KI -Tools -Experte enthüllt die beiden bezahlten Tools, auf die sie schwören

Es ist schwer zu glauben, aber es sind erst etwa zwei Jahre vergangen, seit generative künstliche Intelligenz (AI) auf den Plan getreten ist und die Art und Weise, wie wir Produktivität angehen, verändert hat. Heutzutage ist AI überall und verändert das Spiel auf mehr als eine Weise.
In meinem Beruf teste ich ständig neue AI-Tools, tauche tief in jede AI-bezogene Technologie ein, die mir begegnet, um zu sehen, was sie leisten kann. Vielleicht sind Ihnen meine detaillierten Vergleiche von AIs für die Programmierung oder AI-Inhaltsprüfer begegnet. Ich bin immer auf der Suche nach dem nächsten großen Ding, das unser Leben erleichtern kann.
Während meine professionellen Tests in einer kontrollierten Umgebung stattfinden, um genaue Ergebnisse für ZDNET-Leser zu liefern, habe ich AI auch in meinen Alltag integriert, um meine Produktivität zu steigern. Ich jongliere mit mehreren Rollen – vom Betreiben eines kleinen Unternehmens mit meiner Frau, wo ich die Technik und das Design übernehme, über die Zusammenarbeit mit Branchengruppen bis hin zur Verwaltung eines beliebten Sicherheitssoftwareprodukts für WordPress-Nutzer. Außerdem bastle ich ständig an neuen Projekten, sei es das Entwerfen des ultimativen 3D-gedruckten Ladeturms, das Experimentieren mit einem AI-unterstützten Etsy-Shop oder das Komponieren und Vermarkten von Musik.
Eine Sache möchte ich klarstellen: Ich nutze AI nie, um meine Kerninhalte zu erstellen. Jeder Artikel, jedes Lied oder jeder Social-Media-Beitrag ist vollständig mein eigenes Werk. AI ist jedoch ein unschätzbares Werkzeug geworden, um andere Aspekte meiner Arbeitslast zu bewältigen.
Mich fasziniert besonders, wie AI die Programmierung, Grafikarbeiten und Videoproduktion verbessern kann. Lassen Sie mich einige der AI-Tools teilen, für die ich bezahle und warum sie für mich unverzichtbar geworden sind.
1. ChatGPT Plus - $20/Monat
Wenn es um Programmierung geht, hat ChatGPT das Spiel verändert und meine Produktivität quasi verdoppelt. Es ist unglaublich hilfreich, um allgemeine Programmieraufgaben zu bewältigen. In meinem Artikel über 25 Tipps für die Nutzung von AI gehe ich darauf ein, wie ChatGPT Code für veröffentlichte APIs schreiben kann und mir Stunden des Suchens und Reverse-Engineerings von Code-Snippets aus verschiedenen Programmierforen erspart.
Ich habe zahlreiche AI-Tools getestet, aber keines, abgesehen von Perplexity (das im Wesentlichen ChatGPT nutzt), konnte zuverlässig bei den Codes für reale Projekte helfen. Deshalb bin ich bereit, $20 pro Monat für ChatGPT Plus zu zahlen. Es geht nicht nur um Programmierung; ich nutze es für eine Vielzahl von Rechercheaufgaben, mathematische Probleme und andere tägliche Herausforderungen. Obwohl ich die Ausgaben nie als Evangelium betrachte, dient ChatGPT als hervorragender Resonanzboden, weit nützlicher als eine schnelle Google-Suche.
Warum ich ChatGPT Plus gegenüber etwas wie der Pro-Version von Google Gemini wähle? Es sind die Programmierfähigkeiten. Ich habe greifbare Tests durchgeführt, und ChatGPT schneidet durchweg besser ab. Ich habe Gemini Advanced ein paar Monate lang ausprobiert, aber es lieferte nicht denselben Wert und ich habe es sogar geschafft, es zu überfordern. Ich würde es erneut in Betracht ziehen, wenn Gemini die fünf Wege, die ich für AI-Unterstützung in Gmail skizziert habe, zuverlässig handhaben könnte, aber im Moment lohnt es sich für mich nicht.
Ich habe auch mit Notion AI experimentiert, aber deren Preismodell war ein großer Abschrecker. Meine Frau und ich haben jeweils ein Notion-Abonnement, und als ich mich für Notion AI angemeldet habe, wurde mir unerwartet eine jährliche Gebühr von $240 berechnet. Notion erlaubt es nicht, AI-Funktionen nur für ein Konto zu abonnieren, also musste ich eine Rückerstattung beantragen und bei ChatGPT bleiben.
