Amazon vermittelt 2025 100 Milliarden US -Dollar für KI

Trotz des jüngsten Hypes, der darauf hindeutet, dass DeepSeek eine Ära reduzierter KI-Budgets einleiten würde, gibt es keine Anzeichen dafür, dass Big Tech auf die Bremse tritt. Im Gegenteil, sie geben Gas.
Amazon ist der neueste Riese, der einen kräftigen KI-Ausgabenplan enthüllt hat und für 2025 Investitionsausgaben von über 100 Milliarden Dollar prognostiziert. CEO Andy Jassy erklärte während des Telefonats zu Amazons Quartalsergebnissen am Donnerstag, dass der „überwiegende Teil“ dieser 100 Milliarden Dollar in die Verbesserung der KI-Fähigkeiten für seine Cloud-Sparte, AWS, fließen werde.
Um es aufzuschlüsseln, erwähnte Jassy, dass die 26,3 Milliarden Dollar, die im vierten Quartal 2024 für Investitionen ausgegeben wurden, ein guter Indikator für das sind, was 2025 jährlich zu erwarten ist. Multipliziert man diese Quartalszahlen mit vier, kommt man auf satte 105,2 Milliarden Dollar.
Das ist ein bedeutender Sprung von den 78 Milliarden Dollar, die Amazon 2024 ausgegeben hat.
Amazon macht sich keine Sorgen darüber, dass günstigere KI seine Einnahmen beeinträchtigen könnte. Jassy argumentierte, dass niedrigere Preise die Nachfrage nach KI einfach ankurbeln würden, und mit dem umfangreichen KI-Angebot von AWS seien sie gut positioniert, um davon zu profitieren.
„Manchmal gehen die Leute davon aus, dass, wenn man die Kosten für irgendeine Art von Technologiekomponente senken kann … das irgendwie zu geringeren Gesamtausgaben für Technologie führt. Das haben wir noch nie erlebt“, bemerkte Jassy und zog Parallelen zwischen dem Anstieg der KI-Nachfrage und den frühen Tagen des Internets und der Cloud.
Andere Tech-Giganten äußern in dieser Berichtssaison ähnliche Ansichten, während die Bedenken über den ROI ihrer rasant steigenden KI-Kosten wachsen.
Letzte Woche kündigte Meta-CEO Mark Zuckerberg den langfristigen Plan des Unternehmens an, „Hunderte von Milliarden“ in KI zu investieren, getrieben von der steigenden Nachfrage nach Inferenz in seiner riesigen Nutzerbasis. Meta plant, 2025 mindestens 60 Milliarden Dollar für Investitionen auszugeben, wovon der Großteil für KI vorgesehen ist.
Alphabet hat seine Investitionsausgaben für 2025 um erstaunliche 42 % auf 75 Milliarden Dollar erhöht. CEO Sundar Pichai rechtfertigte dies damit, dass niedrigere KI-Kosten „mehr Anwendungsfälle machbar machen“ werden.
Und Microsoft gab letzten Monat bekannt, dass es allein 2025 80 Milliarden Dollar in KI-Rechenzentren investieren wird.
Microsoft-CEO Satya Nadella meldete sich sogar auf Twitter mit der Wikipedia-Seite für das Jevons-Paradoxon (die ökonomische Theorie, dass niedrigere Preise zu erhöhter Nachfrage führen) zu Wort, genau als die DeepSeek-Diskussion heißlief.
Jevons-Paradoxon schlägt wieder zu! Je effizienter und zugänglicher KI wird, desto mehr wird ihre Nutzung in die Höhe schnellen und sie zu einer Ware machen, von der wir einfach nicht genug bekommen können. https://t.co/omEcOPhdIz
— Satya Nadella (@satyanadella) 27. Januar 2025
Ob das Jevons-Paradoxon diesmal für Big Tech zutreffen wird, bleibt abzuwarten. Doch fürs Erste gibt es keine Anzeichen für eine Verlangsamung der KI-Ausgaben.
TechCrunch hat einen auf KI fokussierten Newsletter! Melden Sie sich hier an, um ihn jeden Mittwoch in Ihrem Posteingang zu erhalten.
Verwandter Artikel
Meta bietet hohe Gehälter für KI-Talente, bestreitet 100-Millionen-Dollar-Unterschriftsboni
Meta lockt KI-Forscher in sein neues Superintelligenz-Labor mit beträchtlichen Millionen-Dollar-Vergütungspaketen. Behauptungen über 100-Millionen-Dollar-"Unterschriftsboni" sind jedoch laut einem rek
Meta verbessert KI-Sicherheit mit fortschrittlichen Llama-Tools
Meta hat neue Llama-Sicherheitstools veröffentlicht, um die KI-Entwicklung zu stärken und vor neuen Bedrohungen zu schützen.Diese verbesserten Llama-KI-Modell-Sicherheitstools werden mit neuen Ressour
NotebookLM stellt kuratierte Notizbücher von Top-Publikationen und Experten vor
Google verbessert sein KI-gestütztes Forschungs- und Notizwerkzeug, NotebookLM, um als umfassendes Wissenszentrum zu dienen. Am Montag stellte das Unternehmen eine kuratierte Sammlung von Notizbüchern
Kommentare (25)
0/200
CharlesScott
17. April 2025 08:01:29 MESZ
Amazon dropping $100B on AI in 2025? That's wild! They're not slowing down, that's for sure. Wonder if this will actually lead to better services or just more AI hype. 🤔 Time will tell, I guess!
0
DouglasHarris
