Option
Heim
Nachricht
Google begleitet OpenAI, um das Protokoll von Anthropic für die Verbindung von AI -Agenten zu übernehmen - warum es wichtig ist

Google begleitet OpenAI, um das Protokoll von Anthropic für die Verbindung von AI -Agenten zu übernehmen - warum es wichtig ist

17. April 2025
192

Google begleitet OpenAI, um das Protokoll von Anthropic für die Verbindung von AI -Agenten zu übernehmen - warum es wichtig ist

Es ist nicht alltäglich, dass große KI-Unternehmen ihre Rivalität beiseitelegen, um sich für eine gemeinsame Sache einzusetzen, aber genau das passiert mit Google, OpenAI und anderen, die Anthropics Model Context Protocol (MCP) unterstützen. Am Mittwoch gab Google auf X seine Unterstützung für MCP bekannt, das die Leistung ihrer Gemini-Modelle und des SDK verbessern soll, indem KI-Systemen der Zugriff auf Datenbanken, Entwicklerbereiche und Geschäftsanwendungen ermöglicht wird.

Dieser Schritt folgt direkt auf die Ankündigung von OpenAI am 26. März, in der sie ihre Einführung von MCP, beginnend mit ihrem SDK, bekanntgaben. Der CEO von OpenAI, Sam Altman, deutete an, dass MCP schließlich auch in ChatGPT auf Desktop und in der App integriert wird, ließ den Zeitplan jedoch etwas vage.

Der Aufstieg von KI-Agenten – diesen praktischen Assistenten, die eine Vielzahl von Aufgaben bewältigen können, manchmal sogar eigenständig – war geradezu kometenhaft. Aber hier ist der Haken: Diese Agenten sind nur so effektiv wie die Daten, auf die sie zugreifen können. In sicherheitskritischen und Unternehmensumgebungen kann die Integration dieser Agenten mit jedem System und jeder Datenquelle ein echter Kopfschmerz sein, ganz zu schweigen von einem Skalierungsalbtraum.

Hier kommt MCP ins Spiel, das Anthropic letztes Jahr großzügig als Open Source zur Verfügung gestellt hat. Dieses Protokoll bietet einen universellen Standard, der den Integrationsprozess vereinfacht. Um das Angebot noch attraktiver zu machen, hat Anthropic vorgefertigte Server für beliebte Unternehmenssoftware wie Google Drive, GitHub und Slack eingeführt, was Unternehmen den Einstieg erleichtert.

„MCP ist ein solides Protokoll und wird schnell zum Standard für die Ära der KI-Agenten“, sagte Demis Hassabis, Mitbegründer und CEO von Google DeepMind. „Wir sind begeistert, es für unsere Gemini-Modelle und das SDK zu unterstützen. Wir freuen uns darauf, mit dem MCP-Team und anderen Akteuren der Branche zusammenzuarbeiten, um es weiterzuentwickeln.“

Google ist nicht das einzige Unternehmen, das auf den MCP-Zug aufspringt. Firmen wie Block, Apollo, Zed, Replit, Codeium und Sourcegraph sind ebenfalls dabei und signalisieren einen breiteren Wandel hin zu Open-Source-Lösungen, insbesondere im Unternehmenssektor. Dieser Trend könnte ein Zeichen für eine größere Transformation in der Tech-Branche sein, insbesondere da immer mehr Unternehmen in die Welt der KI-Agenten eintauchen, die als das nächste große Ding in der Technologie gelten.

Obwohl Hassabis keine genauen Angaben machte, wann Google MCP vollständig unterstützen wird, ist die Begeisterung für dieses Protokoll spürbar. Es ist klar, dass MCP den Weg für ein vernetzteres und effizienteres KI-Ökosystem ebnet.

Verwandter Artikel
Midjourney stellt hochmodernen AI-Video-Generator für kreative Inhalte vor Midjourney stellt hochmodernen AI-Video-Generator für kreative Inhalte vor Midjourne's Durchbruch bei der KI-VideoerzeugungMidjourney hat sein erstes Tool zur Erzeugung von KI-Videos vorgestellt und damit seine bekannten Fähigkeiten zur Bilderstellung deutlich erweitert. Die
Google stoppt Pixel 10-Leaks durch frühzeitige offizielle Enthüllung des Smartphones Google stoppt Pixel 10-Leaks durch frühzeitige offizielle Enthüllung des Smartphones Google lockt seine Fans mit einem frühen Blick auf das kommende Pixel 10-Smartphone und zeigt das offizielle Design nur wenige Wochen vor dem geplanten Launch-Event am 20. August.Ein Werbevideo auf de
Googles Gemini-App mit Echtzeit-KI-Video, Deep Research und neuen Funktionen (120 Zeichen) Googles Gemini-App mit Echtzeit-KI-Video, Deep Research und neuen Funktionen (120 Zeichen) Google hat auf seiner Entwicklerkonferenz I/O 2025 wichtige Verbesserungen für Gemini AI vorgestellt. Dabei wurden die multimodalen Funktionen erweitert, KI-Modelle der nächsten Generation eingeführt
Kommentare (20)
0/200
HaroldJohnson
HaroldJohnson 7. August 2025 04:41:14 MESZ

Cool to see Google and OpenAI team up on Anthropic's protocol! 🤝 Makes me wonder how this’ll shake up AI agent interactions. Could be a game-changer for seamless tech!

FredScott
FredScott 28. Juli 2025 03:20:02 MESZ

It's wild to see Google and OpenAI teaming up on Anthropic's protocol! 😮 MCP sounds like a game-changer for AI agents working together. Curious how this’ll shake up the tech race—any bets on who benefits most?

JohnHernández
JohnHernández 28. Juli 2025 03:19:04 MESZ

This is wild! Google and OpenAI teaming up with Anthropic’s protocol? It’s like watching tech giants hold hands and sing kumbaya. MCP could make AI agents talk to each other better, but I’m curious—will this actually streamline things or just create another standard to fight over? 🤔

NoahSmith
NoahSmith 22. Juli 2025 09:35:51 MESZ

It's wild to see Google and OpenAI teaming up on Anthropic's protocol! 😮 This could really shake up how AI agents talk to each other. I'm curious if this means smoother AI apps or just more corporate handshaking. What do you all think this'll do for smaller AI startups?

BruceBrown
BruceBrown 22. Juli 2025 03:25:03 MESZ

It's wild to see Google and OpenAI team up on Anthropic's protocol! 😮 This could really shake up how AI agents talk to each other. Wonder if this means smoother AI apps or just more corporate handshaking?

KeithGonzález
KeithGonzález 19. April 2025 11:05:52 MESZ

Google joining OpenAI in supporting Anthropic's MCP is huge! It's like seeing tech giants play nice for once. This could really streamline AI interactions across platforms. Excited to see where this goes, but I'm a bit skeptical about how quickly it'll be adopted. 🤔

Zurück nach oben
OR