Option
Heim
Nachricht
KI-Video-Workflow: Runway, Midjourney & Adobe für beeindruckende filmische Ergebnisse

KI-Video-Workflow: Runway, Midjourney & Adobe für beeindruckende filmische Ergebnisse

3. Juli 2025
0

Die Zukunft der Werbung: Wie KI die Produktion filmischer Videos revolutioniert

Videowerbung muss heute sofort Aufmerksamkeit erregen – sonst wird in Sekunden weitergescrollt. Aber was, wenn du Hollywood-Qualität ohne Hollywood-Budget erstellen könntest? Hier kommt die KI-gestützte filmische Videoerstellung ins Spiel.

In dieser Anleitung zeigen wir dir den genauen Workflow für beeindruckende Videowerbung mit Runway, Midjourney und Adobe-Software. Egal, ob du Marketer, Content-Creator oder einfach KI-neugierig bist, du lernst:

Eine fesselnde Werbenerzählung strukturieren
Hyperrealistische Visuals mit KI generieren
Markenidentität nahtlos in Storytelling integrieren
Produktion mit professionellem Sound & Schnitt verbessern

(Psst… Wenn du direkt zur finalen Werbung springen willst, sieh sie dir am Ende dieser Anleitung an – sie wurde für Curious Refuge’s KI-Filmmaking-Wettbewerb erstellt!)


Schritt 1: Der KI-Videoerstellungs-Workflow (Runway + Midjourney + Adobe)

Vorbei sind die Zeiten, in denen filmische Werbung teure Kameras, Schauspieler und Postproduktionsteams erforderte. KI-Tools ermöglichen jetzt hochwertige Visuals, Bewegungen und sogar Voiceovers – alles aus einem einfachen Prompt.

Wesentliche Tools für KI-Filmemachen

ToolZweck
RunwayKI-Videogenerierung, Bewegungseffekte, Greenscreen-Entfernung
MidjourneyKonzeptkunst, Charakterdesign, Szenenvisualisierung
Adobe Suite (Premiere Pro, After Effects, Photoshop)Finaler Schnitt, Compositing, Farbkorrektur

Pro-Tipp: Runway’s Gen-3 ist ein Gamechanger für flüssiges, filmisches KI-Material. Kombiniere es mit Midjourney für Konzeptkunst, dann verfeinere in Photoshop, bevor du animierst.


Schritt 2: Eine verkaufsstarke Geschichte entwickeln (Erzählung + AIDA-Modell)

Gute Werbung ist nicht nur schön – sie fesselt, bindet und konvertiert. Deshalb kombinieren wir klassisches Storytelling mit Marketingpsychologie.

Die Drei-Akt-Struktur (mit Marketing-Twist)

  1. Exposition (Einführung) – Stelle Welt & Problem vor.
  2. Eskalation (Konflikt) – Zeige den Kampf (ohne Produkt).
  3. Auflösung (Sieg) – Präsentiere die Lösung (deine Marke).

Da es sich um Werbung handelt, integrieren wir das AIDA-Modell:

  • Aufmerksamkeit (Hook in 3 Sekunden)
  • Interesse (Wecke Neugier)
  • Verlangen (Zeige die Transformation)
  • Aktion (Klarer CTA: "Jetzt kaufen!" / "Mehr erfahren!")


Schritt 3: Markenforschung – Das Geheimnis authentischer KI-Werbung

KI kann alles cool aussehen lassen, aber wenn es nicht nach deiner Marke fühlt, wirkt es flach.

Für dieses Projekt haben wir mit PATH Water (@pathwater) – einer nachhaltigen Flaschenwassermarke – zusammengearbeitet. So haben wir KI-Kreativität mit ihrer Identität abgestimmt:

Markenbuch studiert (Farben, Schriftarten, Botschaften)
Instagram analysiert (#RefillIt-Kampagne)
Moodboard erstellt, um Visuals markenkonform zu halten

Schlüssel-Erkenntnis: KI ist ein Werkzeug, kein Ersatz für Strategie. Je besser du die Marke verstehst, desto erfolgreicher ist dein KI-generierter Content.


