TechCrunch AI-Gipfel: Artemis Seaford & Ion Stoica debattieren über Ethik und Grenzen der KI
Mit den rasanten Fortschritten der generativen KI, die immer erschwinglicher, schneller und realistischer wird, haben sich die ethischen Bedenken von abstrakten Debatten zu dringenden realen Herausforderungen entwickelt. Welche Sicherheitsvorkehrungen gibt es, wenn mächtige Täuschungswerkzeuge demokratisiert werden? Noch wichtiger ist die Frage, wie wir KI-Systeme entwickeln können, die sowohl ihr transformatives Potenzial als auch die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen für eine verantwortungsvolle Nutzung bewahren?
Diese kritischen Fragen werden im Mittelpunkt der TechCrunch Sessions stehen: AI am 5. Juni in der Zellerbach Hall der UC Berkeley. Artemis Seaford, Leiterin des Bereichs KI-Sicherheit bei ElevenLabs, wird gemeinsam mit Ion Stoica, Mitbegründer von Databricks und Professor an der UC Berkeley, auf der Hauptbühne die komplexesten ethischen Dilemmata der KI von heute erörtern. Ihr Dialog wird sich mit der entscheidenden Herausforderung der modernen Technologie befassen: zu verstehen, welche leistungsstarken KI-Systeme wir erschaffen - und ob wir eine sinnvolle Kontrolle über ihre Entwicklung behalten.

Wie Seaford und Stoica die schwierigsten ethischen Fragen der KI angehen
Artemis verbindet eine rigorose akademische Ausbildung mit praktischer Branchenerfahrung. Bei ElevenLabs leitet sie KI-Sicherheitsinitiativen, die sich auf Medienintegrität und die Verhinderung von technologischem Missbrauch konzentrieren. Ihre herausragende Karriere umfasst Schlüsselpositionen bei OpenAI und Meta sowie eine umfangreiche Arbeit im globalen Risikomanagement, die rechtliche, politische und geopolitische Dimensionen umfasst. Die Teilnehmer können sich auf praktische Einblicke in die Entwicklung von Deepfake-Bedrohungen, aufkommende Schwachstellen und evidenzbasierte Strategien zur Schadensbegrenzung freuen.
Ion steuert ein umfassendes Systemdenken bei, das auf grundlegenden Beiträgen zur KI-Infrastruktur beruht. Neben seiner akademischen Führung hat er wichtige Open-Source-Projekte wie Spark, Ray und ChatBot Arena entwickelt, die die Grundlage für moderne KI-Implementierungen bilden. Als geschäftsführender Vorsitzender von Databricks und Serien-KI-Unternehmer verfügt Ion über eine unübertroffene Perspektive zur verantwortungsvollen Skalierung von KI bei gleichzeitiger Anerkennung der aktuellen technischen Grenzen.
Ihr gemeinsamer Vortrag wird die ethischen Lücken in der heutigen Entwicklungspraxis beleuchten, aufzeigen, wie Sicherheitsmaßnahmen in die architektonischen Grundlagen integriert werden können, und die jeweiligen Verantwortlichkeiten von kommerziellen, akademischen und regulatorischen Akteuren für die Zukunft klären.
Kommen Sie an die vorderste Front der KI - Einblicke, Zugang und über 600 Dollar Ersparnis bei den Eintrittspreisen
Diese Diskussion bildet den Rahmen für ein ganztägiges Eintauchen in die neuesten Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz, an dem Vordenker von OpenAI, Google Cloud, Anthropic, Cohere und anderen Pionierorganisationen teilnehmen. Die Teilnehmer werden durch authentische Gespräche, die eine Brücke zwischen Forschung, Industrie und Unternehmertum schlagen, verwertbare Erkenntnisse gewinnen - und all dies wird durch gezielte Networking-Möglichkeiten erleichtert.
Melden Sie sich noch heute an und profitieren Sie von beträchtlichen Ersparnissen - über 300 $ Rabatt und weitere 50 % Ermäßigung für Begleitpersonen. Ganz gleich, ob Sie die Zukunft der KI mitgestalten oder sich mit ihren Auswirkungen auseinandersetzen, dieses Treffen bietet wichtige Perspektiven für Fachleute aller Disziplinen.
Nehmen Sie an den TechCrunch Sessions teil: AI
Sichern Sie sich Ihren Platz bei unserer führenden KI-Branchenveranstaltung mit Rednern von OpenAI, Anthropic und Cohere. Für eine begrenzte Zeit kosten die Tickets nur 292 $ für einen ganzen Tag voller Expertengespräche, Workshops und starkem Networking.
Stellen Sie bei den TechCrunch Sessions aus: AI
Sichern Sie sich Ihren Platz bei den TC Sessions: AI und zeigen Sie 1.200+ Entscheidungsträgern, was Sie entwickelt haben - ohne große Ausgaben. Verfügbar bis 9. Mai oder solange der Vorrat reicht.
Berkeley, CA | 5. Juni JETZT ANMELDEN Die Tools entwickeln sich schnell. Die Ethik muss aufholen. Bleiben Sie nicht zurück - lernen Sie, wie Sie die Vorschriften einhalten können.
Verwandter Artikel
Der CEO von Replit prognostiziert die Software-Zukunft: "Agenten auf dem Weg nach unten".
