Option
Heim
Nachricht
"Finale 24 Stunden: Sparen Sie bis zu 325 US -Dollar bei TechCrunch -AI -Sitzungen."

"Finale 24 Stunden: Sparen Sie bis zu 325 US -Dollar bei TechCrunch -AI -Sitzungen."

10. April 2025
123

Hey, die Uhr tickt runter bis heute Abend, und ihr habt bis 23:59 Uhr PT Zeit, die Super Early Bird Preise für die TechCrunch Sessions: AI zu ergattern. Nicht verpassen – jetzt registrieren und bis zu 325 $ bei euren Tickets sparen!

TechCrunch Sessions: AI ist euer goldenes Ticket, um tief in die dynamische Welt der AI einzutauchen. Wir sprechen von von Experten geleiteten Hauptbühnen-Sessions mit den Großen der AI, praktischen Demos in der Expo Hall, interaktiven Breakouts und Networking, das euch umhauen wird. Egal, ob ihr erfahrene AI-Profis seid oder einfach nur neugierig auf das, was passiert, markiert euch den 5. Juni im Zellerbach Hall, UC Berkeley, im Kalender. Es wird ein unvergesslicher Tag!

Vergesst nicht, ihr habt bis heute Abend 23:59 Uhr PT Zeit, um diese Ersparnisse von bis zu 325 $ zu sichern!

Ein Reichtum an AI-Einblicken

Macht euch bereit, ernsthaftes Wissen von den Movern und Shakern der AI-Welt bei den TechCrunch Sessions: AI aufzusaugen. Hier ist ein kleiner Vorgeschmack auf einige der Leute, von denen ihr lernen werdet:

Jae Lee, CEO, Twelve Labs

Jae Lee TechCrunch Sessions: AI 5. Juni 2025

Jae Lee, CEO bei Twelve Labs, wird am 5. Juni 2025 auf der Hauptbühne der TechCrunch Sessions: AI im Zellerbach Hall der UC Berkeley sprechen. Bildnachweis: Twelve Labs

Jae Lee, der Mitbegründer und CEO von Twelve Labs, setzt alles daran, die Art und Weise, wie Entwickler und Unternehmen mit riesigen Videodatenmengen umgehen, zu revolutionieren. Er geht an die Grenzen mit fortschrittlichen multimodalen Basismodellen, um AI-gestützte Video-Intelligenz zu fördern. Jae wird die Bühne mit Sara Hooker von Cohere teilen, um über „Wie Gründer auf bestehenden Basismodellen aufbauen können“ zu sprechen.

Oliver Cameron, Mitbegründer und CEO, Odyssey

Oliver Cameron TechCrunch Sessions: AI 5. Juni 2025

Oliver Cameron, Mitbegründer und CEO von Odyssey, wird am 5. Juni 2025 auf der Hauptbühne der TechCrunch Sessions: AI im Zellerbach Hall der UC Berkeley sprechen. Bildnachweis: Odyssey

Oliver Cameron hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit seinem Startup Odyssey das nächste große Ding in der AI zu erkunden. Sie arbeiten an „Weltmodellen“, die in Echtzeit filmische, interaktive Welten erstellen können. Vor Odyssey war er das Hirn hinter dem Startup für autonome Fahrzeuge Voyage. Oliver wird darüber sprechen, wie kleine Unternehmen im schnelllebigen AI-Markt gegen die großen Player bestehen können.

Kanu Gulati, Partnerin, Khosla Ventures

Kanu Gulati TechCrunch Sessions: AI 5. Juni 2025

Kanu Gulati, Partnerin bei Khosla Ventures, wird am 5. Juni 2025 auf der Hauptbühne der TechCrunch Sessions: AI im Zellerbach Hall der UC Berkeley sprechen. Bildnachweis: Khosla Ventures

Kanu Gulati überschreitet seit Jahren die Grenzen von AI und Innovation, von Forschungslaboren bis hin zu Risikokapital. Als Partnerin bei Khosla Ventures setzt sie auf Investitionen in bahnbrechende AI, Robotik und autonome Systeme. Sie hat Unternehmen wie PolyAI, Regie und Waabi unterstützt. Zuvor war sie über ein Jahrzehnt bei Intel und Cadence tätig und hat ein paar Startups mitgegründet, die übernommen wurden. Kanu wird zusammen mit Jill Chase von CapitalG in „Von Seed bis Series C: Was VCs von Gründern erwarten“ eintauchen.