2. Midjourney - $10/Monat
Sowohl die kostenlose als auch die Plus-Version von ChatGPT beinhalten Zugang zu DALL-E 3, was für die Text-zu-Bild-Generierung großartig ist. Mit der Plus-Version erhält man mehr Bilder in einem bestimmten Zeitraum, aber die Kernfunktionalität bleibt gleich.
Ich hatte viel Spaß beim Herumspielen mit DALL-E 3, vom Erstellen skurriler Bilder jedes US-Bundesstaates bis hin zum direkten Vergleich mit Midjourney in zwei umfassenden Tests. Beide Tools schnitten insgesamt gut ab, obwohl jedes seine Stärken und Schwächen hatte.
Trotz des Zugangs zu DALL-E 3 mit meinem ChatGPT Plus-Abonnement zahle ich zusätzlich $10 pro Monat für Midjourney. Warum? Nun, ein Teil davon ist subjektiv – ich mag einfach die Bilder, die Midjourney produziert. Es erlaubt auch mehr kreative Kontrolle, indem man Künstlerstile angeben und eine breite Palette an stilistischen Optionen ausprobieren kann, was DALL-E 3 aufgrund der Einschränkungen von OpenAI nicht ganz leisten kann.
Aber es gibt auch zwei praktische Gründe, warum ich für Midjourney zahle. Erstens ist es entscheidend, mehrere Tools zur Verfügung zu haben, wenn man die Vision im Kopf in ein Bild umsetzen möchte. Ich experimentiere oft mit verschiedenen Prompts und sogar denselben Prompts in beiden Tools, um zu sehen, welches die besten Ergebnisse liefert.
Zweitens erstelle ich jeden Monat ein Werbebild für das Online-Geschäft meiner Frau, das ein beliebtes Hobby unterstützt. Sie betreibt eine sehr aktive Facebook-Gruppe und gibt jeden Monat ein Bastel-Thema vor. Midjourney schafft es durchweg besser, Elemente des Hobbys in diese Bilder zu integrieren als DALL-E 3. Was früher zwei bis drei Stunden Pixel-Schieben in Photoshop erforderte, dauert jetzt etwa 10 Minuten mit Midjourney, was die $10 pro Monat absolut wert macht.
Photoshop Generative Fill - Ehrenvolle Erwähnung
Ich habe erwähnt, dass ich für zwei AI-Tools zahle, aber ich sollte klarstellen, dass ich auch Adobes Creative Cloud Suite abonniere. Ich nutze und bezahle Photoshop schon lange, bevor generative Füllung existierte, daher zähle ich es nicht als AI-Tool-Ausgabe. Selbst wenn Adobe die generative Füllung morgen entfernen würde, würde ich weiterhin für Photoshop zahlen – wenn auch widerwillig, angesichts der Kosten und der restriktiven Zwei-Computer-Lizenzbeschränkung.
Ich habe versucht, auf Affinity Photo umzusteigen, das damals $50 kostete (jetzt $70), aber trotz seiner Qualität machte meine tief verwurzelte Photoshop-Muskelgedächtnis den Wechsel zu umständlich. Ich nutze Photoshop fast täglich und das schon, bevor das Internet existierte. Ein Wechsel hat mich erheblich verlangsamt.
Dennoch finde ich die generative Füllung und andere AI-Funktionen von Photoshop unglaublich nützlich und nutze sie oft neben Midjourney und DALL-E 3, um meine Arbeit zu verbessern.
Was nutzen Sie?
Zahlen Sie für irgendwelche AI-Tools? Welche und warum? Gibt es ein AI-Tool, das Sie dringend empfehlen und das ich nicht erwähnt habe? Teilen Sie Ihre Gedanken zu AI-Abonnements gerne in den Kommentaren unten mit.
Sie können meine täglichen Projekt-Updates in den sozialen Medien verfolgen. Abonnieren Sie unbedingt meinen wöchentlichen Update-Newsletter und folgen Sie mir auf Twitter/X unter @DavidGewirtz, auf Facebook unter Facebook.com/DavidGewirtz, auf Instagram unter Instagram.com/DavidGewirtz und auf YouTube unter YouTube.com/DavidGewirtzTV.
