Option
Heim
Nachricht
Trump zielt auf die Cybersicherheitsrichtlinien von Biden und Obama ab

Trump zielt auf die Cybersicherheitsrichtlinien von Biden und Obama ab

1. Juli 2025
43

Trump zielt auf die Cybersicherheitsrichtlinien von Biden und Obama ab

Trump hebt die Cyber-Sicherheitsrichtlinien von Obama und Biden in einer neuen Durchführungsverordnung auf

Präsident Donald Trump hat am Freitag eine Durchführungsverordnung unterzeichnet, mit der er die von den früheren Präsidenten Barack Obama und Joe Biden eingeführten wichtigen Cybersicherheitsrichtlinien aufhebt. Er bezeichnete diesen Schritt als notwendige Abkehr von den Vorschriften, die seine Regierung als "problematisch" und "belastend" bezeichnet.

Die wichtigsten Änderungen in Trumps Cybersicherheitsverordnung

1. Rückgängigmachung von Bidens Vorstoß für digitale IDs

Eine der umstrittensten Änderungen ist die Aufhebung von Bidens Executive Order 14144, die Bundesbehörden dazu ermutigte, digitale Identitätsdokumente für öffentliche Leistungsprogramme zu akzeptieren. Die Trump-Regierung argumentiert, dass diese Politik einen "weit verbreiteten Missbrauch durch illegale Einwanderer" ermöglichen könnte, die Zugang zu staatlicher Unterstützung suchen.

Cybersicherheitsexperten wie Mark Montgomery von der Foundation for Defense of Democracies kritisierten diesen Schritt jedoch und erklärten gegenüber Politico, dass die Entscheidung "fragwürdigen Einwanderungsbelangen Vorrang vor erwiesenen Vorteilen für die Cybersicherheit einräumt".

2. KI-Sicherheitsanforderungen gestrichen

Trumps Anordnung beseitigt auch die Mandate der Biden-Ära zur KI-gesteuerten Cybersicherheit, einschließlich:

  • Testen von KI für die Verteidigung der Energieinfrastruktur
  • Finanzierung von Bundesforschung im Bereich KI-Sicherheit
  • Anweisung an das Pentagon, KI-Modelle für die Cyberverteidigung einzusetzen

Das Weiße Haus verteidigte diese Änderungen mit der Begründung, der neue Ansatz konzentriere sich auf das Erkennen und Verwalten von Schwachstellen und nicht auf Zensur. Dies deckt sich mit Trumps Verbündeten im Silicon Valley, die seit langem davor warnen, dass KI für "Zensur"eingesetzt wird - ein häufiges Argument in konservativen Tech-Kreisen.

3. Schwächere Verschlüsselung und Sicherheitsregeln für Auftragnehmer

Die Verordnung hebt auch auf:

  • Anforderungen an einequantenresistente Verschlüsselung (die zuvor "so bald wie möglich" in Kraft treten sollten)
  • Sicherheitsbescheinigungen für Bundesauftragnehmer, die das Weiße Haus als "unbewiesene und belastende Checklisten" abtat.

Kritiker argumentieren, dass diese Lockerungen die Verteidigung gegen Cyber-Bedrohungen der nächsten Generation schwächen, aber die Regierung besteht darauf, dass sie Bürokratie beseitigen, die die Innovation hemmt.

4. Änderung der Sanktionspolitik

Trumps Anordnung geht noch weiter zurück und hebt die Sanktionspolitik der Obama-Ära für Cyberangriffe auf die USA auf und beschränkt die Sanktionen nun auf "ausländische böswillige Akteure". Das Weiße Haus behauptet, dies verhindere einen "Missbrauch gegen innenpolitische Gegner" und stellt klar, dass die Sanktionen nicht für wahlbezogene Aktivitäten gelten.

TechCrunch-Veranstaltung: Sparen Sie $200+ beim All Stage Pass

Intelligenter bauen. Schneller skalieren. Tiefer verbinden. Schließen Sie sich Branchenführern von Precursor Ventures, NEA, Index Ventures, Underscore VC und anderen für einen Tag voller Strategien, Workshops und Networking an .

📍 Boston, MA | 15. Juli
🔗 JETZT ANMELDEN


Schlussbemerkung:
Trumps Durchführungsverordnung stellt eine scharfe Umkehrung der Cybersicherheitsstrategien früherer Regierungen dar, indem sie Deregulierung und politische Bedenken über das stellt, was Experten als kritische Sicherheitsmaßnahmen bezeichnen . Ob dieser Wandel die Cyberabwehr in den USA stärkt oder schwächt, bleibt eine hitzige Debatte.

Verwandter Artikel
Transformieren Sie Ihre Vertriebsstrategie: AI Cold Calling Technologie von Vapi Transformieren Sie Ihre Vertriebsstrategie: AI Cold Calling Technologie von Vapi Moderne Unternehmen arbeiten blitzschnell und benötigen innovative Lösungen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Stellen Sie sich vor, Sie revolutionieren die Kontaktaufnahme Ihrer Agentur mit einem KI-ge
Die besten AI-Tools für die Erstellung von Infografiken im Bildungsbereich - Design-Tipps und -Techniken Die besten AI-Tools für die Erstellung von Infografiken im Bildungsbereich - Design-Tipps und -Techniken In der heutigen digital geprägten Bildungslandschaft haben sich Infografiken zu einem transformativen Kommunikationsmedium entwickelt, das komplexe Informationen in visuell ansprechende, leicht verstä
Topaz DeNoise AI: Das beste Tool zur Rauschunterdrückung im Jahr 2025 - Vollständige Anleitung Topaz DeNoise AI: Das beste Tool zur Rauschunterdrückung im Jahr 2025 - Vollständige Anleitung In der wettbewerbsintensiven Welt der Digitalfotografie ist die Bildschärfe nach wie vor von größter Bedeutung. Fotografen aller Erfahrungsstufen haben mit digitalem Rauschen zu kämpfen, das ansonsten
Kommentare (5)
0/200
JuanAdams
JuanAdams 22. September 2025 14:30:30 MESZ

C'est dingue comment chaque président démolit les initiatives du précédent... Comme si la cybersécurité était un jeu politique et non une nécessité nationale 🙄 Ça donne juste l'impression qu'ils se battent pour des clous pendant que nos données fuient de partout.

AlbertRodriguez
AlbertRodriguez 16. September 2025 20:30:31 MESZ

Finalmente alguém preocupado com a burocracia exagerada na segurança digital! Mas será que essa mudança brusca não vai criar mais vulnerabilidades? 🤔 Torço para que saibam o que estão fazendo...

HenryLopez
HenryLopez 13. August 2025 15:00:59 MESZ

這篇文章真讓我大開眼界!川普居然直接推翻了歐巴馬和拜登的網路安全政策,感覺像是在重新洗牌!不過我有點擔心,這種大動作會不會讓網路安全變得更亂?希望新政策能真的有效,而不是只是政治秀😓

JoseGonzalez
JoseGonzalez 31. Juli 2025 03:41:20 MESZ

Trump's shaking things up again, huh? Scrapping Obama and Biden's cybersecurity policies feels bold, but is it reckless? Curious to see how this plays out in today’s wild tech world! 🤔

ThomasJones
ThomasJones 28. Juli 2025 03:19:05 MESZ

Trump's shaking things up again! Scrapping Obama and Biden's cybersecurity policies feels bold, but is it reckless? I wonder if this will make us safer or just stir the pot. 🧐

Zurück nach oben
OR