So fügen Sie EPUB-, MOBI- und PDF-Dateien ohne Konvertierung zum Kindle hinzu
Die menschliche Reaktion auf den Verlust von Funktionen
Ist es nicht lustig, wie der menschliche Verstand funktioniert? Wir schätzen oft die Funktionen eines Produkts oder Dienstes erst, wenn sie wegfallen. Nehmen wir Amazons kürzliche Entscheidung, das Herunterladen von Kindle-eBook-Dateien auf Computer zur Sicherung einzustellen. Viele Kindle-Nutzer wussten nicht einmal, dass diese Funktion existierte, bis angekündigt wurde, dass sie ab dem 26. Februar 2025 verschwinden wird. Doch die Reaktion war schnell und heftig, besonders von Sammlern, die auf diese Funktion angewiesen waren.
Für Besitzer älterer Kindles trifft diese Änderung hart. Die Kindles der ersten und zweiten Generation sowie der Kindle DX konnten Daten nur drahtlos über die inzwischen eingestellten 3G-Netze übertragen. Die einzige Alternative war eine USB-Verbindung zu einem Computer. Selbst bei etwas neueren Modellen, wie dem alten Kindle Fire 7 meiner Frau von 2011, kann das Übertragen von Dateien mühsam sein. Nachdem ich ihn abgemeldet hatte, um ihn auf mein Konto umzustellen, konnte ich ihn nicht wieder registrieren, trotz Hilfe vom Amazon-Techniksupport. Für solche Geräte bleibt USB also die einzige Möglichkeit, Dateien zu laden.
In diesem Artikel werden wir den Prozess des Übertragens von Dateien – Kindle-Dateien und andere gängige eBook-Formate – auf alte und neue Kindle-Geräte untersuchen. Aber zuerst eine wichtige Warnung:
Melden Sie Ihren alten Kindle niemals ab
Wenn Sie Ihre Kindle-Bücher vor dem Stichtag heruntergeladen haben, denken Sie daran, dass viele dieser Bücher durch DRM geschützt sind. Sie funktionieren nur, wenn sowohl das Gerät als auch das Buch auf demselben Amazon-Konto registriert sind. Meine Frau versuchte, eine heruntergeladene .azw-Datei auf einen nicht registrierten Kindle der dritten Generation von 2010 zu laden, was zu einem Fehler führte.
David Gewirtz/ZDNET
Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:
- Bücher können nicht mehr drahtlos auf den Kindle 1, Kindle 2 und DX übertragen werden.
- Kindle-Bücher können nicht mehr auf Ihren Computer heruntergeladen werden.
- Wenn Sie jedoch vor dem Stichtag Februar 2025 Kindle-Bücher heruntergeladen haben, können Sie diese weiterhin über USB auf eingestellte oder aktuelle Geräte hochladen.
- Das Abmelden eines Kindle 1, 2 oder DX bedeutet, dass Sie ihn aufgrund fehlender Verbindungsmöglichkeiten nicht erneut registrieren können. Dies ist ein großes Tabu, wenn Sie heruntergeladene Bücher lesen möchten.
- Selbst bei älteren Kindles mit Wi-Fi kann das Abmelden die erneute Registrierung aufgrund veralteter Sicherheitsprotokolle verhindern.
- Solange Ihr alter Kindle auf Ihrem Konto registriert bleibt, sollten heruntergeladene Bücher kompatibel sein.
- Einige Kindle-Bücher in neueren Formaten funktionieren auf älteren Geräten nicht, da diese die neuen Formate nicht lesen können, selbst wenn beide registriert sind.
Wenn Sie Ihren älteren Kindle weiterhin verwenden möchten, melden Sie ihn niemals ab. Und überlegen Sie es sich zweimal, bevor Sie ihn verschenken, da andere ihn nicht registrieren können.
Übertragen von Dateien auf Ihren Kindle über USB
Nun kommen wir zum Wesentlichen des Übertragens von Dateien auf Ihren Kindle über USB. Besorgen Sie sich zunächst die Kabel. Alle Kindles ab der ersten Generation können als USB-Laufwerke gemountet werden. Folgendes benötigen Sie:
- Mini-USB für Kindle 1.
- Micro-USB für Kindle 2 bis Kindle Oasis 3 (Modelle von 2009 bis 2017).
- USB-C für alle Kindle-Modelle ab 2018.