Könnten kollaborative KI-Entwicklungsplattformen es Unternehmen ermöglichen, sich von kostspieligen SaaS-Abonnements zu befreien? Der visionäre CEO von Replit, Amjad Masad, glaubt, dass dieser Wandel
Bankbull TradePro AI verbessert die Handelsgenauigkeit mit Backtesting-Funktion
Im schnelllebigen Aktienhandel von heute macht eine präzise Ausführung den Unterschied aus. In dieser ausführlichen Analyse wird die reale Leistung von Bankbull TradePro AI durch rigorose Backtests un
"Desi Vocal: KI-gesteuerter Stimmgenerator erstellt kostenlos fesselnde Audioinhalte"
Im heutigen inhaltsgesteuerten digitalen Ökosystem kann eine überzeugende Vertonung den entscheidenden Unterschied ausmachen. Desi Vocal revolutioniert die Erstellung von Voice-over mit seiner kostenl
Kommentare (0)
0/200
Mit den rasanten Fortschritten der generativen KI, die immer erschwinglicher, schneller und realistischer wird, haben sich die ethischen Bedenken von abstrakten Debatten zu dringenden realen Herausforderungen entwickelt. Welche Sicherheitsvorkehrungen gibt es, wenn mächtige Täuschungswerkzeuge demokratisiert werden? Noch wichtiger ist die Frage, wie wir KI-Systeme entwickeln können, die sowohl ihr transformatives Potenzial als auch die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen für eine verantwortungsvolle Nutzung bewahren?
Diese kritischen Fragen werden im Mittelpunkt der TechCrunch Sessions stehen: AI am 5. Juni in der Zellerbach Hall der UC Berkeley. Artemis Seaford, Leiterin des Bereichs KI-Sicherheit bei ElevenLabs, wird gemeinsam mit Ion Stoica, Mitbegründer von Databricks und Professor an der UC Berkeley, auf der Hauptbühne die komplexesten ethischen Dilemmata der KI von heute erörtern. Ihr Dialog wird sich mit der entscheidenden Herausforderung der modernen Technologie befassen: zu verstehen, welche leistungsstarken KI-Systeme wir erschaffen - und ob wir eine sinnvolle Kontrolle über ihre Entwicklung behalten.

Wie Seaford und Stoica die schwierigsten ethischen Fragen der KI angehen
Artemis verbindet eine rigorose akademische Ausbildung mit praktischer Branchenerfahrung. Bei ElevenLabs leitet sie KI-Sicherheitsinitiativen, die sich auf Medienintegrität und die Verhinderung von technologischem Missbrauch konzentrieren. Ihre herausragende Karriere umfasst Schlüsselpositionen bei OpenAI und Meta sowie eine umfangreiche Arbeit im globalen Risikomanagement, die rechtliche, politische und geopolitische Dimensionen umfasst. Die Teilnehmer können sich auf praktische Einblicke in die Entwicklung von Deepfake-Bedrohungen, aufkommende Schwachstellen und evidenzbasierte Strategien zur Schadensbegrenzung freuen.
Ion steuert ein umfassendes Systemdenken bei, das auf grundlegenden Beiträgen zur KI-Infrastruktur beruht. Neben seiner akademischen Führung hat er wichtige Open-Source-Projekte wie Spark, Ray und ChatBot Arena entwickelt, die die Grundlage für moderne KI-Implementierungen bilden. Als geschäftsführender Vorsitzender von Databricks und Serien-KI-Unternehmer verfügt Ion über eine unübertroffene Perspektive zur verantwortungsvollen Skalierung von KI bei gleichzeitiger Anerkennung der aktuellen technischen Grenzen.
Ihr gemeinsamer Vortrag wird die ethischen Lücken in der heutigen Entwicklungspraxis beleuchten, aufzeigen, wie Sicherheitsmaßnahmen in die architektonischen Grundlagen integriert werden können, und die jeweiligen Verantwortlichkeiten von kommerziellen, akademischen und regulatorischen Akteuren für die Zukunft klären.
Kommen Sie an die vorderste Front der KI - Einblicke, Zugang und über 600 Dollar Ersparnis bei den Eintrittspreisen
Diese Diskussion bildet den Rahmen für ein ganztägiges Eintauchen in die neuesten Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz, an dem Vordenker von OpenAI, Google Cloud, Anthropic, Cohere und anderen Pionierorganisationen teilnehmen. Die Teilnehmer werden durch authentische Gespräche, die eine Brücke zwischen Forschung, Industrie und Unternehmertum schlagen, verwertbare Erkenntnisse gewinnen - und all dies wird durch gezielte Networking-Möglichkeiten erleichtert.
Melden Sie sich noch heute an und profitieren Sie von beträchtlichen Ersparnissen - über 300 $ Rabatt und weitere 50 % Ermäßigung für Begleitpersonen. Ganz gleich, ob Sie die Zukunft der KI mitgestalten oder sich mit ihren Auswirkungen auseinandersetzen, dieses Treffen bietet wichtige Perspektiven für Fachleute aller Disziplinen.
Nehmen Sie an den TechCrunch Sessions teil: AI
Sichern Sie sich Ihren Platz bei unserer führenden KI-Branchenveranstaltung mit Rednern von OpenAI, Anthropic und Cohere. Für eine begrenzte Zeit kosten die Tickets nur 292 $ für einen ganzen Tag voller Expertengespräche, Workshops und starkem Networking.
Stellen Sie bei den TechCrunch Sessions aus: AI
Sichern Sie sich Ihren Platz bei den TC Sessions: AI und zeigen Sie 1.200+ Entscheidungsträgern, was Sie entwickelt haben - ohne große Ausgaben. Verfügbar bis 9. Mai oder solange der Vorrat reicht.
Berkeley, CA | 5. Juni JETZT ANMELDEN Die Tools entwickeln sich schnell. Die Ethik muss aufholen. Bleiben Sie nicht zurück - lernen Sie, wie Sie die Vorschriften einhalten können.












