Tech-Führer setzen auf KI-Avatare für Gewinnbesprechungen

CEOs von Technologieunternehmen priorisieren nicht nur KI in ihren Geschäften, sondern nutzen nun auch KI-Avatare, um sie während Gewinnbesprechungen zu vertreten.
Die Buy-now-pay-later-Firma Klarna präsentierte eine KI-Version von CEO und Mitbegründer Sebastian Siemiatkowski in einem 83-sekündigen Video, das die Ergebnisse des ersten Quartals 2025 diskutiert, laut TechCrunch. Die Videobeschreibung weist darauf hin, dass sein „KI-Avatar“ die Ergebnisse präsentiert, wobei der Avatar mit den Worten beginnt: „Ich bin’s, oder vielmehr, mein KI-Avatar.“
Klarna ist offen über seine KI-Integration, wobei Siemiatkowski diesen Monat gegenüber CNBC erklärte, dass KI-Investitionen zur Reduzierung der Belegschaft des Unternehmens beigetragen haben. Dies ist nicht das erste Mal, dass Klarna eine KI-Version von Siemiatkowski für Ergebnisberichte verwendet.
Zoom-CEO Eric Yuan nutzte ebenfalls einen KI-Avatar für die Gewinnbesprechung des ersten Quartals 2026 am Mittwoch. „Heute nutze ich unsere benutzerdefinierten Avatare für Zoom Clips mit AI Companion, um meinen Teil des Ergebnisberichts zu teilen,“ kündigte Yuans Avatar in einem Video an, das oben rechts „erstellt mit Zoom AI Companion“ anzeigte.
Der echte Yuan nahm jedoch an der live Frage-und-Antwort-Sitzung teil. „Ich liebe meinen KI-generierten Avatar wirklich,“ bemerkte er auf die erste Frage hin. „Ich denke, wir werden ihn weiterhin nutzen. Ich genieße diese Erfahrung wirklich.“ Dies steht im Einklang mit Yuans Vision von „digitalen Zwillingen“, die Meetings im Namen der Nutzer besuchen.
Verwandter Artikel
Neues rundenbasiertes Strategie-Spiel Star Wars Zero Company enthüllt
Das 2022 angekündigte Star Wars-Strategie-Spiel hat nun einen offiziellen Titel: Zero Company, wie EA heute bekannt gab. Die Website des Spiels beschreibt es als ein „rundenbasiertes Taktikspiel für E
Elgato stellt vielseitige Stream Deck Integrationslösungen vor
Elgato präsentierte auf der Computex seine innovative Initiative „Stream Deck Everywhere“, die eine virtuelle Stream Deck Software für PCs, ein Ethernet-Dock-Zubehör, unbranded Stream Deck Module für
Neue Bildbibliothek zu ChatGPT hinzugefügt für einfachen Zugriff auf KI-generierte Kunst
OpenAI hat eine Bildbibliothek-Funktion zu ChatGPT eingeführt, die den Zugriff auf KI-generierte Bilder vereinfacht, wie das Unternehmen heute bekanntgab. Dieses Update ist nun für alle Free-, Plus- u
Kommentare (0)
0/200
CEOs von Technologieunternehmen priorisieren nicht nur KI in ihren Geschäften, sondern nutzen nun auch KI-Avatare, um sie während Gewinnbesprechungen zu vertreten.
Die Buy-now-pay-later-Firma Klarna präsentierte eine KI-Version von CEO und Mitbegründer Sebastian Siemiatkowski in einem 83-sekündigen Video, das die Ergebnisse des ersten Quartals 2025 diskutiert, laut TechCrunch. Die Videobeschreibung weist darauf hin, dass sein „KI-Avatar“ die Ergebnisse präsentiert, wobei der Avatar mit den Worten beginnt: „Ich bin’s, oder vielmehr, mein KI-Avatar.“
Klarna ist offen über seine KI-Integration, wobei Siemiatkowski diesen Monat gegenüber CNBC erklärte, dass KI-Investitionen zur Reduzierung der Belegschaft des Unternehmens beigetragen haben. Dies ist nicht das erste Mal, dass Klarna eine KI-Version von Siemiatkowski für Ergebnisberichte verwendet.
Zoom-CEO Eric Yuan nutzte ebenfalls einen KI-Avatar für die Gewinnbesprechung des ersten Quartals 2026 am Mittwoch. „Heute nutze ich unsere benutzerdefinierten Avatare für Zoom Clips mit AI Companion, um meinen Teil des Ergebnisberichts zu teilen,“ kündigte Yuans Avatar in einem Video an, das oben rechts „erstellt mit Zoom AI Companion“ anzeigte.
Der echte Yuan nahm jedoch an der live Frage-und-Antwort-Sitzung teil. „Ich liebe meinen KI-generierten Avatar wirklich,“ bemerkte er auf die erste Frage hin. „Ich denke, wir werden ihn weiterhin nutzen. Ich genieße diese Erfahrung wirklich.“ Dies steht im Einklang mit Yuans Vision von „digitalen Zwillingen“, die Meetings im Namen der Nutzer besuchen.











