Apple Intelligence fasst Nachrichten nach fehlerhafter BBC-Berichterstattung wieder zusammen

Apple führt KI-Benachrichtigungszusammenfassungen in der neuesten iOS 26 Beta wieder ein
Apples vierte Entwickler-Beta für iOS 26 führt laut MacRumors die KI-gestützte Benachrichtigungszusammenfassung für Nachrichten- und Unterhaltungsanwendungen wieder ein. Die Funktion war Anfang des Jahres vorübergehend deaktiviert worden, als Ungenauigkeiten in einigen Schlagzeilen-Zusammenfassungen entdeckt wurden, wobei Apple sich verpflichtete, verbesserte Versionen in nachfolgenden Updates wieder einzuführen.
Die neueste Beta-Version bietet den Nutzern einen Startbildschirm für Benachrichtigungszusammenfassungen, der eine auffällige Warnung in roter Schrift vor Nachrichten- und Unterhaltungsinhalten enthält: Die Zusammenfassungen können die Bedeutung der ursprünglichen Schlagzeilen verändern. Überprüfen Sie die Informationen.
Die Benutzeroberfläche weist deutlich darauf hin, dass es sich hierbei um eine Betaversion handelt, die bei der automatischen Verarbeitung Unzulänglichkeiten aufweisen kann.
Neueste Entwicklungen
- iOS 18.3 Update führt Verbesserungen bei der KI-Zusammenfassung von Benachrichtigungen ein
- Apple behebt Probleme mit der Genauigkeit nach problematischen BBC-Schlagzeilen-Zusammenfassungen
Die Beta-Version vom Dienstag bringt auch subtile Verfeinerungen an den Liquid Glass UI-Elementen mit sich. 9to5Mac berichtet von einer verbesserten Flüssigkeit im visuellen Design. Die durchsichtigen Oberflächenkomponenten wurden während der Beta-Testphase mehrfach angepasst und haben sich seit der ersten Entwicklervorschau deutlich weiterentwickelt.
Apple plant, die öffentliche Beta von iOS 26 noch in diesem Monat zu veröffentlichen. Der Branchenanalyst Mark Gurman von Bloomberg geht von einem voraussichtlichen Startfenster um den 23. Juli aus, das einen frühen Zugriff auf die kommenden Funktionen des Betriebssystems ermöglicht.
Verwandter Artikel
Der CEO von ChatGPT erwägt die Möglichkeit, eine Werbeplattform einzuführen
OpenAI prüft Einnahmequellen und erwägt ChatGPT-WerbungOpenAI evaluiert verschiedene Monetarisierungsstrategien, wobei Werbung in ChatGPT als eine mögliche Option auftaucht. Während eines kürzliche
Google bestreitet, dass die KI-Suche die Integrität des Internets beeinträchtigt
Google verteidigt KI-Suchfunktionen inmitten von Traffic-BedenkenGoogle behauptet, dass sich seine KI-gestützten Suchfunktionen nicht negativ auf den gesamten Website-Traffic ausgewirkt haben, obwohl
Samsungs faltbare Trio-Specs vor dem Unpacked-Event am Mittwoch geleakt
Nur 48 Stunden vor Samsungs Galaxy Unpacked-Event sind wichtige neue Details über das kommende faltbare Lineup des Tech-Giganten aufgetaucht - das Galaxy Z Fold 7, Z Flip 7 und das erste Z Flip 7 FE.
Kommentare (0)
0/200
Apple führt KI-Benachrichtigungszusammenfassungen in der neuesten iOS 26 Beta wieder ein
Apples vierte Entwickler-Beta für iOS 26 führt laut MacRumors die KI-gestützte Benachrichtigungszusammenfassung für Nachrichten- und Unterhaltungsanwendungen wieder ein. Die Funktion war Anfang des Jahres vorübergehend deaktiviert worden, als Ungenauigkeiten in einigen Schlagzeilen-Zusammenfassungen entdeckt wurden, wobei Apple sich verpflichtete, verbesserte Versionen in nachfolgenden Updates wieder einzuführen.
Die neueste Beta-Version bietet den Nutzern einen Startbildschirm für Benachrichtigungszusammenfassungen, der eine auffällige Warnung in roter Schrift vor Nachrichten- und Unterhaltungsinhalten enthält: Die Zusammenfassungen können die Bedeutung der ursprünglichen Schlagzeilen verändern. Überprüfen Sie die Informationen.
Die Benutzeroberfläche weist deutlich darauf hin, dass es sich hierbei um eine Betaversion handelt, die bei der automatischen Verarbeitung Unzulänglichkeiten aufweisen kann.
Neueste Entwicklungen
- iOS 18.3 Update führt Verbesserungen bei der KI-Zusammenfassung von Benachrichtigungen ein
- Apple behebt Probleme mit der Genauigkeit nach problematischen BBC-Schlagzeilen-Zusammenfassungen
Die Beta-Version vom Dienstag bringt auch subtile Verfeinerungen an den Liquid Glass UI-Elementen mit sich. 9to5Mac berichtet von einer verbesserten Flüssigkeit im visuellen Design. Die durchsichtigen Oberflächenkomponenten wurden während der Beta-Testphase mehrfach angepasst und haben sich seit der ersten Entwicklervorschau deutlich weiterentwickelt.
Apple plant, die öffentliche Beta von iOS 26 noch in diesem Monat zu veröffentlichen. Der Branchenanalyst Mark Gurman von Bloomberg geht von einem voraussichtlichen Startfenster um den 23. Juli aus, das einen frühen Zugriff auf die kommenden Funktionen des Betriebssystems ermöglicht.