16. April 2025 07:17:08 MESZ
2025 में Amazon का AI पर $100 बिलियन खर्च करना? यह पागलपन है! वे निश्चित रूप से धीमे नहीं हो रहे हैं। क्या यह वास्तव में बेहतर सेवाओं की ओर ले जाएगा या सिर्फ AI का और हाइप होगा? 🤔 समय ही बताएगा, मुझे लगता है!
0
WillieJones
14. April 2025 13:33:17 MESZ
2025年にアマゾンがAIに1000億ドルを投じるなんて、信じられない!ビッグテックは本当にスローダウンしないね。彼らがそのお金でどんなAIプロジェクトを進めているのか気になるな。結果が楽しみだよ!🤯
0
JoeLee
14. April 2025 10:15:04 MESZ
¿Amazon invirtiendo $100 mil millones en IA en 2025? ¡Eso es una locura! Definitivamente no están desacelerando. Me pregunto si esto realmente llevará a mejores servicios o solo más hype de IA. 🤔 Supongo que el tiempo lo dirá!
0
PatrickEvans
13. April 2025 10:17:24 MESZ
Amazon investindo $100 bilhões em IA em 2025? Isso é loucura! Eles definitivamente não estão desacelerando. Será que isso vai levar a melhores serviços ou só mais hype de IA? 🤔 O tempo dirá, suponho!
0
GeorgeNelson
13. April 2025 09:12:05 MESZ
A Amazon vai investir $100 bilhões em IA em 2025? Isso é loucura! As grandes tecnologias realmente não estão desacelerando. Estou curioso para saber que tipo de projetos de IA eles estão desenvolvendo com esse dinheiro. Mal posso esperar pelos resultados! 🤯
0
Trotz des jüngsten Hypes, der darauf hindeutet, dass DeepSeek eine Ära reduzierter KI-Budgets einleiten würde, gibt es keine Anzeichen dafür, dass Big Tech auf die Bremse tritt. Im Gegenteil, sie geben Gas.
Amazon ist der neueste Riese, der einen kräftigen KI-Ausgabenplan enthüllt hat und für 2025 Investitionsausgaben von über 100 Milliarden Dollar prognostiziert. CEO Andy Jassy erklärte während des Telefonats zu Amazons Quartalsergebnissen am Donnerstag, dass der „überwiegende Teil“ dieser 100 Milliarden Dollar in die Verbesserung der KI-Fähigkeiten für seine Cloud-Sparte, AWS, fließen werde.
Um es aufzuschlüsseln, erwähnte Jassy, dass die 26,3 Milliarden Dollar, die im vierten Quartal 2024 für Investitionen ausgegeben wurden, ein guter Indikator für das sind, was 2025 jährlich zu erwarten ist. Multipliziert man diese Quartalszahlen mit vier, kommt man auf satte 105,2 Milliarden Dollar.
Das ist ein bedeutender Sprung von den 78 Milliarden Dollar, die Amazon 2024 ausgegeben hat.
Amazon macht sich keine Sorgen darüber, dass günstigere KI seine Einnahmen beeinträchtigen könnte. Jassy argumentierte, dass niedrigere Preise die Nachfrage nach KI einfach ankurbeln würden, und mit dem umfangreichen KI-Angebot von AWS seien sie gut positioniert, um davon zu profitieren.
„Manchmal gehen die Leute davon aus, dass, wenn man die Kosten für irgendeine Art von Technologiekomponente senken kann … das irgendwie zu geringeren Gesamtausgaben für Technologie führt. Das haben wir noch nie erlebt“, bemerkte Jassy und zog Parallelen zwischen dem Anstieg der KI-Nachfrage und den frühen Tagen des Internets und der Cloud.
Andere Tech-Giganten äußern in dieser Berichtssaison ähnliche Ansichten, während die Bedenken über den ROI ihrer rasant steigenden KI-Kosten wachsen.
Letzte Woche kündigte Meta-CEO Mark Zuckerberg den langfristigen Plan des Unternehmens an, „Hunderte von Milliarden“ in KI zu investieren, getrieben von der steigenden Nachfrage nach Inferenz in seiner riesigen Nutzerbasis. Meta plant, 2025 mindestens 60 Milliarden Dollar für Investitionen auszugeben, wovon der Großteil für KI vorgesehen ist.
Alphabet hat seine Investitionsausgaben für 2025 um erstaunliche 42 % auf 75 Milliarden Dollar erhöht. CEO Sundar Pichai rechtfertigte dies damit, dass niedrigere KI-Kosten „mehr Anwendungsfälle machbar machen“ werden.
Und Microsoft gab letzten Monat bekannt, dass es allein 2025 80 Milliarden Dollar in KI-Rechenzentren investieren wird.
Microsoft-CEO Satya Nadella meldete sich sogar auf Twitter mit der Wikipedia-Seite für das Jevons-Paradoxon (die ökonomische Theorie, dass niedrigere Preise zu erhöhter Nachfrage führen) zu Wort, genau als die DeepSeek-Diskussion heißlief.
Jevons-Paradoxon schlägt wieder zu! Je effizienter und zugänglicher KI wird, desto mehr wird ihre Nutzung in die Höhe schnellen und sie zu einer Ware machen, von der wir einfach nicht genug bekommen können. https://t.co/omEcOPhdIz
— Satya Nadella (@satyanadella) 27. Januar 2025
Ob das Jevons-Paradoxon diesmal für Big Tech zutreffen wird, bleibt abzuwarten. Doch fürs Erste gibt es keine Anzeichen für eine Verlangsamung der KI-Ausgaben.
TechCrunch hat einen auf KI fokussierten Newsletter! Melden Sie sich hier an, um ihn jeden Mittwoch in Ihrem Posteingang zu erhalten.