Verwandter Artikel
Erhöhen Sie die Qualität Ihrer Bilder mit HitPaw AI Photo Enhancer: Ein umfassender Leitfaden
Möchten Sie Ihre Bildbearbeitung revolutionieren? Dank modernster künstlicher Intelligenz ist die Verbesserung Ihrer Bilder nun mühelos. Dieser detaillierte Leitfaden stellt den HitPaw AI Photo Enhanc
KI-gestützte Musikerstellung: Songs und Videos mühelos erstellen
Musikerstellung kann komplex sein und erfordert Zeit, Ressourcen und Fachwissen. Künstliche Intelligenz hat diesen Prozess revolutioniert und ihn einfach und zugänglich gemacht. Dieser Leitfaden zeigt
Erstellung KI-gestützter Malbücher: Ein umfassender Leitfaden
Das Gestalten von Malbüchern ist ein lohnendes Unterfangen, das künstlerischen Ausdruck mit beruhigenden Erlebnissen für Nutzer verbindet. Der Prozess kann jedoch arbeitsintensiv sein. Glücklicherweis
Kommentare (1)
0/200
BillyAdams
23. April 2025 22:18:39 MESZ
Those two paid AI tools sound like game-changers! I've been dabbling with free ones, but now I'm curious if the premium features are worth the splurge. Anyone else tried them? 🤔
0
Es ist schwer zu glauben, aber es sind erst etwa zwei Jahre vergangen, seit generative künstliche Intelligenz (AI) auf den Plan getreten ist und die Art und Weise, wie wir Produktivität angehen, verändert hat. Heutzutage ist AI überall und verändert das Spiel auf mehr als eine Weise.
In meinem Beruf teste ich ständig neue AI-Tools, tauche tief in jede AI-bezogene Technologie ein, die mir begegnet, um zu sehen, was sie leisten kann. Vielleicht sind Ihnen meine detaillierten Vergleiche von AIs für die Programmierung oder AI-Inhaltsprüfer begegnet. Ich bin immer auf der Suche nach dem nächsten großen Ding, das unser Leben erleichtern kann.
Während meine professionellen Tests in einer kontrollierten Umgebung stattfinden, um genaue Ergebnisse für ZDNET-Leser zu liefern, habe ich AI auch in meinen Alltag integriert, um meine Produktivität zu steigern. Ich jongliere mit mehreren Rollen – vom Betreiben eines kleinen Unternehmens mit meiner Frau, wo ich die Technik und das Design übernehme, über die Zusammenarbeit mit Branchengruppen bis hin zur Verwaltung eines beliebten Sicherheitssoftwareprodukts für WordPress-Nutzer. Außerdem bastle ich ständig an neuen Projekten, sei es das Entwerfen des ultimativen 3D-gedruckten Ladeturms, das Experimentieren mit einem AI-unterstützten Etsy-Shop oder das Komponieren und Vermarkten von Musik.
Eine Sache möchte ich klarstellen: Ich nutze AI nie, um meine Kerninhalte zu erstellen. Jeder Artikel, jedes Lied oder jeder Social-Media-Beitrag ist vollständig mein eigenes Werk. AI ist jedoch ein unschätzbares Werkzeug geworden, um andere Aspekte meiner Arbeitslast zu bewältigen.
Mich fasziniert besonders, wie AI die Programmierung, Grafikarbeiten und Videoproduktion verbessern kann. Lassen Sie mich einige der AI-Tools teilen, für die ich bezahle und warum sie für mich unverzichtbar geworden sind.
1. ChatGPT Plus - $20/Monat
Wenn es um Programmierung geht, hat ChatGPT das Spiel verändert und meine Produktivität quasi verdoppelt. Es ist unglaublich hilfreich, um allgemeine Programmieraufgaben zu bewältigen. In meinem Artikel über 25 Tipps für die Nutzung von AI gehe ich darauf ein, wie ChatGPT Code für veröffentlichte APIs schreiben kann und mir Stunden des Suchens und Reverse-Engineerings von Code-Snippets aus verschiedenen Programmierforen erspart.
Ich habe zahlreiche AI-Tools getestet, aber keines, abgesehen von Perplexity (das im Wesentlichen ChatGPT nutzt), konnte zuverlässig bei den Codes für reale Projekte helfen. Deshalb bin ich bereit, $20 pro Monat für ChatGPT Plus zu zahlen. Es geht nicht nur um Programmierung; ich nutze es für eine Vielzahl von Rechercheaufgaben, mathematische Probleme und andere tägliche Herausforderungen. Obwohl ich die Ausgaben nie als Evangelium betrachte, dient ChatGPT als hervorragender Resonanzboden, weit nützlicher als eine schnelle Google-Suche.
Warum ich ChatGPT Plus gegenüber etwas wie der Pro-Version von Google Gemini wähle? Es sind die Programmierfähigkeiten. Ich habe greifbare Tests durchgeführt, und ChatGPT schneidet durchweg besser ab. Ich habe Gemini Advanced ein paar Monate lang ausprobiert, aber es lieferte nicht denselben Wert und ich habe es sogar geschafft, es zu überfordern. Ich würde es erneut in Betracht ziehen, wenn Gemini die fünf Wege, die ich für AI-Unterstützung in Gmail skizziert habe, zuverlässig handhaben könnte, aber im Moment lohnt es sich für mich nicht.