Artemis Seaford, Leiterin der AI-Sicherheit, ElevenLabs

TechCrunch Sessions: AI Artemis Seaford

Artemis Seaford, Leiterin der AI-Sicherheit bei ElevenLabs, wird am 5. Juni 2025 auf der Hauptbühne der TechCrunch Sessions: AI im Zellerbach Hall der UC Berkeley sprechen. Bildnachweis: ElevenLabs

Artemis Seaford setzt sich dafür ein, verantwortungsvolle AI-Systeme als Leiterin der AI-Sicherheit bei ElevenLabs zu entwickeln. Zuvor half sie OpenAI, ihre Modelle sicher einzusetzen, und leitete Metas globale Reaktion auf geopolitische und gegnerische Bedrohungen. Mit einem Doktortitel in Politikwissenschaft und einem JD von Stanford hat sie Erfahrung in Unternehmensberatung, internationaler Politik, rechtlichen Rahmenbedingungen und Zivilgesellschaft.

Jill Chase, Partnerin, CapitalG

Jill Chase TechCrunch Sessions: AI 5. Juni 2025

Jill Chase, Partnerin bei CapitalG, wird am 5. Juni 2025 auf der Hauptbühne der TechCrunch Sessions: AI im Zellerbach Hall der UC Berkeley sprechen. Bildnachweis: CapitalG

Jill Chase leitet die AI-Investmentpraxis bei CapitalG, dem unabhängigen Wachstumsfonds von Alphabet. Mit ihrer Erfahrung in der Zusammenarbeit mit hochrangigen Googlers und AI-Experten hat sie ihre AI/ML-Investmentthese verfeinert und mit Top-Gründern und Technologen zusammengearbeitet. Sie hat Investitionen in Magic, /dev/agents und Motif bei CapitalG angeführt. Jill hält auch Vorträge an der Graduate School of Business in Stanford, war CEO eines von Private Equity unterstützten Unternehmens und gründete ein von Y Combinator unterstütztes Startup. Sie und Kanu Gulati werden in „Von Seed bis Series C: Was VCs von Gründern erwarten“ eintauchen.

Sara Hooker, Vizepräsidentin Forschung, Cohere

Sara Hooker, Vizepräsidentin Forschung bei Cohere, wird am 5. Juni 2025 auf der Hauptbühne der TechCrunch Sessions: AI im Zellerbach Hall der UC Berkeley sprechen. Bildnachweis: Chris Behroozian

Sara Hooker führt bei Cohere die AI an, treibt modernste Forschung im maschinellen Lernen voran und geht harte Herausforderungen an. Vor Cohere machte sie bei Google Brain große Wellen, mit Fokus auf effizientes Modelltraining und multikriterielle Optimierung. Ihre Arbeit stellt sicher, dass AI-Modelle nicht nur leistungsstark, sondern auch interpretierbar, effizient, fair und robust sind. Bei Cohere leitet sie ein Team, um große Sprachmodelle effizienter, sicherer und fundierter zu machen. Mit einem Doktortitel vom Mila AI Institute hat sie die Trustworthy ML Initiative mitgegründet und berät Gruppen wie Kaggle und das Weltwirtschaftsforum. TIME hat sie 2024 sogar als eine der 100 einflussreichsten Personen in der AI genannt.

Wollt ihr Teil der Action sein? Wenn ihr AI-Experten seid, die mit Innovatoren und Unternehmern mithalten können, wollen wir euch bei den TechCrunch Sessions: AI! Bewerbt euch bis zum 7. März, um euer Fachwissen zu teilen und die Zukunft der AI mitzugestalten.

Letzter Aufruf für diese unschlagbaren Preise

Bereit, einzutauchen und von den Besten in der AI zu lernen? Registriert euch jetzt für die TechCrunch Sessions: AI, um euren Platz zu sichern und mindestens 300 $ zu sparen. Aber beeilt euch, die Preise steigen nach 23:59 Uhr PT heute Abend!

