Das französische AI -Ökosystem sieht mit Brookfields 20 -Milliarden -Dollar -Engagement in Höhe von 85 Mrd. USD an

Die kanadische Investmentfirma Brookfield plant, bis 2030 20 Milliarden Euro (etwa 20,7 Milliarden US-Dollar) in Projekte der künstlichen Intelligenz in Frankreich zu investieren, so ein Bericht von La Tribune Dimanche, der später von AFP bestätigt wurde. Ein erheblicher Teil dieser Investition wird dem Bau von auf KI spezialisierten Rechenzentren gewidmet sein.
Diese Nachricht kommt genau zu dem Zeitpunkt, an dem Staatschefs und Führungskräfte der Technologiebranche sich auf den Artificial Intelligence Action Summit in Paris vorbereiten, der am Montag beginnt. Es ist Teil einer Welle von Investitionsankündigungen im KI-Sektor.
La Tribune Dimanche berichtet, dass Brookfield etwa 15 Milliarden Euro für ein riesiges Rechenzentrum in Cambrai im Norden Frankreichs bereitstellen will, das eine Kapazität von bis zu einem Gigawatt haben soll. Die verbleibenden Mittel werden neue Infrastrukturprojekte unterstützen, einschließlich der Entwicklung zusätzlicher Stromproduktionsanlagen.
In einer verwandten Entwicklung haben Frankreich und die Vereinigten Arabischen Emirate am Freitag ein gemeinsames KI-Campus-Projekt vorgestellt, das mit einer beträchtlichen Investition von bis zu 50 Milliarden Euro (52 Milliarden US-Dollar) unterstützt wird. Wie bei Brookfields Projekt wird der Großteil dieser Investition ein Rechenzentrum mit einer Kapazität von bis zu einem Gigawatt finanzieren.
Das Timing dieser Mega-Investitionen ist kein Zufall. Am 21. Januar kündigten OpenAI, SoftBank, MGX und andere Partner das Stargate-Projekt an, eine 500-Milliarden-Dollar-Initiative zum Bau mehrerer KI-Rechenzentren in den USA. Während die genauen Zusagen der einzelnen Investoren unklar bleiben, hat diese Ankündigung zusammen mit dem jüngsten Bericht von Mario Draghi zur europäischen Wettbewerbsfähigkeit die europäischen Entscheidungsträger zum Handeln angeregt.
Ein weiterer Faktor, der diese Investitionen antreibt, ist die Energielandschaft Frankreichs. Mit etwa 65 % der Stromerzeugung aus Kernkraft und 25 % aus erneuerbaren Energien produziert Frankreich nicht nur mehr Strom, als es benötigt, sondern bietet auch eine umweltfreundlichere Alternative für Technologieunternehmen, die ihren CO₂-Fußabdruck minimieren und ausreichend Strom für ihre energieintensiven Rechenzentren sichern möchten.
In anderen Nachrichten hat Bpifrance, die öffentliche Investitionsbank Frankreichs, bis zu 10 Milliarden Euro (10,3 Milliarden US-Dollar) zugesagt, um das KI-Ökosystem in Frankreich zu stärken. Anders als die auf Rechenzentren fokussierten Investitionen zielt Bpifrance darauf ab, KI-Startups zu unterstützen und als Kommanditist in VC-Firmen zu investieren, die sich auf KI spezialisiert haben. Die Bank ist bereits Anteilseigner an Unternehmen wie Mistral, H und Poolside.
In der Zwischenzeit reserviert Iliad, der von dem französischen Milliardär Xavier Niel gegründete Telekommunikationsriese, 3 Milliarden Euro (3,1 Milliarden US-Dollar) für KI-Investitionen, mit finanzieller Unterstützung von Partnern wie Infravia. Davon werden 2,5 Milliarden Euro (2,6 Milliarden US-Dollar) in den Bau neuer KI-fokussierter Rechenzentren mit Kapazitäten im Hundert-Megawatt-Bereich fließen. Iliads Tochtergesellschaft Scaleway, ein Cloud-Computing-Unternehmen, wird wahrscheinlich von dieser neuen Rechenleistung profitieren. Mehrere europäische KI-Unternehmen, darunter Mistral, H und Photoroom, haben bereits Scaleway für das Training ihrer KI-Modelle genutzt. Interessanterweise ist Xavier Niel auch Investor in Mistral und H.
Wenn man all diese Zusagen zusammenzählt, könnte Frankreich in den kommenden Jahren einen Zustrom von 83 Milliarden Euro (85 Milliarden US-Dollar) an KI-bezogenen Investitionen sehen, hauptsächlich für Rechenzentren und Infrastrukturprojekte. Und mit dem bevorstehenden AI Action Summit könnten noch weitere Ankündigungen folgen.
Lesen Sie unsere vollständige Berichterstattung über den Artificial Intelligence Action Summit in Paris.
Verwandter Artikel
Erhöhen Sie die Qualität Ihrer Bilder mit HitPaw AI Photo Enhancer: Ein umfassender Leitfaden
Möchten Sie Ihre Bildbearbeitung revolutionieren? Dank modernster künstlicher Intelligenz ist die Verbesserung Ihrer Bilder nun mühelos. Dieser detaillierte Leitfaden stellt den HitPaw AI Photo Enhanc
KI-gestützte Musikerstellung: Songs und Videos mühelos erstellen
Musikerstellung kann komplex sein und erfordert Zeit, Ressourcen und Fachwissen. Künstliche Intelligenz hat diesen Prozess revolutioniert und ihn einfach und zugänglich gemacht. Dieser Leitfaden zeigt
Erstellung KI-gestützter Malbücher: Ein umfassender Leitfaden
Das Gestalten von Malbüchern ist ein lohnendes Unterfangen, das künstlerischen Ausdruck mit beruhigenden Erlebnissen für Nutzer verbindet. Der Prozess kann jedoch arbeitsintensiv sein. Glücklicherweis
Kommentare (36)
0/200
ChristopherDavis
31. Juli 2025 03:41:20 MESZ
Incroyable ! 20 milliards d’euros pour l’IA en France, ça va booster l’innovation ! Mais j’espère qu’ils penseront aussi à l’éthique, pas juste au profit. 😊
