o fôlego! 🚀 É como ter um parceiro de laboratório superinteligente que vem com novas ideias mais rápido do que eu posso dizer 'hipótese'. O único ponto negativo? Me faz sentir um pouco preguiçoso. Talvez eu deva usá-lo mais para impulsionar minha própria pesquisa!

LawrenceGarcía
LawrenceGarcía 19. April 2025 12:15:24 MESZ

Google's AI Co-Scientist is mind-blowing! 🤯 It's like having a super-smart lab partner that comes up with wild hypotheses in no time. It's a game-changer for research, though I wish it was a bit more user-friendly. Still, it's pushing the boundaries of what's possible! 🚀

Zurück nach oben
OR