Option
Heim
Nachricht
Der CEO von ChatGPT erwägt die Möglichkeit, eine Werbeplattform einzuführen

Der CEO von ChatGPT erwägt die Möglichkeit, eine Werbeplattform einzuführen

20. Oktober 2025
3

Der CEO von ChatGPT erwägt die Möglichkeit, eine Werbeplattform einzuführen

OpenAI prüft Einnahmequellen und erwägt ChatGPT-Werbung

OpenAI evaluiert verschiedene Monetarisierungsstrategien, wobei Werbung in ChatGPT als eine mögliche Option auftaucht. Während eines kürzlichen Decoder-Interviews nahm ChatGPT-Chef Nick Turley eine vorsichtig offene Haltung ein und erklärte, er sei "bescheiden genug, um es nicht kategorisch auszuschließen", während er gleichzeitig die Notwendigkeit einer durchdachten Implementierung betonte.

Umsatzwachstum und Geschäftsstrategie

Das KI-Unternehmen rechnet mit einem beträchtlichen Umsatzwachstum und prognostiziert für dieses Jahr 12,7 Milliarden Dollar - mehr als das Dreifache der für 2024 erwarteten Einnahmen von 3,7 Milliarden Dollar. Trotz dieser Prognose arbeitet OpenAI weiterhin mit Verlusten und erwartet, bis 2029 einen positiven Cashflow zu erreichen. Die Nutzerbasis von ChatGPT hat kürzlich 700 Millionen Konten überschritten, darunter 20 Millionen zahlende Abonnenten.

Alternative Monetarisierungsansätze

Neben der Werbung entwickelt OpenAI eine Handelsplattform mit dem Namen "Commerce in ChatGPT", die Einnahmen durch Partnerschaften erzielen soll. Turley betonte, wie wichtig es ist, die Integrität der Empfehlungen zu erhalten: "Die Magie von ChatGPT besteht darin, dass es unabhängig und ohne Einmischung Produkte auswählt - das gilt es zu bewahren."

Interne divergierende Sichtweisen

Die Meinungen der Geschäftsleitung über Werbung gehen auseinander - CEO Sam Altman bezeichnete KI-Werbung früher als "einzigartig beunruhigend", während er kürzlich zugab, dass er "nicht völlig gegen" das Konzept ist. Diese Überlegungen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem der Konkurrent xAI Pläne zur Integration von Werbung für seinen Chatbot Grok vorantreibt.

Monetarisierungsstrategie für freie Nutzer

Turley sieht die beträchtliche kostenlose Nutzerbasis von ChatGPT eher als Chance denn als Belastung an: "Es ist ein Trichter, auf dem wir differenzierte Angebote aufbauen können." Das Unternehmen setzt weiterhin auf das Wachstum von Abonnements und erforscht gleichzeitig zusätzliche Einnahmequellen.

Verwandter Artikel
ServiceNow bringt Unified KI auf den Markt, um Unternehmenskomplexität zu vereinfachen ServiceNow bringt Unified KI auf den Markt, um Unternehmenskomplexität zu vereinfachen ServiceNow eröffnet die Knowledge 2025 mit der Vorstellung seiner bahnbrechenden KI-Plattform – einer einheitlichen Lösung, die entwickelt wurde, um disparate KI-Tools und digitale Assistenten über Unternehmensumgebungen hinweg zu harmonisieren. Durc
USA drängen Nvidia zur Reduzierung der KI-Chip-Verkäufe nach China USA drängen Nvidia zur Reduzierung der KI-Chip-Verkäufe nach China Jüngsten Berichten der New York Times und der Financial Times zufolge hat die Trump-Administration Nvidia und AMD dazu verpflichtet, 15 % ihrer Einnahmen aus dem Verkauf von KI-Chips aus China an die
Apple Intelligence fasst Nachrichten nach fehlerhafter BBC-Berichterstattung wieder zusammen Apple Intelligence fasst Nachrichten nach fehlerhafter BBC-Berichterstattung wieder zusammen Apple führt KI-Benachrichtigungszusammenfassungen in der neuesten iOS 26 Beta wieder einApples vierte Entwickler-Beta für iOS 26 führt laut MacRumors die KI-gestützte Benachrichtigungszusammenfassun
Kommentare (0)
0/200
Zurück nach oben
OR