Nicht alle Kabel funktionieren, also seien Sie bereit, mehrere auszuprobieren. Wir hatten Erfolg mit Kabeln von Monoprice und Amazon Basics. Wenn ein Kabel nicht funktioniert, versuchen Sie es weiter, bis Sie eines finden, das funktioniert. Achten Sie beim Kauf von Kabeln auf „Kostenlose Rückgabe“-Optionen.
Mounten Ihres Kindle als Laufwerk unter Windows
Auf Windows 11 ist der Vorgang einfach. Schließen Sie Ihren Kindle mit einem USB-Kabel an Ihren Windows-Rechner an, und er sollte als Laufwerk gemountet werden. Ziehen Sie Ihre eBook-Dateien in das Verzeichnis Kindle>Interner Speicher>documents. Bei älteren Kindles befindet sich das documents-Verzeichnis möglicherweise auf der obersten Ebene. Wenn Sie fertig sind, ziehen Sie einfach den Stecker Ihres Kindle – kein Auswerfen erforderlich.
Screenshot von David Gewirtz/ZDNET
Mounten Ihres Kindle als Laufwerk auf Mac
Der Vorgang ist bei Mac für Kindles vor 2024 (außer Scribe) ähnlich. Schließen Sie Ihren Kindle an, und er sollte als Laufwerk gemountet werden. Für den Scribe und Kindles ab 2024 benötigen Sie jedoch die Send-to-Kindle für Mac-Anwendung. Laden Sie das Installationsprogramm von Amazons ConnectMyKindle-Seite herunter, führen Sie es aus und melden Sie sich bei Ihrem Amazon-Konto an.
Screenshot von David Gewirtz/ZDNET
Nach der Installation finden Sie einen Send-to-Kindle-Ordner in Ihren Anwendungen. Das Anschließen Ihres Kindle startet die Send-to-Kindle-Anwendung. Sie können Dateien per Drag-and-Drop in diese Oberfläche ziehen, aber wenn Fehler auftreten, verwenden Sie die Schaltfläche „USB-Dateimanager öffnen“, um ein Finder-ähnliches Fenster für die Dateiübertragung zu öffnen.
Screenshot von David Gewirtz/ZDNET
Screenshot von David Gewirtz/ZDNET
Screenshot von David Gewirtz/ZDNET
Screenshot von David Gewirtz/ZDNET
Welche Formate funktionieren auf welchen Kindles?
Ich habe verschiedene Formate auf einem nicht registrierten Kindle Keyboard (3. Generation) von 2010 und einem aktuellen Basis-Kindle, der auf meinem Konto registriert ist, getestet. So haben die verschiedenen Formate funktioniert:
David Gewirtz/ZDNET
AZW und AZW3
Ich wusste, dass die AZW-Datei von Denise DRM-geschützt war und auf keinem der beiden Geräte funktionieren würde. Das Übertragen der AZW3-Datei über USB funktionierte jedoch auf beiden perfekt. Denken Sie daran, dass DRM auf beide Formate angewendet werden kann, daher ist eine AZW3-Datei kein garantierter Umweg.
Screenshot von David Gewirtz/ZDNET
Screenshot von David Gewirtz/ZDNET
Screenshot von David Gewirtz/ZDNET
EPUB
Ich kaufte „Potus“ von ZDNETs Jack Wallen bei Smashwords als EPUB. Ich konnte es nicht über USB auf meinen aktuellen Kindle übertragen, aber mit Amazons Send-to-Kindle-Seite gelang es mir, es erfolgreich auf mein Gerät zu senden.
MOBI
Ich lud „20.000 Meilen unter dem Meer“ von ManyWords im MOBI-Format herunter. Während Send-to-Kindle es nicht akzeptierte, konnte ich es erfolgreich sowohl auf meinen aktuellen Kindle als auch auf den alten Kindle 3 über USB übertragen.
PDF
Ich testete mit dem Verizon 2024 Data Breach Investigations Report. Sowohl der aktuelle Kindle als auch der alte Kindle 3 konnten das PDF über USB übertragen und lesen, mit nahezu perfekter Formatierung. Ich verwendete auch Send-to-Kindle und „An Gerät senden“ auf dem aktuellen Modell, was gut funktionierte.
DOC und DOCX
Ich verwendete zufällige Dokumente aus meinem persönlichen Ordner, um DOC und DOCX zu testen. Auf dem aktuellen Kindle erschien keines der beiden Formate, wenn es über USB übertragen wurde. Ich konnte die DOC-Datei jedoch erfolgreich mit Send-to-Kindle und „An Gerät senden“ übertragen. Die DOCX-Datei funktionierte, nachdem ich sie in Word mit Kompatibilitätsoptionen erneut gespeichert hatte.