Schritt 4: Von KI-Konzepten zum finalen Schnitt

1. Konzeptentwicklung mit Midjourney

  • Erstellte eine Wortwolke mit Markenthemen (Nachhaltigkeit, Abenteuer, Erfrischung)
  • Nutzte Referenzbilder, um KI-Generierungen zu steuern

2. Verfeinerung in Photoshop

  • KI-Unperfektheiten korrigiert (verzerrte Hände, seltsames Licht)
  • Farben an PATH’s Palette angepasst

3. Animation in Runway

  • Gen-3 für flüssige, filmische Bewegungen genutzt
  • Subtile Kamerabewegungen für Realismus hinzugefügt

4. Finale Feinarbeiten in Premiere Pro

  • Sounddesign (klare SFX für Immersion)
  • KI-Voiceover (natürlich klingende Erzählung)
  • Farbkorrektur (zur Verstärkung der Stimmung)

Das Endergebnis: KI-gestützt, markenkonform, filmisch

[Schau dir die fertige PATH Water-Werbung hier an] (Füge den finalen Videolink ein, wenn möglich)


Vor- & Nachteile von KI-Videowerbung

VorteileNachteile
Schnellere Produktion (Tage statt Wochen)KI-Macken (Können manuelle Korrekturen erfordern)
Einzigartige visuelle Stile (Jenseits von Stockmaterial)Erfordert menschliche Überwachung
Kosteneffizient (Keine Schauspieler, Sets oder Kameras)Lernkurve (Prompt-Meisterung braucht Zeit)

FAQ: Deine Fragen zu KI-Videos beantwortet

F: Kann KI traditionelle Videoproduktion wirklich ersetzen?

A: Nicht vollständig – aber sie reduziert Kosten und Zeit drastisch und eröffnet neue kreative Möglichkeiten.

F: Was, wenn ich nicht schneiden kann?

A: Beginne mit Runway’s Auto-Schnitt-Tools, lerne dann allmählich Premiere Pro. (Oder engagiere einen Editor für den finalen Schliff!)

F: Wie stelle ich sicher, dass meine KI-Werbung nicht generisch wirkt?

A: Tiefe Markenforschung + individuelles Sounddesign machen den Unterschied.


Bereit, KI-Videowerbung auszuprobieren?

Wenn du es mit KI-Filmemachen ernst meinst, schau dir Curious Refuge’s Kurse an – sie bieten praktisches Training in KI-Dokumentationen, Werbung und mehr.

Jetzt bist du dran: Für welche Marke würdest DU gerne eine KI-Werbung sehen? Schreib’s in die Kommentare! 🚀

Verwandter Artikel
OpenAI liefert GPT-4.1 ohne Sicherheitsbericht OpenAI liefert GPT-4.1 ohne Sicherheitsbericht OpenAI’s GPT-4.1 startet ohne Sicherheitsbericht – Warum das wichtig istAm Montag stellte OpenAI GPT-4.1 vor, sein neuestes KI-Modell, das eine verbesserte Leistung – insbesondere bei Programmier-Benc
KI-Reiseplaner: Mühelos Ihren Urlaub optimieren KI-Reiseplaner: Mühelos Ihren Urlaub optimieren Die Zukunft der Reiseplanung: Wie KI Ihren nächsten Urlaub revolutioniertDie Planung eines Urlaubs sollte aufregend sein – nicht stressig. Aber seien wir ehrlich, zwischen der Auswahl des perfekten Re
Effizienzsteigerung mit KI-gestützter agiler Produktionsplanung Effizienzsteigerung mit KI-gestützter agiler Produktionsplanung Revolutionierung der Fertigung: Wie KI-gestützte Produktionsplanung die Effizienz steigertIn der heutigen hochkompetitiven Fertigungslandschaft ist Effizienz nicht nur ein Ziel – sie ist eine Notwendi
Kommentare (0)
0/200
Zurück nach oben
OR