Amazon dropping $100B on AI in 2025? That's wild! They're not slowing down, that's for sure. Wonder if this will actually lead to better services or just more AI hype. 🤔 Time will tell, I guess!




2025 में Amazon का AI पर $100 बिलियन खर्च करना? यह पागलपन है! वे निश्चित रूप से धीमे नहीं हो रहे हैं। क्या यह वास्तव में बेहतर सेवाओं की ओर ले जाएगा या सिर्फ AI का और हाइप होगा? 🤔 समय ही बताएगा, मुझे लगता है!




2025年にアマゾンがAIに1000億ドルを投じるなんて、信じられない!ビッグテックは本当にスローダウンしないね。彼らがそのお金でどんなAIプロジェクトを進めているのか気になるな。結果が楽しみだよ!🤯




¿Amazon invirtiendo $100 mil millones en IA en 2025? ¡Eso es una locura! Definitivamente no están desacelerando. Me pregunto si esto realmente llevará a mejores servicios o solo más hype de IA. 🤔 Supongo que el tiempo lo dirá!




Amazon investindo $100 bilhões em IA em 2025? Isso é loucura! Eles definitivamente não estão desacelerando. Será que isso vai levar a melhores serviços ou só mais hype de IA? 🤔 O tempo dirá, suponho!




A Amazon vai investir $100 bilhões em IA em 2025? Isso é loucura! As grandes tecnologias realmente não estão desacelerando. Estou curioso para saber que tipo de projetos de IA eles estão desenvolvendo com esse dinheiro. Mal posso esperar pelos resultados! 🤯