Der alte Kindle 3 konnte keines der beiden Formate bei Übertragung über USB lesen. Weitere Informationen zur Konvertierung dieser Dateien finden Sie in meinem Artikel über Formatkonvertierung.
Ihre bevorzugte Methode?
Haben Sie jemals Bücher über USB auf Ihren Kindle übertragen? Welche Herausforderungen hatten Sie mit verschiedenen Dateiformaten? Bevorzugen Sie USB-Übertragungen oder Amazons Send-to-Kindle-Dienst? Wenn Sie einen älteren Kindle besitzen, haben Sie irgendwelche Umwege entdeckt, um ihn am Laufen zu halten? Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren unten.
Folgen Sie meinen täglichen Projekt-Updates auf sozialen Medien. Abonnieren Sie meinen wöchentlichen Update-Newsletter und verbinden Sie sich mit mir auf Twitter/X unter @DavidGewirtz, auf Facebook unter Facebook.com/DavidGewirtz, auf Instagram unter Instagram.com/DavidGewirtz, auf Bluesky unter @DavidGewirtz.com und auf YouTube unter YouTube.com/DavidGewirtzTV.
Verwandter Artikel
Erhöhen Sie die Qualität Ihrer Bilder mit HitPaw AI Photo Enhancer: Ein umfassender Leitfaden
Möchten Sie Ihre Bildbearbeitung revolutionieren? Dank modernster künstlicher Intelligenz ist die Verbesserung Ihrer Bilder nun mühelos. Dieser detaillierte Leitfaden stellt den HitPaw AI Photo Enhanc
KI-gestützte Musikerstellung: Songs und Videos mühelos erstellen
Musikerstellung kann komplex sein und erfordert Zeit, Ressourcen und Fachwissen. Künstliche Intelligenz hat diesen Prozess revolutioniert und ihn einfach und zugänglich gemacht. Dieser Leitfaden zeigt
Erstellung KI-gestützter Malbücher: Ein umfassender Leitfaden
Das Gestalten von Malbüchern ist ein lohnendes Unterfangen, das künstlerischen Ausdruck mit beruhigenden Erlebnissen für Nutzer verbindet. Der Prozess kann jedoch arbeitsintensiv sein. Glücklicherweis
Kommentare (2)
0/200
KennethLee
15. August 2025 04:01:03 MESZ
Losing the Kindle download feature is such a bummer! I loved backing up my ebooks on my PC. Why do companies always take away the good stuff? 😕
0
PaulHill
6. August 2025 17:00:59 MESZ
It's wild how we only miss features when they’re gone! 😅 Kindle blocking ebook downloads to PCs feels like a step back—why make it harder to back up our books? I loved the freedom to manage my EPUBs and PDFs offline. Hope they rethink this!
0
Die menschliche Reaktion auf den Verlust von Funktionen
Ist es nicht lustig, wie der menschliche Verstand funktioniert? Wir schätzen oft die Funktionen eines Produkts oder Dienstes erst, wenn sie wegfallen. Nehmen wir Amazons kürzliche Entscheidung, das Herunterladen von Kindle-eBook-Dateien auf Computer zur Sicherung einzustellen. Viele Kindle-Nutzer wussten nicht einmal, dass diese Funktion existierte, bis angekündigt wurde, dass sie ab dem 26. Februar 2025 verschwinden wird. Doch die Reaktion war schnell und heftig, besonders von Sammlern, die auf diese Funktion angewiesen waren.
Für Besitzer älterer Kindles trifft diese Änderung hart. Die Kindles der ersten und zweiten Generation sowie der Kindle DX konnten Daten nur drahtlos über die inzwischen eingestellten 3G-Netze übertragen. Die einzige Alternative war eine USB-Verbindung zu einem Computer. Selbst bei etwas neueren Modellen, wie dem alten Kindle Fire 7 meiner Frau von 2011, kann das Übertragen von Dateien mühsam sein. Nachdem ich ihn abgemeldet hatte, um ihn auf mein Konto umzustellen, konnte ich ihn nicht wieder registrieren, trotz Hilfe vom Amazon-Techniksupport. Für solche Geräte bleibt USB also die einzige Möglichkeit, Dateien zu laden.