Wollt ihr über weitere Angebote und Aktionen für TechCrunch-Veranstaltungen informiert bleiben? Meldet euch für unseren TechCrunch Events Newsletter an und seid die Ersten, die von all dem coolen Zeug erfahren, das ansteht.

Lasst eure Stimme bei den TechCrunch Sessions: AI hören

Seid ihr AI-Experten, die kraftvolle Diskussionen mit Tech-Innovatoren und Unternehmern entfachen können? Wir wollen von euch hören! Bewerbt euch bis zum 7. März, um euer Fachwissen zu teilen und die Zukunft der AI-Community mitzugestalten.

Werdet Sponsor der TechCrunch Sessions: AI

Ist euer Unternehmen daran interessiert, die TechCrunch Sessions: AI zu sponsern oder auszustellen? Nehmt Kontakt mit unserem Sponsoring-Verkaufsteam auf, indem ihr dieses Formular ausfüllt.

Verwandter Artikel
KI-gestützte Newsletter-Automatisierungsanleitung: Optimieren Sie Ihren Workflow mit Leichtigkeit KI-gestützte Newsletter-Automatisierungsanleitung: Optimieren Sie Ihren Workflow mit Leichtigkeit Hier ist meine Neufassung des HTML-Inhalts unter strikter Beibehaltung aller ursprünglichen Tags und Strukturen:Schlüsselpunkte Einrichten eines automatisierten Newsletter-Workflows unter Verwendung v
Hawaiianische Strand-Eskapaden: Neue Bindungen und überraschende Wendungen Hawaiianische Strand-Eskapaden: Neue Bindungen und überraschende Wendungen Stellen Sie sich vor, Sie liegen an einem unberührten hawaiianischen Strand, die Sonne wärmt Ihre Haut, die Wellen erzeugen einen beruhigenden Rhythmus. Für Josh wurde diese Vision nach Jahren der Hi
Ozzy Osbournes animiertes Video Ozzy Osbournes animiertes Video "Crazy Train": Ein tiefer Einblick in seine Kunst und Wirkung Crazy Train" von Ozzy Osbourne ist nicht nur ein Klassiker des Heavy Metal, sondern auch ein kultureller Meilenstein. Das animierte Musikvideo bietet eine beeindruckende visuelle Reise, die die rohe
Kommentare (34)
0/200
BrianBaker
BrianBaker 26. August 2025 07:00:59 MESZ

Wow, $325 savings for TechCrunch AI Sessions sounds like a steal! 😍 Gotta grab those passes before the clock runs out tonight. AI’s moving fast, and I’m hyped to dive into the latest trends!

JustinHarris
JustinHarris 25. August 2025 07:33:49 MESZ

Wow, $325 savings for TechCrunch AI Sessions? That's a steal! Gotta grab those passes before the clock runs out tonight. AI's moving fast, and I’m hyped to dive into the latest trends! 🚀

AlbertGarcía
AlbertGarcía 20. August 2025 09:01:19 MESZ

What a steal! $325 off for TechCrunch AI Sessions? Count me in—ready to geek out on AI innovations! 🚀

RalphEvans
RalphEvans 28. Juli 2025 03:20:02 MESZ

This AI event sounds like a steal at $325 off! 😮 Gotta grab those tickets before they’re gone—super curious about the latest AI breakthroughs they’ll cover!

EmmaTurner
EmmaTurner 20. April 2025 09:30:49 MESZ

TechCrunch AI Sessionsに登録して$325も節約できた!カウントダウンは緊張したけど、完全に価値があったよ。AIの世界に深く入り込むのが楽しみで、そこにいるクールな人たちに会えるのも楽しみ。誰か行く人いますか?繋がりましょう!🚀

WillieJones
WillieJones 18. April 2025 17:23:18 MESZ

¡Acabo de registrarme para las Sesiones de AI de TechCrunch y ahorré $325! La cuenta atrás fue intensa pero totalmente valió la pena. No puedo esperar para sumergirme en el mundo de la IA y conocer a toda la gente genial allí. ¿Alguien más va? ¡Conectemos! 🚀

Zurück nach oben
OR