Gemini Chatbot verbessert Bildbearbeitungsfunktionen
Googles Gemini-Chatbot-App ermöglicht es Nutzern nun, KI-generierte und hochgeladene Bilder von Telefonen oder Computern zu bearbeiten, wie das Unternehmen in einem Blogbeitrag am Mittwoch ankündigte.
Die integrierte Bildbearbeitungsfunktion von Gemini wird ab heute ausgerollt, mit Plänen, sie in den kommenden Wochen in den meisten Ländern und in über 45 Sprachen zu unterstützen.
Dies folgt auf Googles KI-Bildbearbeitungsmodell, das im März in AI Studio getestet wurde und durch seine kontroverse Funktion zum Entfernen von Wasserzeichen Aufmerksamkeit erregte. Ähnlich wie das kürzlich verbesserte Bildbearbeitungstool von ChatGPT zielt der neue Editor von Gemini darauf ab, eigenständige KI-Bildgeneratoren zu übertreffen.
Gemini führt einen „mehrstufigen“ Bearbeitungsprozess ein, der laut Google „reichhaltigere, kontextbezogenere“ Antworten bietet, indem Text- und Bildanweisungen kombiniert werden. Nutzer können Hintergründe ändern, Objekte austauschen, Elemente hinzufügen und mehr innerhalb der App.

Bearbeitung eines Bildes mit Gemini. Bildnachweis: Google „Laden Sie zum Beispiel ein Foto hoch und bitten Sie Gemini, zu zeigen, wie Sie mit verschiedenen Haarfarben aussehen würden“, erklärte Google in einem Blogbeitrag. „Oder fordern Sie einen Entwurf für eine Gutenachtgeschichte mit Drachenmotiv und dazugehörigen Bildern an.“
Bedenken hinsichtlich Deepfakes sind berechtigt. Um dem entgegenzuwirken, gibt Google an, dass alle mit dem Tool von Gemini erstellten oder bearbeiteten Bilder ein unsichtbares Wasserzeichen tragen. Das Unternehmen prüft außerdem sichtbare Wasserzeichen für alle von Gemini generierten Bilder.
Verwandter Artikel
Googles neuestes KI-Modell Gemini zeigt sinkende Sicherheitswerte in Tests
Interne Tests von Google zeigen, dass die Sicherheitsprotokolle des neuesten KI-Modells im Vergleich zu den Vorgängerversionen bedenkliche Leistungseinbußen aufweisen. Nach neu veröffentlichten Benchm
Googles KI Gemini bezwingt Pokémon Blau mit Unterstützung
Googles KI-Meilenstein: Eroberung eines klassischen Pokémon-AbenteuersGoogles fortschrittlichstes KI-Modell scheint einen bemerkenswerten Spieldurchbruch erzielt zu haben - es hat den Game Boy-Titel P
Google stellt Deep Think vor, um die Leistung von Gemini AI zu verbessern
Google verbessert seine erstklassigen Gemini AI-Modelle.Beim Google I/O 2025 am Dienstag stellte das Unternehmen Deep Think vor, einen fortschrittlichen Denkmodus für sein führendes Gemini 2.5 Pro-Mod
Kommentare (2)
0/200
AlbertMartínez
18. August 2025 07:00:59 MESZ
Wow, Gemini's image editing is a game-changer! I tried tweaking some AI-generated art on my phone, and it’s super intuitive. But I wonder if it’ll outshine other tools like Photoshop in the long run? 🤔
0
AnthonyGonzalez
12. August 2025 11:00:59 MESZ
Super cool that Gemini can now edit images right from your phone! 😎 I wonder how it stacks up against Photoshop for quick edits.
0
Googles Gemini-Chatbot-App ermöglicht es Nutzern nun, KI-generierte und hochgeladene Bilder von Telefonen oder Computern zu bearbeiten, wie das Unternehmen in einem Blogbeitrag am Mittwoch ankündigte.
Die integrierte Bildbearbeitungsfunktion von Gemini wird ab heute ausgerollt, mit Plänen, sie in den kommenden Wochen in den meisten Ländern und in über 45 Sprachen zu unterstützen.
Dies folgt auf Googles KI-Bildbearbeitungsmodell, das im März in AI Studio getestet wurde und durch seine kontroverse Funktion zum Entfernen von Wasserzeichen Aufmerksamkeit erregte. Ähnlich wie das kürzlich verbesserte Bildbearbeitungstool von ChatGPT zielt der neue Editor von Gemini darauf ab, eigenständige KI-Bildgeneratoren zu übertreffen.
Gemini führt einen „mehrstufigen“ Bearbeitungsprozess ein, der laut Google „reichhaltigere, kontextbezogenere“ Antworten bietet, indem Text- und Bildanweisungen kombiniert werden. Nutzer können Hintergründe ändern, Objekte austauschen, Elemente hinzufügen und mehr innerhalb der App.

„Laden Sie zum Beispiel ein Foto hoch und bitten Sie Gemini, zu zeigen, wie Sie mit verschiedenen Haarfarben aussehen würden“, erklärte Google in einem Blogbeitrag. „Oder fordern Sie einen Entwurf für eine Gutenachtgeschichte mit Drachenmotiv und dazugehörigen Bildern an.“
Bedenken hinsichtlich Deepfakes sind berechtigt. Um dem entgegenzuwirken, gibt Google an, dass alle mit dem Tool von Gemini erstellten oder bearbeiteten Bilder ein unsichtbares Wasserzeichen tragen. Das Unternehmen prüft außerdem sichtbare Wasserzeichen für alle von Gemini generierten Bilder.



Wow, Gemini's image editing is a game-changer! I tried tweaking some AI-generated art on my phone, and it’s super intuitive. But I wonder if it’ll outshine other tools like Photoshop in the long run? 🤔




Super cool that Gemini can now edit images right from your phone! 😎 I wonder how it stacks up against Photoshop for quick edits.












