Option
Heim
Nachricht
Trump zielt auf die Cybersicherheitsrichtlinien von Biden und Obama ab

Trump zielt auf die Cybersicherheitsrichtlinien von Biden und Obama ab

1. Juli 2025
0

Trump zielt auf die Cybersicherheitsrichtlinien von Biden und Obama ab

Trump hebt die Cybersicherheitsrichtlinien von Obama und Biden in neuer Verordnung auf

Präsident Donald Trump unterzeichnete am Freitag eine Verordnung, die wichtige Cybersicherheitsrichtlinien der ehemaligen Präsidenten Barack Obama und Joe Biden aufhebt und diesen Schritt als notwendige Abkehr von den als „problematisch“ und „belastend“ bezeichneten Vorschriften seiner Regierung darstellt.

Wichtige Änderungen in Trumps Cybersicherheitsverordnung

1. Rücknahme von Bidens Förderung digitaler IDs

Eine der umstrittensten Änderungen betrifft die Abschaffung von Bidens Verordnung 14144, die Bundesbehörden dazu ermutigte, digitale Identitätsdokumente für öffentliche Sozialprogramme zu akzeptieren. Die Trump-Regierung argumentiert, dass diese Richtlinie „weit verbreiteten Missbrauch durch illegale Einwanderer“ ermöglichen könnte, die Zugang zu staatlicher Unterstützung suchen.

Allerdings kritisierten Cybersicherheitsexperten wie Mark Montgomery von der Foundation for Defense of Democracies diesen Schritt und erklärten gegenüber Politico, dass die Entscheidung „fragwürdige Einwanderungsbedenken über bewährte Cybersicherheitsvorteile stellt.“

2. Abschaffung der Anforderungen an AI-Sicherheit

Trumps Verordnung beseitigt auch Biden-Ära-Vorgaben zur KI-gestützten Cybersicherheit, einschließlich:

  • Testen von KI für den Schutz der Energieinfrastruktur
  • Finanzierung föderaler Forschung zu KI-Sicherheit
  • Anweisung an das Pentagon, KI-Modelle für Cyberabwehr zu nutzen

Das Weiße Haus verteidigte diese Änderungen und erklärte, dass der neue Ansatz darauf fokussiere, „Schwachstellen zu identifizieren und zu managen, anstatt Zensur zu betreiben.“ Dies steht im Einklang mit Trumps Verbündeten im Silicon Valley, die lange vor der Nutzung von KI für „Zensur“ gewarnt haben – ein häufiges Gesprächsthema in konservativen Technologiekreisen.

3. Schwächere Verschlüsselungs- und Sicherheitsvorschriften für Auftragnehmer

Die Verordnung hebt außerdem auf:

  • Anforderungen an quantenresistente Verschlüsselung (die zuvor „so bald wie möglich“ in Kraft treten sollten)
  • Sicherheitsbescheinigungen für Bundesauftragnehmer, die das Weiße Haus als „unbewährte und belastende Compliance-Checklisten“ abtat

Kritiker argumentieren, dass diese Rücknahmen die Abwehr gegen Cyberbedrohungen der nächsten Generation schwächen, aber die Regierung besteht darauf, dass sie bürokratische Hürden beseitigen, die Innovation behindern.

4. Änderung der Sanktionspolitik

Trump’s Verordnung hebt Obama-Ära-Sanktionsrichtlinien für Cyberangriffe auf die USA auf und beschränkt Sanktionen nun auf „ausländische bösartige Akteure.“ Das Weiße Haus betont, dass dies „Missbrauch gegen inländische politische Gegner“ verhindert und klärt, dass Sanktionen nicht auf wahlbezogene Aktivitäten anwendbar sind.

TechCrunch Event: Sparen Sie über 200 $ beim All Stage Pass

Smarter bauen. Schneller skalieren. Tiefer vernetzen. Treffen Sie Branchenführer von Precursor Ventures, NEA, Index Ventures, Underscore VC und anderen für einen Tag voller Strategien, Workshops und Networking.

📍 Boston, MA | 15. Juli
🔗 JETZT REGISTRIEREN


Schlussfolgerung:
Trumps Verordnung markiert eine schnelle Kehrtwende gegenüber den Cybersicherheitsstrategien früherer Regierungen und legt den Schwerpunkt auf Deregulierung und politische Bedenken über das, was Experten als maßgebliche Sicherheitsmaßnahmen betrachten. Ob dieser Wandel die US-Cyberabwehr stärkt oder schwächt, bleibt eine hitzige Debatte.

Verwandter Artikel
KI verwandelt Bilder sofort in fesselnde Social-Media-Beschriftungen KI verwandelt Bilder sofort in fesselnde Social-Media-Beschriftungen Die KI-Revolution in sozialen Medien: Wie Bild-zu-Beschriftung-Generatoren die Inhaltserstellung verändernIn der heutigen schnelllebigen digitalen Welt, in der die Aufmerksamkeitsspannen kürzer denn j
Selbstbewusstsein stärken: KI-gestützte Englisch-Konversationsübungen für soziale Ängste Selbstbewusstsein stärken: KI-gestützte Englisch-Konversationsübungen für soziale Ängste Soziale Ängste im Englischen überwinden: Ein praktischer KI-gestützter LeitfadenNervös bei englischen Gesprächen? Du bist nicht allein. Viele Lernende kämpfen mit sozialer Angst beim Sprechen einer Fr
Clipdrop's Stable Doodle verwandelt Skizzen in KI-generierte Bilder Clipdrop's Stable Doodle verwandelt Skizzen in KI-generierte Bilder Verwandeln Sie Ihre Skizzen in beeindruckende KI-Kunst mit Clipdrop’s Stable DoodleHaben Sie sich je gewünscht, Ihre groben Skizzen könnten sich wie von Zauberhand in professionelle Kunstwerke verwand
Kommentare (0)
0/200
Zurück nach oben
OR