Ich habe auch mit Notion AI experimentiert, aber deren Preismodell war ein großer Abschrecker. Meine Frau und ich haben jeweils ein Notion-Abonnement, und als ich mich für Notion AI angemeldet habe, wurde mir unerwartet eine jährliche Gebühr von $240 berechnet. Notion erlaubt es nicht, AI-Funktionen nur für ein Konto zu abonnieren, also musste ich eine Rückerstattung beantragen und bei ChatGPT bleiben.
2. Midjourney - $10/Monat
Sowohl die kostenlose als auch die Plus-Version von ChatGPT beinhalten Zugang zu DALL-E 3, was für die Text-zu-Bild-Generierung großartig ist. Mit der Plus-Version erhält man mehr Bilder in einem bestimmten Zeitraum, aber die Kernfunktionalität bleibt gleich.
Ich hatte viel Spaß beim Herumspielen mit DALL-E 3, vom Erstellen skurriler Bilder jedes US-Bundesstaates bis hin zum direkten Vergleich mit Midjourney in zwei umfassenden Tests. Beide Tools schnitten insgesamt gut ab, obwohl jedes seine Stärken und Schwächen hatte.
Trotz des Zugangs zu DALL-E 3 mit meinem ChatGPT Plus-Abonnement zahle ich zusätzlich $10 pro Monat für Midjourney. Warum? Nun, ein Teil davon ist subjektiv – ich mag einfach die Bilder, die Midjourney produziert. Es erlaubt auch mehr kreative Kontrolle, indem man Künstlerstile angeben und eine breite Palette an stilistischen Optionen ausprobieren kann, was DALL-E 3 aufgrund der Einschränkungen von OpenAI nicht ganz leisten kann.
Aber es gibt auch zwei praktische Gründe, warum ich für Midjourney zahle. Erstens ist es entscheidend, mehrere Tools zur Verfügung zu haben, wenn man die Vision im Kopf in ein Bild umsetzen möchte. Ich experimentiere oft mit verschiedenen Prompts und sogar denselben Prompts in beiden Tools, um zu sehen, welches die besten Ergebnisse liefert.
Zweitens erstelle ich jeden Monat ein Werbebild für das Online-Geschäft meiner Frau, das ein beliebtes Hobby unterstützt. Sie betreibt eine sehr aktive Facebook-Gruppe und gibt jeden Monat ein Bastel-Thema vor. Midjourney schafft es durchweg besser, Elemente des Hobbys in diese Bilder zu integrieren als DALL-E 3. Was früher zwei bis drei Stunden Pixel-Schieben in Photoshop erforderte, dauert jetzt etwa 10 Minuten mit Midjourney, was die $10 pro Monat absolut wert macht.
Photoshop Generative Fill - Ehrenvolle Erwähnung
Ich habe erwähnt, dass ich für zwei AI-Tools zahle, aber ich sollte klarstellen, dass ich auch Adobes Creative Cloud Suite abonniere. Ich nutze und bezahle Photoshop schon lange, bevor generative Füllung existierte, daher zähle ich es nicht als AI-Tool-Ausgabe. Selbst wenn Adobe die generative Füllung morgen entfernen würde, würde ich weiterhin für Photoshop zahlen – wenn auch widerwillig, angesichts der Kosten und der restriktiven Zwei-Computer-Lizenzbeschränkung.
Ich habe versucht, auf Affinity Photo umzusteigen, das damals $50 kostete (jetzt $70), aber trotz seiner Qualität machte meine tief verwurzelte Photoshop-Muskelgedächtnis den Wechsel zu umständlich. Ich nutze Photoshop fast täglich und das schon, bevor das Internet existierte. Ein Wechsel hat mich erheblich verlangsamt.
Dennoch finde ich die generative Füllung und andere AI-Funktionen von Photoshop unglaublich nützlich und nutze sie oft neben Midjourney und DALL-E 3, um meine Arbeit zu verbessern.
Was nutzen Sie?
Zahlen Sie für irgendwelche AI-Tools? Welche und warum? Gibt es ein AI-Tool, das Sie dringend empfehlen und das ich nicht erwähnt habe? Teilen Sie Ihre Gedanken zu AI-Abonnements gerne in den Kommentaren unten mit.
Sie können meine täglichen Projekt-Updates in den sozialen Medien verfolgen. Abonnieren Sie unbedingt meinen wöchentlichen Update-Newsletter und folgen Sie mir auf Twitter/X unter @DavidGewirtz, auf Facebook unter Facebook.com/DavidGewirtz, auf Instagram unter Instagram.com/DavidGewirtz und auf YouTube unter YouTube.com/DavidGewirtzTV.




Those two paid AI tools sound like game-changers! I've been dabbling with free ones, but now I'm curious if the premium features are worth the splurge. Anyone else tried them? 🤔