0
PeterMartinez
24. April 2025 19:06:44 MESZ
Uau, $85 bilhões no cenário de IA na França? Isso é enorme! 😮 O compromisso da Brookfield é impressionante, mas estou curioso para ver como isso realmente impactará o cenário de IA na França. Espero que leve a algumas inovações legais!
0
EdwardTaylor
20. April 2025 21:19:56 MESZ
フランスのAIシーンに850億ドルも?それはすごい!ブルックフィールドの200億ドルはゲームチェンジャーだね。どんなAIプロジェクトを資金提供するのか楽しみ。ただ、全部が口先だけじゃないことを願ってるよ🤔
0
NicholasAdams
19. April 2025 20:38:33 MESZ
フランスのAIシーンに850億ドルもの投資?すごいですね!😮 ブルックフィールドの取り組みは素晴らしいですが、実際にフランスのAI環境にどんな影響を与えるのか気になります。面白いイノベーションが生まれることを期待しています!
0
PaulRoberts
19. April 2025 12:36:41 MESZ
Nossa, $85 bilhões no cenário de IA da França? Isso é enorme! O investimento de $20 bilhões da Brookfield é um divisor de águas. Ansioso para ver que tipo de projetos de IA eles vão financiar. Só espero que não seja tudo só conversa! 🤔
0
JackMartinez
18. April 2025 15:47:00 MESZ
¡Vaya, $85 mil millones en la escena de IA en Francia? ¡Eso es enorme! Solo la inversión de $20 mil millones de Brookfield es impresionante. No puedo esperar a ver qué tipo de proyectos de IA construirán. ¡Espero que lleve a algunas innovaciones geniales! 🚀
0
Die kanadische Investmentfirma Brookfield plant, bis 2030 20 Milliarden Euro (etwa 20,7 Milliarden US-Dollar) in Projekte der künstlichen Intelligenz in Frankreich zu investieren, so ein Bericht von La Tribune Dimanche, der später von AFP bestätigt wurde. Ein erheblicher Teil dieser Investition wird dem Bau von auf KI spezialisierten Rechenzentren gewidmet sein.
Diese Nachricht kommt genau zu dem Zeitpunkt, an dem Staatschefs und Führungskräfte der Technologiebranche sich auf den Artificial Intelligence Action Summit in Paris vorbereiten, der am Montag beginnt. Es ist Teil einer Welle von Investitionsankündigungen im KI-Sektor.
La Tribune Dimanche berichtet, dass Brookfield etwa 15 Milliarden Euro für ein riesiges Rechenzentrum in Cambrai im Norden Frankreichs bereitstellen will, das eine Kapazität von bis zu einem Gigawatt haben soll. Die verbleibenden Mittel werden neue Infrastrukturprojekte unterstützen, einschließlich der Entwicklung zusätzlicher Stromproduktionsanlagen.
In einer verwandten Entwicklung haben Frankreich und die Vereinigten Arabischen Emirate am Freitag ein gemeinsames KI-Campus-Projekt vorgestellt, das mit einer beträchtlichen Investition von bis zu 50 Milliarden Euro (52 Milliarden US-Dollar) unterstützt wird. Wie bei Brookfields Projekt wird der Großteil dieser Investition ein Rechenzentrum mit einer Kapazität von bis zu einem Gigawatt finanzieren.
Das Timing dieser Mega-Investitionen ist kein Zufall. Am 21. Januar kündigten OpenAI, SoftBank, MGX und andere Partner das Stargate-Projekt an, eine 500-Milliarden-Dollar-Initiative zum Bau mehrerer KI-Rechenzentren in den USA. Während die genauen Zusagen der einzelnen Investoren unklar bleiben, hat diese Ankündigung zusammen mit dem jüngsten Bericht von Mario Draghi zur europäischen Wettbewerbsfähigkeit die europäischen Entscheidungsträger zum Handeln angeregt.
Ein weiterer Faktor, der diese Investitionen antreibt, ist die Energielandschaft Frankreichs. Mit etwa 65 % der Stromerzeugung aus Kernkraft und 25 % aus erneuerbaren Energien produziert Frankreich nicht nur mehr Strom, als es benötigt, sondern bietet auch eine umweltfreundlichere Alternative für Technologieunternehmen, die ihren CO₂-Fußabdruck minimieren und ausreichend Strom für ihre energieintensiven Rechenzentren sichern möchten.
In anderen Nachrichten hat Bpifrance, die öffentliche Investitionsbank Frankreichs, bis zu 10 Milliarden Euro (10,3 Milliarden US-Dollar) zugesagt, um das KI-Ökosystem in Frankreich zu stärken. Anders als die auf Rechenzentren fokussierten Investitionen zielt Bpifrance darauf ab, KI-Startups zu unterstützen und als Kommanditist in VC-Firmen zu investieren, die sich auf KI spezialisiert haben. Die Bank ist bereits Anteilseigner an Unternehmen wie Mistral, H und Poolside.
In der Zwischenzeit reserviert Iliad, der von dem französischen Milliardär Xavier Niel gegründete Telekommunikationsriese, 3 Milliarden Euro (3,1 Milliarden US-Dollar) für KI-Investitionen, mit finanzieller Unterstützung von Partnern wie Infravia. Davon werden 2,5 Milliarden Euro (2,6 Milliarden US-Dollar) in den Bau neuer KI-fokussierter Rechenzentren mit Kapazitäten im Hundert-Megawatt-Bereich fließen. Iliads Tochtergesellschaft Scaleway, ein Cloud-Computing-Unternehmen, wird wahrscheinlich von dieser neuen Rechenleistung profitieren. Mehrere europäische KI-Unternehmen, darunter Mistral, H und Photoroom, haben bereits Scaleway für das Training ihrer KI-Modelle genutzt. Interessanterweise ist Xavier Niel auch Investor in Mistral und H.
Wenn man all diese Zusagen zusammenzählt, könnte Frankreich in den kommenden Jahren einen Zustrom von 83 Milliarden Euro (85 Milliarden US-Dollar) an KI-bezogenen Investitionen sehen, hauptsächlich für Rechenzentren und Infrastrukturprojekte. Und mit dem bevorstehenden AI Action Summit könnten noch weitere Ankündigungen folgen.
Lesen Sie unsere vollständige Berichterstattung über den Artificial Intelligence Action Summit in Paris.




