Apple könnte nächste iPhone-Einführung für faltbares Modell verzögern

Wie The Information berichtet, bereitet Apple für das Jahr 2026 eine erhebliche Umstellung seines iPhone-Veröffentlichungskalenders vor, bei der das erste faltbare iPhone des Unternehmens zusammen mit neu geplanten "Air"-Modellen eingeführt wird. Durch diese strategische Verschiebung wird die Markteinführung des Standard-iPhone 18 vom traditionellen Herbstfenster auf das Frühjahr 2027 verschoben, wo es gleichzeitig mit einer aktualisierten iPhone 16E-Variante debütieren wird.
Die Umstrukturierung zielt darauf ab, das ansonsten unhandliche iPhone-Portfolio mit sechs Modellen zu straffen, insbesondere mit der erwarteten Einführung eines neuen schlankeren Designs und eines revolutionären faltbaren Geräts. Laut The Information hat sich Apple für einen buchähnlichen Klappmechanismus anstelle eines Clamshell-Designs entschieden, das ein kompaktes 5,7-Zoll-Außendisplay aufweist, das sich im aufgeklappten Zustand zu einem fast 8-Zoll-Tablet-ähnlichen Bildschirm erweitert. Der renommierte Supply-Chain-Analyst Ming-Chi Kuo bestätigt diese Details und stellt fest, dass das Gerät im aufgeklappten Zustand ein ultraschlankes Profil von 4,5 bis 4,8 mm beibehalten und ausschließlich auf die Face-ID-Technologie setzen wird.
Siehe
- Durchgesickerte Prototypen des iPhone 17 Air zeigen ein bemerkenswert schlankes Design im Vergleich zu bestehenden Modellen
Der Bericht enthüllt auch einige bemerkenswerte technische Entwicklungen, darunter eine neue Batterielösung für das iPhone 17 Air. Interne Tests sollen ergeben haben, dass die Akkuleistung des ultradünnen Geräts nicht den für das iPhone typischen Benchmarks entsprechen würde. Darüber hinaus bestätigt The Information, dass die seit langem spekulierte Face-ID-Technologie unter dem Display bei den iPhone 18 Pro-Modellen zum Einsatz kommen wird, wodurch das Frontdisplay auf einen einzigen diskreten Kameraausschnitt in der oberen linken Ecke reduziert wird.
Verwandter Artikel
Gmail führt automatische AI-gestützte E-Mail-Zusammenfassungen ein
Gemini-gestützte E-Mail-Zusammenfassungen für Workspace-NutzerGoogle Workspace-Abonnenten werden die erweiterte Rolle von Gemini bei der Verwaltung ihrer Posteingänge bemerken, da Google Mail nun au
Instagram Updates beinhalten Reposts Feed und Snap Maps-inspirierte Funktion
Instagram führt von Konkurrenten inspirierte Updates ein und verfeinert gleichzeitig eine umstrittene FunktionDie Plattform führt mehrere Neuerungen ein, die sich an konkurrierende Dienste anlehnen un
Google Gemini führt Vorlesefunktion für Docs ein
Google Text & Tabellen führt eine innovative, KI-gestützte Text-to-Speech-Funktion ein, die geschriebene Dokumente in anpassbare Audioerlebnisse verwandelt. Die neue Funktion ermöglicht es den Nutzern
Kommentare (0)
0/200
Wie The Information berichtet, bereitet Apple für das Jahr 2026 eine erhebliche Umstellung seines iPhone-Veröffentlichungskalenders vor, bei der das erste faltbare iPhone des Unternehmens zusammen mit neu geplanten "Air"-Modellen eingeführt wird. Durch diese strategische Verschiebung wird die Markteinführung des Standard-iPhone 18 vom traditionellen Herbstfenster auf das Frühjahr 2027 verschoben, wo es gleichzeitig mit einer aktualisierten iPhone 16E-Variante debütieren wird.
Die Umstrukturierung zielt darauf ab, das ansonsten unhandliche iPhone-Portfolio mit sechs Modellen zu straffen, insbesondere mit der erwarteten Einführung eines neuen schlankeren Designs und eines revolutionären faltbaren Geräts. Laut The Information hat sich Apple für einen buchähnlichen Klappmechanismus anstelle eines Clamshell-Designs entschieden, das ein kompaktes 5,7-Zoll-Außendisplay aufweist, das sich im aufgeklappten Zustand zu einem fast 8-Zoll-Tablet-ähnlichen Bildschirm erweitert. Der renommierte Supply-Chain-Analyst Ming-Chi Kuo bestätigt diese Details und stellt fest, dass das Gerät im aufgeklappten Zustand ein ultraschlankes Profil von 4,5 bis 4,8 mm beibehalten und ausschließlich auf die Face-ID-Technologie setzen wird.
Siehe
- Durchgesickerte Prototypen des iPhone 17 Air zeigen ein bemerkenswert schlankes Design im Vergleich zu bestehenden Modellen
Der Bericht enthüllt auch einige bemerkenswerte technische Entwicklungen, darunter eine neue Batterielösung für das iPhone 17 Air. Interne Tests sollen ergeben haben, dass die Akkuleistung des ultradünnen Geräts nicht den für das iPhone typischen Benchmarks entsprechen würde. Darüber hinaus bestätigt The Information, dass die seit langem spekulierte Face-ID-Technologie unter dem Display bei den iPhone 18 Pro-Modellen zum Einsatz kommen wird, wodurch das Frontdisplay auf einen einzigen diskreten Kameraausschnitt in der oberen linken Ecke reduziert wird.