In diesem Artikel werden wir den Prozess des Übertragens von Dateien – Kindle-Dateien und andere gängige eBook-Formate – auf alte und neue Kindle-Geräte untersuchen. Aber zuerst eine wichtige Warnung:
Melden Sie Ihren alten Kindle niemals ab
Wenn Sie Ihre Kindle-Bücher vor dem Stichtag heruntergeladen haben, denken Sie daran, dass viele dieser Bücher durch DRM geschützt sind. Sie funktionieren nur, wenn sowohl das Gerät als auch das Buch auf demselben Amazon-Konto registriert sind. Meine Frau versuchte, eine heruntergeladene .azw-Datei auf einen nicht registrierten Kindle der dritten Generation von 2010 zu laden, was zu einem Fehler führte.
David Gewirtz/ZDNET
Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:
- Bücher können nicht mehr drahtlos auf den Kindle 1, Kindle 2 und DX übertragen werden.
- Kindle-Bücher können nicht mehr auf Ihren Computer heruntergeladen werden.
- Wenn Sie jedoch vor dem Stichtag Februar 2025 Kindle-Bücher heruntergeladen haben, können Sie diese weiterhin über USB auf eingestellte oder aktuelle Geräte hochladen.
- Das Abmelden eines Kindle 1, 2 oder DX bedeutet, dass Sie ihn aufgrund fehlender Verbindungsmöglichkeiten nicht erneut registrieren können. Dies ist ein großes Tabu, wenn Sie heruntergeladene Bücher lesen möchten.
- Selbst bei älteren Kindles mit Wi-Fi kann das Abmelden die erneute Registrierung aufgrund veralteter Sicherheitsprotokolle verhindern.
- Solange Ihr alter Kindle auf Ihrem Konto registriert bleibt, sollten heruntergeladene Bücher kompatibel sein.
- Einige Kindle-Bücher in neueren Formaten funktionieren auf älteren Geräten nicht, da diese die neuen Formate nicht lesen können, selbst wenn beide registriert sind.
Wenn Sie Ihren älteren Kindle weiterhin verwenden möchten, melden Sie ihn niemals ab. Und überlegen Sie es sich zweimal, bevor Sie ihn verschenken, da andere ihn nicht registrieren können.
Übertragen von Dateien auf Ihren Kindle über USB
Nun kommen wir zum Wesentlichen des Übertragens von Dateien auf Ihren Kindle über USB. Besorgen Sie sich zunächst die Kabel. Alle Kindles ab der ersten Generation können als USB-Laufwerke gemountet werden. Folgendes benötigen Sie:
- Mini-USB für Kindle 1.
- Micro-USB für Kindle 2 bis Kindle Oasis 3 (Modelle von 2009 bis 2017).
- USB-C für alle Kindle-Modelle ab 2018.
Nicht alle Kabel funktionieren, also seien Sie bereit, mehrere auszuprobieren. Wir hatten Erfolg mit Kabeln von Monoprice und Amazon Basics. Wenn ein Kabel nicht funktioniert, versuchen Sie es weiter, bis Sie eines finden, das funktioniert. Achten Sie beim Kauf von Kabeln auf „Kostenlose Rückgabe“-Optionen.
Mounten Ihres Kindle als Laufwerk unter Windows
Auf Windows 11 ist der Vorgang einfach. Schließen Sie Ihren Kindle mit einem USB-Kabel an Ihren Windows-Rechner an, und er sollte als Laufwerk gemountet werden. Ziehen Sie Ihre eBook-Dateien in das Verzeichnis Kindle>Interner Speicher>documents. Bei älteren Kindles befindet sich das documents-Verzeichnis möglicherweise auf der obersten Ebene. Wenn Sie fertig sind, ziehen Sie einfach den Stecker Ihres Kindle – kein Auswerfen erforderlich.
Screenshot von David Gewirtz/ZDNET
Mounten Ihres Kindle als Laufwerk auf Mac
Der Vorgang ist bei Mac für Kindles vor 2024 (außer Scribe) ähnlich. Schließen Sie Ihren Kindle an, und er sollte als Laufwerk gemountet werden. Für den Scribe und Kindles ab 2024 benötigen Sie jedoch die Send-to-Kindle für Mac-Anwendung. Laden Sie das Installationsprogramm von Amazons ConnectMyKindle-Seite herunter, führen Sie es aus und melden Sie sich bei Ihrem Amazon-Konto an.