Incroyable ! 20 milliards d’euros pour l’IA en France, ça va booster l’innovation ! Mais j’espère qu’ils penseront aussi à l’éthique, pas juste au profit. 😊




Uau, $85 bilhões no cenário de IA na França? Isso é enorme! 😮 O compromisso da Brookfield é impressionante, mas estou curioso para ver como isso realmente impactará o cenário de IA na França. Espero que leve a algumas inovações legais!




フランスのAIシーンに850億ドルも?それはすごい!ブルックフィールドの200億ドルはゲームチェンジャーだね。どんなAIプロジェクトを資金提供するのか楽しみ。ただ、全部が口先だけじゃないことを願ってるよ🤔




フランスのAIシーンに850億ドルもの投資?すごいですね!😮 ブルックフィールドの取り組みは素晴らしいですが、実際にフランスのAI環境にどんな影響を与えるのか気になります。面白いイノベーションが生まれることを期待しています!




Nossa, $85 bilhões no cenário de IA da França? Isso é enorme! O investimento de $20 bilhões da Brookfield é um divisor de águas. Ansioso para ver que tipo de projetos de IA eles vão financiar. Só espero que não seja tudo só conversa! 🤔




¡Vaya, $85 mil millones en la escena de IA en Francia? ¡Eso es enorme! Solo la inversión de $20 mil millones de Brookfield es impresionante. No puedo esperar a ver qué tipo de proyectos de IA construirán. ¡Espero que lleve a algunas innovaciones geniales! 🚀