Screenshot von David Gewirtz/ZDNET
Nach der Installation finden Sie einen Send-to-Kindle-Ordner in Ihren Anwendungen. Das Anschließen Ihres Kindle startet die Send-to-Kindle-Anwendung. Sie können Dateien per Drag-and-Drop in diese Oberfläche ziehen, aber wenn Fehler auftreten, verwenden Sie die Schaltfläche „USB-Dateimanager öffnen“, um ein Finder-ähnliches Fenster für die Dateiübertragung zu öffnen.
Screenshot von David Gewirtz/ZDNET
Screenshot von David Gewirtz/ZDNET
Screenshot von David Gewirtz/ZDNET
Screenshot von David Gewirtz/ZDNET
Welche Formate funktionieren auf welchen Kindles?
Ich habe verschiedene Formate auf einem nicht registrierten Kindle Keyboard (3. Generation) von 2010 und einem aktuellen Basis-Kindle, der auf meinem Konto registriert ist, getestet. So haben die verschiedenen Formate funktioniert:
David Gewirtz/ZDNET
AZW und AZW3
Ich wusste, dass die AZW-Datei von Denise DRM-geschützt war und auf keinem der beiden Geräte funktionieren würde. Das Übertragen der AZW3-Datei über USB funktionierte jedoch auf beiden perfekt. Denken Sie daran, dass DRM auf beide Formate angewendet werden kann, daher ist eine AZW3-Datei kein garantierter Umweg.
Screenshot von David Gewirtz/ZDNET
Screenshot von David Gewirtz/ZDNET
Screenshot von David Gewirtz/ZDNET
EPUB
Ich kaufte „Potus“ von ZDNETs Jack Wallen bei Smashwords als EPUB. Ich konnte es nicht über USB auf meinen aktuellen Kindle übertragen, aber mit Amazons Send-to-Kindle-Seite gelang es mir, es erfolgreich auf mein Gerät zu senden.
MOBI
Ich lud „20.000 Meilen unter dem Meer“ von ManyWords im MOBI-Format herunter. Während Send-to-Kindle es nicht akzeptierte, konnte ich es erfolgreich sowohl auf meinen aktuellen Kindle als auch auf den alten Kindle 3 über USB übertragen.
Ich testete mit dem Verizon 2024 Data Breach Investigations Report. Sowohl der aktuelle Kindle als auch der alte Kindle 3 konnten das PDF über USB übertragen und lesen, mit nahezu perfekter Formatierung. Ich verwendete auch Send-to-Kindle und „An Gerät senden“ auf dem aktuellen Modell, was gut funktionierte.
DOC und DOCX
Ich verwendete zufällige Dokumente aus meinem persönlichen Ordner, um DOC und DOCX zu testen. Auf dem aktuellen Kindle erschien keines der beiden Formate, wenn es über USB übertragen wurde. Ich konnte die DOC-Datei jedoch erfolgreich mit Send-to-Kindle und „An Gerät senden“ übertragen. Die DOCX-Datei funktionierte, nachdem ich sie in Word mit Kompatibilitätsoptionen erneut gespeichert hatte.
Der alte Kindle 3 konnte keines der beiden Formate bei Übertragung über USB lesen. Weitere Informationen zur Konvertierung dieser Dateien finden Sie in meinem Artikel über Formatkonvertierung.
Ihre bevorzugte Methode?
Haben Sie jemals Bücher über USB auf Ihren Kindle übertragen? Welche Herausforderungen hatten Sie mit verschiedenen Dateiformaten? Bevorzugen Sie USB-Übertragungen oder Amazons Send-to-Kindle-Dienst? Wenn Sie einen älteren Kindle besitzen, haben Sie irgendwelche Umwege entdeckt, um ihn am Laufen zu halten? Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren unten.
Folgen Sie meinen täglichen Projekt-Updates auf sozialen Medien. Abonnieren Sie meinen wöchentlichen Update-Newsletter und verbinden Sie sich mit mir auf Twitter/X unter @DavidGewirtz, auf Facebook unter Facebook.com/DavidGewirtz, auf Instagram unter Instagram.com/DavidGewirtz, auf Bluesky unter @DavidGewirtz.com und auf YouTube unter YouTube.com/DavidGewirtzTV.




Losing the Kindle download feature is such a bummer! I loved backing up my ebooks on my PC. Why do companies always take away the good stuff? 😕




It's wild how we only miss features when they’re gone! 😅 Kindle blocking ebook downloads to PCs feels like a step back—why make it harder to back up our books? I loved the freedom to manage my EPUBs and PDFs offline. Hope they rethink this!












